LH verrechnet in Zukunft Maximierern den Zutritt ins FCT & FCL

ANZEIGE

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
ANZEIGE
Mal ganz ehrlich, zig mal flexible Tickets kaufen und wieder stornieren, nur um in dieser Lounge da zu futtern, wer sowas macht, der hat doch einen an der Waffel. Mir fehlt die Phantasie, mir vorstellen zu können, dass es da soviele von gibt, dass das ein relevantes Problem für LH sein könnte.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Mal ganz ehrlich, zig mal flexible Tickets kaufen und wieder stornieren, nur um in dieser Lounge da zu futtern, wer sowas macht, der hat doch einen an der Waffel. Mir fehlt die Phantasie, mir vorstellen zu können, dass es da soviele von gibt, dass das ein relevantes Problem für LH sein könnte.

...oder aber man fliegt nach Paderborn...:rolleyes:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Ich freu mich kein HON zu sein, nicht diese Probleme in mir zu tragen und offenen Herzens meine erflogenen Meilen für ein up an LH zu spenden. jeden tag:)
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
64
CH-AG
Ich freue mich ein HON zu sein und die Annehmlichkeiten dieses Status zu geniessen, zu denen neben den Lounges sogar kleine Nettigkeiten wie erhöhte Awardverfügbarkeiten, Buchungsgarantie und Companion Awards gehören.
Ich spende offenen Herzens meine Meilen gerne für einen Award oder ein Upgrade, aber nicht jeden Tag und nicht so oft bei LH.
Ach ja: und ich bin ein Cessna-HON.

Falls LH wirklich beabsichtigt die auf Basis Flex-Ticket maximierenden Lounge-Nomaden zurückzubinden, finde ich das durchaus angemessen.
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Ich bin gerade erschüttert, dass es solche Leute gibt. Wobei ich noch nicht weiß, ob ich deswegen erschüttert bin oder weil ich so naiv war, zu Glauben, solche Leute gibt es nicht...

Aber fest steht: wer so was macht, muss schon eine ganz schön armselige Kreatur sein - wohl in der Hoffnung, dass die Behandlung im FCT sein nicht vorhandenes Selbstvewusstsein pusht.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Ich bin zwar (leider) kein Vielbesucher des FCT oder FCL ( nur 2 mal bis jetzt), aber ich kann mir die verhältnissmässigkeiten, die diskutiert werden gar nicht vorstellen.
Die fixkosten einer jeden einzelnen lounge übersteigen doch die "verbrauchskosten" eines einzelnen um ein Vielfaches.
Als wir das letzt Male zwangsweise für 5 Stunden in der FCL in B waren , tapsten ausser uns in dieser zeit genau 6 andere personen da rum.
Es wäre sicher weitaus günstiger - ohne jemanden auf ideen zu bringen - die ganz Lounge zu schliessen und nur noch den FCT auf zu lassen.
Mir persönlich kam das wie eine grenzenlose Verschwendung vor. jede Stunde wurde neues essen gebracht, das alte entsorgt. Es tut mir leid, ich fand es für mich schon fast zu dekadent.
Nicht , dass ich das nicht genossen habe, aber dennoch. Wieviel Mehrkosten sollen denn die paar cessna-Hons dort verursachen... peanuts...
 
H

HONig

Guest
Hat dazu mal jemand belastbare Zahlen? Wir gehen von ca. 3000 HON in .de aus. Wenn 2-3 davon jeden Tag ein Schnitzel holen, die sind doch schon namentlich bekannt? Und da ist der Rauswurf aus M&M juristisch vermutlich kein Drama, denn die mißbrauchen ganz offensichtlich treuwidrig das Programm.

Ich glaube eher, daß sich wer im Kalender vertan hat. Bis zum 1.4. dauert's noch.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.699
11.654
irdisch
Wer sich noch an das einstige LH-"Gate-Buffet" (Catering zum Mitnehmen) erinnert: Da gab es seinerzeit auch so vornehme Schlipsträger, die sich irgendwelche Schokoriegel in die Taschen gefüllt haben, bis die Schwarte kracht, einfach weil es für umme war.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bin gespannt...wird sicherlich nicht ganz einfach sein das zu kontrollieren. Und nach welcher Regel soll dann bezahlt werden für das Fressen in der Lounge ohne dann abzuheben...???

Da die Regel ja "mehrmals hintereinander ohne zu fliegen" lautet, jeweils nur 1mal machen mit stornieren, dann wieder ein Billig-99€ Ticket FRA-ZRH-MUC fliegen, dann darf man es wieder einmal machen ohne Strafe (y)



Im Ernst: Ich bin nun wahrlich nicht als Anti-Maximierer bekannt, stehe auch dazu schonmal zum Mittagessen in der Lounge gewesen zu sein (9 Minuten Fahrt mit dem ÖV zum Flughafen vom Arbeitsplatz) wenn ich einen Flug am Abend hatte, aber FCL&FCT besuchen, dann den Flug stornieren, geht weder für HONs noch für normale Paxe in Ordnung, zumindest wenn der Flug nicht wirklich aus einem echten Grund Last-Second storniert werden muss. Und da dürfte LH nun wahrlich ihre Pappenheimer kennen..
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX
H

HONig

Guest
Und viele 100 Passagiere, die, weil kein Hunger / Appetit, nichts eingepackt haben. Nullsummenspiel.

Wieviele Gäste nehmen beim Hotelfrühstück eine Semmel in der Serviette mit? Wenn ich mich umschaue, geschätzt unter 1%.
Wieviele Lounge-Gäste am Flughafen stecken sich was ein? Wenn ich mich umschaue, unter 1%.

Bei wieviel % meiner Flüge schaffe ich es nicht beim Zwischenlanden in die Lounge oder vor Abflug? Locker 10%.

Da zahle ich über das Ticket eine Leistung mit, die ich nicht nutze. Dafür kann gerne mal irgendwann irgendwer noch mit einer Leberkässemmel aus der Lounge in München wackeln. Wer weiß, warum er das tut? Knappe Verbindung? Stressiger Tag? Riesiger Hunger und nicht genug Zeit in der Lounge? Oder ein Haus zum Abzahlen? Oder einfach keine Zeit, gleich für seinen Nachwuchs die Frühstückssemmeln zu schmieren?

Gleiches galt für's Gate-Buffet. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das teurer ist als die gleichen "Speisen" im Flieger zu verteilen. Da nimmt auch einer mal zwei eingeschweisste Semmeln und isst sie erst abends, weil er kein Bock auf oder keine Zeit für Hotelrestaurant hat. LH hat damals das Gate-Buffet durch gar keine Nahrung substituiert. Das ist zweifelsohne billiger.

Die ewig haltbaren Produkte, die heutzutage angeblich in der NEK gereicht werden, sind sicher billiger als die Semmeln damals. Und natürlich besser zu hamstern. Daher mag eine Verteilung am Gate weniger ökonomisch sein.

Wer noch nie ein zweites AB-Herz mit nach Hause genommen hat, werfe den ersten Stein... Ich gestehe die "Untat", behoben dadurch, dass ich auf ca. 95% meiner AB-Flüge gar kein Herz nehme.

Mir wurde auch bei LX früher, als ich noch LH flog, des öfteren ein zweites Stück Schoki aktiv aufgedrängt von der Crew. So richtig abgezählt scheint das also nicht zu sein. Es geht um die kleine Freude des Kunden.

Die zusätzliche Mitnahme ist eine moralische Frage, da kann man in jede Richtung argumentieren. Solo dosis facit venenum.

Was ich viel schlimmer finde, ist das m.E. betrügerische Vorgehen, ein Ticket zu buchen, um Loungezugang zu haben, mit dem festen Vorsatz, es nach der Speisung umzubuchen, um am nächsten Tag wieder Loungezugang zu haben. Da sehe ich einen Vermögensvorteil, der sich durch Täuschung verschafft wird (§ 263 StGB Betrug). Und dagegen ist LH berechtigt, sich zu wehren. Allerdings so, daß die Ehrlichen nicht nachher die Dummen sind.
 

honflyer

Aktives Mitglied
14.09.2010
208
0
wenn ich mir um 10k+ ein F ticket kaufe und in der lounge umbuchen muss, interessiert mich das herzlich wenig wie die LH solchen spinnern einen riegel vorschiebt! F nur dreimal umbuchen, geht's noch!?

Wie oft kommt es vor, dass du in der Lounge umbuchen musst? Drei mal, auf einem Ticket? Wow...du musst ein sehr wichtiger Mensch sein!
Denke, so eine Regelung wäre völlig akzeptabel -kannst das Ticket natürlich 10000 mal umbuchen, allerdings eben nicht vorher in der Lounge schmausen - darum geht's. Und das sollte ja einigermassen planbar sien.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Die zusätzliche Mitnahme ist eine moralische Frage, da kann man in jede Richtung argumentieren. Solo dosis facit venenum.

Wenn schon Latein, dann bitte korrekt: "Dosis sola venenum facit"
Nachzulesen in Parcelsus, Septem Defensiones 1538. Werke Bd. 2, Darmstadt 1965, S. 510.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kingair9 und Anne

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das muss eine Ente sein. Kein normal denkender Mensch geschweige denn Unternehmer wuerde sich um solche Problemchen Gedanken machen bzw versuchen hier ein System einzufuehren um solche Dinge zu unterbinden. Der Grund wurde bereits genannt: Die Kosten hierfuer waeren wesentlich hoeher wie der 'Schaden' der bereits entsteht. Das macht schon allein betriebswirtschlaftlich keinen Sinn. Oder wird einem sowas echt in BWL beigebracht ??? :eek:

Zumal dann noch dazukommt: Um das so durchzusetzen muessten an sich die Ticketbedingungen geaendert werden. Denn einfach aus 'policy' ohne Preisaushang etwas berechnen oder sich weigern ein Flex F Ticket zu erstatten wird die LH rechtlich nicht durchkriegen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Zumal dann noch dazukommt: Um das so durchzusetzen muessten an sich die Ticketbedingungen geaendert werden. Denn einfach aus 'policy' ohne Preisaushang etwas berechnen oder sich weigern ein Flex F Ticket zu erstatten wird die LH rechtlich nicht durchkriegen.

Etwas Kreativität, und schon geht das ganze ohne Änderung der Ticketbedingungen.

Die "Stornierer" wollen ja nicht warten, sondern essen/trinken.

Wenn jetzt also so ein "Pappenheimer" im FCT aufschlägt, dauert die Sicherheitskontrolle "leider" einfach 10 Minuten. Natürlich hat er kein Gepäck dabei, aber so eine Full-Body-Search kann ja etwas länger dauern. Noch ein Sprengstoffcheck?
Und der Drogenspürhund muss auch noch ran.. (Bitte warten sie einen Moment, er kommt von A rasch rüber :D )

Wenn der Pass abgegeben wird (Muss er das auch für Europa-Flüge? Bei HONs müsste es ja kein F Ticket sein..) dann dauerts eeeewig bis er nach oben gebracht wird, wenn der Gast "leider" seinen Flug canceln musste. Halt grade viel zu tun unten ;)

Service-Personal bringt Essen/Getränke extrem langsam, oder unvollständig..

Die Limo ist 2 Stunden vor dem Abflug schon bereit - aus Grund X muss unbedingt dann schon zum Flieger gefahren werden. Dann kommt der Ticket-Stornierer ordentlich ins Schwitzen ;)

LH hat da viele, viele Methoden, um einen Lounge-Besuch so "schön" zu machen wie eine Einreise in die USA als Osahma ban Luden.

Ich bin der letzte der LH verteidigt, aber bei Leuten die massenhaft und immer wieder sich in der FCT/FCL durchfuttern und anschliessend canceln, darf und soll sich die LH wehren.
 
  • Like
Reaktionen: Ramius

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Die meisten Cessna HONs sind doch ab 2/13 Geschichte. So lange werden die doch wohl noch durchhalten ohne pleite zu gehen.

Wieso 2/13? Die private jet Angebote u.a. Mit vornesitzen laufen doch noch weiter? Jetzt kam gerade ein privatjet Flug nach Genf um ca. 2000 Euro inkl. 25000 hon Meilen.
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Wieso 2/13? Die private jet Angebote u.a. Mit vornesitzen laufen doch noch weiter? Jetzt kam gerade ein privatjet Flug nach Genf um ca. 2000 Euro inkl. 25000 hon Meilen.

Ach Hochä. Für den Preis gab es damals ein Vielfaches von 25k HON Meilen, nutz mal die Suchfunktion falls Du Dich nicht mehr erinnerst. 48.000 EUR hat sicher kein Cessna-HON bezahlt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wieso 2/13? Die private jet Angebote u.a. Mit vornesitzen laufen doch noch weiter? Jetzt kam gerade ein privatjet Flug nach Genf um ca. 2000 Euro inkl. 25000 hon Meilen.

Für 2000€ hast du bei der PJ Aktion 105000 HON Meilen (afaik) erhalten. (War sogar etwas günstiger, müssten 1700-1800€ pro R/T gewesen sein)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
300x250
Etwas Kreativität, und schon geht das ganze ohne Änderung der Ticketbedingungen.

Die "Stornierer" wollen ja nicht warten, sondern essen/trinken.

Wenn jetzt also so ein "Pappenheimer" im FCT aufschlägt, dauert die Sicherheitskontrolle "leider" einfach 10 Minuten. Natürlich hat er kein Gepäck dabei, aber so eine Full-Body-Search kann ja etwas länger dauern. Noch ein Sprengstoffcheck?
Und der Drogenspürhund muss auch noch ran.. (Bitte warten sie einen Moment, er kommt von A rasch rüber :D )

Wenn der Pass abgegeben wird (Muss er das auch für Europa-Flüge? Bei HONs müsste es ja kein F Ticket sein..) dann dauerts eeeewig bis er nach oben gebracht wird, wenn der Gast "leider" seinen Flug canceln musste. Halt grade viel zu tun unten ;)

Service-Personal bringt Essen/Getränke extrem langsam, oder unvollständig..

Die Limo ist 2 Stunden vor dem Abflug schon bereit - aus Grund X muss unbedingt dann schon zum Flieger gefahren werden. Dann kommt der Ticket-Stornierer ordentlich ins Schwitzen ;)

LH hat da viele, viele Methoden, um einen Lounge-Besuch so "schön" zu machen wie eine Einreise in die USA als Osahma ban Luden.

Ich bin der letzte der LH verteidigt, aber bei Leuten die massenhaft und immer wieder sich in der FCT/FCL durchfuttern und anschliessend canceln, darf und soll sich die LH wehren.

Da gibt es doch viel einfachere Methoden: Den Gast einfach offensiv darauf ansprechen. Wer merkt dass er unerwuenscht ist und beobachtet wird kommt normalerweise auch nicht so schnell oder haeufig wieder. Dass LH hier mit dem BGS und der Sicherheitsfirma Absprachen trifft um Gaeste zu belaestigen glaube ich eher weniger.

Habe fuer meinen letzten Flug nach ZRH keinen Pass oder Personalausweis abgegeben.

Und das FCT ist ja nun wirklich etwas ungluecklich gewaehlt, das faellt doch super auf. Wenn dann schon FCL wo es subtiler geht. Wobei ich es generell fuer Zeitverschwendung halte. Da kostet mich die Fahrt zum- bzw Parken am Flughafen schon mehr wie als ob ich ins Restaurant gehe. Plus der Aufwand mit dem Ticket (TSC etc).