Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.951
496
ANZEIGE
Gekostet hat er, so wie ich das lese, einen zweistelligen Millionenbetrag für LH im Umsatz, nicht im Ergebnis.
Da gibt es ja Nuancen die man beachten sollte.

Korrekt. Aber der Einfluss dieses Umsatzausfalls auf das Ergebnis dürfte relativ hoch sein, da alle übrigen Kosten der Lufthansa mit wenigen Ausnahmen (z.B. Kerosin, Abfertigungsgebühren) in normalem Umfang weiterlaufen und die Einsparungen durch andere Kosten (Umbuchungen, Hotelkosten, Callcenter-Aufwendungen etc) teilweise wieder aufgefressen werden. Und bei Fraport dürfte das noch deutlicher in das Ergebniss einschlagen, da die variablen Kosten dort noch geringer sein dürften als bei einer Airline...

Bleibt nur die Hoffnung, damit Nachahmer abzuschrecken - hier wird sich zeigen, wer am Ende den längeren Atem hat. Angesichts der geringen Zahl der streikenden Beschäftigten ist hier die Gerwerkschaft aber gar nicht so schlecht positioniert...

Viele Grüße - Dirk
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Besser hätte ich es nicht sagen können. Nun ist es an der Zeit, dass die Politik dieses sinnlose Streikrecht endlich beendet. Ja, Deutschland ist in der Vergangenheit mit massiven Rechten für Arbeitnehmer im internationalen Vergleich (USA, UK) recht gut gefahren. Aber wenn man sich nun an den Peripherien orientieren will, dann gute Nacht.

Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sich die Fluglotsen hier vor den Karren spannen lassen, foxyankee?

Ich ehrlich gesagt auch nicht ganz, finde die aktuelle Situation sehr spannend und im Kollegenkreis von heute Vormittag war man sehr skeptisch gegenüber dem was da in Frankfurt passiert.

ICH persönlich würde falls ich in der frankfurter Situation käme nicht mitstreiken da ich der Meinung bin dass dies zu weit geht.


Ich verstehe dieses Bashing der Streikenden irgendwie nicht, was die machen ist - aus ihrer Sicht - logisch. Inwieweit das nachhaltig zu einer besseren Position führt ist fraglich, aber man muss denen doch zugestehen das sie in einem solchen Konflikt alle zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen - das dies die Allgemeinheit schmerzt ist doch der Sinn der Sache.
Das die Ziele der Allgemeinheit nicht vermittelt werden können tut doch nix zur Sache.

Das ist es ja: Hier wird ja nichts illegal gemacht, es wird sich stets an die Vorschriten gehalten und diese wurden nicht von der GdF oder anderen Gewerkschaften gemacht!

Ich hätte ja schon nach der letzten Tarifauseinandersetzung ordentliche Ausschreibungen durchgesetzt.
Wer einen Wettbewerb um hohe Löhne möchte, der muss sich auch dem Wettbewerb um die Aufgaben stellen.
Das heißt: Zerschlagung der DFS, Gründung von Einzelfirmen, die sich nach Ausschreibung bewerben können; Zulassung auch von Firmen aus dem EU-Ausland.
Das könnte natürlich auch dazu führen, dass z.B. eine britische Firma die Ausschreibung gewinnt und die DFS keine Arbeit mehr hat. Dann könnten sich die Lotsen zu Konditionen der neuen Firma bewerben oder schmollend daheim sitzen. Sorry, aber so geht es Hundertausenden in der freien Wirtschaft.
...

@Riga:
Ich kann es Dir nicht vorwerfen als "bösen" Vorwurf, aber du hast keine Ahnung von dem Geschäft "Flugsicherung" und das was du da beschreibst geht überhaupt gar nicht, allein schon vom Safetygedanken her. Außerdem ist man seit vielen Jahren dabei sehr sehr mühsam die Betreiber und die Software (zumindest die Schnittstellen) zu vereinheitlichen!

Es gibt eben Branchen die kann man nicht mit der freien Wirtschaft vergleichen - es geht schlichtweg nicht!
Ist kein ganz passender Vergleich und es geht auch nicht ums Geld bei dem Vergleich, sondern um die Sache: Aber Theater, ÖPNV, Schwimmbäder sind nun mal kommunale Zuschutzbertriebe - diese Wirtschaftszweige sind einfach nicht vom "Kunden" kostendeckend zu bezahlen - das könnte man sich nicht leisten. Es geht einfach nicht.
Und genauso kann man nicht eine Flugsicherung zerschlagen und teileweise ausschreiben, kein einzelner Teil davon funktioniert so (Stichworte: Verfahrensplanung, Technik, Personal, Resourcen, Software, Polizeiaufgaben, hoheitliche Aufgabe etc....)

Es geht um Verhältnismäßigkeit.
Jemand, der zurzeit um die vier bis sechs Prozent fordert, erstreikt und auch bekommt, hat meine volle Unterstützung.

Jawohl.
Echt? Krass.

Die Forderungen der GdF waren damals wie heute jenseits davon und vollkommen überzogen.

Wenn du mit "damals" den letzten Tarifkonflikt zwischen der GdF und der DFS im Jahre 2011 meinst liegst du wieder mal falsch und das ärgert mich so in solchen Themen: Reinblöken, irgendwelche (falschen) Infos reinstreuen und draufhauen. :stop:


Daher meine Argumentation: Wer meint aufgrund seines Monopols extreme Forderungen durchsetzen zu können, der muss im Umkehrschluss auch mit der Kehrseite der freien Wirtschaft leben. Dann fände ich auch nichts dabei, wenn eine britische Firma mit deutschen Angestellten die deutsche Flugsicherung betreibt. Anders wäre es, wenn die Damen und Herren Lotsen gesellschaftlich gesehen durchschnittliche Löhne gefordert hätten und dann ein Arbeitgeber nur aufgrund von Profitmaximierung eine Zerschlagung planen würde - dann hätten auch die Lotsen mein vollstes Verständnis und meine volle Solidarität.

Da auch du ja bereits den Begriff Fluglotse in den letzten Tagen so herrlich falsch auch für die Vorfeldmitarbeiter in Frankfurt benutzt hast meine Rückfrage: Meinstes du wieder diese oder die wirklichen Fluglotsen?
Im letzten Tarifstreit (ist auch hier im Forum nachzulesen) ging es nicht um Geld oder um eine besonders hohe Erhöhung, sondern darum extremste Verschlechterungen zu verhindern. Aber ich will nicht wieder damit anfange. Glaub du das was du glauben willst....
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
. Aber anstatt die Persönlichkeitsrechte derjenigen in Frage zu stellen die dort streiken, sollte man vielleicht endlich auf Betreiberseite mal überlegen ob und wie man sich von diesen Erpressungsversuchen unabhängig(er) machen kann.

Naja, ich meine es nicht bitterernst aber formulieren wir es mal so: wenn eine Firma z.b. Massenentlassungen verkündet macht das auch nicht jemand dessen Persönlichkeit geheim gehalten wird sondern das Gremium und die Personen die entscheiden sind namentlich bekannt. Wir reden hier ja nicht über Verbrecher sondern über Personen die - mit Ihrer Streikteilnahme aus "Solidarität" - wichtige wirtschaftliche Entscheidungen treffen. Und ich finde schon, dass man wissen darf wer welche für die Allgemeinheit wichtige Entscheidung trifft. Wenn ich lieber mit dem was ich tue im Verborgenen bleiben möchte sollte ich eher meine Handlungen überprüfen, oder?

Ach ja, an Mord und Totschlag hatte ich nicht gedacht. ;)
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Deswegen müssen diese geändert werden - und zwar schnell...

Die Frage ist nur, was willst du ändern? Es gibt nunmal das Streikrecht. Willst du das diesen Damen und Herren aberkennen? Also ich finde es auch bizarr, was dort grade abläuft... Kann man solche Spartengewerkschaften wie die GdF theoretisch unter Zwang abschaffen?
 

Oli20

Rechthaberischer Vollpfosten
23.08.2010
1.535
1
LCY/FRA
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: rofra und trichter

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.212
irdisch
Das Problem sind nicht Spartengewerkschaften und Streikrecht, sondern diese halb-staatlichen Monopole und halb-öffentlichen Arbeitgeber in Verbindung mit hoch spezialisierten Fachleuten, die man eben nicht so leicht ersetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Die Frage ist nur, was willst du ändern? Es gibt nunmal das Streikrecht. Willst du das diesen Damen und Herren aberkennen? Also ich finde es auch bizarr, was dort grade abläuft... Kann man solche Spartengewerkschaften wie die GdF theoretisch unter Zwang abschaffen?

Höhere Hürden. Es sähe sicher anders aus, wenn z.B. 30 oder 40% ALLER Beschäftigten der Fraport dem Streik zustimmen müssten. Es geht (wiederhole mich) nicht darum, das Streikrecht abzuschaffen, sondern darum, die erpresserische Macht von Klein- und Kleinstgewerkschaften an Schaltstellen wieder auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.231
112
MUC, EWR, VIE
Um 18 Uhr wird vor Gericht verhandelt.
Q: BILD.de-Newsticker - Bild.de

PS: JA, BILD!

Hier andere Quellen:

Frankfurt: Fraport beantragt einstweilige Verfügung gegen Lotsenstreik | tagesschau.de

Frankfurter Flughafen droht Chaos-Tag | Top-Nachrichten | Reuters

Service Hotlines:

– Lufthansa: 01805/805805

– Air Berlin: 01805/737800

– Condor: 01805/767757

– Tuifly: 01805/090150

– Germanwings: 0900/1919100 (99 Cent pro Minute)

– Air France: 01805/830830

– British Airways: 01805/266522

– Iberia: 01805/442900

– SAS: 01805/117002

– Singapore Airlines: 069/7195200

– Emirates: 069/945192000

– United Airlines: 069/50070387



– Tui: 01805/884266

– Neckermann: 01805/336681

– Alltours: 0203/3636360

– Dertour: 01805/337666

– FTI: 01805/384500

– L´Tur: 00800/21212100 (kostenlos)

– Schauinsland-Reisen: 0203/994050

– ITS: 01805/670130

– Tjaereborg: 01805/670140

– Jahn: 01805/670120
 
Zuletzt bearbeitet:

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Goil, nun haben ja alle Fachfrauen/Fachmänner die Lage weniger pragmatisch, eher fachlich objektiv dargestellt. Danke

Man hinterfrage natürlich die Vernunft, ist all das hier schriftlich hinterlassene von Vielfliegern?

Sollten hier wirklich Vielflieger sein, was ich bezweifle, sollten doch die innerhalb DACH und BE/LUX/NL einfach mal Bahn fahren. Ansonsten ist der Blödmann Mehdorn nun auch im Luftverkehr tätig.
#
Es geht nicht um 250 VW Bus fahrer, es geht um die Wirtschaft, schon mal gehört?
Der komplexe Unterstützungswahn von staatlich finanzierten Lotsen sollte auch mal in Karlsruhe untersucht werden.
Das Gesox entlassen und fachlich kompetent neu besetzen. Nicht zu minderen Löhnen, aber wie angeboten, Münchner Tarife.

Um zwergengewerkschaften kümmere ich mich nicht.
 
N

nevadaman

Guest
Ja LH könnte mich ja gleich von LHR nach STR bringen aber das werden Sie nicht tun können da die Flüge auf getrennten Tickets sind.
:eek: hab gerade festgestellt das es gar keine nonstop Verbindung STR-LHR/LHR-STR mehr gibt ... DANKE LH du wirst immer unattraktiver für mich ... :rolleyes:
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Das Gesox entlassen und fachlich kompetent neu besetzen.

Äh...ja....sehr qualifiziert.

Sollte man deine Ausssage auch nur halbwegs ernst nehmen müsste man so weiterargumentieren:
Woher nehmen? Es gibt so schon viel zu wenig und alle suchen händerringend!

Nicht zu minderen Löhnen, aber wie angeboten, Münchner Tarife.

Eben dass will ja die FRAPORT nicht - genau um das geht es ja!
"Angeboten" bezieht sich da auf den Einigungswillen der GdF - die waren sofort dabei beim Schlichterspruch!
Angeboten von seitens FRAPORT wurde bisweilen "nichts" bis "deutlich weniger".
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und VFHS

Oli73

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
882
0
VIE oder 76K
Bin grad selber unterwegs und nicht wirklich belesen, was vA TXL angeht. Allerdings erwartet gerade eine panische Freundin eine Antwort, ob ihr TXL-VIE-Flug morgen durchgeführt werden kann.

Wie ist kurz zusammengefasst der Stand der Dinge? Wäre euch sehr verbunden.

(Natürlich habe ich ihr auch geraten, AB direkt zu kontaktieren, aber sie hofft auf 'Insider-Infos' :D)
 
N

nevadaman

Guest
Du wolltest doch selbst am Abschieds-Do für ContactAir auf der Strecke mitmachen.....du solltest also wissen dass diese Strecke jetzt die Tochter Germanwings fliegt!

:eek: OK nicht dran gedacht ... warum wird mir die dann nicht angezeigt bei ExpertFlyer?
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Bin grad selber unterwegs und nicht wirklich belesen, was vA TXL angeht. Allerdings erwartet gerade eine panische Freundin eine Antwort, ob ihr TXL-VIE-Flug morgen durchgeführt werden kann.

Wie ist kurz zusammengefasst der Stand der Dinge? Wäre euch sehr verbunden.

(Natürlich habe ich ihr auch geraten, AB direkt zu kontaktieren, aber sie hofft auf 'Insider-Infos' :D)

Was hat denn jetzt Berlin-Wien mit einem ganz evtl. Streik in Frankfurt zu tun?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Was hat denn jetzt Berlin-Wien mit einem ganz evtl. Streik in Frankfurt zu tun?

Wenn man bei LH.com auf die Liste gestrichener Flüge geht, ist fast zoberst LH2177 Paderborn-MUC. Weiter unten fallen auf: LHR-HAM und MUC-CGN-MUC. Das war heute - vor dem Chaos. Auch letzte Woche gab es solche Beispiele.

(Wie ist es da eigentlich mit Kompensation - ist es mein Problem, wenn in FRA die Bodendienste reduziert sind und ich nicht von London nach Hamburg komme?)
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Woher nehmen? Es gibt so schon viel zu wenig und alle suchen händerringend!
Naja, die streikenden Vorfeldmitarbeiter konnta FRAPORT ja nun eigentlich erstaublich gut kompensieren. Und der Job ist ja nun nicht mit dem von einem Lotsen zu vergleichen. Ich wüsst jetzt nicht wieso die nicht ersetzbar wären.