Meine ja schon, es müsste "Hotelklassenbezogen sein"!
Weiss ja auch zur Zeit nicht, ob Minibar unabdingbar notwendig ist für 4 und /oder 5 Sterne, oder ab das mit verschiedenen anderen Ausstattungen, oder Dienstleistungen ausgeglichen werden kann. Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es absolute "Muss" Kriterien" wozu schon ein Fernseher ab 2 Sternen gehört, aber auch "kann" Kriterien" wo dann beispielweise 3 von 5 erfüllt sein müssen, um ein xx Sterne Hotel zu sein.
Es ist üblich, dass in den CrownPlaza Hotels ein Bügelbrett, Bügeleisen und Hosenbügler im Zimmer ist. In vielen Intercontinental ist das auch so, aber nicht in allen. Der Hintergrund, so mein Gedanke, der CrownPlaza Gast bügelt seinen Anzug durchaus mal selber, aber der Gast im 5 Sterne Intercontinental lässt seinen Anzug im Hotel aufbügeln.
Deshalb meine ich, dass man auch keinen Wäschereiraum, in 4 oder 5 Sterne Hotels braucht , dafür eher einen Swimmingpool. Aber in den 2 Sterne Hotels, wo auch vermehrt Langzeitgäste sind, kommt ein Raum mit Waschmaschinenen, Trockner und Bügelstation ganz gut.
Doch das Leben ist ja ständig in Veränderung. Menschen die früher vielleicht nur in mindestens 4 Sterne Hotels übernachteten gehen auch heute durchaus mal in saubere 2 Sterne Herbergen. Und Sparfüchse die eigentlich keine 60 Euro für ein Zimmer ausgeben wollen leisten sich vielleicht auch manchmal ein 5 Sterne Haus zum Superpreis von 99 Euro.
Also analog, hätte ich jetzt als Beobachter gedacht, so ein Shop passt nicht direkt in 5 Sterne Marriott. Obwohl ich selber, das evtl auch gern nutzen würde. Dachte aber, da gäbe es mehr Gäste, eilige Geschäftsleute, hochspezialisierte Fachleute etc, die einfach nur die Minibar aufmachen wollen und ein Getränk wollen. Ob dann das Wasser 3,00 euro oder 7 euro kostet, wäre dann zweitrangig; zumal auch bei Stundensätzen von vielleicht 350 Euro, ja der Gang in den Shop viel teurer wäre.