Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
ANZEIGE
vielleicht ne Vorbereitung auf den denächst fehlenden Partner TAM? Avianca fliegt ja nicht so viel da runter und viele Gäste in AR schätzen den direkten Service EZE nach FRA im Gegensatz zu den Umsteigern über CDG/FCO oder LHR?

außerdem sieht es mit der Wirtschaft in AR nicht sooo schlecht aus - was man von Europa/USA ja nicht behaupten kann

Ach ja...TAM ist ja bald wech. Wie stehen eigentlich die Chancen, dass LAN dazukommt? Also mal positiv gedacht?;-)
Irgendeinen tieferen Grund muss es ja schon haben, dass LH/LX das Südamerikageschäft AF/KL/IB bis auf die aktuellen 5 Ziele freiwillig überlässt. Und umsteigen in USA? Diese Lösung ist keine Lösung und führt auf direktem Weg zu Buchung woanders....
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ach ja...TAM ist ja bald wech. Wie stehen eigentlich die Chancen, dass LAN dazukommt? Also mal positiv gedacht?;-)
Irgendeinen tieferen Grund muss es ja schon haben, dass LH/LX das Südamerikageschäft AF/KL/IB bis auf die aktuellen 5 Ziele freiwillig überlässt. Und umsteigen in USA? Diese Lösung ist keine Lösung und führt auf direktem Weg zu Buchung woanders....
Ein Teil des Verkehrs könnte via LIS fließen und der Rest... das Gerücht LIM hält sich schon lange und dann gibts da noch diesen Hub von Copa...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.102
1.702
Bayern & Tirol
Ach ja...TAM ist ja bald wech. Wie stehen eigentlich die Chancen, dass LAN dazukommt? Also mal positiv gedacht?;-)
Irgendeinen tieferen Grund muss es ja schon haben, dass LH/LX das Südamerikageschäft AF/KL/IB bis auf die aktuellen 5 Ziele freiwillig überlässt. Und umsteigen in USA? Diese Lösung ist keine Lösung und führt auf direktem Weg zu Buchung woanders....

LATAM geht zur Oneworld - das ist fast sicher und hängt mit den Kartellauflagen für den Merger zusammen. Die einzige Chance wäre nur, wenn durch das Sterben von AA sich die Oneworld auflösen sollte.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Schon im Sommer wurde dran rumgedockert, jetzt steht die Verbindung von MUC nach MEX wieder im Plan, buchbar am dem Winterflugplan 2012/2013:

LH520 MUC2200-0430+1MEX A346 1234567
LH521 MEX1045-0505+1MUC A346 1234567

Es bleibt also beim (IMHO komischen) Nachtflug auf dem Hinweg und den (IMHO ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftigen) Rückflugzeiten.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Verkleinerung FRA-LEJ vv im Sommerflugplan auf CRJ700 (ausschließlich) - entspricht ca 40-50% weniger Sitzplätze.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
So nachdem wir gestern Personalversammlung hatten, haben wir neben einigen anderen unangenehmen Dingen erfahren das LH rigoros alle Langstrecken auf Rentabilität prüft und dann ggf. streichen wird.

Opfer dieses Streichkonzerts in jüngster Vergangenheit waren ja bereits: YYC, CAN, HYD, CCU

Nächste Strecken die wohl auf der Liste stehen sind NKG und "Trommelwirbel" BKK. Angeblich lohnt es nicht diese Strecken weiter zu bedienen.

Man darf gespannt sein. Es werden wirklich ALLE Verbindungen geprüft also wer weiß was noch so kommt.
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und Tirreg

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
BKK??? Ist das dein ernst? Die Dinger sind doch größtenteils sehr sehr gut gefüllt. So katastrophal kann doch der Yield garnicht sein und jetzt stellt auch noch Air Berlin die Direktflüge ein.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Offiziell ist ja noch nichts, es wurde eben gesagt das man alle Strecken prüft und NKG und BKK sind "heiße Kandidaten". Thai will ja auch mit einem 380 ex bzw. nach FRA fliegen.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Also ich finde das wäre eine Katastrophe. BKK ist für mich eigentlich ein MUSS-Ziel. Dann sollte man vielleicht nicht unbedingt ne B744 dahin nehmen, aber weiterbedienen sollte man das auf jeden Fall.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Das unrentabelste an BKK ist bestimmt der Weiterflug nach KUL / SGN. LH ist ja bald die letzte Gesellschaft, welche mit BKK und SIN (CGK) noch solche Weiterflüge in fernen Kontinenten betreibt und natürlich dadurch viel längere und somit wirtschaftlich unrentablere Crewumläufe generiert. Sorry icediver, für euch sind dies meist ja die besten Rotationen, aber gemäss allen meinen Quellen halt viel zu teuer, für das Geschäft, welches vor Ort generiert werden kann. Als Pax würds mich ja auch freuen, wenn SQ, TG ab ZRH noch eine spannende Europastrecke anbieten würden wie früher, aber leider ist dem nicht so.
 

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS
Also BKK einzustellen, dass kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Da fliegen aus FRA 3 x täglich 744´s, aus München noch eine (nur Thai und LH).

Und wann immer ich in einer dieser Maschinen geflogen bin, waren die voll bis unter das Dach.

Wenn nun Thai seine 2 Frankfurt Jumbos durch eine A 380 ersetzt wird die Kapazität doch schon eingeschränkt.
Ich würde mich dann meinem Vorredner anschliessen, dass eventuell die Anschlüssflüge komplett an Thai übergeben werden. Zum Leidwesen der Crew´s - die dann am nächsten Tag schon zurückfliegen. :-(
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.832
3.168
FRA
Flugzeug voll ist ja noch lange kein Indikator für Rentabilität der Strecke.

Auf kaum einer Strecke gibt es soviel Wettbewerb: Die größeren europäischen Airlines fliegen nach BKK und über IST sowie die Golfstaaten kommt man auch gut dorthin. Da das eher eine Touri-Strecke ist, spielt sich viel über den Preis ab und da scheint es konsequent, OS und LX das Feld zu überlassen.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Also mir ist es egal. ich war nie in BKK. Ich hatte es einmal im Plan und wurde vorher krank und das wars. Sicher ist es um einige Ziele schade aber wenn sie sich nicht lohnen, dann muss man die Konsequenzen ziehen. Angeblich ist BKK schon seit Jahren defizitär. Die meisten Gäste fliegen auf Meilen dahin und es lohnt sich scheinbar schon lange nicht mehr. Sorry, ich kann auch nur das weitergeben was ich selbst mitbekommen habe, ich stecke in dieser Meilenthematik nicht drin, dafür sind hier genügend andere Experten ;)

PS: Die Shuttle sind keine Ausnahme und auch auch MIA ist in dieser Hinsicht kritisch. Auch hier wenig bis gar kein Gewinn.

PPS: Aber bevor man laut schreit, erstmal abwarten. Diese Strecken sind über Jahre auch mit Defizit geflogen worden da natürlich die Konkurrenz in Form anderer europäischer Airlines nur darauf wartet das Strecken eingestellt werden und man die Passagiere abgreifen kann. Man wird sich solche Schritte also genau überlegen. Bei den o.g. Strecken wie CAN, HYD usw. hat es sich offensichtlich absolut nicht mehr gelohnt. Und aufgrund von Score prüft man nun natürlich auf Herz und Nieren. Offiziell ist es eh erst wenn es auch entsprechend kommuniziert wird und solange gilt das Prinzip Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Kannst du ja, SQ fliegt zB MUC-MAN vv. da bin ich am WE auch dabei ;)

Ja, eine der letzten solchen Rotationen! Früher gabs mal:
ZRH-MAD
ZRH-CPH
ZRH-LHR
FCO-MAD
und und und

Jetzt ist da mal grad noch
MUC-MAN(SQ) und FRA-MAD(LAN)
und dann noch VIE-ZRH(KE) aber dies ohne Rückflug

Die Tendenz ist ganz klar, dass solche Anhängsel immer weniger werden und die Weiterflüge an die lokalen Airlines weitergegeben werden.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Das unrentabelste an BKK ist bestimmt der Weiterflug nach KUL / SGN. LH ist ja bald die letzte Gesellschaft, welche mit BKK und SIN (CGK) noch solche Weiterflüge in fernen Kontinenten betreibt und natürlich dadurch viel längere und somit wirtschaftlich unrentablere Crewumläufe generiert.

Das Prinzip "Sammeltaxi" auf fremden Kontinenten wird auch bei anderen Gesellschaften durchaus noch praktiziert (SQ, AZ, ET, TK, EK - und sicherlich noch einige mehr, irgendwo findet sich sicherlich eine Auflistung).
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Air France stellt ab Ende März BKK von 7/7 auf 3/7 um, mit 77W in CIO Konfiguration (14 Business-Sitze, natürlich keine First) und Rückflug als Tagesflug! Da LH bisher keine so "praktische" Konfiguration hat, muss man die also erstmal schaffen (744-Leisure-Programm?) oder eben doch einstellen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Air France stellt ab Ende März BKK von 7/7 auf 3/7 um, mit 77W in CIO Konfiguration (14 Business-Sitze, natürlich keine First) und Rückflug als Tagesflug! Da LH bisher keine so "praktische" Konfiguration hat, muss man die also erstmal schaffen (744-Leisure-Programm?) oder eben doch einstellen.
Dementsprechend dürfte auch OS mit der 772 (49C/260Y) LH hier gut ins Konzept passen.
 

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
647
66
DUS, neuerdings: ARN
Also Sonderangebote gibt es nach BKK eigentlich nie, ich denke das ist schon ein guter Indikator dafuer, dass die Strecke nicht soooo unrentabel sein kann...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Also Sonderangebote gibt es nach BKK eigentlich nie, ich denke das ist schon ein guter Indikator dafuer, dass die Strecke nicht soooo unrentabel sein kann...

Stimmt, zB im Sommerspecial fehlt BKK. SIN ist dagegen das MeilenRatio-mässig wahrscheinlich beste Angebot! Selbst im Angebot ex CH ist genau SIN noch einigermassen preiswert!
BKK gibts zwar bei LX im Angebot, aber wesentlich teurer als SIN bei LH.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ich würde eher sagen wenn die Strecke eh defizitär geflogen wird, dann schießt man sich mit Sonderangeboten doch auch noch ins andere Knie? :confused:
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
ANZEIGE
300x250
Ich denke, bevor man ganz einstellt wird man erst mal die Frequenzen verkleinern und dann schauen wie es weiter geht. Denke nicht, dass gleich alles wegfällt.