Weinpreise & sonst. OT aus [Geschäftsessen in München]

ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
ANZEIGE
BMW zockt ja die Kunden auch ab. Meine Güte - Verbrennungsmotor, Blech darum, und dann sich ne dreistellige Zahlenkombinatioun als Modellbezeichnung einfallen lassen.
 
W

wolfgang

Guest
BMW zockt ja die Kunden auch ab. Meine Güte - Verbrennungsmotor, Blech darum, und dann sich ne dreistellige Zahlenkombinatioun als Modellbezeichnung einfallen lassen.
Ähnliches gilt ja auch für Flugzeuge! Alles Betrug!!!

Am besten bleibt man "daheim", brutzelt sein eigenes Stück Rind und säuft dazu den vergorenen Most der herabgefallenen Mostäpfel...

Bloß gut, dass das Internet umsonst ist. Jedenfalls wenn man sich in diesem 10-Dollar-Hotel in Bali im Restaurant "einloggt" und die Verbindung bis auf sein Zimmer nicht abbrechen lässt.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
BMW zockt ja die Kunden auch ab. Meine Güte - Verbrennungsmotor, Blech darum, und dann sich ne dreistellige Zahlenkombinatioun als Modellbezeichnung einfallen lassen.

Hmm - auf Kundenwunsch wurde der R6 Motor eingestampft - und Heckantrieb ausschlieslich aufgegeben - dafür aufgeladene 4 Zyl Motoren und bald auch 3 Zyl Varianten - Downsizing ja - bei allem ausser Preis :rolleyes:
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.599
208
59
Du armes Haserl. Die wollen, dass Du die nächst höhere Klasse kaufst ;)

Keine Gefahr - habe Biturbo und nicht Reihe - bleibe bei meinem Kleinwagen - den gibt es auch weiterhin mit ausbaufähiger Basis :)
Ein Turbo wurde jedoch eingepart :doh: Mehr Herausforderung für die den Wagen ausbauen ;)
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Geil finde ich nur, das so eine Page verkauft werden soll, den Namen "Gammelfleisch" trägt, und diese noch beworben wird. :sick: War ja mal ne Minestrone die das so eröffnet hatte:p
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Ich frage mich die ganze zeit warum dann die Flasche oder der Wein bestellt worden ist, wenn dies dem Threadersteller zu teuer waren. Man liest dies doch vorher in der Karte?

Ich persönlich zahle sehr gerne für gutes Essen und kann nur nochmals betonen, wie einige schon vor mir, dass wir viel zu wenig für Essen bezahlen.

Bin von de nach at gezogen und hier zahlt man im Supermarkt schon mehr für essen, aber die Qualität ist um einiges besser.
Besonders beim Fleisch sollte man darauf achten gutes zu haben, oder zu bekommen. Früher war es ein Luxusgut und heute kommt es jeden Tag auf den Tisch. Wieviele Lebensmittelskandale hatten wir den schon. Gammelfleisch ist das richtige Wort. Jetzt wieder Hühner...aber Hauptsache Geiz ist geil.....

Just my two Cents...

Gruss Front, der gerne Geld für ein schönes dry aged Steak ausgibt..
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
"ich bin bereit für Qualität zu bezahlen" genau das unterschreibe ich auch!

Aber:

- wenn man fremd in der Stadt ist, ist es schwierig unter 100 Restaurants, die 10 zu finden, die ihren Preis wirklich wert sind
- nicht jeder braucht den ganzen Schnick-Schnack, wie "Design Dekok" "längste Theke der Welt", Kerzenlicht, "View" oder halt wie bei euch in München das "gesehen werden" - das kostet leider auch und das gehört für mich nicht zum Genuß!

Und daß in AT die Preise höher sind sieht man schon bei "Tedi" 1 eUR Shop, die AT-Preise sind dort immer 20% über denen in DE, warum, keine Ahnung?

Wo kaufst du ein in AT? Billa? Gehört zu Rewe und ob die Qualität wegen der höheren Preise wirklich besser ist wage ich zu bezweifeln! Kaufen die Österreiche etwa Tomaten nicht in Spanien oder Holland, wenn es 8 Monate im Jahr keine aus der Alpenrepublik gibt?

Bessere Qualität erwarte ich einzig auf den Märkten (gibt's sicherlich auch in AT) und in speziellen Shops, denen man vertrauen kann! In 99% der Fällen kauft der Rewe, Edeka und Real die gleichen Waren wie Aldi oder Lidl nur verkauft sie um 20-50% höheren Preisen (aber bietet ggf. mehr Auswahl, mehr "Erlebnis", mehr Service, KK-Zahlung ohne KK-Gebühr etc.)
 
D

Der Graue Herr

Guest
Das GANZE LEBEN ist ein EINZIGER BESCHISS!

Selbst MEINE Beiträge werden immer öfter durch indische Subunternehmer verfasst.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
"ich bin bereit für Qualität zu bezahlen" genau das unterschreibe ich auch!

Aber:

- wenn man fremd in der Stadt ist, ist es schwierig unter 100 Restaurants, die 10 zu finden, die ihren Preis wirklich wert sind
- nicht jeder braucht den ganzen Schnick-Schnack, wie "Design Dekok" "längste Theke der Welt", Kerzenlicht, "View" oder halt wie bei euch in München das "gesehen werden" - das kostet leider auch und das gehört für mich nicht zum Genuß!

Und daß in AT die Preise höher sind sieht man schon bei "Tedi" 1 eUR Shop, die AT-Preise sind dort immer 20% über denen in DE, warum, keine Ahnung?

Wo kaufst du ein in AT? Billa? Gehört zu Rewe und ob die Qualität wegen der höheren Preise wirklich besser ist wage ich zu bezweifeln! Kaufen die Österreiche etwa Tomaten nicht in Spanien oder Holland, wenn es 8 Monate im Jahr keine aus der Alpenrepublik gibt?

Bessere Qualität erwarte ich einzig auf den Märkten (gibt's sicherlich auch in AT) und in speziellen Shops, denen man vertrauen kann! In 99% der Fällen kauft der Rewe, Edeka und Real die gleichen Waren wie Aldi oder Lidl nur verkauft sie um 20-50% höheren Preisen (aber bietet ggf. mehr Auswahl, mehr "Erlebnis", mehr Service, KK-Zahlung ohne KK-Gebühr etc.)

Hi, es geht nicht darum was oder wo ich Einkaufe.

Wie ich scon schrieb, du hast dir doch die Speisekarte angeschaut wo du bestellt hast und damit den Preis gesehen.
Die günstigen Preise führen zu einer Überproduktion der waren, man möchte immer alles zur Verfügung haben. Dies führt dazu, dass die Menschen das Essen/Fleisch nicht wertschätzen.ich finde es ok wenn du in 1€ Läden einkaufst, aber das du da Qualität bekommst vage ich zu bezweifeln.
YouTube - Taste the Waste - Trailer (Deutsch)

Gruß Front
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Hi, es geht nicht darum was oder wo ich Einkaufe.

Wie ich scon schrieb, du hast dir doch die Speisekarte angeschaut wo du bestellt hast und damit den Preis gesehen.
Die günstigen Preise führen zu einer Überproduktion der waren, man möchte immer alles zur Verfügung haben. Dies führt dazu, dass die Menschen das Essen/Fleisch nicht wertschätzen.ich finde es ok wenn du in 1€ Läden einkaufst, aber das du da Qualität bekommst vage ich zu bezweifeln.
YouTube - Taste the Waste - Trailer (Deutsch)

Gruß Front

ja, stimmt, philosophisch gesehen hast du Recht, aber man kann Millionen von Weltbürgern nicht verordnen "du musst mehr bezahlen, aber du bekommtst dafür bessere Qualität" Aber um das Thema geht's ja gar nicht - es ging darum, ob 25 EUR für ein Stück Fleisch anbraten gerechtfertigt sind oder nicht?


Womit wir wieder am Anfang wären -

GrauerHerr, go home! DU bist und bleibst ein grauer Herr, DU!!
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ja, go home, wenn einer eine unbequeme Meinung hat.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
ja, stimmt, philosophisch gesehen hast du Recht, aber man kann Millionen von Weltbürgern nicht verordnen "du musst mehr bezahlen, aber du bekommtst dafür bessere Qualität" Aber um das Thema geht's ja gar nicht - es ging darum, ob 25 EUR für ein Stück Fleisch anbraten gerechtfertigt sind oder nicht?


Womit wir wieder am Anfang wären -

GrauerHerr, go home! DU bist und bleibst ein grauer Herr, DU!!

Naja, wie ein Poster schon schrieb, das "günstigste" Steak kostet 21€ und ist ein Charloais. Ist natürlich nicht zu vergleichen mit den 1,99€ Angeboten aus deinem Real Markt;)

25€ wären gerechtfertigt, da dies nicht das Gasthaus Zur Glocke ist, dass in irgendeinem Kaff seine Pacht zahlt.

Wie gesagt, es steht dir frei diese Restaurants zu besuchen! Aber derart abzugehen, weil man dies sich eventuell nicht leisten möchte, ist schon sehr grenzwertig.

Gruß Front
 
D

Der Graue Herr

Guest
Nun lassen Sie ihn doch. Aus allen seinen Beiträgen entnehme ich ein tiefes Misstrauen gegenüber der ganzen Welt. Lassen Sie ihn ein Restaurant finden, wo er Korkgeld fürs Essen zahlt. Eigentlich müsste ein "Vapiaso"-Restaurant, ohne Bedienung (man muss also kein Trinkgeld geben), doch sein Traum sein, oder noch besser eins, wie man es bspw. bei den Nissenhütten der "Castortransporte" findet, wo man dann so echt sozialdemokratisch selber bestimmen darf, was einem der Fraß wert ist.

Sowas gibt es doch bestimmt in Berlin, des Billigschwaben zweite Heimat.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.251
12
...2 Euro pro Glas Wein erwartet. Ist ja auch Geld;-)!

Da stellt sich doch die Frage: Was kostet der im Einkauf? Sollte es sich hierbei um den Tetra-Pak-Wein für 0,99 Euro pro Liter handeln, dann ist der Aufschlag für einfaches Öffnen der Packung und in ein Glas schütten viel zu happig.

Auch das ist UNSERIÖS und ich pranger es an!!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
oh Mann seid ihr alle krank!

eben gelesen in Tips für Internetforen und Soziale Dienste "never trust anybody, keep your real identity secret as much as possible" ---- ich weiß schon weshalb ich mich bei DOs besser incognito halte