ANZEIGE
Und dafür hatte man die Slots? Das glaube ich nicht.ab 01.10. nach internen Meldungen schon.
Und dafür hatte man die Slots? Das glaube ich nicht.ab 01.10. nach internen Meldungen schon.
Und dafür hatte man die Slots? Das glaube ich nicht.
Am ehesten beunruhigt mich daran die Verknappung der Kapazität,
Glatte 200. Die Mittelplätze in den ersten drei Reihen bleiben immer noch frei.A321 hat bei 3 Reihen "Business Class" 206 Paxe.
BKK wird auf A346 umgestellt - zur Zeit noch mit F Kabine.
Ich hatte am letzten Wochenende ein längeres Gespräch mit einem befreundeten langjährigen Kapitän bei LH. Er geht auch aus der Diskussion mit seinen Kollegen davon aus, dass die BKK Route über kurz oder lang aus dem LH Streckennetz verschwinden wird. SIN wäre eigentlich ähnlich problematisch, aber da soll es wohl immer noch einen recht stabilen Geschäftskundenverkehr geben. Er hat BKK mit GIG verglichen. Da hätte sich damals auch lange keiner vorstellen können, dass diese prestigeträchtige Route gestrichen wird. Bis es irgendwann soweit war.Am 27.10.12 geht der letzte B-747-400-Flug von BKK nach FRA raus. Ich finde es eigendlich schade dass die 747 (vorerst) nicht mehr BKK anfliegt, jedoch ist doch somit die Tatsache klar, dass LH weiterhin nach BKK fliegen wird (über die Einstellung der Route wurde doch diskutiert). Ich freue mich darüber sehr, auch wenn es der A-340-600 ist. Ich kann jedenfalls im Oktober die 747-400 auf der Route nochmal geniessen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH - wegen weit im Vorfelde von 2 sportlichen Großveranstaltungen - die nur 2- 4 Wochen dauern, eine Flugstrecke aufnimmt, die über die kritischen 10 Stunden liegt. Das hat auch wirtschaftstechnische Gründe. Brasilien hat sich unter den top 8 der Wirtschaftsmächte etabliert, die dortige Mittelschicht wächst, es werden riesige Erdölvorkommen erschlossen etc. Nur wegen WM ond Olymipa wäre ja nun wirklich zu blauäugig. Und BKK wird sicherlich bleiben, allein schon aus strategischen Gründen. Was ich mir vorstellen könnte, dass die shuttles wegfallen, die den Flug unwirtschaftlich machen.Er meinte dann süffisant: Vielleicht bekommt Thailand irgendwann die Fußball WM und danach die Olympischen Spiele zugesprochen und dann gibt es auch sicher wieder einen Markt für die BKK Route.![]()
Wenn die Shuttles wegfallen, bleibt der Flieger einfach unsinnig lang in BKK stehen, wie zur Zeit schon die OS und die LX.
Und leider ist ein Flugzeug am Boden quasi definitionsgemäss unwirtschaftlich.
Wenn die Shuttles wegfallen, bleibt der Flieger einfach unsinnig lang in BKK stehen, wie zur Zeit schon die OS und die LX.
Und leider ist ein Flugzeug am Boden quasi definitionsgemäss unwirtschaftlich.
Teilweise sind die Anschlüsse (sicher slottechnisch bedingt) auch noch nicht 100% optimal.
Wenn sagen wir 4 Machinen aus FRA/MUC/ZRH/ VIE landen, kann man damit durchaus einen Weiterflug füttern - Verkehrsrechte (5.Freiheit) gibt es ja auch noch.
Denke Vorraussetzung ist, das alle betreffenden Maschinen ca zur gleichen Zeit reinkommen, um von allen auch einen Umstieg zu gewährleisten.
Weltenbummler
Es sei denn die operativen Kosten übersteigen die zu erzielenden Einnahmen.Und leider ist ein Flugzeug am Boden quasi definitionsgemäss unwirtschaftlich.
Es sei denn die operativen Kosten übersteigen die zu erzielenden Einnahmen.![]()
Es sei denn die operativen Kosten übersteigen die zu erzielenden Einnahmen.![]()
Die 2-4 Wochen während einer solchen Veranstaltung sind Peanuts im Vergleich zu den Jahren der Vorbereitung. Da steppt der Bär im Geschäftsreiseverkehr.Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH - wegen weit im Vorfelde von 2 sportlichen Großveranstaltungen - die nur 2- 4 Wochen dauern, eine Flugstrecke aufnimmt, die über die kritischen 10 Stunden liegt. Das hat auch wirtschaftstechnische Gründe. Brasilien hat sich unter den top 8 der Wirtschaftsmächte etabliert, die dortige Mittelschicht wächst, es werden riesige Erdölvorkommen erschlossen etc. Nur wegen WM ond Olymipa wäre ja nun wirklich zu blauäugig. Und BKK wird sicherlich bleiben, allein schon aus strategischen Gründen. Was ich mir vorstellen könnte, dass die shuttles wegfallen, die den Flug unwirtschaftlich machen.
Hm... Liegt das an der Auslastung oder doch am alten Flughafen ?