Flugbegleiter stimmen für Streiks und streiken ab 31.8.

ANZEIGE

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
ANZEIGE
:doh:

Zu deiner Information: Die Spesen bezahlt der AG zu 100% und es werden keine SV und Steuern an den Staat abgeführt. Von einer Finanzierung der Allgemeinheit zu sprechen halte ich jedoch für gewagt. Wenn überhaupt entgehen dem Staat ca. 30% Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer vom Unternehmensgewinn. Allerdings subventioniert der Staat derartig viele Steuermodelle, dass es auf die paar Almosen für Geschäftsreisende, die in aller Regel tatsächlich einen Mehraufwand haben, wirklich nicht ankommt.

Dieses Statement trieft vor Neid. :rolleyes:



Neid... ah ja, ich profitiere wie gesagt selbst davon und freue mich natürlich, wenn ich z.B. für eine Woche Schulung bei der ich voll verpflegt werde noch 120 Euro steuerfrei oben drauf bekomme.

An die Körperschafts und Gewerbesteuer habe ich ehrlich gesagt nicht mal gedacht, mir ging es um die Einkommensteuer (und Sozialversicherungen) die dafür nicht anfällt. Und die muss dann natürlich irgendjemand anderes zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Verständnis habe ich für den Streik auch nicht. Aber die Anzahl der ausgefallenen Flüge, und damit das Krisenmanagement der Lufthansa, finde ich sehr erschreckend. Dass heute in Frankfurt gestreikt wurde, kann doch wirklich niemanden überrascht haben. Waren die überhaupt nicht darauf vorbereitet? Oder ist der Organisationsgrad dieser Interessenvereinigung tatsächlich so hoch? Ich habe irgendwo gelesen, gut die Hälfte der 19.000 FB sind organisiert. Mit 10.000 FB muss es doch möglich sein, zumindest die Langstrecken zu bedienen.

Apropos Langstrecke: kann mir einer der hiesigen Experten verraten, warum z.B. LH 400 nach Streikende nicht mehr rausging?:)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
80 Arbeit -> nicht korrekt. Effektiv sind es viele mehr. (Nur Blockzeit zählt als ,,Arbeitszeit''...)
460€-> woher hast du denn die Zahl?
Rente mit 55-> War mal.
Vergünstigte Flugtickets-> Habe eben für ein SB!! Y-TIX von FRA nach LON 95€ bezahlt. Wahnsinnig günstig.

Die geballte Ahnungslosigkeit... Hauptsache mal wieder gepostet.

Die Zahlen waren weiter oben im Thread genannt. Wer "bessere" hat, kann sie gerne posten, aber bitte mit Quellenangabe. Ansonsten war die Frage ja eine andere...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Schüler Oppenheims in der Frage nach sozialer Gerechtigkeit auf dem selben Niveau wie einen global geschätzten Politik und Sozialwissenschaftler zu nennen ist an sich schon eine Beleidigung des gesunden Verstandes.

Tja, wenn man nach vermeintlichem globalen Ansehen statt nach Inhalten beurteilt, dann ist das gerade kein Zeichen für gesunden Menschenverstand.
 
P

pmeye

Guest
Verständnis habe ich für den Streik auch nicht. Aber die Anzahl der ausgefallenen Flüge, und damit das Krisenmanagement der Lufthansa, finde ich sehr erschreckend. Dass heute in Frankfurt gestreikt wurde, kann doch wirklich niemanden überrascht haben. Waren die überhaupt nicht darauf vorbereitet? Oder ist der Organisationsgrad dieser Interessenvereinigung tatsächlich so hoch? Ich habe irgendwo gelesen, gut die Hälfte der 19.000 FB sind organisiert. Mit 10.000 FB muss es doch möglich sein, zumindest die Langstrecken zu bedienen.
Ich denke es ist auch ein Problem, dass UFO den Streik erst kurzfristig ankündigte. Die 10000 FB muss man ja erst mal positionieren.
 

Blue1

Erfahrenes Mitglied
28.12.2010
255
0
BRE
Verständnis habe ich für den Streik auch nicht. Aber die Anzahl der ausgefallenen Flüge, und damit das Krisenmanagement der Lufthansa, finde ich sehr erschreckend. Dass heute in Frankfurt gestreikt wurde, kann doch wirklich niemanden überrascht haben. Waren die überhaupt nicht darauf vorbereitet? Oder ist der Organisationsgrad dieser Interessenvereinigung tatsächlich so hoch? Ich habe irgendwo gelesen, gut die Hälfte der 19.000 FB sind organisiert. Mit 10.000 FB muss es doch möglich sein, zumindest die Langstrecken zu bedienen.

Apropos Langstrecke: kann mir einer der hiesigen Experten verraten, warum z.B. LH 400 nach Streikende nicht mehr rausging?:)

Das ist die große Frage, warum war Lufthansa nicht vorbereitet????? Oder haben tatsächlich die anderen Angestellten des Bodenpersonals eventuell den Streik Unterstützt?
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Das ist die große Frage, warum war Lufthansa nicht vorbereitet????? Oder haben tatsächlich die anderen Angestellten des Bodenpersonals eventuell den Streik Unterstützt?

Es ist ja nicht so, dass von den ca. 10.000 verbleibenden FBs tatsächlich alle on duty sind - da sind ja auch viele Teilzeitler dabei, im Urlaub, etc. - außerdem sind ja auch nicht alle in FRA - die musste man ja auch alle erst mal hinkarren - und auf Verdacht macht die LH das sicherlich nicht, da sie ja sonst an anderen Standorten fehlen würden...
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Zumindest laut diversen Medienberichten nimmt es die breite Masse der Betroffenen sehr gelassen und zeigt Verständnis. ;)

Das ist immer eine Frage WEN man fragt und WER WAS daraus macht - war ja bei den anderen Streiks bisher auch so - natürlich sieht der Urlauber es gelassener, wenn er ein paar Stunden später ankommt, als z.B. ein Geschäftsmann, der seinen wichtigen Termin verpasst... wirklich objektiv ist das nicht.
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
(...) Schlichtung bedeutet allerdings einen Kompromiss zu finden. An diesem ist das LH Management ja eigentlich ganz und gar nicht interessiert. Von daher befürchte ich, dass die noch ein wenig brauchen bis sie verstehen, dass dies der einzige Weg aus der festgefahrenen Situation sein wird. Neue Verhandlungen ohne Schlichter sind meiner Ansicht nach auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt nach dem langen Vorlauf ohne Einigung.

Aha, aber UFO ist sehr interessiert an einer Kompromissfindung ? wenn ich mir die Forderungen, die sie auf ihrer Webseite veröffentlichen, durchlese, habe ich nicht den Eindruck...
 
  • Like
Reaktionen: danix und brummi

Blue1

Erfahrenes Mitglied
28.12.2010
255
0
BRE
Es ist ja nicht so, dass von den ca. 10.000 verbleibenden FBs tatsächlich alle on duty sind - da sind ja auch viele Teilzeitler dabei, im Urlaub, etc. - außerdem sind ja auch nicht alle in FRA - die musste man ja auch alle erst mal hinkarren - und auf Verdacht macht die LH das sicherlich nicht, da sie ja sonst an anderen Standorten fehlen würden...

Da bin ich auf deiner wellen LÄNGE!
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Aber warum ging LH 400 nach Streikende nicht mehr raus? Vier Stunden Verspätung ist doch besser als eine Annullierung.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Aber warum ging LH 400 nach Streikende nicht mehr raus? Vier Stunden Verspätung ist doch besser als eine Annullierung.

Ich tippe mal, dass die Crew dann bei Landung über ihrer maximalen Dienstzeit gewesen wäre und dass man sich daher zum canx entschieden hat um die Besatzung auf andere, kürzere Flüge zu verteilen. Die meisten FA haben ja Lizenzen für 2 Typen.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Fraglich ist z.B. auch, wieso ein Flug CGN-MUC morgen um 6:45 gestrichen ist. Weder CGN noch MUC waren vom Streik betroffen und knapp 18 Std. nach Streikende dürfte auch eine Positionierung kein Problem mehr darstellen bei so kurzer Entfernung (falls die Maschine denn überhaupt irgendwas mit FRA zu tun gehabt hat)
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
80 Arbeit -> nicht korrekt. Effektiv sind es viele mehr. (Nur Blockzeit zählt als ,,Arbeitszeit''...)
460€-> woher hast du denn die Zahl?
Rente mit 55-> War mal.
Vergünstigte Flugtickets-> Habe eben für ein SB!! Y-TIX von FRA nach LON 95€ bezahlt. Wahnsinnig günstig.

Die geballte Ahnungslosigkeit... Hauptsache mal wieder gepostet.

Die Zahlen sind ja wohl überwiegend Realität, genauso wie die FB anderer Fluggesellschaften 20-25% weniger verdienen.Da haben heute Reiter auf verdammt hohen Rossen gestreikt!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
dass Spesen nunmal kein Gehalt sind wurde dachte ich abschließend diskutiert.

Spesen gehören genauso zum Gehalt, sobald man daraus ein Profit schlägt und das tut ein FB bei Lufthansa wohl in 99% aller Fälle.

Spesen sind normalerweise ein Ausgleich für den Mehraufwand ausser Haus. Bei LH ist es ein Teil des Lohns. Oder willst du das bestreiten?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Vergünstigte Flugtickets-> Habe eben für ein SB!! Y-TIX von FRA nach LON 95€ bezahlt. Wahnsinnig günstig.

Die geballte Ahnungslosigkeit... Hauptsache mal wieder gepostet.

Wenn Du Dir heute ein Vollzahlerticket FRALHRFRA für morgen kaufst, sind das aber mal lockere € 600,-- Somit wieder mal: alles sehr relativ, oder?


ImageUploadedByTapatalk1346440499.146603.jpg

Dagegen sind € 95,-- doch ein echtes Schnäppchen
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Es tut mir leid, aber Ich habe kein Verständnis für diesen Streik und absolut kein Verständnis für diese Gewerkschaft UFO!

Ich bin selbst Arbeitgeber und verstehe nicht wie eine solch kleine Gewerkschaft in Deutschland so ein Schaden, für Lufthansa, Fraport und auch Deutschland anrichten kann!

Ich bin nicht einverstanden mit allen Entscheidungen der Lufthansa die in der letzten Zeit getroffen wurden, aber das was die Gewerkschaft UFO jetzt veranstaltet das geht überhaupt nicht!

Wir sind Arbeitgeber eines Kleinen Handwerkbetriebes (15 Angestellte) und wenn ich mir vorstelle das meine Arbeitnehmer für ein oder mehrere Tage Streiken, dann kann ich gleich die Bude zu machen!

Ich als Arbeitgeber habe Arbeiten laut Termin zu erfüllen und das gleiche verlange ich von den Gewerkschaften, der Lufthansa und den Angestellten wenn ich zu einem Termin ein Flug buche!

Ich hoffe nur das der Schaden für die Lufthansa nicht zu groß ist, da wir in Deutschland noch immer keine andere Airline haben die Flächendeckend Städte in Deutschland miteinander verbindet!
Am allermeisten tun mir die Leute Leid die heute in Frankfurt hängen geblieben sind, egal ob Flug in den Urlaub, zum Termin oder was weiß ich wohin! Und das alles weil eine Gewerkschaft wie UFO meint, den halben Frankfurter Flughafen lahm zu legen.

Zu einer Vereinbarung über einen neuen Tarifvertrag gehören 2 PARTEIEN. Der LHA Vorstand war auch nicht bereit auf gewiße Forderungen oder Änderungen zu verzichten (beispiel Leiharbeit). Lediglich den Mitarbeitern die Schuld für den Streik zu geben ist eine dünne Argumentation. Der LHA Vorstand hat die Auswirungen des Streiks total unterschätzt, wie er auch sonst sehr viele Fehler macht (wie sagt hier ein Forist immer Weltbester Vorstand).

Was passiert eigentlich wenn mal eine Woche an allen Deutschen Flughäfen gestreikt wird?
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Spesen gehören genauso zum Gehalt, sobald man daraus ein Profit schlägt und das tut ein FB bei Lufthansa wohl in 99% aller Fälle.

Spesen sind normalerweise ein Ausgleich für den Mehraufwand ausser Haus. Bei LH ist es ein Teil des Lohns. Oder willst du das bestreiten?
:doh:

Wenn sie bei LH Teil des Lohns wären, müßte man ja Einkommenssteuer darauf bezahlen. Möchtest Du behaupten, einen massiven Steuerbetrug aufgedeckt zu haben?

In Deiner Logik gehört also auch das Wasser aus dem Wasserspender in Deinem Büro zu Deinem Gehalt, ja? Du schlägst ja Profit daraus insofern, als daß Du kein Wasser kaufen mußt.

:doh:
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Wenn Du Dir heute ein Vollzahlerticket FRALHRFRA für morgen kaufst, sind das aber mal lockere € 600,-- Somit wieder mal: alles sehr relativ, oder?


Anhang anzeigen 30489

Dagegen sind € 95,-- doch ein echtes Schnäppchen
Na ja. Vollzahlerticket ungleich STBY. Weiterhin geldwerten Vorteil versteuern.

Ist sicher aber dennoch ganz brauchbar. LH verkauft das Bewerbern ja auch aktiv als Komponente des gesamten "Packages".
 
  • Like
Reaktionen: flocair

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
ANZEIGE
300x250
:doh:

Wenn sie bei LH Teil des Lohns wären, müßte man ja Einkommenssteuer darauf bezahlen. Möchtest Du behaupten, einen massiven Steuerbetrug aufgedeckt zu haben?

In Deiner Logik gehört also auch das Wasser aus dem Wasserspender in Deinem Büro zu Deinem Gehalt, ja? Du schlägst ja Profit daraus insofern, als daß Du kein Wasser kaufen mußt.

:doh:

Dein Wasserspender ist ein gutes Beispiel. Wenn darau Wasser für den Privatbedarf ausserhalb der Geschäftszeit gezogen wird wäre es tatsächlich ein Vorteil. Dementsprechend verhält es sich mit den Spesen bei der Lufthansa. In der Tat ist das somit irgendwo ein Steuerbetrug. Und dafür streiken die FB?
 
  • Like
Reaktionen: brummi