Wenn die Metaller streiken, dann tangiert mich das nur peripher. Wenn Ärzte streiken, gibt es immer noch einen Notdienst und die Grundversorgung ist gewährleistet. Wenn Lokführer, Piloten oder Flugbegleiter streiken, dann ist das nicht wie in jeder anderen Branche auch, sondern die Bevölkerung ist direkt und unmittelbar betroffen. Den wirtschaftlichen Schaden trägt nicht nur LH, sondern die ganze Volkswirtschaft Deutschland und darüber hinaus. Der Kollateralschaden ist immens. Alle, die da mitstreiken, denken nur von der Tapete bis zur Wand.
Und noch weniger legitim ist dieser Streik, wenn ich mir die Statements des Ufo-Sprechers anhöre. "Grösst möglicher wirtschaftlicher Schaden" ... das hat nichts mehr mit den ursprünglichen Forderungen zu tun, sondern ist reines infantiles und machtgeiles Verhalten.
Ich befürworte auch nicht die aktuelle Strategie des LH Managements. Aber jeder im Konzern muss seinen Beitrag leisten. Das Bodenpersonal hatte in der letzten Runde auch nur den Inflationsausgleich bekommen. Und Verdi hat nicht gestreikt! Der Job am Boden ist mindestens genauso anspruchsvoll wie in der Kabine und dennoch verdienen die Service Agents weniger. Sind die FBs jetzt was besseres als die anderen Tarifgruppen im Konzern???
Jeder FB, der der Meinung ist zu wenig zu verdienen bei LH, dem empfehle ich erst einmal aus der UFO auszutreten. Dann soll die- oder derjenige am Montag Abend bei der Dispo anrufen und fragen wie er am Dienstag, wenn die anderen Kollegen streiken, am besten helfen kann. Mit Motivation, der Überzeugung für den Dienstleistungsberuf und ein bisschen Glück kann es sich (langfristig) positiv auf die Karriere und das Einkommen auswirken.