Herr Weber rät: Aufsichtsrats-Chef rät Lufthansa zum „großen Knall“

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Gestern war eine schöne Schlagzeile im Laufband bei n-tv: 75% der Deutschen halten den Streik für gerechtfertigt. Das sind wahrscheinlich auch die 75% der Deutschen, die Lufthansa für zu teuer halten. :rolleyes:

In der Tat. Wer "höhere Löhne" immer vorbehaltlos gut findet, sollte sich immer gleichzeitig die Frage stellen, ob er auch bereit ist, diese höheren Löhne zu bezahlen, sobald er auf der anderen Seite der Ladentheke steht. Die Erkenntnis, daß dies zwei Seiten der selben Medaille sind, haben leider die Wenigsten.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich finde die Argumentation lustig. Leasing-/Anschaffungskosten für Flugzeuge sind für alle Gesellschaften in etwa gleich. Kerosinpreise auch (ausser man hedgt geschickt). Bleiben als großer Posten doch nur die Personalkosten. Hier was im Handelsblatt ein schöner Vergleich der Löhne und man verdient bei LH deutlich besser als bei AB oder FN und sehr viel besser als in vergleichbaren Berufen als Schiffssteward, Zugbegleiter, Hotelservicekraft...

Dann funktioniert die Gehirnwaesche des Managements ja. Vielleicht kann man sich ja auch mal ein paar Zahlen angucken:

Das Gesamtpaket, das am Ende inklusive einer 5% Gehaltserhoehung rauskommen koennte, kostet rund 20 Mio EUR.

Bei 100 Millionen Passagieren, die Lufthansa befoerdert, sind das ganze 20 Cent.

Lufthansa hat eine ganze Reihe von sinnvollen Aenderungen eingebracht, aber wenn man Zusagen nicht in der Vergangenheit nicht eingehalten hat und die Mitarbeiter auf gut deutsch gesagt jahrelang verarscht hat, muss man sich nicht wundern, wenn's dann mal die Breitseite gibt.

Auch ein Beispiel, warum eine bessere Kommunikation Franz helfen wuerde.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Die klare zukünftige Ausrichtung und Vision ist, die Dienstleistungen der LH künftig so zu bepreisen, daß sie in möglichst großen Teilen der Welt marktgängig, also verkäuflich werden.

Das ist Zukunft.

damit das zukunft wird müsste man aber zuerst ein produkt anbieten das in möglichst grossen teilen der welt marktgängig ist...
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Ich finde die Argumentation lustig. Leasing-/Anschaffungskosten für Flugzeuge sind für alle Gesellschaften in etwa gleich. Kerosinpreise auch (ausser man hedgt geschickt). Bleiben als großer Posten doch nur die Personalkosten. Hier was im Handelsblatt ein schöner Vergleich der Löhne und man verdient bei LH deutlich besser als bei AB oder FN und sehr viel besser als in vergleichbaren Berufen als Schiffssteward, Zugbegleiter, Hotelservicekraft...

Mal abgesehen davon, dass ich den Punkt mit den Kerosinkosten mal ganz stark anzweifeln möchte gibt es da durchaus noch viele weitere Faktoren wie Steuern, sinnvolles Personal- und Flottenmanagement sowie einige weitere.

Deine Rechnung finde ich da doch arg simpel, die geht vermutlich nichtmal beim Lebenmitteleinkauf für einen Haushalt auf
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das Gesamtpaket, das am Ende inklusive einer 5% Gehaltserhoehung rauskommen koennte, kostet rund 20 Mio EUR.

Das kann man so sehen, man kann es aber auch anders sehen: Der Personalaufwand betrug in 2011 6,678 Mrd. Euro. 5% davon sind 334 Mio.. Bei dieser Rechnung werden manche einwenden: "Halt, halt, es sollen doch nur die FB's mehr bekommen". Ah ja. Und warum? :rolleyes:
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
damit das zukunft wird müsste man aber zuerst ein produkt anbieten das in möglichst grossen teilen der welt marktgängig ist...
Das Produkt selbst ist immer im Fluß <> Konkurrenten bieten zu jeder gegebenen Zeit verschiedene Kabinenstandards an, mache besser, manche schlechter als LH.

Da offensichtlich Bereitschaft besteht, das Europa- und Interkontsegment zukünftig weiter divergieren zu lassen, könnte auch ein Aufweichen der Doktrin one cabin - one standard anstehen. Produktplazierung der ersten B748 spricht ja eine deutliche Sprache. Allerdings haben solche Taktiken anderen Airlines langfristig eher nix genützt, wenn andere Schieflagen bestanden... siehe: JAL.

Das neue Premiumprodukt von Ethiopian.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG

selbst die US airlines haben mittlerweile bessere premium hardware, von BA, den asiaten und einigen wüsten airlines mal gar nicht zu sprechen. alle bieten diese bessere hardware und zum teil auch den besseren service für weniger geld an. da siehts mit der weniger komfort und service für teilweise deutlich mehr geld strategie natürlich schlecht aus... und der vergleich mit ethiopian ist ja herrlich, genau das scheint der massstab für das LH management zu sein... lächerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TAPulator

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Der Vergleich ist nicht herrlich, sondern der vorläufige oder künftige Standard in einem Wachstumsmarkt.

Was bietet EK in Indien und Pakistan?

American hat gerade gestern mittels eines Konkursrichters den Pilotentarifvertrag der APA abgeworfen.

Immer hübsch nach oben orientieren... ;)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Durch eure Rechnung wieviel welche Personalkosten und deren Erhöhung in € beträgt ist mir eine Idee gekommen.

Zusätzlich zum Kerosinzuschlag kann dann auch gleich ein Personalzuschlag verrechnet werden, ganz Transparent.
Ohne Personal würde natürlich auch nicht die Coladose zum Passagier finden.

Hat sich schonmal jemand von euch gefragt ob er denn lieber einen Einsatzbereiten FB oder lieber einen übermüdeten und ausgepowerten FB hätte wenn die Maschine evakuiert werden muss bzw ein Brand ausbricht ?

Also ich hab lieber einen Einsatzbereiten der möglichst viele Leben rettet.
Just my greek cents
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Übermüdet oder ausgeschlafen einsatzbereit hat nur mittelbar mit der Lohntabelle zu tun.

Wenn Übermüdung in nennenswerten Teilen des Kollegiums allerdings ein Problem ist, würden die physischen Grenzen der Mitarbeiter überschritten. Das wäre ein Fall fürs LBA und in letzter Konsequenz den Gesetzgeber - woraufhin Arbeitszeit, aber auch Gehälter nach unten korrigiert werden müßten.

Haben Kunden von Airlines mit ermüdeterem Personal als LH eventuell einfach weniger zu verlieren?

In der Konsequenz würde man die wertvolleren Kunden aus den Schlafkabinen von den wertärmeren Kunden aus der Economy künftig separiert transportieren. Man könnte sogar die Zulassungskriterien der entsprechenden Flugzeuge differenzieren - etwa OEM-zertifizierte Teile nur in der Premiumflotte verbauen, und Bogus-Parts im Rest.

Ist das ein hanseatischer Wert an sich?

Möglicherweise...

Kreative Ansätze sind gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: danix

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Das kann man so sehen, man kann es aber auch anders sehen: Der Personalaufwand betrug in 2011 6,678 Mrd. Euro. 5% davon sind 334 Mio.. Bei dieser Rechnung werden manche einwenden: "Halt, halt, es sollen doch nur die FB's mehr bekommen". Ah ja. Und warum? :rolleyes:

Sollen nur die Piloten mehr bekommen. Ah ja. und Warum ? Die hatten doch im letzen Jahr etwas neu ausgehandelt soweit ich mich erinnern kann.

Wie wäre es den mal mit dem Vorschlag, das die Personalaufwendungen insgesamt nicht erhöht werden sondern die Aufwendungen neu verteilt werden. Es braucht kein Flugkapitän 110.000 Euro p.a. und für ein Chef Purser 60.000 Euro ist auch sehr viel. Zumindestens die Top Gehälter müssten mal eingefroren werden...

Ich war zwar auch für den Streik, aber die großen Lohnunterschiede müssten etwas reduziert werden das soll nicht heißen das alle zur Leiharbeit gehen sollen, aber Änderungen sind wohl notwendig. Ich möchte nämlich auch in Zukunft noch LHA fliegen...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ich wollte ja nur mal einwerfen, dass die meisten wenn es an das Thema Sicherheit geht nur genervt mit den Augen rollen so nach dem Motto "Ja Gott, wann passiert denn schonmal was, das meiste ist trotzdem nur "Chicken or Pasta".

Daher folgender Link (der schon älter ist und demnach denke ich mal bekannt):

Frankfurt: 40 Passagiere bei Flugzeug-Evakuierung verletzt - Welt - Tagesspiegel

Nur zur Info, dass war 2007 und es kann jederzeit wieder passieren. Auf dem A380 wollte eine Kaffeemaschine mir auch schonmal die Bude anzünden, was ich aber Gott sei Dank mit den Kollegen verhindern konnte. Von daher sind humane Duty-Zeiten durchaus etwas sehr wichtiges. Nur der gemeine Passagier sieht halt zumeist nur "Chicken or Pasta".
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Hat sich schonmal jemand von euch gefragt ob er denn lieber einen Einsatzbereiten FB oder lieber einen übermüdeten und ausgepowerten FB hätte wenn die Maschine evakuiert werden muss bzw ein Brand ausbricht ?

Höhere Gehälter machen also ausgeschlafen? Denn es wird ja nur über die Gehälter diskutiert, nicht über die Arbeitszeit. Das wäre dann in der Tat eine nobelpreisverdächtige medizinische Situation.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wie wäre es den mal mit dem Vorschlag, das die Personalaufwendungen insgesamt nicht erhöht werden sondern die Aufwendungen neu verteilt werden.

Genau darauf habe ich gewartet. Also geht es gar nicht um ein höheres Lohn-Niveau, wie einige Foristen hier nicht müde werden zu betonen, sondern es geht um Vorteile ZU LASTEN ANDERER, anderer, die vielleicht auch gern mehr verdienen würden, auch Bedürfnisse haben, aber vielleicht nicht so krawall-bereit sind.
Wenn das so ist, dann soll man wenigstens die Ehrlichkeit haben, es zuzugeben.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Höhere Gehälter machen also ausgeschlafen? Denn es wird ja nur über die Gehälter diskutiert, nicht über die Arbeitszeit. Das wäre dann in der Tat eine nobelpreisverdächtige medizinische Situation.

Das Sicherheitsargument mit den ausgeschlafenen FB im Bezug aufs Gehalt ist gut! Allerdings sollten die Gehälter dann mal um 25% gekürzt werden. Damit haben die FB's kein Geld mehr zum anstrengenden shoppen oder zum Feierabend Drink. Vom Flieger ins Hotel / nach Hause und sofort ins Bett - dafür reicht die Kohle grade eben.


Disclaimer: Wers nicht versteht denkt sich bitte Ironie Tags um obiges Statement!!!
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator und danix

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Genau darauf habe ich gewartet. Also geht es gar nicht um ein höheres Lohn-Niveau, wie einige Foristen hier nicht müde werden zu betonen, sondern es geht um Vorteile ZU LASTEN ANDERER, anderer, die vielleicht auch gern mehr verdienen würden, auch Bedürfnisse haben, aber vielleicht nicht so krawall-bereit sind.
Wenn das so ist, dann soll man wenigstens die Ehrlichkeit haben, es zuzugeben.

Da argumentiert wird, es kann nicht mehr gezahlt werden, muss man auch mal schauen wie die Ausgaben verteilt sind
Ein langjähriger Steward muß trotz Berufserfahrung nicht unbedingt das doppelte verdienen wie jemand der 5 Jahre Berufserfahrung hat. Genauso verhält es sich mit Piloten, Verwaltung, Vorstand etc.


Mir erscheinen die Gehaltsunterschiede vor allem sehr groß bei vielen Tätigkeiten. Falls es wirklich nichts zusätzlich zu verteilen gibt muss man dort ansetzen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Da argumentiert wird, es kann nicht mehr gezahlt werden, muss man auch mal schauen wie die Ausgaben verteilt sind
Ein langjähriger Steward muß trotz Berufserfahrung nicht unbedingt das doppelte verdienen wie jemand der 5 Jahre Berufserfahrung hat. Genauso verhält es sich mit Piloten, Verwaltung, Vorstand etc.


Mir erscheinen die Gehaltsunterschiede vor allem sehr groß bei vielen Tätigkeiten. Falls es wirklich nichts zusätzlich zu verteilen gibt muss man dort ansetzen.

wie gesagt: Das kann man so sehen, dann soll man das aber auch ehrlich zugeben. Dann muß man es allerdings auch aushalten, daß die Berufsgruppen, denen man etwas wegnehmen will, das anders sehen werden.

Im Übrigen erscheint es mir angesichts Deines Postings nicht ohne Ironie, daß ja - so wie ich es verstanden habe - LH gerade dieses hohe Gefälle zwischen langjährigen Mitarbeitern und Berufseinsteigern reduzieren will, während es gerade UFO ist, die diese Besitzstände verteidigen wollen.
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Ich sehe es so, daß innerhalb einer Berufsgruppe des Flugbegleiters die Gehaltsunterschiede zu groß sind. Zumindestens dass, was ich bisher gelesen habe. Ich halte es für den falschen Weg deshalb Leiharbeiter einzustellen und bei Neuverträgen nur noch Niedrig Löhne zu zahlen.

Jedoch würde ich es so sehen um das anzugleichen, den langjährigen Flugbegleitern keine Erhöhung zu geben (also auch keine Reduktion) aber die Verfügungsmaße an Gehaltserhöhung auf die unterbezahlten jüngeren Mitarbeiter zu verteilen.

Das ist sicherlich etwas, was sicherlich auch von der Geschäftsleitung von LHA so versucht wird durchzuziehen, wobei die LHA wohl Gehälter kürzen möchte, das möchte ich so nicht. Die Ufo wird sich darauf wohl nicht einlassen.

Ja man nimmt damit einer bestimmten Gruppe etwas weg, allerdings kann ich nicht erkennen worin diese Gehaltsunterschiede begründet sind (zumindest in diesem Ausmaß). Momentan sehe ich es so, das man Neueinsteigern da eher etwas vorenthält.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Ich habe in einigen Beiträgen über Produkt / Service etc. gelesen. Ich möchte die Produkt/Sitzstrategie bei LH auch nicht verteidigen aber die Darstellungen hier im Forum sind teilweise von derartigem Unwissen geprägt, dass man darauf reagieren muss und einen kurzen Erfahrungsbericht meine bescheidenen Mitarbeiterdiscountreisen rezitieren:

1) FRA-DXB-MLE-DXB-FRA in C mit LH 744, EK 343-> Keine Spur von asiatischen Glamour in C-CL. Erinnerte mich irgendwie an eine 300 von LH auf FRA-HAM.
2) FRA-DOH-KUL-DOH-FRA in C mit QR 332 und LH 333-> Sitz war in etwa gleich. Ich sah da den großen Quantensprung nicht. Jedoch IFE bei QR besser.
3) FRA-GRU-SLC-GRU-FRA in C mit LH 744 und TAM773-> Ebenfalls kein großer Unterschied.
4) FRA-LAX-ORD-FRA in C mit LH 744 und UA/CO 772 -> LH deutlich besser (trotz neuem C-Sitz bei UA)
5) FRA-BKK-FRA in Y mit LH 744 und TG 744-> Kein großer Unterschied außer dass das Tablett bei TG größer war und man deutlich mehr FBs wahrgenommen hat
6) FRA-MIA-BOG-GRU-FRA in C mit LH 388 ,AV 763 , AA 772 und LH 744-> LH deutlich besser als alle anderen auf der Reise

Ich komme zwar nicht so viel als Gast um die Welt wie die meisten User hier aber auf den wenigen Beispielen konnte ich keinen großen Unterschied zwischen den Produkten feststellen.

Darüber hinaus bekomme ich immer wieder Feedback, dass unsere FCL wirklich sehr gut sei. Besonders auf der 74P höre ich das eigentlich auf jedem Flug! Meine Erfahrungen mit der neuen CCL in der 748 sind ähnlich. Jedoch hatte ich bisher nur einen (unfreiwilligen) Flug dort in CCL.
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das ist sicherlich etwas, was sicherlich auch von der Geschäftsleitung von LHA so versucht wird durchzuziehen, wobei die LHA wohl Gehälter kürzen möchte...

das ist in Deutschland im Regelfall gar nicht zulässig. Das ist ja genau das Dilemma des Managements: An den Besitzständen der "Altgedienten" kann man nicht rütteln, man kann also nur die Zuwächse der Jüngeren begrenzen, damit sie in ein paar Jahren nicht genauso hoch liegen, wie die heutigen "Altgedienten". Und genau dagegen wehrt sich UFO mit Händen und Füssen.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Eigentumscharakter von Anwartschaften... Man kann nur hoffen, daß die Alten bald einsehen, wohin ihr Beharrungsvermögen die Jungen führt.
 

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
Also bei diesem verworrenen Stand der Dinge können möglicher Weise nur Radikalkuren a la Jürgen Weber greifen. Quantas hat's vorgemacht. Den Laden drei Wochen schließen, dann ist die UFO definitiv pleite. So viel haben die nur rd 10.000 Mitglieder wd der vgg. Jahre nicht einbezahlt, dass die UFO das durchsteht. Vom DGB bekommen sie nichts, dann ist das Problem grundsätzlich erledigt. In einem nächsten Schritt Auslagerung aller FB in ein eigenes Profitcenter. Ungeachtet der Seniorität. Da muss der Vorstand einfach durch. Im Zweifel auch die Piloten ausgliedern. Das wird sicher hart, denn der Carsten Spohr ist sicher gut Spezi von vielen. Aber wenn er seiner Rolle als Weber-Schwiegersohn-Kronprinz gegen Dr. Franz gerecht werden will, besteht gerade in der Passagesparte enormer Handlungsbedarf. Von dem UFO-Chef, der anscheinend gerade einmal fünf Jahre bei der LH ist, darf man sich nicht in die Parade fahren lassen.
Wenn die LH jetzt um des lieben Friedens willen im Rahmen der Schlichtung einknicken sollte, geht der Zirkus in zwei Jahren wieder von vorne los. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die UFO noch nicht gespürt hat, aus wie vielen Richtungen der kalte Bora inzwischen weht.
Mir als Selbständigem fällt es seit 2008 infolge massiven Konkurrenzdrucks extrem schwer, meine Preise bei Kunden auch nur moderat anzuheben. Dass sich die Lebenshaltungskosten massiv verteuerten, interessiert niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
ANZEIGE
300x250
Das kann man so sehen, man kann es aber auch anders sehen: Der Personalaufwand betrug in 2011 6,678 Mrd. Euro. 5% davon sind 334 Mio.. Bei dieser Rechnung werden manche einwenden: "Halt, halt, es sollen doch nur die FB's mehr bekommen". Ah ja. Und warum? :rolleyes:

Weil in Deinen 6,7 Mrd EUR ein grosser Teil dessen liegt, was Franz mit SCORE eigentlich weghaben will: Angestellte, die LH gar nicht braucht, weil mehrere Personen den gleichen Job machen. Bei Lufthansa bleibt trotz teurer Tickets so wenig haengen, weil es so viele Kosten gibt, die bei keiner anderen Airline anfallen. 1,5 Mrd hat der schlaue Herr Franz ausgegerechnet kann er sparen, ohne weiter das Essen in der Business Class zu verschlechtern oder Flugbegleitern ein Haar zu kruemmen. Wo bleiben da eigentlich die Resultate? Ich habe noch nicht viel zu dem Thema gesehen.

Andere Interessengruppen haben hoehere Gehaltssteigerungen bekommen und da waeren zunaechst einmal die Piloten zu nennen.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator