ANZEIGE
Zu dem von dir benannten Personenkreis zählen weder Flying Lawyer noch SOG.jedes noch so kleine Problem reicht um sich direkt beim Airline Management zu beschweren, und Kompensation zu verlangen - wenn man den selber betroffen ist.
Zu dem von dir benannten Personenkreis zählen weder Flying Lawyer noch SOG.jedes noch so kleine Problem reicht um sich direkt beim Airline Management zu beschweren, und Kompensation zu verlangen - wenn man den selber betroffen ist.
Naja bei Mercedes fahren die Verkäufer ja auch S-Klasse (oder irre ich mich da)
Schon lustig die Damen und Herren Vielflieger,
jedes noch so kleine Problem reicht um sich direkt beim Airline Management zu beschweren, und Kompensation zu verlangen - wenn man den selber betroffen ist.
Kaum jedoch ist ein Kollege Vielflieger betroffen, gibt man den Abgeklärten und es kommen Kommentare wie "so ist das Leben", "finde dich damit ab" oder "das geht dich nix an".
Wenn alle diese Einstellung von vornherein an den Tag legen würden, ach wäre das herrlich.
Kernessenz des Posts wird aber wohl gewesen sein ,dass er angelogen wurde von der Crew was schlichtweg nicht in Ordnung sein.
Ich verstehe gar nicht, warum sich die Crew vor dem OP rechtfertigen sollte, bzw. wie man nichts Besseres zu tun haben kann, als allen Ernstes diese
Rechtfertigung zu velangen...
Unserer wechselt jeden Monat zw. 3er, 5er und X3/5/6. Im Endeffekt fährt er immer bei Produkteinführungen das aktuellste Modell, ansonsten meistens 5er (wie aktuell).Mercedes weiß ich nicht, aber mein BMW Mensch fährt ein 3er Cabrio.
Es ist eine klare Weisung bei Swiss, dass in solchen Fällen Statuskunden von einem Upgrade profitieren. Dieses Säuhäfeli- Säudeckeli Gehabe ist zu verurteilen...
Wenn die Führung dies erfährt, dann erhält der MDC eine schöne Verwarnung.....
..
Es scheint mir, dasss hier sehr viele Flugbegleiter sich geäussert haben.
Es ist eine klare Weisung bei Swiss, dass in solchen Fällen Statuskunden von einem Upgrade profitieren. Dieses Säuhäfeli- Säudeckeli Gehabe ist zu verurteilen...
Wenn die Führung dies erfährt, dann erhält der MDC eine schöne Verwarnung.....
Zuerst sollten die zahlenden Kunden berücksichtigt werden......
Und jetzt könnt Ihr auf mich losschlagen....
Es scheint mir, dasss hier sehr viele Flugbegleiter sich geäussert haben.
Es ist eine klare Weisung bei Swiss, dass in solchen Fällen Statuskunden von einem Upgrade profitieren. Dieses Säuhäfeli- Säudeckeli Gehabe ist zu verurteilen...
Wenn die Führung dies erfährt, dann erhält der MDC eine schöne Verwarnung.....
Zuerst sollten die zahlenden Kunden berücksichtigt werden......
Und jetzt könnt Ihr auf mich losschlagen....
Richtig, seitens LX vergibt man keine freien Upgrades beispielsweise in die F. Es geht auch um selbstständige Upgrades, von denen LX nichts mitbekommt durch Vetternwirtschaft an Bord.LX gibt keine freien Upgrades an Mitarbeiter und keine freien Upgrades an Fluggaeste. Insofern haetten die Plaetze frei bleiben sollen.
Moralisch sollte man der Crew da keinen Vorwurf machen, wenn man an die letzte Weihnachtszeit denkt. Sehe hier kein absolut kein anstößiges Verhalten.
Bei einer Arbeitslosenquote unter 3% gibt es - vorallem für die jüngeren FAs - genug Jobs im freien Markt.
Ach dann nimmt LX halt Dütsche, klappt in anderen Branchen ja auch![]()
und ich versuche nachzuvollziehen, wo der OP erwaehnt hat, dies getan zu habenIch versuche nachzuvollziehen, wie man dazu kommt, sich allen Ernstes bei einen Flugbegleiter über die Legititmation von Upgrades für einzelne Personen zu erkundigen
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?