FTL/*Gold nun bei LH (4U) absolut wertlos?

ANZEIGE

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
ANZEIGE
Ich sach nur:

- Keine Abwanderung von Passagieren zu Wettbewerbern spürbar (insb. auch nicht bei SEN und HON)
- Kundenzufriedenheit auf gleichbleibend hohem Niveau

Anhang anzeigen 34154

aus:
http://www.ppb-infolounge.de/mediabase/pdf/pk_4u_presentation_corpkurz.pdf

@jodost: also jetzt hier nicht auf AB ausweichen, sonst stimmt die ganze Präsentation nicht mehr :D

Jeder Vorstand strickt sich in jeder Branche seine eigenen Wahrheiten.
STR ist natürlich nur bedingt ausssagefähig.
1. wegen der Nähe zu FRA
2. weil es zwar Konkurrenz gibt, diese aber nicht allzu ausgeprägt ist

Wollen wir mal schauen, wie sich das z.B. ex DUS entwickeln wird.
Hier nur mal eine grobe Übersicht prominenter Ziele, bei denen man 4U ausweichen kann, wenn man mag:

Athen: Aegean Airlines
Barcelona: Air Berlin, Vueling
Basel: Easyjet
Berlin: Air Berlin
Birmingham: Flybe
Dublin: Aer Lingus
Dresden: Air Berlin
Hamburg: Air Berlin
Helsinki: Finnair
Istanbul: Air Berlin, Turkish Airlines
Lissabon: TAP
London: Air Berlin, British Airwaya, Easyjet
Madrid: Iberia
Mailand: Air Berlin
Manchester: Flybe
München: Air Berlin
Nürnberg: Air Berlin
Moskau: Aeroflot, Air Berlin
Oslo: SAS
Prag: Czech Airlines
Rom: Air Berlin
Thessaloniki: Aegean Airlines
Stockholm: SAS
St. Petersburg: Aeroflot, Air Berlin
Warschau: Lot
Wien: Austrian
Zürich: Swiss

Das ist schon eine stattliche Liste - und die enthält noch nicht einmal alle Städteziele, keine Umsteigemöglichkeiten, keine Sonnenziele und berücksichtigt nicht die nahen Airports im Umland: CGN, NRN, FMO, DTM.

Byebye, Germanwings.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Genau so sieht es aus. Ist eigentlich nur mir aufgefallen, daß in dem neuen Design plötzlich überall unter "Germanwings" neu hinzugekommen ist "Lufthansa Group"? Das kann man dann schrittweise "weiterentwickeln" zu "Germanwings by Lufthansa", "Lufthansa European by Germanwings" "Lufthansa, op. by Germanwings" usw... . Sanfter Übergang nennt man das dann...

Bereits jetzt steht auf allen Germanwings Fliegern schon "Lufthansa Group" unter dem Schriftzug.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.825
3.127
FRA
@mayrhuber:

Der einzige wirkliche Wettbewerber zu 4U ist ab DUS doch AB.

SK ist ein richtiger Drecksladen. Wollte neulich nach CPH und die haben 800 EUR für den Flug aufgerufen und dafür gab es nur die ganz fiese Eco mit ohne alles. Das wäre bei 4U ja bereits "Best". IB bietet in Y auch nur Buy on Board und keine freien Getränke. Aer Lingus das gleiche.

Einzig nach LHR würde ich ab DUS dann BA wählen (da bekommt man wenigstens eine richtige C zum vernünftigen Preis) und sonst geht die Entscheidung nach Abflugzeiten.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
@mayrhuber:

Der einzige wirkliche Wettbewerber zu 4U ist ab DUS doch AB.

SK ist ein richtiger Drecksladen. Wollte neulich nach CPH und die haben 800 EUR für den Flug aufgerufen und dafür gab es nur die ganz fiese Eco mit ohne alles. Das wäre bei 4U ja bereits "Best". IB bietet in Y auch nur Buy on Board und keine freien Getränke. Aer Lingus das gleiche.

Einzig nach LHR würde ich ab DUS dann BA wählen (da bekommt man wenigstens eine richtige C zum vernünftigen Preis) und sonst geht die Entscheidung nach Abflugzeiten.

Ich gebe Dir zum Teil Recht, was den Bordservice betrifft, und Dein Beispiel ist schon krass.
Da Franz aber den Wettbewerb um den billigsten Jakob eröffnet hat, kann ich auch mit IB für 100 Euro nach MAD fliegen, bevor ich es mit 4U für 150 Euro im Billigtarif tue. Darauf beziehen sich meine Beispiele.

SK hingegen mag ich sehr. Das Personal besteht überwiegend aus netten und hilfsbereiten Menschen. Es geht gesittet und skandinavisch-ruhig an Bord zu. Und einen Becher Tee bekomme ich auch noch.
 
F

Flugfreak

Guest
@mayrhuber:

Der einzige wirkliche Wettbewerber zu 4U ist ab DUS doch AB.

SK ist ein richtiger Drecksladen. Wollte neulich nach CPH und die haben 800 EUR für den Flug aufgerufen und dafür gab es nur die ganz fiese Eco mit ohne alles. Das wäre bei 4U ja bereits "Best". IB bietet in Y auch nur Buy on Board und keine freien Getränke. Aer Lingus das gleiche.

Einzig nach LHR würde ich ab DUS dann BA wählen (da bekommt man wenigstens eine richtige C zum vernünftigen Preis) und sonst geht die Entscheidung nach Abflugzeiten.

SK kurzfristig gebucht ? Warum nicht ne andere Airline mit Umstieg?
 
  • Like
Reaktionen: 4 User
F

Flugfreak

Guest
Dann kann aber SK nix dafür, kurzfristig und direkt ist immer teuer.
 
  • Like
Reaktionen: 4 User

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.534
78
KN
ich verstehe das gejammer nicht, gemanwings hat doch das viel bessere kabinen produkt als die LH .
die sitze sind viel bequemer, etc.
Die neue GW erhält 60 Maschinen von der LH. Die bauen die NEK also wieder aus, und GW-Sitze ein? Wo denkst du hin... :)

Übrigens ist auch der GW-Sitzabstand (vermutlich wegen der alten, dicken Sitze) wesentlich schlechter als LH NEK (, wenn man nicht BEST fliegt).
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
SK hingegen mag ich sehr. Das Personal besteht überwiegend aus netten und hilfsbereiten Menschen. Es geht gesittet und skandinavisch-ruhig an Bord zu. Und einen Becher Tee bekomme ich auch noch.

Ha, endlich noch jemand. Ich dachte, ich bin der einzige, der gerne SK fliegt. Besonders das Frühstück in den Lounges CPH, AMS (Müsli, Joghurt) erscheint mir besser als in Deutschland oder Österreich.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Die neue GW erhält 60 Maschinen von der LH. Die bauen die NEK also wieder aus, und GW-Sitze ein? Wo denkst du hin... :)

Übrigens ist auch der GW-Sitzabstand (vermutlich wegen der alten, dicken Sitze) wesentlich schlechter als LH NEK (, wenn man nicht BEST fliegt).

Wurde auf der PK erklaert: Die restlichen 4U Flieger, die noch keine NEK haben werde diese Schritt fuer Schritt bekommen.
Nur der Sitzabstand wird bei 4U hinten etwas weniger als bei LH sein, die ersten 10 Reihen etwas mehr Sitzabstand als bei LH
 
  • Like
Reaktionen: belimo

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Die neue GW erhält 60 Maschinen von der LH. Die bauen die NEK also wieder aus, und GW-Sitze ein? Wo denkst du hin... :)

Übrigens ist auch der GW-Sitzabstand (vermutlich wegen der alten, dicken Sitze) wesentlich schlechter als LH NEK (, wenn man nicht BEST fliegt).

keine ahnung, konnte dank einer firmen germanwings kreditkarte immer die sitzplaetze vorne buchen. bin also noch nie hinten geflogen.
die best sitze waren auf jedenfall besser als die LH NEK sitze.

dp
 

Blue1

Erfahrenes Mitglied
28.12.2010
255
0
BRE
Ganz ehrlich, manche glauben jetzt kommt durch die neue Germanwings der absolute Weltuntergang: Ich dachte der kommt erst am 21.12.12!:D Ganz ehrlich, es gibt doch eigentlich genug Alternativen um auch mit anderen Airlines ans Ziel zu kommen! Wir werden dann jetzt eben mit TK Fliegen in Richtung Asien und anderen falls werden wir den Umweg über MUC oder FRA wählen.

Also nicht kopf in sand stecken sondern nach Alternativen suchen.
 
T

Tahoma

Guest
Kein Getränk.
Kein (verzichtbarer) Schokoriegel.
Keine (in FMO verzichtbare) Fastlane.
Kein (ggfl. verzichtbarer) Koffer.
Kein Loungezugang.
Keine Zeitungen.

Auf FMO-MUC kein großer Unterschied, jedoch klein, aber fein.

Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit und bezeigt sich ja auch auf den bisher (wie auch späteren) günstigen Tarif - eben ohne alles aber mit Meilen. Meine Flüge mit 4U boten jeweils ein Gepäckstück, Getränk und Snack (jedoch auf Umsteigeflügen nur 1mal auf dem längeren Flug) sogar mit Namen angesprochen, dazu mehr Beinfreiheit als hinten und ne kostenlose Zeitschrift gab es auch. Dabei habe ich nie mehr als 150 Euro für nen europäischen one-way gezahlt (750 Meilen naja mein Gott) mit nem Umsteiger innerdeutsch nochmal 500 dazu.

Bezüglich Prio-CI, SK und Boarding: Im Gegensatz zum Loungezugang ist bei der neuen 4U-Tarifübersicht dort kein Stern, der besagt dass die Zubuchung nicht möglich ist. Es ist also durchaus möglich, dass ebenfalls für eine Gebühr von <10 EUR wie bei der Konkurrenz (z.B. U2) ein schnellerer CI dazu gebucht werden kann. Um außerdem Zeit und Nerven bzw. auch den (privaten) Geldbeutel zu schonen, besteht bereits jetzt die Möglichkeit des Online-CI und ggf. aufzugebendes Gepäck am drop-In schnell und einfach aufzugeben.

FTL Loungezugang kostet 25 EUR das ist bitter für alle, die nicht das Ticket aber ggf. die Lounge zahlen müssten, während sie die früher bei LH inkl. hatten. Ist evtl. ne Preisfrage und hängt auch von der Firma ab, aber zumindest bestünde ja vielleicht für einige die Möglichkeit dieses Privileg mitbuchen oder gleich in BEST buchen zu lassen.

Sollen nur einige Anmerkungen sein, die etwas zu kurz kommen. Weiterhin glaube ich, dass gerade beim jüngeren Klientel, das neue Tarif-System nicht schlecht ankommen wird und sich das Gesamtprodukt sicher hier besser verkauft, als das Image einer teuren Lufthansa, "bei der du für nen Koffer zahlst, den du nicht brauchst, nen Schokoriegel den du nicht willst und nen Kaffee den du für das gesparte Geld ebenso gut in einem Kaffee am Zielort hättest trinken können.
 

PM2011

Erfahrenes Mitglied
10.02.2011
493
0
FTL Loungezugang kostet 25 EUR das ist bitter für alle, die nicht das Ticket aber ggf. die Lounge zahlen müssten, während sie die früher bei LH inkl. hatten. Ist evtl. ne Preisfrage und hängt auch von der Firma ab, aber zumindest bestünde ja vielleicht für einige die Möglichkeit dieses Privileg mitbuchen oder gleich in BEST buchen zu lassen.

vielleicht sollte man hier mal den priority pass (400 €) gegen 30+ flüge gegen rechnen, macht etwas mehr als 13 € pro flug
 

Leopold

Erfahrenes Mitglied
24.10.2012
498
239
AUT
Also die PP - Lounge in STR ist wirklich die/das letzte, da ist TXL besser, LEJ kenn ich nicht
 
  • Like
Reaktionen: Anne

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
IB bietet in Y auch nur Buy on Board und keine freien Getränke.


Gut, bei IB muss ich meine Bordverpflegung kaufen aber respektiert den Status:
- Ich darf auch mit dem Billig-Ticket in die Lounge (die in MAD sogar ganz nett ist)
- Ich darf in MAD das neue Terminal benutzen
- Ich kann mir einen Sitzplatz kostenlos reservieren (Auch Exit Row oder die vorderen Reihen mit mehr Sitzabstand).
- Ich bekomme Meilen und Statuspunkte bei allen Oneworld Fluggesellschaften.

Das ganze ist dann noch günstig zu haben - da kaufe ich mir eine Butterbreze vorher und nehme mir eine Flasche Wasser aus der Lounge mit.
 

niclucky

Reguläres Mitglied
01.04.2011
44
0
ich flieg ~50* im Jahr HAM - DUS - HAM.
Da bleibt ja nur noch AB Gold als Alternative.
Bin mal gespannt wie sich das ganze so entwickelt.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Also die PP - Lounge in STR ist wirklich die/das letzte, da ist TXL besser, LEJ kenn ich nicht

Viel schlimmer als die LH-SEN Lounge finde ich die PP-Lounge in LEJ ehrlich gesagt nicht. Beide fensterlos, klein und kein Grund sich länger als notwendig aufzuhalten.
Vorteil PP-Lounge: Es gibt es mehr Zeitungen und Zeitschriften und man hat seine Ruhe. Vorteil der SEN-Lounge: Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu Essen (Brötchen, Joghurt) und boarding wird aufgerufen.