ANZEIGE
Ich sach nur:
- Keine Abwanderung von Passagieren zu Wettbewerbern spürbar (insb. auch nicht bei SEN und HON)
- Kundenzufriedenheit auf gleichbleibend hohem Niveau
Anhang anzeigen 34154
aus:
http://www.ppb-infolounge.de/mediabase/pdf/pk_4u_presentation_corpkurz.pdf
@jodost: also jetzt hier nicht auf AB ausweichen, sonst stimmt die ganze Präsentation nicht mehr![]()
Jeder Vorstand strickt sich in jeder Branche seine eigenen Wahrheiten.
STR ist natürlich nur bedingt ausssagefähig.
1. wegen der Nähe zu FRA
2. weil es zwar Konkurrenz gibt, diese aber nicht allzu ausgeprägt ist
Wollen wir mal schauen, wie sich das z.B. ex DUS entwickeln wird.
Hier nur mal eine grobe Übersicht prominenter Ziele, bei denen man 4U ausweichen kann, wenn man mag:
Athen: Aegean Airlines
Barcelona: Air Berlin, Vueling
Basel: Easyjet
Berlin: Air Berlin
Birmingham: Flybe
Dublin: Aer Lingus
Dresden: Air Berlin
Hamburg: Air Berlin
Helsinki: Finnair
Istanbul: Air Berlin, Turkish Airlines
Lissabon: TAP
London: Air Berlin, British Airwaya, Easyjet
Madrid: Iberia
Mailand: Air Berlin
Manchester: Flybe
München: Air Berlin
Nürnberg: Air Berlin
Moskau: Aeroflot, Air Berlin
Oslo: SAS
Prag: Czech Airlines
Rom: Air Berlin
Thessaloniki: Aegean Airlines
Stockholm: SAS
St. Petersburg: Aeroflot, Air Berlin
Warschau: Lot
Wien: Austrian
Zürich: Swiss
Das ist schon eine stattliche Liste - und die enthält noch nicht einmal alle Städteziele, keine Umsteigemöglichkeiten, keine Sonnenziele und berücksichtigt nicht die nahen Airports im Umland: CGN, NRN, FMO, DTM.
Byebye, Germanwings.