Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Gerade jetzt nachgeschaut - die Infos zum HON Bereich wurden in der Tat entfernt, die gab es früher, noch im Jänner waren die da im M&M Profil unter "First Class Leistungen in Düsseldorf"... bestätigt dann halt die Realität - HON und DUS unvereinbar

Ein nettes HON Benefit gibt es in DUS jedoch: Der HON Parkbereich im Parkhaus P7 - direkt neben dem Terminal! :)
Ansonsten gebe ich Dir recht, was die HON benefits anbelangt.
Allerdings rechne ich sowieso mit baldiger Abschaffung des gesamten HON Programms....
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
876
178
VIE
ZRH ist denk ich auch gut, auch wenn man auf Aussenposition nicht abgeholt wird. Dafür gibts halt dann immerhin den Businessbus. Steig ich aber "eigentlich" nicht um. ;)

Sorry, wir gehen OT... aber:

in ZRH Businessbus gibt es nur bei LX-Ankünften. Mit LH ankommend steigt man ganz normal in den normalo Bus. Auch bei LX - wie die nette Dame am FCL Empfang erklärt hatte - es können nur drei Businessbusse gleichzeitig entsandt werden... landen mehr als 3 LX Maschinen in der selben Zeit - wird entschieden, wohin es mehr Sinn macht, die 3 C-Busse zu schicken (ich hatte bei der Dame nachgefragt, warum es bei LH Ankunft vorige Woche aus FRA mit 4 C-Reihen komplett voll, keinen C-Bus gab)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix und Rambuster

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Abschaffung HON? Den Eindruck habe ich inzwischen auch.

Bin nur gespannt, wie es Franzel umsetzen wird.



Ein nettes HON Benefit gibt es in DUS jedoch: Der HON Parkbereich im Parkhaus P7 - direkt neben dem Terminal! :)
Ansonsten gebe ich Dir recht, was die HON benefits anbelangt.
Allerdings rechne ich sowieso mit baldiger Abschaffung des gesamten HON Programms....
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Abschaffung HON? Den Eindruck habe ich inzwischen auch.

Bin nur gespannt, wie es Franzel umsetzen wird.

Die limitenänderungen in 2012 waren zuwenig (keine Meilen mit PJ, Z Klassen Reduktion, keine Meilen mit Eco Flügen, swiss Business saver). Evtl. HON Meilen in 20xx nur noch in der alten FÖÖRst?
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
und nur in Buchungsklasse F. Oder setzt man da noch eine drüber wie zuvor J über C? Alles ist denkbar.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Betr: KZN

Gerade einen kompetenten Agenten in der Leitung gehabt. Auch er hat die Streichung der Flüge bestätigt.
Offiziell werden die Buchungen am Montag auf unable gesetzt.

LH-Kunden mit Direktbuchung sollen wohl auf S7 umgebucht werden.
Kunden, die wie ich über US Airways einen Award gebucht haben, sollen in die Röhre schauen, obwohl LH gesetzlich zu Alternativen verpflichtet wäre.
Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

loisnrw

Reguläres Mitglied
04.02.2011
91
0
NRW
Ich habe vor 2 Tagen komplett storniert. Es ging erst als ich erzählt habe das Lufthansa in Moskau storniert und Geld auszahlt. Nach kurzer Rückfrage ging es dann auch bei mir. Danach neu gebucht mit Air Berlin und S 7 für 310 Euro. Also über 100 günstiger als LH.
Ich würde mich nicht länger hinhalten lassen. Die Taktik von LH ist ganz einfach. So lange wie möglich dafür zu Sorgen das die Leute nicht stornieren. Die Leute dann günstig für LH auf S7 umbuchen. Wenn du dann selber nach Alternativen schaust sind die Preise auch bei S7 hoch.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Übrigens bin ich offiziell auch noch nicht von meiner Firma über diese Umstellung informiert. Nur so nebenbei.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ist doch schön zu wissen, wenn es die Angestellten als letzte erfahren :resp:
Warum sollten Flugbegleiter zu den ersten gehören sollen, die über die Einstellung einer Strecke informiert werden? Das halte ich nun für einen Nicht-Aufreger. Da reicht es doch völlig aus, wenn es irgendwann in der Mitarbeiterzeitung steht.
Dass die Hotlines nicht Bescheid wissen - das verdient zurecht Kritik!
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Es ist immer schlecht, wenn die Kunden mehr wissen als das eigene Personal. Man steht einfach blöd da und das macht nicht gerade einen guten Eindruck. Genauso als ich neulich die Supermarkt-Mitarbeiterin nach Creme Double fragte (gibts zum Beispiel von Dr. Oetker) und sie nicht wusste, dass ein solches Produkt existierte. Sie hatten es sogar in der Kühltheke, ich hatte es nur übersehen. Aber sowas kommt einfach nicht gut.
Wenn mich nun ein russischer Passagier auf einem Flug fragt was es nach PEE für einen Service gibt weil davon eine Buchung im Sommer abhängt und ich ihm das Prdoukt beschreibe und ihn überzeuge und er dann später sieht, dass der Flug nicht buchbar ist, dann wird er sich sicher an den unfähigen FB erinnern, der ihm da Schrott erzählt hat. Ich finde es wichtig informiert zu sein.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Ich finde es wichtig informiert zu sein.

Das finde ich vorbildlich, aber mich würde interessieren, ob es der Großteil deiner Kollegen auch so sieht.
Ich kenne es von anderen Großkonzernen, da kennt man sein eigenes Produkt/Produktsparte und von dem Rest des Konzerns hat man nur eine grobe Vermutung.
Ich meine, wissen Langstrecken-FBs oder wird ihnen firmenseitig mitgeteilt, was so für Ecken mit anderen Flugzeugmustern, der Kont-Flotte oder Töchtern wie CL/EW/IQ bedient werden?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Ich finde es wichtig informiert zu sein.
Das ist lobenswert, zeugt von einem motivierten und engagierten Mitarbeiter und verdient sicherlich Respekt.

Dennoch mein Einwand: Ich finde es wichtig, über die richtigen bzw. für einen relevanten Dinge informiert zu sein. Ist es für einen Flugbegleiter notwendig, den Flugplan auswendig zu kennen ? Ich meine nein. Ist es sinnvoll? In manchen Situationen vielleicht. Aber meistens doch eher nicht. Es ist der kleine Unterschied zwischen "was musst Du wissen" und "was möchtest Du gerne wissen".

Der Vergleich mit der Supermarktverkäuferin hinkt, denn es gehört selbstverständlich deren Kernaufgaben, über das Sortiment Bescheid zu wissen.
 

mamb0

Aktives Mitglied
12.03.2010
172
0
Das ist lobenswert, zeugt von einem motivierten und engagierten Mitarbeiter und verdient sicherlich Respekt.

Dennoch mein Einwand: Ich finde es wichtig, über die richtigen bzw. für einen relevanten Dinge informiert zu sein. Ist es für einen Flugbegleiter notwendig, den Flugplan auswendig zu kennen ? Ich meine nein. Ist es sinnvoll? In manchen Situationen vielleicht. Aber meistens doch eher nicht. Es ist der kleine Unterschied zwischen "was musst Du wissen" und "was möchtest Du gerne wissen".

Der Vergleich mit der Supermarktverkäuferin hinkt, denn es gehört selbstverständlich deren Kernaufgaben, über das Sortiment Bescheid zu wissen.

Sehe ich anders. Mein gestriger Flug nach Muc wurde nach NUE umgeleitet, dem randalierenden Poebel konnte die erfahrene sympathische Purserin den meisten Dampf dadurch nehmen, dass sie Vielen schnell sagen konnte, ob sie ihre Verbindung kriegen, eine andere Moeglichkeit existiert oder ob sie sich auf eine Nacht in Muc einstellen sollen.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Sehe ich anders. Mein gestriger Flug nach Muc wurde nach NUE umgeleitet, dem randalierenden Poebel konnte die erfahrene sympathische Purserin den meisten Dampf dadurch nehmen, dass sie Vielen schnell sagen konnte, ob sie ihre Verbindung kriegen, eine andere Moeglichkeit existiert oder ob sie sich auf eine Nacht in Muc einstellen sollen.

Wobei in einer solchen Situation eine starke Behauptung besser wirkt als ein schwaches Argument. Oder aber auch: überzeugendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Ob sie jetzt in der Tat alles wusste werden wir wohl nie erfahren :D sollte dem aber so sein: (y)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Sehe ich anders. Mein gestriger Flug nach Muc wurde nach NUE umgeleitet, dem randalierenden Poebel konnte die erfahrene sympathische Purserin den meisten Dampf dadurch nehmen, dass sie Vielen schnell sagen konnte, ob sie ihre Verbindung kriegen, eine andere Moeglichkeit existiert oder ob sie sich auf eine Nacht in Muc einstellen sollen.
Wo siehst Du jetzt etwas anders als ich? Ich schrieb "Ich finde es wichtig, über die richtigen bzw. für einen relevanten Dinge informiert zu sein." Die Auskünfte, die die Purserin hier erteilt hat, sind doch zweifelsohne relevant für die Ausübung des Jobs. Ich denke, da sind wir einer Meinung.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Es ist immer schlecht, wenn die Kunden mehr wissen als das eigene Personal. Man steht einfach blöd da und das macht nicht gerade einen guten Eindruck. Genauso als ich neulich die Supermarkt-Mitarbeiterin nach Creme Double fragte (gibts zum Beispiel von Dr. Oetker) und sie nicht wusste, dass ein solches Produkt existierte. Sie hatten es sogar in der Kühltheke, ich hatte es nur übersehen. Aber sowas kommt einfach nicht gut.
Wenn mich nun ein russischer Passagier auf einem Flug fragt was es nach PEE für einen Service gibt weil davon eine Buchung im Sommer abhängt und ich ihm das Prdoukt beschreibe und ihn überzeuge und er dann später sieht, dass der Flug nicht buchbar ist, dann wird er sich sicher an den unfähigen FB erinnern, der ihm da Schrott erzählt hat. Ich finde es wichtig informiert zu sein.


Ich finde es sehr anerkennenswert, wenn jemand so engagiert seinen Job macht. Das ist heute nicht immer selbstverständlich. Finde ich gut!
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wobei in einer solchen Situation eine starke Behauptung besser wirkt als ein schwaches Argument. Oder aber auch: überzeugendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit.

Hm, das gefällt mir, ehrlich gesagt, nicht so gut.


Warum nicht Klartext reden, warum nicht zugeben, daß man keine konkreten Informationen besitzt, die weiterhelfen?

Wäre es generell nicht an der Zeit, den Paxen wieder reinen Wein einzuschenken, als wissentlich Falschinformationen ("Ihren Anschlußflug schaffen Sie schon!", "Unsere Kollegen am Transfer Desk sind schon informiert und helfen Ihnen selbstverständlich weiter!", "Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Gepäck wird manuell eingeladen!" usw. usf. - wie sich im Anschluß so gut wie immer herausstellte, nichts weiter als heiße Luft.

Ich meine, gerade jetzt gäbe es für LH eine Chance, durch Offenheit ohne Marketing-Sprech Kunden wieder an sich zu binden, die zwar noch Lufthansa fliegen, aber keine Lust mehr auf Lufthansa und das ganze Werbe-Gedöns haben. Leute, die für ein stimmiges, zuverlässiges Produkt mit vielen Stärken und einigen Schwächen bereit sind, mehr Geld auszugeben, als es am Markt nötig wäre.

Wo ist denn das Problem für eine crew zu sagen, wie sie eine spezielle Situation aus ihrer Erfahrung/Kenntnis heraus ehrlich beurteilt?
Ärgert man sich als Kunde nicht hinterher doppelt und dreifach, wenn entgegen den Beteuerungen wieder einmal gar nichts klappt, die crew aber bereits im layover ist?

In der Fliegerei kann man doch höchstens die Annäherung, aber nie die Perfektion schlechthin erwarten, weil es sie früher oder später mit jeder, noch so guten Airline der Welt nicht gibt. Entscheidend ist doch auf dem Platz oder eben, wie trete ich meinen Gästen gegenüber, wenn es problematisch wird, und da kann ich nur raten:

Leute, bleibt ehrlich! :)
 
G

Globetrotter

Guest
Gibt es eigentlich Neues hinsichtlich einer evtl. Streichung von BKK (und damit wohl auch von Kuala Lumpur und Ho-Chi-Minh-Stadt, die als Fortführung bedient werden)? Diese stand ja mal letzten Herbst (wieder) im Raum, da die Strecke wohl chronisch defizitär sei. Kam mir gerade nur so und hatte hier mit der Suche nichts Aktuelles gefunden. Danke.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
Gibt es eigentlich Neues hinsichtlich einer evtl. Streichung von BKK (und damit wohl auch von Kuala Lumpur und Ho-Chi-Minh-Stadt, die als Fortführung bedient werden)? Diese stand ja mal letzten Herbst (wieder) im Raum, da die Strecke wohl chronisch defizitär sei. Kam mir gerade nur so und hatte hier mit der Suche nichts Aktuelles gefunden. Danke.

Ab 2014 soll wohl nur noch ohne First geflogen werden. Das deutet zumindest darauf hin, dass die Route bestehen bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Globetrotter