Eben - aber das die Luftfahrt auf dem schmerzhaften Weg und mit Druck durch die entsprechenden Behörden und Ämter gelernt.
Aber diese Kultur des Lernens und Verbesserns muss auch gewollt werden.
Ist ist immer recht einfach, einem Einzelnen Fehlverhalten nachzuweisen und es damit beruhen zu lassen. Ohne weiter hinter die Kulissen zu schauen.
Nochmal - das sind jetzt im Bezug auf die Bahn Gerüchte und theoretische Gedanken. Ohne konkreten Bezug.
dazu müsste ich jetzt aber den ganz großen Bogen schlagen.
Fängt schon mal mit der Frage an, warum Verkehr ständig Verspätungen hat, bzw. warum alle möglichen Verkehrswege so dermaßen überbeanprucht sind?
Im besonderen Fall dann, warum die Strecke nur eingleisig ist und warum man auf Verkehrswegen mit bestimmter Kapazität immer mehr Fördervolumen packt, anstatt zu sagen: "sorry, auf eingleisiger Strecke gibt es am Tag nur so und so viel Maximalvolumen, mit etwas Zeitreserve, und danach ist einfach Schluß"
Mehr Verkehr geht dort dann eben nicht mehr.
Nein, anstatt dessen packt man die Streckenkapazitäten immer voller und voller.
und zu guter letzt, um ans Ende der Kausalkette zu gelangen, tut sich ja gerade Oberbayern so "herausragend" hervor, jegliche Investitions- und Infrastrukturmaßnahmen zu verhindern.
Deutschland, aber insbesondere auch Oberbayern, ist eben inzwischen ein Land der "Nein" Sager.
Man könnte ja einfach ein zweites Gleis ziehen, aber dagegen hat sich noch immer irgendwo eine "Juchtenkäferverein" gefunden.
Mal sehen wie lange Oberbayern mit dieser Einstellung noch Weltspitze sein und bleiben kann?!
wie gesagt, das Alles dreht jetzt am ganz großen Rad, ist aber eben ganz zuletzt die Ursache für solche Auswirkungen.