ANZEIGE
TK hat seine Maschinen lt Independent selbst zurückgepfiffen. https://www.independent.co.uk/trave...ght-boeing-737-max-8-uk-ban-caa-a8819561.htmlJede einzelne umgeleitete Maschine ist eine zu viel in diesem Fall und absolut sinnlos.
TK hat seine Maschinen lt Independent selbst zurückgepfiffen. https://www.independent.co.uk/trave...ght-boeing-737-max-8-uk-ban-caa-a8819561.htmlJede einzelne umgeleitete Maschine ist eine zu viel in diesem Fall und absolut sinnlos.
Norwegian hat ja gegrounded, bevor die EU überhaupt tätig wurde, wie auch UK.
Tausende? So viele Max sind in der EU nun auch nicht unterwegs.
Tausende? So viele Max sind in der EU nun auch nicht unterwegs. Norwegian hat ja gegrounded, bevor die EU überhaupt tätig wurde, wie auch UK.
Die Airline groundlings waren ja eine Reaktion auf unmittelbar bevorstehende Luftraumsperren, die leben ja auch nicht hinterm Mond.TK hat seine Maschinen lt Independent selbst zurückgepfiffen. https://www.independent.co.uk/trave...ght-boeing-737-max-8-uk-ban-caa-a8819561.html
so lange ist die Landung nicht her & der Rückflug ist gestrichen
Anhang anzeigen 124008
Des Weiteren auf Ihrer Website
Anhang anzeigen 124007
Wo ist der Sicherheitsgewinn, wenn ein Flieger in Tunesien statt in der EU landet?
hat sie? was war dann vorhin LN-BKF ?
Ist ja albern, dass man die nicht landen lässt.
Denkt da gar keiner mit?
Nachdem Singapur mit die ersten waren, die ein Grounding aussprachen, klär uns doch bitte mal auf, was Singapur gegen Boeing hat. Oder Australien. Oder. Oder ....Boeing ist böse, und unsere Behörden wissen schon, was sie tun!![]()
Die Grounding-Beiträge wurden diesem Thread wieder hinzugefügt, oder irre ich mich?
News alert der Washington Post:
FAA doubles down on position not to ground the Boeing 737 Max as counterparts in Europe and around the world have done
https://wapo.st/2JaBvzW
News alert der Washington Post:
FAA doubles down on position not to ground the Boeing 737 Max as counterparts in Europe and around the world have done
https://wapo.st/2JaBvzW
In diesem Fall würde sich anbieten, die Flugzeuge zu EU-Flughäfen umzuleiten, wo vor und hinter der Landebahn unbewohnte Gebiete (oder Meer) liegen. Z. B. IBZ, GIB. Und nicht die Maschinen in die 3.Welt schicken in der Hoffnung, jemand lässt sie dort landen.Es sei denn man befürchtet das das Problem auch bei der Landung auftreten könnte.
Anstatt hin zu gehen und zu sagen "alle zum fraglichen Zeitpunkt in der Luft befindlichen Max dürfen zur Final Destination weiterfliegen" holt man gleich die große Keule raus.
GIB ist natürlich eine super Idee -- kurze Landebahn, gerne windig und wird immer wieder mal als einer der "gefährlichsten" Flughäfen der Welt aufgeführt (was sicher zweifelhaft ist). Ideale Vorausetzungen sozusagen. Gut, dass deine Ideen nicht dämlich sind.In diesem Fall würde sich anbieten, die Flugzeuge zu EU-Flughäfen umzuleiten, wo vor und hinter der Landebahn unbewohnte Gebiete (oder Meer) liegen. Z. B. IBZ, GIB.
Deutschland zum Beispiel hat alle Flüge, die sich zum Zeitpunkt der Bekanntgabe bereits im deutschen Luftraum befanden, noch am Ziel landen lassen, Starts von und nach D aber untersagt - mit dem Hinweis, dass eineinhalb Stunden später die generelle Schließung des europäischen Luftraums folgt.
Der Absturz von EgyptAir 804 ist immer noch nicht geklärt, man glaubt an ein Feuer im Cockpit. Die A320 wurde in den USA aber nicht gegroundet.Es ist imho bezeichnend, dass die FAA keinen Handlungsbedarf sieht. Würde es Airbus betreffen, wäre es vermutlich andersrum...
Anstatt hin zu gehen und zu sagen "alle zum fraglichen Zeitpunkt in der Luft befindlichen Max dürfen zur Final Destination weiterfliegen" holt man gleich die große Keule raus.
cockpitvisit meinte:In diesem Fall würde sich anbieten, die Flugzeuge zu EU-Flughäfen umzuleiten, wo vor und hinter der Landebahn unbewohnte Gebiete (oder Meer) liegen. Z. B. IBZ, GIB. Und nicht die Maschinen in die 3.Welt schicken in der Hoffnung, jemand lässt sie dort landen.
Der Absturz von EgyptAir 804 ist immer noch nicht geklärt, man glaubt an ein Feuer im Cockpit. Die A320 wurde in den USA aber nicht gegroundet.
FlyDubai steht mit meiner Argumentation wieder auf einem anderen Blatt, aber die sind ja auch so einfach nach Helsinki geflogen.
... und fliegen jetzt als FZ8514 auch noch wieder zurueck/weiter/wohinauchimmer.
Ebenso wie TUI, die vor kurzem auch von HEL unter BLX9034P gestartet sind