[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

Croth

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
606
28
ANZEIGE
Im Endeffekt ist es eine Frage der Gesetzgebung, im Speziellen der Haftungsgrenzen. Jedoch würde ich behaupten, dass der Imageverlust durch den Unfall betriebswirtschaftlich gesehen weitaus schlimmer zu bewerten ist. Jedoch, rein menschlich kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand solche Erwägungen anstellt.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.062
FRA
Hat jemand eine Meinung dazu, ob der "Verlust" eines Reaktors für den Betreiber finanziell weniger schmerzlich ist als dessen ohnehin geplanten, kontrollierten Abschalten und den - eigenfinanzierten - Rückbau ?
Es ist gut möglich, jetzt wird's bestimmt jede mögliche Hilfe von der Regierung geben.

Ich würde hier aber keine Absicht unterstellen, denn das Erdbeben war nicht vorhersehbar.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC

Aus dem Artikel:
"•The plant is safe now and will stay safe"
Dann hoffen wir doch mal, dass der Optimist recht behält.

Interessant fand ich auch dies:
"Within the 8 hours, another power source had to be found and connected to the power plant. The power grid was down due to the earthquake. The diesel generators were destroyed by the tsunami. So mobile diesel generators were trucked in.

This is where things started to go seriously wrong. The external power generators could not be connected to the power plant (the plugs did not fit). So after the batteries ran out, the residual heat could not be carried away any more"

Die Stecker haben nicht gepasst. :eek:
 
M

matchcut30

Guest
Ein weiterer, lesenswerter Artikel eines Fachmanns:

Why I am not worried about Japan’s nuclear reactors. | Morgsatlarge – blogorific.

Lang und relativ technisch, aber lesenswert. Der Tenor:

Up front, the situation is serious, but under control. And this text is long! But you will know more about nuclear power plants after reading it than all journalists on this planet put together.
There was and will *not* be any significant release of radioactivity.
By “significant” I mean a level of radiation of more than what you would receive on – say – a long distance flight, or drinking a glass of beer that comes from certain areas with high levels of natural background radiation.


Aus den Kommentaren zum Artikel:

Kommentar 1 meinte:
I wonder how the news that two reactors are in partial meltdown, six out of ten are without any cooling and in the japanese prefecture of Miyagi Sunday radiation levels 400 times above normal have been measured fit in your “analysis” that the situation is now under control.
Kommentar 2 meinte:
The best way of explaining it is that there are various types of heart attacks. None are good, but not all kill you.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.062
FRA
Die Stecker haben nicht gepasst. :eek:
Die Info gab's schon im Twitter. Das sind alles Starkstromleitungen, keine Ahnung ob es da Standardstecker gibt. Die generierte Spannung muss zudem auch passen.

Aber es ist schon komisch. Wenn es schon für 8 Stunden ausgelegte Batterien gibt, hat man sehr wohl damit gerechnet, dass die Diesel ausfallen können. Also müsste es auch Werkzeug etc. vor Ort geben um eingeflogene Geräte anschließen zu können.
 

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
864
48
Nordeifel
mal so nebenbei:

gestern waren auf conrad.de unter dem suchbegriff "geigerzähler" noch 4 verschiedene artikel sofort lieferbar, eben nochmal geguckt: alles abgegriffen. da dürfte sich ein hersteller die hände reiben....
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Verstehe, die Lobbyisten verwenden alle denselben Standardtext und posten ihn an verschiedenen Orten, weil sie daon ausgehen, dass die Zielgruppe ohnehin hirnlos genug ist, das nicht zu merken und immer wieder neu auf ihn zu verkinken.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Verstehe, die Lobbyisten verwenden alle denselben Standardtext und posten ihn an verschiedenen Orten, weil sie daon ausgehen, dass die Zielgruppe ohnehin hirnlos genug ist, das nicht zu merken und immer wieder neu auf ihn zu verkinken.
Du könntest dir deine Verdächtigungen und falschen Erklärungen sparen, wenn du nur die ersten paar Zeilen der Texte gelesen hättest. In beiden Fällen wird eindeutig angegeben von wem der Text stammt, bei der zweiten Veröffentlichung steht sogar noch explizit dabei (inkl. Link), dass der Text auf dem anderen Blog schon vorher veröffentlicht wurde.
 
M

matchcut30

Guest
Es ist genau derselbe Text, nur die Kommentare sind anders.

Huch :)

Hier der Autor:

Dr. Josef Oehmen studied Mechanical Engineering at the Technical University Munich and received a PhD, also in Mechanical Engineering, from the ETH Zurich. While working in industry, he obtained an MBA degree. He is currently employed as a Research Scientist at MIT.

Klaro, dass das alles etwas spekulativ und einlullend klingt, für mich ist es aber ein Gegenpol zu der emotionalen Weltuntergangsberichterstattung, die - ausschließlich bezogen auf die Situation in den Kernenergieanlagen Fukushima - zurzeit von SPON usw. herumposaunt wird. ("Nukleare Katastrophe")
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du könntest dir deine Verdächtigungen und falschen Erklärungen sparen, wenn du nur die ersten paar Zeilen der Texte gelesen hättest. In beiden Fällen wird eindeutig angegeben von wem der Text stammt, bei der zweiten Veröffentlichung steht sogar noch explizit dabei (inkl. Link), dass der Text auf dem anderen Blog schon vorher veröffentlicht wurde.

Welcher Verdacht? Derselbe Text wude doch soeben hier in diesem Forum mehrfach verlinkt, also haben die Verlinker es nicht gemerkt, oder sie sind Fans enormer Redundanz.

Und wie hätte ich bemerken sollen, dass es sich um denselben Text handelt, wenn ich ihn nicht gelesen hätte? Wie kann ich zwei Texte lesen und vergleichen, nichr aber die ersten paar Zeilen zur Kenntnis nehmen? Wundersame Dinge spielen sich ab, aber keine Sorge, alles unter Konrolle, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.
 
M

matchcut30

Guest
Das meinte ich: Da wird ein Experte aufgetrieben, der dann so ein Statement von sich gibt:

SPON meinte:
Nach Ansicht des Strahlenbiologen Edmund Lengfelder vom Otto-Hug-Strahleninstitut in München könnten die Folgen noch schlimmer werden als vor 25 Jahren in Tschernobyl. Zwar sei der Ablauf der Katastrophe unterschiedlich, aber Japan sei zwei- bis dreimal so dicht besiedelt wie die Umgebung des ukrainischen Unglücksreaktors: "Ich gehe davon aus, dass es schlimmer wird als in Tschernobyl."

Das mag ja sogar sein, doch im Moment ist doch gar nicht klar, was wirklich vor sich geht. Aber nein, mit solchen Dreizeilern wird die Stimmung angeheizt, und anstatt mit fundierten Analysen zu warten, bis wirklich analysierenswerter Input vorliegt, werden halt ins Apokalypsehorn getutet.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das meinte ich: Da wird ein Experte aufgetrieben, der dann so ein Statement von sich gibt:



Das mag ja sogar sein, doch im Moment ist doch gar nicht klar, was wirklich vor sich geht. Aber nein, mit solchen Dreizeilern wird die Stimmung angeheizt, und anstatt mit fundierten Analysen zu warten, bis wirklich analysierenswerter Input vorliegt, werden halt ins Apokalypsehorn getutet.

Deshalb schrieb ich ja gestern schon, einfach die Fakten nehmen und dann auf der Seite der Vorsicht handeln. So schwer ist das eigentlich nicht, und wir brauchen inmitten des Unglücks sicher keine Lobbyisten, die absurde Entwarnungen verbreiten. Apropos, habe hier noch einen tollen Wissenschaftler, Paläontologie-Professor, Doktor in Harvard gemacht: Creationist Paleontologist: Dr. Kurt Wise Als Experte muss er es ja wohl wissen, also: Vergesst Darwin!
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Also dieselbe Ökolobby, die den Autofahrern das Leben schwer machen und Urlaubsflüge nur alle 5 Jahre erlauben will?

Darüber liegen mir keine Informationen vor, kannst da das mit einer Quelle belegen? Ich habe nur Belege für eine Firma, an der er beteiligt ist, die klimaschonende Produkte in Entwicklungsländer verkaufen will. Ob damit auch Kernkraftwerke gemeint sind, geht aus der Website nicht hervor. Es gab ja letztes Jahr Berichte über "bury and forget" Mini-AKWs für den lokalen Gebrauch in Entwicklungsländern.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, dass v.a. in Deutschland die Diskussion pro/contra Atomkraft derart verbissen und auf bisweilen tiefstem persönlichen Niveau geführt wird? Ist das in anderen Ländern (Frankreich, England, Japan(?) auch so?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.062
FRA
Darüber liegen mir keine Informationen vor, kannst da das mit einer Quelle belegen? Ich habe nur Belege für eine Firma, an der er beteiligt ist, die klimaschonende Produkte in Entwicklungsländer verkaufen will
Natürlich, wenn man zur Sache nichts sagen kann, wird stattdessen die Person attackiert. Wir bei allen Religionsfanatikern, ist halt auch bei der Ökotaliban die Hexenjagd großgeschrieben. Motto: Verzicht statt Verbesserung.

Was für ein Glück, dass unsere Vorfahren nicht diese Einstellung hatten, sonst würden wir heuzutage immer noch in Höhlen leben (geschweige denn, eine sichere Luftfahrt haben).