Frankreich und die Niederlande haben Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Schärfere Grenzkontrollen in Kraft.
Jede Verschärfung von Kontrollen macht die mögliche Menschenansammlung nur noch größer - zudem ist das dann eine der man nicht mal aus dem Weg gehen kann. Also besser nichts ändern.
Das sehe ich nicht so, bei jeder Schnelldurchleuchtung an Eingängen (zb in China) gibt es weniger Menschen als in einem check in Bereich. Es geht dort auch fast immer schnell...
Die Militärpräsenz kam mit den Anschlägen von Paris und hatte sich seitdem zwar nochmal reduziert aber nie ganz gelegt. Diesmal wird die Stufe 4 vermutlich auch deutlich länger aufrecht erhalten als vergangenes Jahr.Vor 10 Tagen war Brüssel aber durchaus schon oder immer noch (so weit zu der These dessen, der meint es wäre dort sicherer, wo gerade erst etwas passiert sei) in erhöhtem Alarmbereitschaft mit schwer bewaffneten Soldaten(?) die auch in der Fussgängerzone patrouillierten.
Na da haben wir ja nochmal Glück gehabt. Gab ja noch keine Anschläge in Deutschland (oder vielleicht doch?). Warum darf eigentlich der Pisser, der das getwittert hat getrost als Dampfplauderer bezeichnet werden und der "Experte" nicht? Ist ja auch egal ... wird schon gut gehen.Es handelt sich bei dem Tweed aber nach Einschätzung von Fachleuten (jaja, ein strapazierter Begriff bei solchen Themen) nicht um eine belastbare Quelle. Dampfplaudern kann jeder....
Wenn hier für die Bezahlung der Vor-Siko € 10 mehr Fummelgebühr verlangt werden, höre ich schon jetzt den Protest
Wenn hier für die Bezahlung der Vor-Siko € 10 mehr Fummelgebühr verlangt werden, höre ich schon jetzt den Protest, egal ob sich der FR- Tarif von € 30 auf € 40 oder der LX-Föörst- Tarif von € 5000 auf € 5010 erhöht hat.
Erhöhte Sicherheit gibt es nicht ohne höheren Aufwand. Gegen die Sparpolitik zu Lasten unserer Sicherheitsbehörden (Personalabbau, Personalabbau und P....) habe ich hier und anderswo schon oft genug gewettert.
Ich wäre bereit, für konkrete und vielleicht auch für den Laien nachvollziehbare weitere Sicherheitsmaßnahmen einen Beitrag zu leisten.
Nur das diese Kontrollen, wie z.b. In der chinesischen U-Bahn sinnlos sind. Das Gepäck wird durchleuchtet, aber am Monitor sitzt oft niemand oder spielt mit dem Handy. Kleine Rucksäcke können so mit durch, in der Jacke kann man auch etwas haben...Das sehe ich nicht so, bei jeder Schnelldurchleuchtung an Eingängen (zb in China) gibt es weniger Menschen als in einem check in Bereich. Es geht dort auch fast immer schnell...
Beispiel DUS: In 2015 22 Mio Passagiere - zum Rechnen Outgoing Passagiere 11 Mio x EUR 6,55 Sicherheitsgebühr macht EUR 72 Mio Einnahmen im Jahr. Und die Gegenleistung ?
EUR 72 Mio geteilt durch 365 Tage macht EUR 197.260 pro Tag. Der Airport-Tag hat ca. 17 Std. = macht EUR 11.600 pro Stunde. Das wären beim Vollkosten Stunden-Lohn Beamter (incl. Urlaub, Fehlzeiten etc., incl Leasing Kosten Equipment) von EUR 100,-- permanent 116 Mitarbeiter, bei EUR 50,-- 232 permanente Mitarbeiter. Ich habe noch nie so viel in DUS gezählt, und schon gar nicht permanent über 17 Stunden am Tag. Wie bekannt sind viele Siko Mitarbeiter eher low cost mit Stundenlöhnen von ? EUR 15,-- und keine Beamte. Es wird schon genug GEZahlt über die SIKO Gebühren - da kann auch mal die Leistung stimmen.
Dir ist schon klar, dass das eine ziemliche Milchmädchenrechnung ist, oder?![]()
... macht EUR 197.260 pro Tag ... Der Airport-Tag hat ca. 17 Std. = macht EUR 11.600 pro Stunde.
Erhöhte Sicherheit gibt es nicht ohne höheren Aufwand. Gegen die Sparpolitik zu Lasten unserer Sicherheitsbehörden (Personalabbau, Personalabbau und P....) habe ich hier und anderswo schon oft genug gewettert.
Brussels Airport remains closed tomorrow Wednesday - UPDATE 22/03/2016 - 6 pm
Brussels Airport extends its deepest sympathy to the friends and relatives of the victims of the explosions in the departures hall earlier this morning.
Following these attacks, there will be no flights into and out of Brussels Airport tomorrow.
Because the forensic investigation is still underway, we currently have no access to the building. It is therefore impossible for us to assess the damage. As a result the airport will remain closed to air traffic tomorrow.
In the course of Wednesday we will assess when the operations can be resumed.
Passengers are requested to contact their airline for further instructions
Ich arbeite am FRA, da sind bei beiden Terminals und auf allen Ebenen Polizeifahrzeuge und alles auf je eine Spur verengt. Im Radio wird auch vor dem dadurch entstandenen Stau gewarnt.
Wer also heute (und wohl auch morgen) mit dem Auto/Taxi zum FRA will, sollte ne Runde früher los.
Am Fernbahnhof war ich nicht, kann also nicht sagen, ob dort mehr Polizei als üblich ist. Unten im Regionalbahnhof war jedenfalls alles ganz normal, keine zusätzlichen Polizisten oder Sicherheitsleute in Sicht.
Im Terminal war ich auch nicht, keine Ahnung ob dort mehr Sicherheitskontrollen als sonst sind.