[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
ANZEIGE
Alternativlos? Viel Spaß, Dich ab Lüttich nach Brüssel durchzuschlagen.
Ich sitze gerade in einem Busshuttle von LGG nach Brüssel, glaub mir, das macht mit Sicherheit deutlich weniger Spaß als 3 Stunden ICE... und das noch ganz davon abgesehen, dass in LGG nichts vor und nichts zurück geht. Der dortige Flughafen ist allein schon von der Fläche des Gebäudes mit dem Aufkommen überfordert - vom Handling gar nicht zu sprechen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Also in diesem Punkt habe ich den Eindruck, dass die Airlines meinen, mit den angebotenen Shuttles ihre Pflicht der kostenlosen Alternative erfüllt zu haben. Umbuchungen zu anderen Airports sind zwar kein Problem, nur die zusätzlichen Transfer-Kosten dafür übernehmen sie wohl eher nicht (Ausnahme: Umwandlung des LH-Flugsegments FRA/MUC-BRU in ein Ticket der DB). OS schreibt das auch explizit auf ihrer Website.

Andererseits war ich froh, problemlos wie gewünscht umgebucht zu werden (selbst mein Meilenticket war kein Thema), und habe da wegen des relativ günstigen LUX-Zugtickets nicht lange nachgefragt. Und der Bericht von LHDA bestätigt mir, dass das die bessere Wahl war, als LGG.

PS: Und angesichts der Tatsache, dass da aus Buchungsklasse I nach BRU Buchungsklasse Z nach LUX wurde, deckt der Wert der gutgeschriebenen Meilen zumindest einen Teil davon ab :)
 

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
LH hat gerade die Streichung aller Flüge bis einschließlich 3. April auf der HP angekündigt, bzw. Divert nach LGG......
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Man kennt halt den genommenen Fluchtweg und die eigentliche Aufgabe der Person Nr.3 nicht wirklich. [emoji87]
 
N

no_way_codeshares

Guest
Man kennt halt den genommenen Fluchtweg und die eigentliche Aufgabe der Person Nr.3 nicht wirklich. [emoji87]

Das Zeichen am Ende kann ich jetzt nicht deuten, aber das ist doch Unfug.
Blöd, dass er entwischt ist. Die Pannenliste von Belgiens Innenminister von der Rechtsaussen Protestpartei wird immer länger und hoffentlich kapiert man auch bei uns endlich, dass man vielerorts den Bock zum Gärtner macht.
Aber theoretisch könnte er jetzt ebenso gut in CDG oder FRA oder MUC oder MXP hocken, insofern ist sein Fluchtweg unerheblich für die Wiedereröffnung von BRU.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Das Zeichen am Ende kann ich jetzt nicht deuten, aber das ist doch Unfug.
Blöd, dass er entwischt ist. Die Pannenliste von Belgiens Innenminister von der Rechtsaussen Protestpartei wird immer länger und hoffentlich kapiert man auch bei uns endlich, dass man vielerorts den Bock zum Gärtner macht.
Aber theoretisch könnte er jetzt ebenso gut in CDG oder FRA oder MUC oder MXP hocken, insofern ist sein Fluchtweg unerheblich für die Wiedereröffnung von BRU.

Er kann im Zuge der Verwirrung beim Anschlag Gefahrgüter in saubere Zone eingebracht haben, welche dort deponiert nun für eine 2. Welle bereit liegen. Darum auch der Hinweis auf seine eigentliche Aufgabe. Zum Glück wissen Sicherheitsbehörden um diesen Umstand und agieren entsprechend. Das gilt für BRU, NICHT für XYZ.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Kleiner Erfahrungsbericht:

26.3. ATH-BRU (A3)

Aegean hat diesen Flug nach LIL redisponiert, und zwar in (m.E. sehr vernünftiger) vorausschauender Weise immer gleich 1-2 Tage weiter als die offizielle Salamitaktik bekanntzugeben beliebt.

Das hat auch ziemlich problemlos funktioniert; allerdings werden Tickets, die bei einem Vermittler gekauft sind, nicht automatisch durch die Airline umgebucht, sondern verschwinden einfach wenn der Flug gecancelt wird - man muss dann selber aktiv werden und eine Umbuchung fordern (das scheint grundsätzlich so zu sein).

Nachdem Aegean sagte, man müsse selber sehen wie man dann von Lille weiterkommt, hab ich mir Stress gemacht und vor Abflug bei SNCB-online ein Bahnticket ab Lille gekauft und in der Lounge drucken lassen - ohne zu wissen dass der Flughafen in der Pampa ist und keinen Bahnanschluss hat, und v.a. auch weil ich kein Französisch kann und keine Lust hatte, mich mit einem dortigen Bahnschalter auseinanderzusetzen.
Der Flug war relativ unbesetzt, und bei der Ankunft LIL gab es dann gleich deutliche Schilder "kostenloser Bustransfer nach Bruxelles", und wir wurden direkt bis Bruxelles midi gekarrt.
Dort hab ich dann SNCB gefragt was ich mit dem falschen Bahnticket machen soll (mein eigentliches Ziel war Antwerpen); die waren sehr zuvorkommend und meinten, sie bestätigen mir den anderweitigen Transport, ich kann das Ticket erstmal zur Weiterfahrt nutzen und soll es dann in Antwerpen einreichen für einen partial refund. Schau mer mal.

28.3. BRU-ARN (SK)

Scandi hat erstmal arg rumgezickt. Ich hab sie am 24. gefragt was man machen soll, und am 26. wieder, und es hiess immer nur, der Flug ist nicht gecancelt und wir gehen davon aus dass er planmäßig stattfindet. Als ich zu insistieren versuchte, dass ich ex AMS fliegen will, hiess es, es gäbe da keine freien Plätze - obwohl gleichzeitig welche im Internet verkauft wurden.
Am 27. war dann gecancelt, und als ich angerufen hab, wollte man mir wieder erzählen, es gäbe nichts freies, frühestens am 30. könnte ich fliegen - irgendwie ging es dann doch und ich hab AMS-CPH-ARN sogar zu meiner gewünschten Zeit gekriegt.
Möglicherweise haben die callcenter-Agents aber auch nur das Ticket nicht genau angeschaut und erst nicht recht verstanden was genau ich will - bzw. wann wohin (auf dem Ticket sind noch mehr Strecken).
Ein Kollege meinte dann noch, dass die Bahnfahrt nach Schiphol gem. Passagierrechte eigentlich auch SAS bezahlen muss - wobei ich jetzt erstmal froh bin dass ich gut und pünktlich durch das ganze Schlamassel gekommen bin.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Er kann im Zuge der Verwirrung beim Anschlag Gefahrgüter in saubere Zone eingebracht haben, welche dort deponiert nun für eine 2. Welle bereit liegen. Darum auch der Hinweis auf seine eigentliche Aufgabe. Zum Glück wissen Sicherheitsbehörden um diesen Umstand und agieren entsprechend. Das gilt für BRU, NICHT für XYZ.

Also es sollte aber doch innerhalb einer Woche möglich sein, den Flughafen nach Sprengstoff zu durchsuchen... Insofern glaube ich nicht, dass das der Grund ist. Genauso sollte es doch langsam möglich sein, ein Bild von der Situation zu haben und in etwa zu wissen, wann mit der erneuten Inbetriebnahme frühestens zu rechnen ist. Derzeit ist offiziell bis 30.3. die Rede, d.h. morgen wissen sie immer noch nicht? Die Airlines haben, soweit ich sehe, bis einschließlich 31. schon alles verlegt/annulliert. Wissen die mehr?

Dazu die unterschiedliche Vorgehensweise der Airlines, teilweise schon bis 3. oder 4. alles zu annullieren/umzuleiten, wohingegen SN erst beim 31. ist. Wissen die anderen Airlines da mehr oder rechnet SN ernsthaft damit, am WE von/nach BRU fliegen zu können? Ich bin aktuell sogar auf SN-Flüge umgebucht worden...

Natürlich hat Sicherheit Vorrang, müssen auch provisorische Lösungen erst getestet werden usw. Nur dafür, dass nach über einer Woche absolute Ahnungslosigkeit/Stillschweigen/ Salamitaktik herrscht, fehlt mir zunehmend das Verständnis.
 

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Probelauf vor möglicher Wiedereröffnung vom Brussels Airport schreibt:

Der Wiederaufbau wird Monate dauern – so viel ist schon jetzt sicher. Deswegen musste am Brussels Airport eine Notlösung her.[..]Wenn die Übung zufriedenstellend verläuft und die internationalen Sicherheitsstandards eingehalten werden, kann der Flugbetrieb morgen Nachmittag wieder aufgenommen werden. Nach Angaben von Airport-Chef Arnaud Feist wird der Flughafen zunächst nur 20 Prozent der Flüge abfertigen können.

Angeblich war der Test nicht ganz reibungslos.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Ich sitze gerade in einem Busshuttle von LGG nach Brüssel, glaub mir, das macht mit Sicherheit deutlich weniger Spaß als 3 Stunden ICE...

Kleines OT: Im ICE kommt es auf das Publikum an. 3 Stunden sind in der 1. Klasse eigentlich immer auszuhalten, außer man steht nicht auf Kunstleder ;)

Ende OT
 

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
142
18
FRA, BSL, STR
Guten Tag allerseits,

Ich hätte am 2. April BRU-ZRH-FLR mit LX fliegen müssen. Man hat jetzt den ersten Flug umgebucht, ab FRA.
Zwei Fragen:
- Mein Flug (LX 1073) geht um 14:15 ab FRA. Reicht es da, wenn ich eine Stunde früher in FRA mit dem (hoffentlich pünktlichen) ICE ankomme? Ich reise nur mit Handgepäck.
- Erstattet irgendwer das Zugticket?

Danke!
 

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
Guten Tag allerseits,

Ich hätte am 2. April BRU-ZRH-FLR mit LX fliegen müssen. Man hat jetzt den ersten Flug umgebucht, ab FRA.
Zwei Fragen:
- Mein Flug (LX 1073) geht um 14:15 ab FRA. Reicht es da, wenn ich eine Stunde früher in FRA mit dem (hoffentlich pünktlichen) ICE ankomme? Ich reise nur mit Handgepäck.
- Erstattet irgendwer das Zugticket?

Danke!
Pünktlichkeit vorausgesetzt passt das locker. Um die Uhrzeit ist die SiKo auch idR leer, daher sollte alles über 30-40 Minuten eigentlich entspannt machbar sein
 
  • Like
Reaktionen: diwlo

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.035
16.348
- Mein Flug (LX 1073) geht um 14:15 ab FRA. Reicht es da, wenn ich eine Stunde früher in FRA mit dem (hoffentlich pünktlichen) ICE ankomme? Ich reise nur mit Handgepäck.

Wuerde ich lassen. Nimm einen frueher, auch wenn es vier Stunden sind. Kostet dann auch nur 79 statt 120 EUR. (69, wenn Du ab Koeln durchs Rheintal faehrst, die Zeit haettest Du ja.)

- Erstattet irgendwer das Zugticket?

Anonyma sagt nein:

Also in diesem Punkt habe ich den Eindruck, dass die Airlines meinen, mit den angebotenen Shuttles ihre Pflicht der kostenlosen Alternative erfüllt zu haben. Umbuchungen zu anderen Airports sind zwar kein Problem, nur die zusätzlichen Transfer-Kosten dafür übernehmen sie wohl eher nicht (Ausnahme: Umwandlung des LH-Flugsegments FRA/MUC-BRU in ein Ticket der DB). OS schreibt das auc
 
  • Like
Reaktionen: diwlo

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
Bin in der Mittagspause mal interessehalber am HQ von SN vorbeigefahren. Gestern war da noch alles dunkel (insbesondere das Crewcenter war komplett zu), heute mittag wurden mit mehreren Shuttlebussen SN-Crews am Crewcenter abgesetzt.

Möglicherweise geht es mit der teilweisen Inbetriebnahme doch kurzfristiger als erwartet. Möchte keine falschen Hoffnungen machen, aber vllt. sind solche Details für den ein oder anderen schon hilfreich

Außerdem war zwischenzeitlich der Ersatzflugplan für 1. April schon auf der SN-Homepage abrufbar, jetzt aber nicht mehr. Ggfs. Überarbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: giulia und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Ich habe heute vormittag von A3 eine Mail bekommen, dass der Abendflug BRU-ATH vom 5.-14. April annulliert ist (betrifft mich natürlich schon wieder...), der Vormittagsflug ist dagegen noch drinnen. Eventuell schon Planung mit beschränkten Slots?

Das mit den eingestellten und wieder rausgenommenen Ersatzflugplänen von SN gab es auch die letzten Tage schon hin und wieder, insofern würde ich da mal nicht allzu viel draus schließen.
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
Eines ist Fakt: Die Belgier haben ein verdammt schlechtes Flughafen Management und Organisationstalent ! Nach dem Brand im Flughafen DUS vor Jahren lief der Betrieb in Zelten und Hangar innerhalb von 18 Stunden wieder an. Die Belgier schaffen nach 1 Woche nicht mal einen funktionierenden Probebetrieb.

Qatar Airways hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn ich nicht heute nachgefragt haette, wuerde ich jetzt noch nicht wissen, dass der Flug am 31.03. BRU-DOH ausfaellt. Da hätten z.Bsp. LH und EK garantiert professioneller agiert als die sogn. 5* Airline QR. QR hat auf ganzer Linie versagt !
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333 und Anonyma

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Interessante Seiteninfo ist den amerikanischen Geheimdiensten da rausgerutscht - man hat die niederländischen Behörden eine Woche vor dem Attentat vor den beiden Brüdern gewarnt.

Erst auf Hinweis des Niederländer, dass Brüssel zu Belgien gehört und man sich doch dort an die Behörden wenden sollte hat man sich dann dorthin gewandt....

:doh: :doh: :resp: :resp: :doh: :doh:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Moeglicherweise unterscheiden sich die Massnahmen, die getroffen werden muessen, um eine Wiederholung zu verhindern, bei einem Feuer von jenen nach einem terroristischen Anschlag ein klein wenig.

Also so wie ich das verstehe, geht es derzeit doch primär um die Genehmigung dieser provisorischen Lösung. Auf Twitter schreibt BRU mittlerweile, dass die Evaluierung des Probebetriebs bis mindestens morgen nachmittag dauert, selbst SN – die ja bis zur letzten Minute warten – hat mittlerweile alle Flüge bis einschließlich Freitag gestrichen/verlegt.

Und die Gefahr von Anschlägen ist wahrscheinlich in den hoffnungslos überfüllten Regionalflughäfen größer…

Aber gut, die Belgier haben ja auch die für Dezember geplante Eröffnung der durchgehenden Bahnverbindung Bruxelles Luxembourg/Schuman - Flughafen wegen der paar Tage Terrorwarnstufe 4 um ein paar Monate verschoben (da wegen der Terrorwarnstufe kein Testbetrieb erfolgen konnte...). Sollte meines Wissens irgendwann Anfang April eröffnet werden - mal sehen, wie viele Monate später es jetzt wird.

Qatar Airways hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn ich nicht heute nachgefragt haette, wuerde ich jetzt noch nicht wissen, dass der Flug am 31.03. BRU-DOH ausfaellt. Da hätten z.Bsp. LH und EK garantiert professioneller agiert als die sogn. 5* Airline QR. QR hat auf ganzer Linie versagt !

Selbst A3 hat mich heute per SMS und per E-Mail informiert, dass mein Flug Ende nächster Woche annulliert ist, von LH bekam ich letzte Woche Donnerstag eine SMS bezüglich Flugstreichung am Montag, etwas später kam eine automatische Umbuchung auf FRA (die ich dann auf LUX änderte), von OS erhielt ich auch entweder automatische Umbuchungen oder Benachrichtigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person