ANZEIGE
Nö - schlichtweg Fakten
Der HON ist fürs Gesäß
http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/91219-endlich-nicht-mehr-hon.html
Ja, was macht man nicht alles für'n Ars**
Nö - schlichtweg Fakten
Der HON ist fürs Gesäß
http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/91219-endlich-nicht-mehr-hon.html
Wenn User Somkiat mir ein Big Buffalo Federkleid schickt, dann trage ich dieses beim nächsten FCT Besuch!
Vorsichtig mir solchen Sprüchen. Ich habe schon jemandem im rosa Hasenkostüm auf dem Empire State Building stehen sehen, nachdem er in illustrer Runde ähnlich dicke Backen blies![]()
Du sprichst mir aus der Seele. Ich mag beispielsweise die üblichen Frühstücksangebote (auch in Hotels) nicht, v.a. nicht, wenn sie einen süßen Schwrpunkt haben. Noch weniger schätze ich das, wenn ich noch in einer anderen Zeitzone "fühle". Dann will ich eben um 7 Uhr ein Steak mit Salat oder eine Tum Yum Gung. Bin selten so früh im FCT oder in FCLs, aber die Berichte hier sind widersprüchlich, ob man um diese Zeit herzhafte Gerichte bestellen kann oder nicht.
...
Wieso gibt es eigentlich zwei Threads mit fast dem gleichen Thema:
After HON
http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/91017-after-hon.html
Endlich nicht mehr HON
http://www.vielfliegertreff.de/miles-more/91219-endlich-nicht-mehr-hon.html
Und beide Diskussion gehen in vollkommen unterschiedliche Richtungen...
Ob da seitens LH möglicherweise Freiheitsberaubung und Nötigung im Spiel sind?Der andere postulierte, es war eine gewollte Befreiung und trägt trotzdem nach wie vor den Status im Namen!
![]()
Hatte es letztes Jahr erlebt, als ich mittags ein Filet bestellen wollte. Es waren keine mehr da, weil mehr als 20 Gäste breits zum Frühstück eines bestellt haben. Ich glaube, egal zu welcher Zeit Du etwas von der Karte bestellst, wird es gemacht solange das "Rohmaterial" vorrärtig ist.
Ob da seitens LH möglicherweise Freiheitsberaubung und Nötigung im Spiel sind?
Traue keiner Statistik, die man nicht selber gefälscht hat.
Für einen Genitalvergleich ist diese Statistik für den After.
Naja, man muss sich nur ansehen, wie die beiden Threads eröffnet wurden. Ein OT meinte er ist jetzt nicht mehr HON, weil es sich nicht ausgegangen ist. Der andere postulierte, es war eine gewollte Befreiung und trägt trotzdem nach wie vor den Status im Namen!
![]()
Es fehlen noch:
Noch HON
Weiter HON
Dann gibts je nach Therapiebedarf eine große Themenauswahl.![]()
da man in zunehmenden Alter in der Regel Kinder hat, eher Teenager, die alles mögliche tun, aber garnatiert nicht mehr mit den "Ollen" um den Planeten reisen, verstehe ich das Problem nicht ganz."Hon zu sein" ist in der Regel von der Betreuung vor, während und nach dem Flug eine sehr angenehme Sache. Sehr nützlich und hilfreich ( wie oben erwähnt) bei Flugunregelmässigkeiten. Habe ähnliches wie Dreamliner in SFO mit ganzer Familie erlebt. Ich fliege nun mittlerweile deutlich weniger im Jahr, 4 bis 6 Langstreckenflüge , 6 -8 Kurzstreckenflüge. Für mich ist dadurch die Lebensqualität deutlich gestiegen, mir haben die 9 Stunden Zeitunterschied ( Westküste USA) mit zunehmendem Alter immer mehr Probleme bereitet. Ich bin früher oft Sonntags retour geflogen, dann kurz nach Hause und danach habe ich mich gut gefühlt. Mit zunehmendem Alter wurde die Umstellung schwieriger, ich habe einfach länger gebraucht mich an den Zeitunterschied zu gewöhnen. FCT und FCLs sind super, gerade wenn man mal mit Familie reist, ein sehr angenehmes " Warten" auf den Abflug.
Es fehlen noch:
Noch HON
Weiter HON
Dann gibts je nach Therapiebedarf eine große Themenauswahl.![]()
Muss man alles erst einmal glauben...."Befreiung"....![]()
Statistik I
Grob gesagt wurden die Hälfte seiner Flüge in der luxuriösen Business-Class und die andere Hälfte in der noch luxuriöseren First-Class durchgeführt. Leider wurde hierbei auf die Datenbasis verzichtet. Somit könnte die Statistik dahingehend interpretiert werden, dass der werte Anstaltsinsasse nur zwei Flüge bisher durchgeführt hat.
Und WIEDER HON (für "Süchtige mit Rückfall" nach einer Pause)![]()
manche sind aber gar nicht so erpicht darauf, wenn plötzlich der Purser vor einem steht und einem vor dem versammeltem hohen Rat der Mitindianer eben genau diesen Federschmuck aufsetzen will ... ist ja peinlichHonoretten ,
Honorige ,
abgesehen vom bevorzugten Transfer auf den nächsterreichbaren aeroplan in möglichst die gleiche Richtung im Falle irr Op , welcher offenbar allerdings auch Mitgliedern der Buchungsklasse Öko zugestanden zu werden scheint , möchte ich hinsichtlich der Bedeutung des Zustandes HON auf den Indianerhäuptling Big Buffalo hinweisen , welcher mit einem ansonsten unpraktischen Federkleid auf dem Schädel herumlaufen mußte und dies vermutlich nicht nur um einen Sonnenbrand zu verhindern . Sondern deswegen um der Umwelt und vor allem sich selbst zu signalisieren , daß er was Besonderes ist . Die Erhebung in den Stand der Einzigartigen hat eben was , vor allem wenn sie sich als solches für lau ergibt .
Denkt darüber nach , wird aber zu nix führen .
manche sind aber gar nicht so erpicht darauf, wenn plötzlich der Purser vor einem steht und einem vor dem versammeltem hohen Rat der Mitindianer eben genau diesen Federschmuck aufsetzen will ... ist ja peinlich
Was ist mit dem Lifetime-HON?
Mich spricht mein Bäcker auch mit Namen an, finde das nicht so schlimm. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.![]()