ANZEIGE
Die Alternative mit dem Schiff ist auch gut, um den grossen Teich zu überqueren. Vor allem, wenn Mondpreise für F aufgerufen werden und die C nun so untauglich ist...und man Zeit hat 
Aber wenn er sagt: "Ruhig, Brauner!" dann denkst Du doch über einen Namenswechsel nach![]()
lol
Habe sehr gelacht, stehe aber zu meinem Namen. Der ist übrigens völlig unabhängig von einem Pferd gleichen Namens entstanden.![]()
Ob da seitens LH möglicherweise Freiheitsberaubung und Nötigung im Spiel sind?
Das besondere am HON ist m. E., dass man mehr Komfort bekommt, aber wenig - und sei es indirekt - zählbare Vorteile gegenüber dem drunterliegenden Status hat. Konkret fällt mir der kostenlose Premium Award ein.
Bei anderen Airlnes gibt es mehr Bonus auf die Meilen, mehr Opups. In anderen Branchen spart man noch dazu Geld (Hotel, Mietwagen), teilweise sogar ordentlich.
Von daher ist der HON primär das Ego streichelnd.
...
Davon mal abgesehen bekommen HONs *deutlich* mehr Op-Ups als Senatoren.
Vorteile sind aber doch nicht nutzlos / weniger wichtig, nur weil ich sie nicht in einem konkreten Geldwert ausdrücken kann.
E-Voucher, SEN-Partnerkarte, und die viel bessere Award-Verfügbarkeit sind doch (zumindest wenn man dafür Verwendung hat, und nicht die ganze Familie eh immer F fliegt) alleine schon tausende Euro wert...
Davon mal abgesehen bekommen HONs *deutlich* mehr Op-Ups als Senatoren.
Ein HON den ich kenneHONs bekommen deutlich mehr Opups als SEN? Da reden wir aber bei der LH von fast nie im Vergleich zu nie. Oder habe ich da was verpasst?
Von dem kleinen Buchstabenfehler mal abgesehen fast richtig interpretiert.PS: SOP ist sicher öfter als einmal geflogen und fliegt, wenn ich es richtitg verstanden habe, auch gern mal von AMS, MXP etc., daher auch der C-Anteil.
ne, mich muss niemand mit Namen ansprechen und dass er/sie mich im Namen von was-weiß-ich-was und schießmichtot ganz besonders herzlich an Bord begrüßen möchte.Mich spricht mein Bäcker auch mit Namen an, finde das nicht so schlimm. Aber Geschmäcker sind halt verschieden.![]()
Juser ,
" Words as is well known are great foes of reality " , als wenn der Mister Joseph Conrad vorausgeahnt hätte , daß es mal Voren geben wird .
Ich , Herr Somkiat , freue mich jedenfalls wenn die Cathy aus der Karibik mich mit Namen anspricht , worauf Herr Tequila mit der Geste des übergeordneten Großartigen einem freundlich gestimmten Purser in die Parade fahren muß . Was hast du denn jetzt , Juser Tequila , Großes vollbracht , daß du es hier auch noch breittreten mußt ? Es könnte höchstens versöhnlich stimmen , daß die Story sowieso erfunden ist . Wenn der Allgemeine LH Passagier sich so verhält braucht man sich über wenig herzliche Crewmitglieder auch nicht mehr zu wundern .
Bin kein HON , woher auch .
ne, mich muss niemand mit Namen ansprechen und dass er/sie mich im Namen von was-weiß-ich-was und schießmichtot ganz besonders herzlich an Bord begrüßen möchte.
Als der letzte Purser gerade ausholen wollte, habe ich ihn freundlich beseite genommen, ihm gesagt, dass ich das zu schätzen weiß, zu was er gerade ansetzen möchte, aber auf diese Häuptlingskrönungsnummer gerne verzichten würde ...
Klar, keine Frage.
Ich finde es dennoch bemerkenswert, dass "der" Top Status in geldwerter Hinsicht wenig bietet.
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass ein HON das ganz einfach nicht nötig hat? Wer zehntausende (in der Regel über 100 000) Euro pro Jahr für Flugtickets ausgibt, dürfte an ein paar Rabattmarken kaum Interesse haben. Zumal derjenige meist schon ein überquellendes Meilenkonto hat![]()
Aha. Du hast ja ein lustiges Bild "vom HON". Es ist genau anders herum. Wenn man genügend fliegt, wird man auch gut seine Meilen los. Denn dann hat man ausreichend Gelegenheit, die Meilen einzusetzen und muss nicht knapp für die Requali planen.
Dass sich HONs nicht über einen höheren statusbezogenen Bonus freuen würden, weil sie schon so viele Meilen haben, halte ich für eine Fehleisnchätzung.
.
Dass sich HONs nicht über einen höheren statusbezogenen Bonus freuen würden, weil sie schon so viele Meilen haben, halte ich für eine Fehleisnchätzung.
Das hat aber auch niemand gesagt, wenn ich die letzten Beiträge richtig gelesen habe. Es ging eher um "monetäre" Anreize.
Wieso kurios? Ist doch z. B. bei A3 nicht anders. Und wenn wir schon dabei sind: Auch der FTL ist - wenn man die 35.000 Meilen als Maßstab nimmt und nicht die Segmente - leichter zu halten als zu erreichen, da man als FTL den Exec Bonus bekommt und als Blue Member nicht.