Klar bei 3,4 Millionen Einwohnern gibt es keinen Mittelstand und alle bekommen Hartz4 .Träum weiter ! Zahlenmässig gibt es in Berlin sehr viel mehr Mittelstand als in München, Berlin hat aufgrund der Grösse die höchsten Bankeinlagen aller deutscher Städte. Klar gibt es mehr Hartz4 Empfänger und Wenigverdiener, dies hat allerdings etwas mit dem (kalten) Krieg zu tun, aber das bayerische Schulsystem vermittelt wohl nicht so gerne Fakten. Schön wäre wenn all die Starnberger, Münchener und Augsburger, die am Wochenende kreuz und quer parken und viele Bars und Clubs fluten, dies zuhause tun würden. Hier in Berlin ist München so extrem irrelevant, dass wirklich niemand einen Deut gibt was gerade in Schwabing oder Haidhausen "in" ist. Riem war übrigens ein absoluter Dorfflughafen als er geschlossen wurde, MUC hatte knapp 12 Millionen Passagiere bei der Eröffnung. Und nein nicht die kaufkräftigen Bayern, sondern die Entscheidung der Lufthansa dort ein eigenes Terminal zu bauen um FRA zu entlasten hat zu dem Boom geführt. Die 1,2 Millionen Münchner und das Umland würden auch heute noch keinen Flughafen dieser Dimension rechtfertigen, die (Zwangs-)Umsteiger machen es.