Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE

Danke, aber dass bringt mich zunächst nur zu der Erkenntnis, dass manche Airlines für gewisse Staatsangehörige, die im Ausland wohnen, Spezialtarife anbieten. So weit, so gut. Hat im Endeffekt aber weniger mit Ethnie, sondern vorwiegend mit Nationalität zu tun.
Das erklärt mir allerdings noch nicht, was dieses ominöse BER-Zelt in diesem Zusammenhang soll. Werden dann bei TK-Flügen in den Sommerferien diejenigen, die solch einen Spezialtarif gebucht haben, in einem Zelt abgefertigt? :eek: Und alle anderen boarden dann ganz normal?
 

Immortal

Aktives Mitglied
27.12.2010
149
0
STR
Es werden die typischen Flüge bzw. Fluggesellschaften dann allgemein über das Vorzeit abgefertigt. Sowas wie Sky ( weiss nicht ob die ab BER fliegen) zum Beispiel.

Die typischen Business-Kasper-Transporter (lh, ab, usw.) werden normal über die Check-in Inseln abgefertigt, damit es auch alle schaffen sich einzuchecken und sich nicht umstellen müssen.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Wowereit und Platzeck haben damit nur einmal mehr bewiesen, dass sie überhaupt nichts im Aufsichtsrat verloren haben! Eigentlich hätten beide schon nach dem Eröffnungsdebakel ihre Plätze im Aufsichtsrat räumen müssen. Das zeigt einmal mehr, wie in kompetent die beiden sind.
 

cosmicB

Reguläres Mitglied
01.11.2011
26
2
Klar bei 3,4 Millionen Einwohnern gibt es keinen Mittelstand und alle bekommen Hartz4 .Träum weiter ! Zahlenmässig gibt es in Berlin sehr viel mehr Mittelstand als in München, Berlin hat aufgrund der Grösse die höchsten Bankeinlagen aller deutscher Städte. Klar gibt es mehr Hartz4 Empfänger und Wenigverdiener, dies hat allerdings etwas mit dem (kalten) Krieg zu tun, aber das bayerische Schulsystem vermittelt wohl nicht so gerne Fakten. Schön wäre wenn all die Starnberger, Münchener und Augsburger, die am Wochenende kreuz und quer parken und viele Bars und Clubs fluten, dies zuhause tun würden. Hier in Berlin ist München so extrem irrelevant, dass wirklich niemand einen Deut gibt was gerade in Schwabing oder Haidhausen "in" ist. Riem war übrigens ein absoluter Dorfflughafen als er geschlossen wurde, MUC hatte knapp 12 Millionen Passagiere bei der Eröffnung. Und nein nicht die kaufkräftigen Bayern, sondern die Entscheidung der Lufthansa dort ein eigenes Terminal zu bauen um FRA zu entlasten hat zu dem Boom geführt. Die 1,2 Millionen Münchner und das Umland würden auch heute noch keinen Flughafen dieser Dimension rechtfertigen, die (Zwangs-)Umsteiger machen es.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ich bin auch gespannt, was da noch so alles ans Tageslicht gespült wird.
Die beiden MPs ertrage ich auch nicht mehr, den faden CDU Vize in B allerdings auch nicht.
Entsetzlich ist, dass nur Flitzpiepen in der Politik sind. Selbst wenn Laber-Klaus weg ist, kommt nix Besseres nach. DAS ist das wirkliche Grauen.
 

cosmicB

Reguläres Mitglied
01.11.2011
26
2
Ich bin auch gespannt, was da noch so alles ans Tageslicht gespült wird.
Die beiden MPs ertrage ich auch nicht mehr, den faden CDU Vize in B allerdings auch nicht.
Entsetzlich ist, dass nur Flitzpiepen in der Politik sind. Selbst wenn Laber-Klaus weg ist, kommt nix Besseres nach. DAS ist das wirkliche Grauen.

Aber solch grenzdebile Gestalten wie Seehofer odewr Mappus wollen wir hier auch nicht. Allerdings stellt sich kein normaler Mensch für den Posten des Regierenden Bürgermeisters oder MP´s von Brandenburg zur Verfügung. Keinerlei Privatleben und Besuche bei der Grünen Woche, bei den Kleingärtnern und
in Spremberg sind bestimmt keine Highlights welche sich Viele hier für das Gehalt antuen würden.
 
  • Like
Reaktionen: krypta

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Wenn es stimmt - wie der Deutschlandfunk meldet - dass lt. Platzeck

"Das Terminal-Gebäude nach derzeitigen Stand 1,2 Milliarden Euro kosten werde. Ursprünglich war mit gut 600 Millionen Euro etwa die Hälfte veranschlagt worden. Zu den Gesamtkosten des Flughafens liegen nach den Worten Platzecks keine aktuellen Zahlen vor."

Dann spielen die in einer Liga mit dem skandalträchtigen Wiener Skylink, wo sich die Kosten auch in etwa verdoppelt haben und die Inbetriebnahme so ca. drei Jahre hinter dem ursprünglichen Plan hinterherhinkt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Flughafen BER droht ein Finanzproblem


Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sprach von einem deutlich geschrumpften Puffer innerhalb des Kreditrahmens von 2,4 Mrd. Euro. „Wir sind da an der Kante. Und ich kann nicht ausschließen, dass die Kante des Kreditrahmens übersprungen wird“, so Wowereit im Verkehrsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.

Berlin: Flughafen BER droht ein Finanzproblem

Alles andere hätte mich auch gewundert...! :rolleyes:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das dachte ich mir doch: LH & AB sind wohl darauf angewiesen, dass andere Airlines von TXL nach SXF gehen, um ihren neuen Flugplan voll umsetzen zu können... aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community.

Ob die Rechnung wohl aufgeht? TUIfly könnte evtl. zu einem Umzug bewegt werden, aber sonst gibt es da nichts, was in größerem Umfang einfach so verlagert werden kann. Die anderen Liniencarrier wollen auch nicht an den Rand gedrängt werden denke ich.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.449
1.502
TXL
man spricht von Germania & Co, ich denke mal, dass man mit massiven Gebührennachlässen Carrier zum Umzug bewegt, die keine Umsteiger haben.

Spannend wird die Lage in TXL ab Juni bestimmt.
Montags morgens wird man wohl bald gar nicht mehr mit Bus oder Taxi den Innenring erreichen, da die Zufahrten hoffnungslos verstopft sind.

bisher seltene Holdingschleifen und damit Verspätungen werden wohl eher zunehmen.

und und und...