Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE
Das dachte ich mir doch: LH & AB sind wohl darauf angewiesen, dass andere Airlines von TXL nach SXF gehen, um ihren neuen Flugplan voll umsetzen zu können... aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community.

Ob die Rechnung wohl aufgeht? TUIfly könnte evtl. zu einem Umzug bewegt werden, aber sonst gibt es da nichts, was in größerem Umfang einfach so verlagert werden kann. Die anderen Liniencarrier wollen auch nicht an den Rand gedrängt werden denke ich.

MS fliegt ja zB schon lange ab SXF, dahin könnte man also evtl. noch ein paar andere *A-Carrier verbannen. Vielleicht TK, die haben ja auch schon bereits Flüge ab SXF.
 
H

HGFan

Guest
Die Projekte kann man kaum vergleichen und sowohl Planung als auch Bau haben für den neuen Wiener Hauptbahnhof deutlich später angefangen. Der soll auch planmäßig erst in etwa 4 Jahren komplett fertig sein.
Der wird aber seit den 70er/ 80er geplant. Darum ist auch die U1 Station so weit rechts.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Genau, in Wien bauens Skylink und Hauptbahnhof (samt neuem Stadtteil) gemeinsam zum Preis eines BER ;)

Lol....das wäre ganz wunderbar.
Gerade der HBF Wien ist mittlerweile fast 3 mal so teuer, wie geplant.
Aspern/Flugfeld, wenn das als neuer Stadtteil gemeint ist, hat den 3 Masterplan, den 5 Bebauungsplan und eine Verkehrsplanungskonzept, was zum x-ten mal überarbeitet werden muss. Dass das andere Grössenordnungen sind, sei dahin gestellt - planerisch sind die Wiener aber Meister ohnesgleichen.

PS: Verdienen werden daran trotzdem unglaublich viele. Eh klar! Das Ziel war so geplant und wird auch sicher erfüllt!
 
Zuletzt bearbeitet:

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Nein, aber im Plan.

Das stimmt natürlich nicht. Speziell die Ausschreibungen wurden vor ca. 3 Jahren für ca. 80% der Inneneinrichtung, Shopplanung sowie Aussenkonzept komplett neu (zum 3.Mal) gemacht. Das hat das ganze damals schon um fast 7Monate zurückgeworfen. Mir hats damals gepasst - wir haben ne reele Chance bekommen und auch den Auftrag ;)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Das stimmt natürlich nicht. Speziell die Ausschreibungen wurden vor ca. 3 Jahren für ca. 80% der Inneneinrichtung, Shopplanung sowie Aussenkonzept komplett neu (zum 3.Mal) gemacht. Das hat das ganze damals schon um fast 7Monate zurückgeworfen. Mir hats damals gepasst - wir haben ne reele Chance bekommen und auch den Auftrag ;)

Verschiebungen bei Großprojekten sind eher die Regel als die Ausnahme. Mir ist nicht bekannt, dass die derzeitige Planung nicht gehalten wird - wenn der Bahnhof einen Monat vor Fertigstellung ~2015 so weit ist wie BER heute reden wir nochmal, was das im Plan sein angeht.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
'Die Flughafengesellschaft werde die Aufgaben mit ihren 100 Mitarbeitern künftig selbst übernehmen.'

:eek: :censored:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Berlin war schon immer ein Vorort von Moskau, dit macht et ja so jeil=;:LOL::LOL:
Der Hauptbahnhof hat och sechs Jahre länger gedauert, dafür ist das Dach och zwanzig meter kürzer, dit Ding wo die Scheiben runterjeflogen sin.(y)
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
War am Montag morgen bis Dienstag abend in Berlin via Tegel. Auch wenn viele Berliner immer sagen, wie toll, am Flughafen und 3min später am Gate, die Zeit verliert man bei der An und Abfahrt. So ein Chaos
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
War am Montag morgen bis Dienstag abend in Berlin via Tegel. Auch wenn viele Berliner immer sagen, wie toll, am Flughafen und 3min später am Gate, die Zeit verliert man bei der An und Abfahrt. So ein Chaos

...und wenn man Gepäck loswerden will, der CI Schalter (AB) aber noch nicht offen ist und das Einchecken in der großen Scheune nicht geht, weil die Zeit bis zum Flug zu kurz sein soll (<2 Std.). Dass dann kein Mitarbeiter weiß, was wirklich Sache ist und man bei der Beschwerde gesagt bekommt: "Na, dann fliegen sie doch mit Lufthansa."

AARRGHH!

(Immerhin nachher flammneues Flugzeug (321) mit durchaus bequemen Sitzen (im direkten Vergleich zur NEK eine Wohltat!), sehr freundlicher und gut gelaunter Crew und pünktlicher Ankunft trotz verspätetem Abflug. TXL halt.)
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
War am Montag morgen bis Dienstag abend in Berlin via Tegel. Auch wenn viele Berliner immer sagen, wie toll, am Flughafen und 3min später am Gate, die Zeit verliert man bei der An und Abfahrt. So ein Chaos
Es wäre die Frage, ob sich das rentieren würde, aber ein Business-Airport mit kurzen Wegen nah an der Innenstadt a la Tegel und ein Airport für den ganzen Rest etwas außerhalb wäre an sich ja auch keine verkehrte Idee. Dann wäre bei der An- und Abfahrt auch nicht mehr so ein Chaos.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Es wäre die Frage, ob sich das rentieren würde, aber ein Business-Airport mit kurzen Wegen nah an der Innenstadt a la Tegel und ein Airport für den ganzen Rest etwas außerhalb wäre an sich ja auch keine verkehrte Idee. Dann wäre bei der An- und Abfahrt auch nicht mehr so ein Chaos.

Das wurde hier ja oft diskutiert. Grundsätzlich wäre das natürlich nett, aber die Frage ist, ob sich ein solcher Flughafen tragen würde. Denn zumindest im Moment ist ja vermutlich nicht so viel Business-Verkehr wie es vielleicht in z.B. FRA, HAM, LON, MUC der Fall ist.

Da wäre dann Tempelhof bestimmt die bessere Wahl gewesen.

S.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Da wäre dann Tempelhof bestimmt die bessere Wahl gewesen.
Keine bessere als Tegel - THF hat eine viel zu monumentale Infrastruktur um wirtschaftlich und modern betrieben werden zu können.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, wie ich schon öfter gesagt habe kann sich Berlin einen Geschäftsflieger-Airport wie LCY weder leisten noch sinnvoll füllen. Das ist Wunschdenken, das die allerwenigsten Städte umsetzen könnten.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich denke eher, es geht nicht darum, DAS man die monumentale Infrastruktur hatte (Mitten in der Stadt, da hätte man doch sicher auch den nicht gebrauchten Teil in eine Shopping-Mall, Bowling-Center etc. umbauen können) - es geht wohl mehr darum, das es von den Nazis erbaut wurde.. andere Städte wären froh über einen dermassen zentralen Flughafen für "High Yield" Traffic, aber Berlin ist arm, und mit sexy alleine zieht man keine Grosskonzerne an..
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich persönlich finde gerade die Monumentale Infrastruktur so toll.
So beeindruckend wie ein Millionengrab. Deshalb keinerlei Chance auf wirtschaftlichen Betrieb - wobei Berlin auch einen modernen, kleinen, effizienten Stadtflughafen für den Geschäftsverkehr nicht füllen oder wirtschaftlich betreiben könnte. Weder hat Berlin genug Geschäftsverkehr der das ausreichend nutzen würde noch könnten Airlines wie BA neben den Stadtflügen auch noch die Drehkreuzflüge nach BER füllen. Berlin ist nicht London und selbst andere wichtige Städte haben dafür in den letzten 40 Jahren keine Perspektive gesehen. Stadtflughäfen wurden entweder gar nicht erst gebaut oder aber wie z.B. in Oslo aufgegeben statt in solchem Rahmen weitergenutzt. Es klingt nett, aber es kann einfach nicht klappen - und nur weil eine Stadt das bei uns schafft, heißt das eben nicht, dass es klappen wird. Ganz im Gegenteil, weil die Voraussetzungen eben sehr speziell sind.
 

zerstreut

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
332
0
tempelhof ist in der heutigen zeit absolut unhaltbar. auch wenn ich immer gerne von dort geflogen bin... das beginnt bei sehr grossen einschränkungen, z.b. länge startbahn und endet beim fluglärm in einem sehr dicht besiedelten wohngebiet.
tegel hatte immer eine ubahn als zubringer in der planung. diese wurde mit der wende auf eis gelegt da man bereits an einen neuen großflughafen dachte.
Die anfahrt bis heute mit dem bus ist ein provisorium. das bleibt bis zum ende, da muss man durch.
tegel liegt im norden, 8km vom Mittelpunkt der Stadt entfernt, der bbi 18 km, jfk bis centrum 24 km, münchen 28km, Bkk 30 km...

der bbi ist ein kompromiss. 30 minuten per bahn bis zum zentrum, direkter autobahnanschluß und damit noch als zentral zu sehen, dazu durch die gewöhnung schönefelds in der anreise bei den bürgern tief verwurzelt.

viele haben auf ein konzept wie münchen gesetzt. auf der totalen wiese bauen, fernab und damit kein fluglärm. dadurch nachtflugbetrieb möglich, zudem evt. cargo. mögliche objekte gab/gibt es um berlin mehrere (ehemalige militärfughäfen). die anreise wäre aber min 50km gewesen und damit nicht mehr zentral (keine taxis, zu weit für individualverkehr, extra schnelltrasse....). das war politisch zu bürgerfern. zudem wäre es dann ein reines brandenburgprojekt geworden, das spätestens mit der gescheiterten zusammenlegung der länder berlin und brandenburg gestorben gewesen wäre....


aber ich erzähl ja nix neues, vielleicht sind hier ein paar jungspunde unterwegs und man vergisst ja auch schnell...
 
  • Like
Reaktionen: krypta und VFHS

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
TXL bekommt nun ein schlankeres Nachtflugverbot - es dürfen nun auch nach 23:00 Uhr noch Flüge durchgeführt werden, um den Drehkreuzbetrieb unterzubringen.
 

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
TXL bekommt nun ein schlankeres Nachtflugverbot - es dürfen nun auch nach 23:00 Uhr noch Flüge durchgeführt werden, um den Drehkreuzbetrieb unterzubringen.

Finde ich nicht richtig, letztlich werden jetzt die TXL Anwohner dafür bestraft, dass die Betreibergesellschaft des BER zu doof ist.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.844
2.706
PIX, BER, ZRH
TXL bekommt nun ein schlankeres Nachtflugverbot - es dürfen nun auch nach 23:00 Uhr noch Flüge durchgeführt werden, um den Drehkreuzbetrieb unterzubringen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert sich am bisherigen Nachtflugverbot nichts, es werden wohl halt ein paar mehr "Ausnahmegenehmigungen" erteilt.