Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Als würde Irgendjemand für Milliarden nach Tegel wollen. Seit Jahren versuchen sie, irgendein Konzept für eine Nachnutzung zu finden. Aber es gibt keins. Tempelhof war doch genauso. Die Schließung war ein Verlustgeschäft für die Stadt.

Ne nicht nach Tegel - da kommt ja dann die TU hin. Und dann hast du in bester Innenstadtlage jede Menge freie Fläche.

https://www.google.de/maps/place/Te...45,16z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0xb40aec2d36688d81

Tempelhof war doch nur ein Verlustgeschäft weil die Bürger dagegen entschieden haben.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.251
11.122
irdisch
Eine vorhandene, technische Universität mit Labors, Werkstätten, Hörsälen etc. ausgerechnet nach Tegel zu verlegen, ist wieder so eine Berliner Schnapsidee. Größenwahn pur und kein Geld, um selber diesen Quatsch zu bezahlen. So doof wie Olympia.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Eine vorhandene, technische Universität mit Labors, Werkstätten, Hörsälen etc. ausgerechnet nach Tegel zu verlegen, ist wieder so eine Berliner Schnapsidee. Größenwahn pur und kein Geld, um selber diesen Quatsch zu bezahlen. So doof wie Olympia.

Die in die Jahre gekommen ist und gründlich überholt werden müsste.

Im übrigen ist das nur meine Interpretation der Dinge - ohne irgendwelches Insiderwissen.
 

X9 Terminal A

Reguläres Mitglied
20.01.2013
43
19
... und eben auch nicht aktuell. Den es geht nicht um die TU-Berlin die an den Standort TXL verlegt werden will, sondern die Beuth-Hochschule
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und es ging nie darum die ganze Beuth-Hochschule zu verlegen (die würden dort gar nicht hinpassen), sondern einzelne Teile der Beuth-Hochschule. Es tun immer alle so, als wäre TXL ein ultra großes Gebäude.

Es geht ja auch nicht nur um das bereits bestehende Gebäude - vielmehr um die geplante neue Bebauung.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Es gibt wieder Ärger, diesmal in Sachen Erreichbarkeit von BER. Man hat festestellt, es ist gar nicht so einfach zum BER zu kommen.

BER braucht Direktanbindung - Brandbrief an den Verkehrsminister

Die CDU-Bundestagsabgeordneten Berlins und der Ost-Bundesländer fordern die schnelle Wiederbelebung der Dresdner Bahn. Ohne die Verbindung erreichen Hunderttausende Menschen nur über Umwege den BER.

BER braucht Direktanbindung - Brandbrief an den Verkehrsminister
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
BER: Rechtsanwalt beantragt Zwangshaft für Mehdorn

Muss Mehdorn jetzt ins Gefängnis?


das wäre doch einmal eine schöne Vorstellung, schon als Genugtuung für die Eschede Opfer, die er als Bahnchef so lange hingehalten hat.

Auch als Manager sollte man wissen, dass man nicht über dem Rechtsstaat steht, auch wenn es einem Charakter wie Mehdorn wahrscheinlich schwer fällt. Vielleicht sollte er sich einmal mit den Prozessen zwischen Leo Kirch und der der sogenannten Deutschen Bank befassen
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Schnarchnasen.

Auch zum TXL darf man hin und wieder laufen; so gestern ab dem Saatwinkler Damm, wo der 109er ein Auto gerammt hatte und alle ausstiegen, um die Terminals zu Fuß zu erreichen. (Ich war faul und habe ab "Luftfracht" den nächsten Bus genommen ;-)

Man könnte auch zum Kutschi laufen und von da den 128er nehmen ...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Man könnte auch zum Kutschi laufen und von da den 128er nehmen ...

Den habe ich dann ab "Luftfracht" genommen; trotz des Unfalls hielten da weder "X9" noch "TXL". (Ist ja eigentlich ohne Gepäck eine bequemen Laufentfernung zum Terminal.) Zwar OT hier - aber die Flughafenbusse bleiben oft im Stau stecken und sind selten pünktlich.
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
... Zwar OT hier - aber die Flughafenbusse bleiben oft im Stau stecken und sind selten pünktlich.

Mit dem 128er vom Kutschi nach TXL hatte ich eigentlich noch nie Probleme.
Außer neulich spätabends, allerdings in umgekehrter Richtung, als mir +1 der Kerl vor der Nase weggefahren ist und der nächste erst 20 oder gar 30 Minuten später fuhr. Madame war stocksauer ...
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Mehdorn ist jetzt plötzlich bescheiden geworden.

Mehdorn ist sicher - Kein Festakt zur Eröffnung des BER

Der Noch-BER-Chef glaubt, der Hauptstadtflughafen BER habe nach fünf Jahren Verschiebung das Recht auf eine große Eröffnungsparty verloren. Bei der Eröffnung will er in der dritten Reihe stehen.

Mehdorn ist sicher - Kein Festakt zur Eröffnung des BER

Er will also in der dritten Reihe stehen. Sehr untypisch für ihn.
 
K

Kurzentschlossener

Guest
Naja, er will demnächst sowieso seine Rente genießen.

Seinen Ruhestand will Mehdorn mit Aufsichtsratsposten, Reisen und Kultur bestreiten. Seine Mandate als Kontrolleur bei dem Softwarekonzern SAP, der russischen Bahn und dem Logistikunternehmen Fiege werde er weiterführen, sagte der 72-Jährige. "Vielleicht übernehme ich noch ein viertes, mehr aber nicht. Denn die Lebensuhr tickt." Mit seiner Frau wolle er daher etwa demnächst Norditalien und Florenz bereisen - "um Geschichte zu erleben". "Dabei wollen wir nicht abgeschirmt im Edelhotel absteigen, sondern lieber ein kleines Appartement mieten, in dem wir auch kochen können." Mehdorn gehören zudem ein Weinberg und ein Ferienhaus in Südfrankreich.

Mehdorn ist sicher - Kein Festakt zur Eröffnung des BER