Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Na dann Herbst 2018 (y)

Doch nach den Erfahrungen am BER zeigt sich eigentlich nur das alte Dilemma, hält Delius entgegen. Es könne nämlich immer noch niemand seriöse Angaben zum Eröffnungstermin machen. „2017? Frühjahr 2018? Oder Herbst 2018? Das ist eine Glaubensfrage, weil niemand den Überblick hat und wissen kann, was noch kommt.“

Flughafen BER: „2017? Frühjahr 2018? Herbst 2018? - eine Glaubensfrage" - Berlin - Tagesspiegel

Ach dann noch eine Frage an Anne, warum konnte sich Henkel eigentlich nicht gegen Wowie durchsetzen oder ist ihm die Arbeit im Aufsichtsrat auch zuviel?
 

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Abstrakt (und vielleicht etwas überspitzt) könnte man auch generell den Opfern vorwerfen, daß sie die Täter nicht an der Tat gehindert haben.
So nach dem Motto: "Ihr habt es doch gleich gewußt! Warum habt Ihr uns Idioten machen lassen?"
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Abstrakt (und vielleicht etwas überspitzt) könnte man auch generell den Opfern vorwerfen, daß sie die Täter nicht an der Tat gehindert haben.
So nach dem Motto: "Ihr habt es doch gleich gewußt! Warum habt Ihr uns Idioten machen lassen?"

Wenn sich das auf Henkel beziehen sollte - der gute Mann sitzt im Aufsichtsrat, das ist ein Gremium und es verwundert schon wenn sich da ein Vorsitzender gegen die mehrheitliche Meinung der anderen Mitglieder durchsetzen kann - oder er halt halt eine breite Unterstützung.
 

Rubberduck

Gesperrt
09.05.2016
211
1
Wenn sich das auf Henkel beziehen sollte - der gute Mann sitzt im Aufsichtsrat, das ist ein Gremium und es verwundert schon wenn sich da ein Vorsitzender gegen die mehrheitliche Meinung der anderen Mitglieder durchsetzen kann - oder er halt halt eine breite Unterstützung.

ich muß gestehen: ich bin uninformiert und auch nicht uniformiert. Wer von den Versagern hat da wofür / wogegen im Aufsichtsrat gestimmt?
Um es vorweg zu nehmen: ich hätte nichts dagegen, daß jeder von denen persönlich haftet. Mit dem gesamten Privatvermögen einschl. einer oder mehrerer Organentnahmen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ach dann noch eine Frage an Anne, warum konnte sich Henkel eigentlich nicht gegen Wowie durchsetzen oder ist ihm die Arbeit im Aufsichtsrat auch zuviel?

Kann ich Dir genau sagen:

weil Wowi ein durchsetzungsstarkes Alpha-Tier war, der keine zweite Meinung neben sich duldete.

Und schon gar nicht von seinem Junior-Partner.


Henkel sitzt übrigens erst seit 2011 im Aufsichtsrat. Da war die Kacke schon längst am Dampfen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Du findest das alles sowieso ziemlich lustig, oder?
Soll ich das alles bierernst nehmen und jedesmal wenn mich jemand darauf anspricht eine bedeutungsvolle, ernste Miene aufsetzen? Da mach ich doch lieber einen kurzen Spruch und das Thema ist gegessen. Was soll man da ernsthaft diskutieren? Ich finde es gerade übrigens sehr amüsant, dass man sich über eine paar witzige Fake-Zitate so echauffieren kann. Muss man schon zugestehen: DAS kann nicht jeder.

Du behauptest ja auch, Verzögerungen seien eingetreten, weil Bauvorschriften geändert worden seien.
Wo habe ich das behauptet? Ich bin Tegel-Freund, weil für mich die Anbindung als West-Berliner deutlich besser ist. Ich bin kein Freund von Steuerverschwendungen und Inkompetenz an Baustellen, aber was soll ich jetzt machen. Mich hier mit bedeutungsschwangeren Posts und vorgespieltem Bausachverstand erklären, dass das so alles hätte nicht laufen dürfen? Ja, so ein Post hat hier echt noch gefehlt.

Ich möchte mich natürlich entschuldigen, dass durch meine Posts keine Fortschritte auf der Baustelle erzielt wurden. Sicherlich ist das bei deinen qualifizierten Posts ganz anders. ;)
 
F

feb

Guest
(...) Schau doch mal in den Schlafzimmerblick deines ekelhaften Ex-Bürgermeisters - dann sollte sogar dir klar werden, mit welcher "Kompetenz" hier das Geld des deutschen Mittelstandes verplant wurde.

(...) Um es vorweg zu nehmen: ich hätte nichts dagegen, daß jeder von denen persönlich haftet. Mit dem gesamten Privatvermögen einschl. einer oder mehrerer Organentnahmen.

(...) Sorry, wenn ich die "Fresse" (Pofalla) von Wowereit sehe, bekomme ich FAST empathische Gefühle für Öttel.

@Rubberduck: Das hier ist ein Vielfliegerforum und kein Forum für Spätpubertierende. Mit anderen Worten: Feile an deinem Sprachgebrauch, bitte!
 
  • Like
Reaktionen: heinz963 und GART

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich bin Tegel-Freund, weil für mich die Anbindung als West-Berliner deutlich besser ist.


Naja, West-Berliner (NICHT boardies aus "Berlin-West") hätten womöglich viel eher gesagt, daß TXL trotz THF begeistert begrüßt wurde als vitales Lebenszeichen einer eingemauerten Stadt; daß die Wege am AP auch ohne U-Bahn noch kürzer, als in THF waren, daß die Concorde da gelandet ist und die Air Force One, und die Russen versucht haben, jeden Sonderflug per Veto zu stoppen, um West-Berlinern scheinheilig SXF als Tor zur Welt anzubieten...:rolleyes:

War das vor Deinem Umzug?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
  • Like
Reaktionen: caipi, ASL und Anne

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14

Also im Artikel steht nichts von "jüngsten Berechnungen". Es geht um eine Risikomodell das mit Daten aus 2013 das Jahr 2018 als wahrscheinlichsten Eröffnungstermin prognostiziert hat. Seitdem dürfte es ja noch ein paar weitere Verzögerungen gegeben haben. Das Modell wurde aber nicht erneut mit aktuellen Daten gefüttert, also gibt es nur den "alten" errechneten Termin, der überholt sein dürfte.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das Modell wurde aber nicht erneut mit aktuellen Daten gefüttert, also gibt es nur den "alten" errechneten Termin, der überholt sein dürfte.

Wenn es mit aktuellen Daten gefüttert worden wäre - was käme dann wohl für ein Termin heraus? 2020ff ?:Eck:

Was mich so ärgert, ist, daß nachgewiesene Experten von den von Großmannssucht getriebenen Flughafen-Politikern nie gehört wurden, man sie ignorierte und abwies.

Wäre ich Bürgermeister Müller oder BER-Chef Mühlenfeld würde ich mich ganz dringend mit Leuten wie Hess und da Costa-Faulenbach unterhalten!
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Willy Brandt ist nun auch der Lüge überführt, ein dicker Hund!


Willy Brandt bekam*geheime US-Zahlungen ab 1950 - SPIEGEL ONLINE

Gibt es eigentlich eine Bezeichnung für dein, aus meiner Sicht, krankhaftes Verhalten?
Bis jetzt habe ich mich zurückgehalten, da mir sicher viel Wissen in der deutschen Politik fehlt.
Aber du lässt keine, noch so unpassende, Gelegenheit aus um alles links der CDU zu diskreditieren.
So sehr, viel der Kritik berechtigt ist, so sehr, nervt dieses undifferenzierte Gebashe.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Gibt es eigentlich eine Bezeichnung für dein, aus meiner Sicht, krankhaftes Verhalten?
Bis jetzt habe ich mich zurückgehalten, da mir sicher viel Wissen in der deutschen Politik fehlt.
Aber du lässt keine, noch so unpassende, Gelegenheit aus um alles links der CDU zu diskreditieren.
So sehr, viel der Kritik berechtigt ist, so sehr, nervt dieses undifferenzierte Gebashe.

Ja, wenn man sich damit abfinden möchte damit, daß Politiker lügen, weil lügen eben menschlich sei, mag das als bashing daher kommen.

Leider habe ich nahezu wöchentlich mit dieser species zu tun und kann Dir sagen, daß da gelogen wird, daß sich die Balken biegen. Und da Politiker als Vertreter des Volkes immer noch aus dem Steuersäckl, das bekanntlich die Allgemeinheit füllt, bezahlt werden, schulden sie der Gesellschaft mindestens aufrichtiges und ehrliches Verhalten, egal, welcher Partei sie angehören (und ja, ich kenne auch verlogene CDU-Leute!)

Nur weiß ich nach Deinem Beitrag jetzt nicht, was ehrenrühriger sein soll: zu Lebzeiten die Wahrheit abstreiten und mit Vorsatz als falsch darstellen lassen oder auf dieses Verhalten aufmerksam machen, wenn posthum herauskommt, daß die Öffentlichkeit massiv getäuscht wurde? :rolleyes:
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.037
zu Lebzeiten die Wahrheit abstreiten und mit Vorsatz als falsch darstellen lassen oder auf dieses Verhalten aufmerksam machen, wenn posthum herauskommt, daß die Öffentlichkeit massiv getäuscht wurde? :rolleyes:

Na ja, Geheimdienste habe eigentlich die Aufgabe, geheim zu sein. Wenn sie alles in die Zeitung setzen, braucht man sie nicht. Und für einen Politiker in dieser Situation kann eben auch schon mal die große Sache -- Anschluss an den Westen -- wichtiger sein. Und ohne Finanzierung hätte er das wohl nicht gestemmt bekommen. Ja, manchmal heiligt der Zweck die Mittel und die Jeder-weiß-alles-Gesellschaft ist nicht unbedingt erstrebenswert, weil dann eben auch Leute Informationen bekommen, denen man sie nicht geben will.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.582
772
Ja, wenn man sich damit abfinden möchte damit, daß Politiker lügen, weil lügen eben menschlich sei, mag das als bashing daher kommen.


Ach, eine kritische Einstellung gegenüber der Politikern ist schon prima. Aber vielleicht sind mir Deine "Zitate" der Verfehlungen von Unionspolitikern entgangen. Vielleicht hilfst Du mir noch: War die Annahme des Geldes im Rahmen des Marschallplans zum damaligen Zeitpunkt eigentlich eine Straftat des Namensgebers des zukünftigen Berliner Airports? Und bitte führen wir uns vor Augen, dass man als Geldentgegennehmer illegal geleisteter Parteispenden immerhin noch Bundesminister für Finanzen sein kann (und - auch wenn nicht ernst gemeint - sogar als zukünftiger Bundespräsident ins Spiel gebracht wird). Meines Erachtens sind es jene Formen der Überhöhungen von Ereignissen (um nicht zu schreiben Diskreditierungen der Betroffenen) die genau für den jetzigen politischen Wandel gesorgt haben.

Was den Eröffnungstermin des Flughafens angeht: Die Wahrheit wird man nicht finden. Das Nutzen des Ergebnisses BER in der Politik dient nur der eigenen politischen Machtsicherung. Sachliche Analyse von Großprojekten der öffentlichen Hand (und Huhu, wie machen das eigentlich andere Länder) kein Interesse von Seiten der Politik, lieber den politischen Gegner in die Pfanne hauen. Insofern ist BER nur ein Symbol für das Prozessergebnis. Was Baukompetenz in der Politik angeht, siehe Roland Koch & Bilfinger.
 
  • Like
Reaktionen: feb und keynes

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Hat zwar direkt nichts mit dem BER zu tun, aber bezeichnend.
Wahl in Berlin: Landeswahlleiterin sieht Wahlen akut gefährdet

Es ist tatsächlich bezeichnend für das Chaos in der Verwaltung. Es würde mich nicht wundern, wenn die Senatswahlen in Berlin im September verschoben werden müssen....

Es ist unmöglich bei den Bürgerämtern einen Termin für einfache Angelegenheiten zu bekommen, wie z.B. das Ausstellen eines neuen Passes.
Warum sollten die Verantwortlichen in Berlin denn in der Lage sein einen Flughafen fertig zu bauen?

Wahrscheinlich wird BER niemals fertig werden, nur vor den Wahlen im September wird das keiner laut sagen....
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Gibt es eigentlich eine Bezeichnung für dein, aus meiner Sicht, krankhaftes Verhalten?
Bis jetzt habe ich mich zurückgehalten, da mir sicher viel Wissen in der deutschen Politik fehlt.
Aber du lässt keine, noch so unpassende, Gelegenheit aus um alles links der CDU zu diskreditieren.
So sehr, viel der Kritik berechtigt ist, so sehr, nervt dieses undifferenzierte Gebashe.
Vielleicht eine "Berufskrankheit" [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: feb