Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
ANZEIGE
Wenn wir von Tegel reden, sprechen wir noch immer einfach nur von Terminal C, richtig?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Bei zurzeit ca. 20 Flügen pro Tag kannst du davon ausgehen. Andererseits sagt die Flughafengesellschaft ja auch, dass die SiKos zurzeit ein Bottleneck sind - was besseres als Terminal A mit den dezentralen SiKos kann einem da doch eigentlich nicht passieren....
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.966
6.658
Lol, umsonst Flüge nach Berlin gebucht. Naja, mal schauen, ob ich das jetzt noch mal verschiebe. Denkt ihr, die Paxzahlen könnten sich so sehr erhöhen, dass Terminal A nochmal eröffnet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
636
546
good old THF
Nicht nur, dass wir Berliner einen neuen Flughafen nicht fertig bekommen... nein, wir bekommen noch nicht mal einen alten geschlossen :)
Wie viele Pax hatte Schönefeld früher: ca 11 Mio im Jahr, für 1Mio Paxe im Monat ist der alte Laden gut.

TXL + SXF haben im April ca. 30.000 Pax abgefertigt, bleibt also allein in SXF noch Kapazität für 970.000 Paxe pro Monat.
Glaubt wirklich jemand daran, dass wir diese Zahl irgendwann bis Oktober erreichen werden?

Da haben sich die PLZ 10557 Lobbyisten schön durchgesetzt, 30 Minuten Fahrzeit in den Sitzungswochen gespart...
 

cokurwa

Erfahrenes Mitglied
31.05.2017
420
135
Bei zurzeit ca. 20 Flügen pro Tag kannst du davon ausgehen. Andererseits sagt die Flughafengesellschaft ja auch, dass die SiKos zurzeit ein Bottleneck sind - was besseres als Terminal A mit den dezentralen SiKos kann einem da doch eigentlich nicht passieren....

Was ich in den letzten Wochen am TXL gesehen habe leitet mich zur Befürchtung, dass es schon bei 3-4 Abflügen in einer Stunde eng wird an den Sikos. Für morgen tritt dieses Szenario in Stunde 16 und 19 nun ein. Ich bin mal sehr gespannt ob da alle Paxe ihren Flug erwischen.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.347
872
Wie viele Pax hatte Schönefeld früher: ca 11 Mio im Jahr, für 1Mio Paxe im Monat ist der alte Laden gut.

TXL + SXF haben im April ca. 30.000 Pax abgefertigt, bleibt also allein in SXF noch Kapazität für 970.000 Paxe pro Monat.
Glaubt wirklich jemand daran, dass wir diese Zahl irgendwann bis Oktober erreichen werden?

Ich kann gerne nochmal das Photo von der Schlange vor der Siko für einen einzigen Flug (TXL-FRA) von Mitte April einstellen.
Möglicherweise würdest Du Deine Kapazitätsberechnungen überdenken.
Die eh schon immer geringe Kontrollgeschwindigkeit hat sich schätzungsweise nochmal um 2/3 verringert, was bei Zunahme der Abflüge und einer zentralen Siko schnell zum Chaos fürhen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Die eh schon immer geringe Kontrollgeschwindigkeit hat sich schätzungsweise nochmal um 2/3 verringert, was bei Zunahme der Abflüge und einer zentralen Siko schnell zum Chaos fürhen würde.


Sie hat sich sogar ganz offiziell auf 33% der ursprünglichen Kapazität verringert.

Problem sind halt die Stoßzeiten... bringt halt nichts, wenn man die durchschnittliche Kapazität nimmt. Morgens ab 6 Uhr braucht man dann erstmal 6 Stunden um die Schlange abzuarbeiten.
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Der Probebetrieb wird geändert:

In Anbetracht der aktuellen Hygienevorschriften im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die bisherigen BER-Probebetriebstermine mit Komparsen entfallen und ein neues Verfahren mit weniger Freiwilligen gestartet werden muss. Hintergrund ist eine Auflage des Gesundheitsamtes nach der die Teilnehmerzahlen sowohl bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch bei den Komparsen reduziert werden müssen. Die Anzahl der freiwilligen Tester reduziert sich daher, statt 20.000 können wir nur noch 9.000 Komparsenplätze anbieten.

Um eine möglichst faire Vergabe der reduzierten Plätze zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, die Registrierung komplett neu zu starten.
- Alle Anmeldungen werden gelöscht und die verbliebenen Termine mit reduzierten Plätzen neu zur Buchung freigegeben. Das bedeutet, dass Ihre erfolgte Anmeldung nicht mehr gültig ist.
 
  • Like
Reaktionen: phil8900

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Kann mir jemand den Hintergrund dieser Tests für Laien verständlich erklären? Wer schreibt wo vor, dass in welchem Umfang Tests gemacht werden müssen? Warum waren dafür ursprünglich 20.000 Personen nötig, und warum ist das gleiche Ergebnis nun auch mit 9.000 erreichbar? Ich gestehe, ich verstehe es einfach nicht.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Kann mir jemand den Hintergrund dieser Tests für Laien verständlich erklären? Wer schreibt wo vor, dass in welchem Umfang Tests gemacht werden müssen? Warum waren dafür ursprünglich 20.000 Personen nötig, und warum ist das gleiche Ergebnis nun auch mit 9.000 erreichbar? Ich gestehe, ich verstehe es einfach nicht.

Der Test heißt "Operational Readiness and Airport Transfer" - ORAT und wird von Dienstleistern angeboten. Geht dabei hauptsächlich darum, Prozessabläufe mit den Mitarbeitern zu üben, also dass der Checkin funktioniert und der Koffer an sein richtiges Ziel kommt. Je schneller und größer der Start, desto mehr muss natürlich getestet werden. Die Prognosen für die Fluggastzahlen sind jetzt aber so weit zurückgegangen, dass man mit einem kleinerem Start rechnet und somit die Fehlertoleranz während der Eröffnung höher ist - vorher also weniger getestet werden muss.

Wobei die Verkleinerung auch nicht sooo riesig aussieht... Externe Komparsen wurden halbiert, dafür werden jetzt aber wohl Mitarbeiter der beteiligten Firmen eingespannt. Und zusätzlich simuliert. Keine Ahnung ob das ausreicht oder nicht.

Die baurechtliche Freigabe liegt vor. Ob das gleichbedeutend mit einer Betriebsgenehmigung ist, oder ob man dafür spezielle (ORAT-)Kriterien erfüllen muss, würde mich aber auch interessieren. Oder ob z.B. für die noch ausstehende luftfahrtrechtliche Genehmigung die ORAT Prüfung nötig ist?

Edit: Ich habe mal die Pressemitteilung des Landkreis Dahme-Spreewald rausgekramt: https://www.dahme-spreewald.info/de/seite/60358.html

- Es ist eine Nutzungsfreigabe!
- Die luftfahrtrechtliche Genehmigung steht noch aus
- Die Innenausstattung von Shops und Lounges muss noch beendet werden
 
Zuletzt bearbeitet:

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Ist dieser Test also etwas, das der Flughafen macht, um das größte Chaos bei der Eröffnung zu verhindern, oder braucht es diesen zwingend für die luftfahrtrechtliche Genehmigung?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.425
irdisch
Scheint freiwillig zu sein. Allerdings geboten. Aber: Beim ersten BER-Versuch hatten sie diesen Test bereits gemacht und haben nichts gemerkt.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Scheint freiwillig zu sein. Allerdings geboten. Aber: Beim ersten BER-Versuch hatten sie diesen Test bereits gemacht und haben nichts gemerkt.

Beim ursprünglichen Eröffnungstermin wurden zwei Sachen parallel gemacht:

- ORAT
- TÜV Abnahme

Die TÜV Abnahme hat das Kartenhaus zum zusammenbrechen gebracht. Dieser kritische Part ist aber ja jetzt schon absolviert.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.425
irdisch
Aber hinterher haben sie eingeräumt, der technische Geschäftsführer immerhin, das keines der zentral gesteuerten Systeme funktioniert hat. Die gingen immer nur lokal und nie im Verbund.
 

carl

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
368
77
Da die EÖ ja nun wirklich zu funktionieren scheint, möchte ich noch einmal den Aspekt der Erstflüge von LH hervorbringen. Die ersten in BER landenden Flüge sollten die Abendmaschinen aus FRA sein. Aus MUC kommende Flugzeuge landen laut Flugplan seltsamerweise bis spät Abends in Tegel. Dann Ferry zum BER?

Laut Flugplan wäre die erste buchbare LH Landung am BER LH200: SA, 07.11.2020, FRA-BER 19:45-20:55 (ab 66,43)
Der erste buchbare Abflug ab BER LH 173: S=, 08.11.2020, BER-FRA 06:30-07:40 (ab 44,48)

Plant jemand dabei zu sein?
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und mayday

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
902
701
HKG
Da die EÖ ja nun wirklich zu funktionieren scheint, möchte ich noch einmal den Aspekt der Erstflüge von LH hervorbringen. Die ersten in BER landenden Flüge sollten die Abendmaschinen aus FRA sein. Aus MUC kommende Flugzeuge landen laut Flugplan seltsamerweise bis spät Abends in Tegel. Dann Ferry zum BER?

Laut Flugplan wäre die erste buchbare LH Landung am BER LH200: SA, 07.11.2020, FRA-BER 19:45-20:55 (ab 66,43)
Der erste buchbare Abflug ab BER LH 173: S=, 08.11.2020, BER-FRA 06:30-07:40 (ab 44,48)

Plant jemand dabei zu sein?

Wäre es nicht interessant, am 07.11. in Tegel mit dem letzten Flug zu landen um am nächsten Morgen den ersten Abflug mitzunehmen?
 
  • Like
Reaktionen: MFBM und carl

carl

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
368
77
Wäre es nicht interessant, am 07.11. in Tegel mit dem letzten Flug zu landen um am nächsten Morgen den ersten Abflug mitzunehmen?

Das wäre auch eine schöne Kombination. Da aus FRA im Laufe des Abends umgestellt wird, wäre es wohl die letze Maschine aus MUC. Es sei denn diese switchen auch noch auf BER.