Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.674
11.627
irdisch
ANZEIGE
Normalerweise richten Flughäfen selbst sowas ein, um es "ihren" Abholern bequemer zu machen. LAX etwa. Und die beschildern das auch. Bei uns herrscht dagegen der Abkkassier-Goldrausch gegen die Uhr. Falsche Strategie.
 

Gagarin69

Reguläres Mitglied
24.03.2013
41
16
Ich hatte die Situation gestern wieder. Bisher habe ich mich immer auf den großen Parkplatz vor dem P2 gestellt (auf Google Satellite sieht man gut, wie riesig der Platz ist – eigentlich perfekt als Wartebereich geeignet). Stattdessen gilt dort allerdings Halteverbot. Die Polizei war bisher freundlich und hat mich nur einmal weggeschickt mit dem Hinweis: „Das ist kein Parkplatz, bitte weiterfahren.“ LINK: https://maps.app.goo.gl/UWrUyT9EFzZuHWaDA
Optimal ist die Situation trotzdem nicht – viele Flughäfen lösen das deutlich besser. Grundsätzlich fahre ich auch mit dem Zug zum Flughafen, aber es gibt eben Situationen, in denen man Besuch abholt und durch die Anzahl der Personen und Koffer eine Anreise mit dem Zug schlicht unpraktisch und unwirtschaftlich wäre.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.693
1.758
Bin beeindruckt. Allerdings im eher negativen Sinne. Einen schlechteren Vergleich konnte man gar nicht finden.
SEA hat es, SAN ebenfalls (also ich mein jetzt nicht die beidseitigen Standstreifen auf der Zufahrt oder die rechte Fahrspur, sondern das Cell Phone Lot 🙈).

Die Cell Phone Lots werden aber an allen drei Flughäfen tatsächlich genutzt. Das was da halt immer noch auf den Zufahrten steht ist das, was da noch on Top kommt.

SAN geht jetzt immerhin dazu über, mit der Eröffnung des neuen Terminal 1 die öffentliche Bus-Linie über den Abflugbereich zu leiten damit der nicht auch die ganze Zeit im Stau steht.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.118
272
Berlin (TXL)
SEA hat es, SAN ebenfalls (also ich mein jetzt nicht die beidseitigen Standstreifen auf der Zufahrt oder die rechte Fahrspur, sondern das Cell Phone Lot 🙈).

Die Cell Phone Lots werden aber an allen drei Flughäfen tatsächlich genutzt. Das was da halt immer noch auf den Zufahrten steht ist das, was da noch on Top kommt.

SAN geht jetzt immerhin dazu über, mit der Eröffnung des neuen Terminal 1 die öffentliche Bus-Linie über den Abflugbereich zu leiten damit der nicht auch die ganze Zeit im Stau steht.
Da braucht man nicht bis nach Nordamerika zu schauen. Die deutsche Bundeshauptstadt hatte am TXL auch eine Art Cellphone Lot und ergänzend zahlreiche Plätze auf dem Saatwinkler Damm
 
  • Like
Reaktionen: Anne

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
832
751
Bei uns herrscht dagegen der Abkkassier-Goldrausch gegen die Uhr. Falsche Strategie.

Das heisst aber dann im Umkehrschluss: Deiner Überzeugung nach gibt es einen Anspruch darauf, dass es mindestens eine Möglichkeit geben muss, Leute mit dem Auto (direkt am Terminal und unentgeltlich) abholen und hinbringen zu dürfen. Wo genau steht das?
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.212
2.585
https://www.bz-berlin.de/berlin/bomben-spruch-ber-flug-verbot-manager

Gut, die BZ. Trotzdem klassisches Businesskasper- und Wutbürger-Gehabe.
Es ist erstaunlich, dass noch nie einer der hiesigen Wutbürger Kasper persönlich von so etwas berichtet hat.

Da gibt wenige Möglichkeiten:

1. Es wird entgegen dem Gelaber gar nicht geflogen. Würde fehlende Reiseberichte mancher Trolle erklären.

2. Das ist selbst für Trolle zu peinlich.

3. Oder es stimmt meine These, nach der es sich nur um Armchair CEO's handelt, die hier mal die Sau rauslassen, während die Frau/der Chef/das Arbeitsamt schon mit dem Nudelholz hinter der Tür warten.

Halte ich für das Wahrscheinlichste, aber das ist nur meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.674
11.627
irdisch
Das heisst aber dann im Umkehrschluss: Deiner Überzeugung nach gibt es einen Anspruch darauf, dass es mindestens eine Möglichkeit geben muss, Leute mit dem Auto (direkt am Terminal und unentgeltlich) abholen und hinbringen zu dürfen. Wo genau steht das?
"Wo genau steht das" ist genau dein Problem. Dienstleistungsmentalität und Servicedenken hat man oder man hat es nicht. Selber denken und verbessern wollen, nicht auf Befehle von oben warten. Der Rest ist Behördendenken, Gebühren erheben für alltägliche Dinge. Nur nicht wundern, wenn die Passagiere wegbleiben.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.691
9.918
FRA / FMO
"Wo genau steht das" ist genau dein Problem. Dienstleistungsmentalität und Servicedenken hat man oder man hat es nicht. Selber denken und verbessern wollen, nicht auf Befehle von oben warten. Der Rest ist Behördendenken, Gebühren erheben für alltägliche Dinge. Nur nicht wundern, wenn die Passagiere wegbleiben.
Und wo sollen die ganzen Passagiere hin? Ist ja nicht so, dass es nicht quasi alle großen und teilweise auch kleinen Flughäfen machen würden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.674
11.627
irdisch
Man braucht einfach eine Vorfahrt. Es geht nicht um gratis parken und doof rumstehen, sondern ums abholen und bringen Können. Das gehört zu den Basisfunktionen eines Flughafens. Diese Timer-Vorfahrten klappen oft nicht und man zahlt dafür. Etwa weil einer vor einem seine Kreditkarte nicht findet und alle dahinter im Stau plötzlich über ihre Schwelle rutschen. Für die Flughäfen eine einfache Lösung, für die Passagiere nicht.
 

MagicBerlin

Aktives Mitglied
28.02.2023
146
233
Berlin / Transsilvanien
Man braucht einfach eine Vorfahrt. Es geht nicht um gratis parken und doof rumstehen, sondern ums abholen und bringen Können. Das gehört zu den Basisfunktionen eines Flughafens. Diese Timer-Vorfahrten klappen oft nicht und man zahlt dafür. Etwa weil einer vor einem seine Kreditkarte nicht findet und alle dahinter im Stau plötzlich über ihre Schwelle rutschen. Für die Flughäfen eine einfache Lösung, für die Passagiere nicht.
das diese Timer-Vorfahrten oft nicht klappen kann ich nicht bestätigen. Ist mir zumindest in den letzten 20 Abfahrten nicht passiert. Und Staus vor den anderen Schranken konnte ich auch nicht feststellen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.674
11.627
irdisch
Ich meine es generell für deutsche Verkehrsflughäfen heutzutage. Viele haben ja diese Kurzzeit-Vorfahrten. Am BER bin ich eher Mietwagenfahrer gewesen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.627
4.542
Diese Timer-Vorfahrten klappen oft nicht und man zahlt dafür. Etwa weil einer vor einem seine Kreditkarte nicht findet und alle dahinter im Stau plötzlich über ihre Schwelle rutschen.
Wenn man die Timer-Vorfahrten so nutzt wie sie gedacht sind rutscht man nicht "plötzlich" über eine Schwelle. Reinfahren, Gepäck ausladen, Winken, Wegfahren dauert keine 5 Minuten.

Wenn man natürlich meint, noch 10 Minuten Selfies machen zu müssen oder schonmal reinzufahren wenn der Abzuholende gerade mal am Gepäckband eintrifft dann ist das halt persönliche Unfähigkeit.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.618
4.946
Verstehe auch weder das Anspruchsdenken, bei dem an erwartet überall kostenlos mit seiner Karre reinfahren und stehen zu können noch den Geiz von Autofahrern, da dann eben nicht ein paar Euro zu zahlen um dort zu stehen.

Wer Geld sparen will, der sollte gar nicht erst mit dem Auto da hin fahren.
Das ist genau das, was mich in AGP so aufregt. Wenn ihr die 3 Euro nicht habt die bei mehr als 10-15 Minuten im Abhol/Bringbereich fällig werden, dann fahrt nicht mit dem Auto zum Flughafen, herrje.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.212
2.585
Verstehe auch weder das Anspruchsdenken, bei dem an erwartet überall kostenlos mit seiner Karre reinfahren und stehen zu können noch den Geiz von Autofahrern, da dann eben nicht ein paar Euro zu zahlen um dort zu stehen.

Wer Geld sparen will, der sollte gar nicht erst mit dem Auto da hin fahren.
Das ist genau das, was mich in AGP so aufregt. Wenn ihr die 3 Euro nicht habt die bei mehr als 10-15 Minuten im Abhol/Bringbereich fällig werden, dann fahrt nicht mit dem Auto zum Flughafen, herrje.
Danke.
 

Theo.tllz

Neues Mitglied
09.04.2025
7
11
Verstehe auch weder das Anspruchsdenken, bei dem an erwartet überall kostenlos mit seiner Karre reinfahren und stehen zu können noch den Geiz von Autofahrern, da dann eben nicht ein paar Euro zu zahlen um dort zu stehen.

Wer Geld sparen will, der sollte gar nicht erst mit dem Auto da hin fahren.
Das ist genau das, was mich in AGP so aufregt. Wenn ihr die 3 Euro nicht habt die bei mehr als 10-15 Minuten im Abhol/Bringbereich fällig werden, dann fahrt nicht mit dem Auto zum Flughafen, herrje.
Zudem ist die Situation am BER gar nicht schlecht, 35 Minuten Zeitfenster sollten mehr als ausreichend sein. Es gibt die Funktion auf Google Maps die Fahrzeit zu sehen und es gibt auch einfache Tools um die Ankunftszeit des Fliegers zu sehen(FR24h. Wenn noch x Minuten Flugzeit sind fährt man halt los und wenn sich in einem von 20 Malen >30minuten Verspätung kurz vor der Landung entstehen dann zahlt man halt ein paar Euro. CGN ist da deutlich weniger entspannt mit dem einmaligen 10 Minuten fenster.