Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.299
34
ANZEIGE
Hast du auch inhaltlich was beizutragen?
Man könnte da durchaus akustisch hervorstechen, siehe z.B. das ehemalige Sounddesign am CDG.

Ach komm, das 'ach ne' lag doch auf der Hand nach Deinem post. Aber Du hast schon recht, die Ankündigung macht schon etwas neugierig, wie sich der Jingle anhören mag. Und wie CDG zeigt, kann man sogar mit einem Flughafen-Durchsagen-Jingle etwas legendäres schaffen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wie ich nebenan schon gepostet habe wird airberlin nicht nur eine, sondern zwei Lounges betreiben - die große Hauptlounge wird im Herbst durch eine kleinere Non-Schengen ergänzt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
aber interessant:
Naja, die Aussage, dass BER für die Gegenwart geplant wurde, stimmt so ja nun nicht - die Prognosen wurden seit Planungsabschluss durch das jährliche massive Wachstum einfach stark übertroffen. Hätte man deutlich draufgesattelt, hätte man garantiert über Utopie und Geldverschwendung geschimpft.
 
H

HGFan

Guest
Das spiel ist ja immer das selbe. Dimensioniert man grösser und es gibt keinen wachstum ist man der dumme weil man Geld vernichtet hat. Dimensioniert man eher kleiner und es gibt einen Wachstum dann ist man der dumme weil man hätte es grösser planen sollen...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.299
34
Das spiel ist ja immer das selbe. Dimensioniert man grösser und es gibt keinen wachstum ist man der dumme weil man Geld vernichtet hat. Dimensioniert man eher kleiner und es gibt einen Wachstum dann ist man der dumme weil man hätte es grösser planen sollen...

Und wo ist das Beispiel für einen zu groß dimensionierten Flughafen, bei dem das prognostizierte Wachstum ausgeblieben ist? Geld wird miest dadurch vernichtet, dass man nicht von Anfang an umsichtig geplant hat. Dafür gibt es ja zahlreiche Beispiele.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.197
12.192
irdisch
Diese Aufgabe der Abwägung muss die Politik leisten. Dazu ist sie gewählt.
Dumm ist vor allem, wenn man keine weiterführende Zukunftsplanung hat. Wo käme eine dritte Bahn hin? Warum baut man sich die östliche Südflanke zu, wo man das Terminal noch ewig nach Osten hätte verlängern können? In dieser -pardon- Rieselfeldlandschaft hätte man großflächiger und viel weiter nach Süden planen sollen. Der Luftverkehr wächst und Berlin hat keinen Plan B mehr. Bin mir auch nicht so sicher, ob man in einer zwischenzeitlich angesetzten Sparphase aus dem ursprünglich zukunftssicheren Entwurf nicht zu viele gute Elemente rausgespart hat. Genug Rolltreppen, genug Check-in-Schalter etc. Mal sehen, wie das alles praktisch funktioniert.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Wo käme eine dritte Bahn hin?
Südwestlich der Südbahn - gibt schon einen Plan dafür.

Warum baut man sich die östliche Südflanke zu, wo man das Terminal noch ewig nach Osten hätte verlängern können?
Hat man nicht - es gibt lediglich einen Bebauungsplan dafür (die auf den Karten eingezeichneten Gebäude sind fiktiv), das südliche Terminal könnte noch entlang des Vorfelds nach Osten um das Doppelte verlängert werden.

In dieser -pardon- Rieselfeldlandschaft hätte man großflächiger und viel weiter nach Süden planen sollen.
Ich bin mir recht sicher, dass man sich über sowas Gedanken macht - so einfach ist das aber nicht, wenn Gemarkungen oder Grundstücke nicht zu bekommen sind.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.549
620
Das muss ich auch mal die Planer/Politiker in Schutz nehmen ( bin sonst eher der Meinung das gerade Politiker sich oft in kriminellen Vereinigungen sammlen ): Das Passagieraufkommen hier in Berlin hat sich in den letzten 8 Jahren fast verdoppelt, damit hat keiner gerechnet. Man ging vor 15 Jahren von etwa 18 Millionen Passagieren zur Eröffnung aus, jetzt werden es wohl knapp 27 Millionen werden. Hat natürlich auch etwas Gutes: dadurch ist die Finanzierung des Flughafens die ja oft in Frage gestellt wurde gesichert.
 
  • Like
Reaktionen: boarding

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Jetzt regt euch alle mal nicht so auf, schlimmer als der Skylink kann es eh nicht werden :D
Stimmt, zu 100% ausgeschlossen.
Freut euch auf einen neuen Flughafen und denkt lieber an die armen Österreicher die sich in den "Flaschenhals des Skylinks" hineinquetschen müssen. :D
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
man träumte in den 90er jahren in einem planfeststellungsverfahren von 60 mio pax p/a, reduzierte dann auf 40.

die ersten architekturpläne, damals noch hochtief, gingen von einem viel größeren terminal aus, es waren sogar 2.
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.549
620
Wer träumte davon? Im Planfestellungsverfahren ging man zur Eröffnung ( damals noch für 20111 geplant ) von knapp unter 20 Millionen Pax aus. 40 Millionen mag ja stimmen, in 12 Jahren nach der 2 Ausbaustufe...
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
brandenburg träumte davon - die unterlagen sind noch im netz abrufbar, ein ewig langes pdf dokument.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Preußen waren schon immer schlau.

Fritze war halt auch mal im Baltikum, baute da einige Dinge uff. Später den Nord-Ostsee Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal - Entstehungsgeschichte, Planung und Bau.

Die Preußen schafften es sogar in einer halben Stadt zu leben, also werden sie, nachdem sie drei Flughäfen im Griff hatten, auch mit dem kleenen Ding im Süden klarkommen:D

FRA wird in 10 Jahren ein flyable Outlet Center werden. Centermanagement by Kik.
 
Zuletzt bearbeitet:

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Preußen waren schon immer schlau.

Fritze war halt auch mal im Baltikum, baute da einige Dinge uff. Später den Nord-Ostsee Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal - Entstehungsgeschichte, Planung und Bau.

Die Preußen schafften es sogar in einer halben Stadt zu leben, also werden sie, nachdem sie drei Flughäfen im Griff hatten, auch mit dem kleenen Ding im Süden klarkommen:D

FRA wird in 10 Jahren ein flyable Outlet Center werden. Centermanagement by Kik.

Wir Preußen werden Deutschland zurückerobern!!! :D

Wäre fiktiv aber durchaus interessant, sollte sich BER zu einem größeren Drehkreuz als FRA entwickeln. Ist dies wirklich ohne LH Unterstützung machbar? Wie würde die LH reagieren?
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
eröffnung wird verschoben, haha...

Schönefeld: Eröffnung des neuen Berliner Flughafens geplatzt - Wowereit und Platzeck "stinksauer" - Berlin - Tagesspiegel


Offenbar sind die Probleme so groß, dass noch nicht einmal eine Abnahme des Terminals beantragt werden konnte, da es die Flughafengesellschaft nicht einmal geschafft hat, abnahmefähige Unterlagen einzureichen. Es heißt, die Detailsysteme würden im einzelnen, für sich genommen, funktionieren, das Gesamtsystem funktioniere aber nicht. Die Rede war von einem "Systemfehler".
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.197
12.192
irdisch
Kommt einem vor wie die A380-Kabelkrise seinerzeit. Man ignoriert das Problem, bis es einfach nicht mehr geht.

Brandschutz ist wichtig, das muss vor der Eröffnung alles stimmen. Insgesamt gut, dass man dafür auch so einen Eklat in Kauf nimmt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Offenbar sind die Probleme so groß, dass noch nicht einmal eine Abnahme des Terminals beantragt werden konnte, da es die Flughafengesellschaft nicht einmal geschafft hat, abnahmefähige Unterlagen einzureichen.

Ich würde nicht automatisch sagen, dass das an der Größe der Probleme liegt sondern daran, dass man nur für die Abnahme vorbereiten kann, was auch fertig ist. Und gemäß der Berichte der Testtage fehlte da noch so Einiges.
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Ich würde nicht automatisch sagen, dass das an der Größe der Probleme liegt sondern daran, dass man nur für die Abnahme vorbereiten kann, was auch fertig ist. Und gemäß der Berichte der Testtage fehlte da noch so Einiges.

Das war ein Zitat aus dem Artikel. Persönlich freut es mich, ich mag TXL sehr gerne. Dass Großprojekte sich verzögern ist auch Standard, schade nur, dass es wieder Berlin und Brandenburg trifft, das bestätigt alle Vorurteile. Es scheitern dort eigentlich alle Großprojekte, siehe Lausitzring oder Cargolifter.