Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
ANZEIGE
Stendal wäre realistisch in erreichbarer ( Bahn ) Entfernung von Berlin ( MUC !!! ) Autobahn ( im Bau ) IC Strecke vorhanden und keine klagenden Anwohner.

Da ist es dann aber einfacher Leipzig auszubauen. Insbesondere da in LEJ ja schon alles von der 747-8 bis zum A380 landen kann.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
aber uneingeschränkter 24 h Betrieb + vorhandene ICE Strecke sprechen für SDL

Habe mir gerade mal SDL angeschaut.
Da gibt es ja von der Infrastruktur her noch gar nichts.
Süsser kleiner Platz.
Flugplatzinfos - EDOV - Flugplatz Stendal Borstel
Ansichten vom Platz - EDOV - Flugplatz Stendal Borstel

Aber warum soll man nicht auch dort wo um 22Uhr die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet und die Bürgersteige hoch geklappt werden nicht mal von der grossen weiten Welt träumen. :)
 

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Das Problem an Lej ist aber nun mal das Nachtflugverbot für passagiermaschinen. Da ist nur Fracht und Militär erlaubt ;)

Es war auch mal eine dritte startbahn geplant (90 Grad gedreht), die könnte bei einer Pleite von Ber ja noch gebaut werden
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Jetzt fehlen also 1,17 Mrd €uro. Wenn die fehlen kann man ja schlecht nächstes Jahr im März eröffnen. Nun soll Brüssel ran:doh: (also zumindest diese absurde Kreditaufnahme genehmigen) Wobei ich mich frage: Was zum Teufel hat "Brüssel" mit diesem Chaos zu tun?
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Jetzt fehlen also 1,17 Mrd €uro. Wenn die fehlen kann man ja schlecht nächstes Jahr im März eröffnen. Nun soll Brüssel ran:doh: (also zumindest diese absurde Kreditaufnahme genehmigen) Wobei ich mich frage: Was zum Teufel hat "Brüssel" mit diesem Chaos zu tun?

Da kam neulich ein Bericht. Hat wohl was mit Wettbewerbsverzerrung zu tun. Brüssel hat ja auch schon Kurts feuchte Träume vom Nürburgring platzen lassen
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Jetzt fehlen also 1,17 Mrd €uro. Wenn die fehlen kann man ja schlecht nächstes Jahr im März eröffnen. Nun soll Brüssel ran:doh: (also zumindest diese absurde Kreditaufnahme genehmigen) Wobei ich mich frage: Was zum Teufel hat "Brüssel" mit diesem Chaos zu tun?

Die 1,17 Mrd. Fehlen doch nicht, die hat nur noch ein anderer (Hessen, BY, BaWü). Ausserdem wird es bei der Summe nicht bleiben, da bin ich sicher.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Wobei ich mich frage: Was zum Teufel hat "Brüssel" mit diesem Chaos zu tun?

Dort sitzt das Zentralkomitee der EUdssR, das völlig undemokratisch darüber entscheidet, ob irgendwer oder irgendwas Subventionen erhalten darf.
Kredite oder Bürgschaften (in der BER-Größenordnung) dürften wohl einen subventionsartigen Charakter haben.

Wir alle bezahlen diesen Vorgang übrigens freudig mit unserer Einkommenssteuer.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Gestern wurde auf n-tv erwähnt, dass gerade mal noch 80 Bauarbeiter auf der Baustelle rumspringen.
Das ist schon einige Wochen so und wurde auch so kommuniziert - solange die neuen Verantwortlichen keinen Durchblick haben, braucht man nicht groß was bauen wenn es hinterher ohnehin falsch wäre. Zumal an sich nicht mehr groß gebaut sondern wenn dann geändert werden muss - und das will auch geplant werden.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Das ist schon einige Wochen so und wurde auch so kommuniziert - solange die neuen Verantwortlichen keinen Durchblick haben, braucht man nicht groß was bauen wenn es hinterher ohnehin falsch wäre. Zumal an sich nicht mehr groß gebaut sondern wenn dann geändert werden muss - und das will auch geplant werden.


AH Ha - seit einigen Wochen hat keiner "einen Durchblick". UNd zum planen hatte man ja reichlich Zeit.

Entschuldigung das ganze ist lächerlich. Und solche Erklärungen machen gar nix besser. Mich erstaunt die Ruhe mit der man das Werk von Berufsamateuren auch noch schön redet.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser
Y

YuropFlyer

Guest
AH Ha - seit einigen Wochen hat keiner "einen Durchblick". UNd zum planen hatte man ja reichlich Zeit.

Entschuldigung das ganze ist lächerlich. Und solche Erklärungen machen gar nix besser. Mich erstaunt die Ruhe mit der man das Werk von Berufsamateuren auch noch schön redet.

Was wollen sie den machen?

Zugeben, das sie eine Bauruine in den märkischen Sand gesetzt haben, das es nochmals viele viele Millionen von bayrischen Steuerzahlern kosten wird, den Flughafen irgendwie fertigzufrickeln (Berlin ist ja arm, und Brandenburg sowieso..) - das es ein richtig derbes und grosses Fiasko ist? Das wird niemand so zugeben wollen.. und die Wähler haben nicht mehr den Mut, radikal gegen solche politische Schlamperei vorzugehen (Noch ist Deutschland ja eine Demokratie, und gewisse Rechte hätte die Bevölkerung durchaus) - man ist einfach lethargisch, und lässt es geschehen..
 
  • Like
Reaktionen: Mirage

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
AH Ha - seit einigen Wochen hat keiner "einen Durchblick". UNd zum planen hatte man ja reichlich Zeit.

Entschuldigung das ganze ist lächerlich. Und solche Erklärungen machen gar nix besser. Mich erstaunt die Ruhe mit der man das Werk von Berufsamateuren auch noch schön redet.

Das erstaunt mich auch. Gerade mit Bezug auf die jeweiligen Landesfürsten.
Aber, im Fokus muss eben auch stehen, wie geht es weiter. Sind die bisherigen Gelder "verbuddelt" oder kann man eben mit einem geringerem Betrag, als einem Neubau, dieses Projekt noch sinnvoll zu Ende bringen?
Dass die Projektleitung sich einarbeiten muss ist eben so und lieber verschiebt man das Projekt nochmal, als dass weiter gebaut wird, was am Ende geändert werden muss.
Dass das nicht schön ist steht außer Frage.
 
  • Like
Reaktionen: boarding

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
und die Wähler haben nicht mehr den Mut, radikal gegen solche politische Schlamperei vorzugehen

zynisch:

Was juckt es den Opa vom Land in Brandenburg? Seine Rente ist sicher, das hat man ihm versprochen und hält man auch. Und der Schmerz für unsere Landsleute in Bayern, BaWü und Hessen ist eben als im Speck Lebende nicht groß genug sich dagegen zu beschweren.
 
  • Like
Reaktionen: cpt.kork

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
AH Ha - seit einigen Wochen hat keiner "einen Durchblick".
Bei einem derartigen Großprojekt mit Austausch der Führungsmannschaft ist es mit zwei Blicken auf die Pläne auch nicht getan - gerade im Hinblick auf die (potenziell) gemachten Fehler.

UNd zum planen hatte man ja reichlich Zeit.
Siehe oben, da ist wohl vieles obsolet und muss neu gemacht bzw. ergänzt und geändert werden - auch das dauert realistischerweise.

Entschuldigung das ganze ist lächerlich. Mich erstaunt die Ruhe mit der man das Werk von Berufsamateuren auch noch schön redet.
Nein, das ganze ist ein Trauerspiel - professionelle Schadensbegrenzung geht trotzdem nicht schneller. Das ist kein Schönreden sondern eine realistische Einschätzung. Selbst der größte Profi wird hier nicht schnell durcharbeiten können und wollen. Zeitdruck führt nur zu mehr Fehlern - daher wird BER auch meiner Meinung nach sicher nicht im März 2013 öffnen und das ist vielleicht auch besser so. Mit "Schnell schnell" wie du es scheinbar gerne hättest (was angesichts der ursprünglichen und wohl wie so oft aus diversen Gründen viel zu ambitionierten Plänen durchaus nachvollziehbar ist) wird es jetzt sicher nicht besser, ganz im Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: mum2009