ANZEIGE
Ich habe heute auch erstmals mit KK bei Lidl zahlen können - entgegen der Behauptung des Kassierers, der ziemlich blöd geschaut hat... (immerhin wusste er schon vom 1.7.). Wie in der Werbung: unbezahlbar! 

Einfach Münzgeld abschaffen ! Aber deutsche sind ja sogar mehrheitlich gegen die Abschaffung von 1 u 2 Cent Münzen
Wenn der Handel seine ,99-Schwellenwerte will, um den Kunden psychologisch zu betuppen, soll er auch das Wechselgeld ausspucken.
Ich persönlich mag das aber gar nicht. Letztens schon wieder über 15 EUR an Kleingeld umgetauscht, da ich abends immer mein Hosentaschenkleingeld <50 Cent Stücke rausschmeisse! Und da meine Bank kein Münzzählautomat mehr hat und ich zur Konkurrenz muss ist das kein Spass.![]()
Wenn der Handel seine ,99-Schwellenwerte will, um den Kunden psychologisch zu betuppen, soll er auch das Wechselgeld ausspucken.
Wovon ist denn eigentlich abhängig, ob man mit PIN oder Unterschrift bezahlt ?
Hab bisher bei den KK nie mit PIN bezahlen müssen
Ja, ich denke es wird auf Chip+PIN rauslaufen.Wird denn bei LIDL der PIN Code zwingend abgefragt?
Ich habe bis jetzt eigentlich noch nie den PIN Code benutzt:
Stets genügte die Unterschrift oder -bei ganz geringen Beträgen-
auch ohne Unterschrift, gerade zuletzt im 7/11 in HKG
Wird denn bei LIDL der PIN Code zwingend abgefragt?
Ich habe bis jetzt eigentlich noch nie den PIN Code benutzt:
Stets genügte die Unterschrift oder -bei ganz geringen Beträgen-
auch ohne Unterschrift, gerade zuletzt im 7/11 in HKG
Habe es mit der BA Barclay Visa Karte bei Lidl getestet, es wird ein Beleg ausgedruckt, auf dem ich unterschreiben musste. Ganz ohne Pin also.
Soweit ich weiß entscheidet die Kreditkarte, ob mit sie mit PIN oder Unterschrift autorisieren möchte. Meine Barclaycard mit Chip hat auch noch nie die PIN beim bezahlen verlangt.
als BeispielWovon ist denn eigentlich abhängig, ob man mit PIN oder Unterschrift bezahlt ?
Hab bisher bei den KK nie mit PIN bezahlen müssen
als Beispiel
Sofern Ihre Karte noch nicht über die Chip und PIN Funktion verfügt, erhalten Sie diese mit dem nächsten Kartenaustausch.
.
NeinKann man sich dagegen auch wehren ? Also das ich auf unterschreiben bestehe ?
Die PIN hat nichts mit Geld abheben zu tun. Der Kreditkarten-Herausgeber kann die Karte so programmieren, dass bei jeder Zahlung eine PIN eingegeben werden muss, bzw. die PIN-Eingabe bevorzugt wird. Bei der DKB eben der Fall.Meine Frau hat für ihre Karte damals nicht mal ne PIN beantragt, da Geld abheben nicht vorgesehen war
und man überall mit Unterschrift bezahlt hat
Die PIN hat nichts mit Geld abheben zu tun.