Amazon Lieferprobleme

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Was mir vor geraumer Zeit bei amazon & ebay aufgefallen ist - mit Auswirkung auf die Lieferzeit : Bei speziellen Produkten, meist simple Commodities, sind viele Sachen nur noch aus Asien, bzw. China. Ich hab lange gesucht und (fast) nix gefunden was auch nur entfernt in DE lagernd wäre. Rollen für einen Samsonite Koffer. Dat Modell ist betagt aber gut in Schuss. Dementsprechend keine Ersatzteile mehr bzw. haben die Rollen von damals keine Ähnlichkeit hinsichtlich Dimensionen und Abmasse wie früher (alles in Richtung billiger Schrott geworden. Rollen von damals waren noch solide aus Vollmaterial und guten langhaltende Gummilauffläche)

Lieferzeiten entsprechend jenseits von gut und böse. Locker mal 4-8 Wochen und aus China. Gut, bei unter 20 Euro kein Problem aber trotzdem.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Ich frag mich immer warum die Leute immer mehr bei Versendern einkaufen ??

Wir haben für unsere Ware (Bürobedarf) eigene Berater am Telefon die die Artikel wirklich kennen und beraten können (wer mal 15 Minuten Beratung über Kopierpapier haben will darf mich gerne anrufen.
Wir haben eigene Lagerarbeiter die die Ware UND den Kunden kennen und wissen was der Kunde will ("Müller will KEINE Lakritzschnecken als Goodie ins Paket - nur Gummibären")
Wir haben eigene Auslieferungsfahrer die die Ware dahin bringen wo sie hingehört und nicht einfach vor der Tür fallen Lassen - und das Kopierpapier zum Beispiel direkt neben den Kopierer stellen

Ach ja ... wir sind etwas teurer als Amazon - aber bester Service UND bester Preis geht nun mal nicht :) Also beschwert euch nicht wenn es nicht klappt - oder seid bereit mehr zu zahlen !

Hans

In meinem Umfeld geht der Trend dahin z.B. für Kopierer keine Wartungsverträge mehr abzuschließen, da war früher auch die Papierlieferung dabei. Statt großer teurer Geräte nimmt man mehrere kleinere, billigere, die können heute im normalen Büroalltag genug. Wenn eines kaputt geht, hat man noch Garantie oder ersetzt es durch ein neues, das am kommenden Tag geliefert wird. Ich finde diese Wegwerfmentalität nicht gut, kann es aber nachvollziehen.

Der Einzelhandel versagt für mich oft bei der Beratung. Ich war im Media Markt wegen eines Touch-Monitors, da sagt mir der Verkäufer, solche Geräte kosten mehrere tausend €, daher hat er keine. Ich habe ihn darauf ihn gewiesen, dass Media im onlineshop so ein Gerät für 300,00 € verkauft. Das wollte er mir gar nicht glauben. Klar, wer erwartet im MediaMarkt Beratung aber eine gute Beratung kenne ich in München nur für bestimmte Brachen, z.B. Fahrräder oder Kameras.

Mir tun die Paketzusteller leid, die verdienen für die Schlepperei meist schlecht. Ich rechne vor Weihnachten mit längeren Lieferzeiten auch wenn Amazon Prime bei mir bisher immer super pünktlich war.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Gewinne der Beförderungsunternehmen sind ja toll und gut, aber wenn man das live mitkriegt ist es zum Haare raufen. Hinzu kommt dass es nicht genügend deutsche LKW Fahrer gibt. Bundeswehr war mal der größte Ausbildungnsbetrieb für die Speditionen. Seitdem wir eine Freiwiliigen Armee haben, wird auch weniger ausgebildet. Wir haben echt Sendungen die dann mal 2 Tage am Verteiler stehen weil LKW (Fahrer) fehlen oder Kapazität.

Dann wundert es mich nun auch nicht wenn hier LKW aus PL oder LV fahren (Hab noch nie drauf geachtet, aber jetzt wo Du es schreibst ist mir promot einer aus BG und Rumänien aufgefallen.
Wie gut verdient man als LKW Fahrer? Man ist von der Familie dauernd weg usw. Das Image dieses Berufes ist auch nicht top.
Warum sollte die Bundeswehr ausbilden? Speditionen in Deutschland koennten dies ja auch tun.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Der Einzelhandel versagt für mich oft bei der Beratung. Ich war im Media Markt wegen eines Touch-Monitors, da sagt mir der Verkäufer, solche Geräte kosten mehrere tausend €, daher hat er keine. Ich habe ihn darauf ihn gewiesen, dass Media im onlineshop so ein Gerät für 300,00 € verkauft.

Mediamarkt und Einzelhandel wiederspricht sich für mich. Mediamarkt ist Metro und hat für mich kaum noch was mit Einzelhandel zutun. Gerade dort erwarte ich nichts an Beratungsleistung. Prospekt lesen kann ich selbst, selbst zu dem sind dort manche Vertriebsangestellte nicht in der Lage.

Aber ich weiss was du meinst, wenn der Kunde im Laden das Produkt besser kennt als der Verkäufer. Aber so gehts mir oft. Ich gehe dort meist nur hin, wenn ich das Produkt schnell verfügbar haben möchte und nicht auf den versand warten möchte. Preislich ist das meist kein Problem, der lokale Blöd oder Saturnmarkt gegen meist - nach Hinweis auf den Preis an das dortige Vertriebspersonal - die idealopreise großer Anbieter (keine Klitschen) mit ....
(Das lahme bewegen und Sprüche wie ... "na da müssen wir aber erstmal genau schauen".... und ebenso so langsame öffenen der Website muss man da leider ertragen ... ich komm mir dann immer etwas vor, wie ich dem verkäufer seinen Job erklären muss. Dann gibts den weißen Schein mit der Preisanpassung und dann trottet man zur Kasse.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Beispiel:
Ich nutze derzeit geschäftlich "Post-It Super Sticky Meeting Notes" recht viel und häufig und habe mir mal den Spass gemacht, diesen Artikel zu vergleichen.
Amazon liefert die für 8,55€ netto, in Eurem Onlineshop sind die hingegen mit 14,59€ netto bepreist.

Ich weiss jetzt nicht, wie Kollege Bothur das handhabt. Bei unserem Büroanbieter kann ich Listen von Dingen zusammenstellen, die ich vorhabe öfeters und regelmäßig zu kaufen. Da lässt sich dann vorab ein Spezialpreis vereinbaren. Nutze das wenig, weil ich wir - bis auf Toner und spezielle Stifte - eigentlich alles recht gleich häufig brauchen.
Versuch mal im Gegenzug mit amazon über den Preis zu sprechen. Vorher antworten dir Wände, bevor du dies hinbekommst.

@DrThax ... old school Papierfaible? Oder offen für was neues?
Seit ich mein 10,5 ipad und den ApplePencil dazu habe, nutze ich für sowas eigentlich nur noch dies. Vorallem lässt es sich hervorragend weiterverabeiten danach ...
just my two cents (sorry für weitere OT)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Wie gut verdient man als LKW Fahrer?

Ich hatte einen Kollegen der war paar Jahre LKW Fahrer . vor paar Jahren waren das 5-6.000 Euro / Monat. Ja, er war auch am WE unterwegs. Langstrecke mit Zulagen etc.

Warum sollte die Bundeswehr ausbilden? Speditionen in Deutschland koennten dies ja auch tun.
Weil die BW irgendwo einen Eigenbedarf hat ? - Lebensmittel, Medizin oder Waffen etc. transportiert kein Spediteur im Kriegsfall ad hoc vom Lager Richtung Front und in Afghanistan tun sich Subunternehmer auch schwer damit.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich weiss jetzt nicht, wie Kollege Bothur das handhabt. Bei unserem Büroanbieter kann ich Listen von Dingen zusammenstellen, die ich vorhabe öfeters und regelmäßig zu kaufen. Da lässt sich dann vorab ein Spezialpreis vereinbaren. Nutze das wenig, weil ich wir - bis auf Toner und spezielle Stifte - eigentlich alles recht gleich häufig brauchen.

@DrThax ... old school Papierfaible? Oder offen für was neues?
Seit ich mein 10,5 ipad und den ApplePencil dazu habe, nutze ich für sowas eigentlich nur noch dies. Vorallem lässt es sich hervorragend weiterverabeiten danach ...
just my two cents (sorry für weitere OT)
Nein, überhaupt nicht "old school"-affin, da meine Kunden weltweit verstreut sind kann ich mir das organisatorisch auch gar nicht erlauben.
iPad mit Pencil habe ich auch (schon lange), für diesen bestimmten Anwendungszweck muss es aber "haptisch" sein.

Wenn das hier rauskommt werde ich mir das mal anschauen, evtl. fällt das letzte Papier dann ganz weg: https://gsuite.google.com/products/jamboard/

Jetzt wirds aber sogar OT vom OT.... :eek:
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
DrThax
da hast du aber ausgerechnet ein echt krasses Beispiel
ich habe hier ein anderes
weil H.Bothur explizit für Kopierpapierberatung warb und ergänzte, nicht der billigste zu sein, habe ich einfach mal geschaut nach einer bei mir am wenigsten Papierstau verursachenden papiersorte/-marke
Steinbeis Kopierpapier Pure White - Hermann J
19,95netto das 5erpack H.Bothur
https://www.amazon.de/Steinbeis-Pur...UTF8&qid=1512749259&sr=1-3&keywords=steinbeis
20,95 netto bei amazon
https://www.office-discount.de/STEI...-80-g[qm_343893?wmkzPara=86&itemSelected=true
22,45 (wenn man 2 5erpacks kauft)
da muß sich H.Bothur nicht verstecken

ich habe jetzt aber nicht nach noch günstigeren gesucht, kann es geben
ich kauf meinen geringen Papierbedarf im Einzelhandel vor Ort

in meinem Beispiel ist amazon nur dann etwas günstiger, wenn man nicht die wenigstens 49,-Bestellwert für versandkostenfreie Lieferung bei H.B. erreicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich hatte einen Kollegen der war paar Jahre LKW Fahrer . vor paar Jahren waren das 5-6.000 Euro / Monat. Ja, er war auch am WE unterwegs. Langstrecke mit Zulagen etc.

Ziemlich unrealistisch. Vielleicht bei einer Anstellung in der Schweiz oder Norwegen oder einem Uraltvertrag bei einem riesen Konzern. Die meiste Fracht wird von ausländischen Billiganbietern bewegt die keine 1000€ im Monat mit nach Hause nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Ich hatte einen Kollegen der war paar Jahre LKW Fahrer . vor paar Jahren waren das 5-6.000 Euro / Monat. Ja, er war auch am WE unterwegs. Langstrecke mit Zulagen etc.
Die Situation wurde in einem NDR Bericht schlechter dargestellt, also weniger Lohn.

Weil die BW irgendwo einen Eigenbedarf hat ? - Lebensmittel, Medizin oder Waffen etc. transportiert kein Spediteur im Kriegsfall ad hoc vom Lager Richtung Front und in Afghanistan tun sich Subunternehmer auch schwer damit.
Ja, aber sie muss ja nicht nur alleine ausbilden. Ich haette es besser formulieren sollen. Da Spediteure ja auch Bedarf haben, koennen sie ausbilden.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Die Situation wurde in einem NDR Bericht schlechter dargestellt, also weniger Lohn.


Ja, aber sie muss ja nicht nur alleine ausbilden. Ich haette es besser formulieren sollen. Da Spediteure ja auch Bedarf haben, koennen sie ausbilden.
a) Frage ist ob bei einer ordentlichen Spedition angestellt oder nicht oder one man show Spedition der sich triggern lässt.
b) genau. wie aber überall haben auch die Spediteure dies verpennt. jetzt fehlt halt der Nachwuchs
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
man auch nicht genau wann die Schuhe ankommen würden. (Man hat mich auch nach meiner Handynummer gefragt um mir bei einer Verzögerung Bescheid zu geben, ist natürlich nicht passiert).

Das ist ja auch Quatsch .... man ruft den Kunden an sobald die Ware da ist - alles andere ergibt ja keinen Sinn.

Hans
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
Gerne bei uns ... Hermann Jürgensen Bürobedarf *Home ... aber (!!)

Lieferung mit eigenen Fahrern eben auch nur in Hamburg - ansonsten sind wir auch nicht besser als Amazon weil auch wir dann mit GLS / DHL / ToF ausliefern

Wobei ... stimmt natürlich nicht ganz, die Lieferung außerhalb Hamburgs erfolgt zwar „nur“ mit GLS, aber die abgeratend können wir schon besser als Amazon :)

Hans
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
Ich nutze derzeit geschäftlich "Post-It Super Sticky Meeting Notes" recht viel und häufig und habe mir mal den Spass gemacht, diesen Artikel zu vergleichen.

Amazon liefert die für 8,55€ netto, in Eurem Onlineshop sind die hingegen mit 14,59€ netto bepreist.

....

Wenn Ihr die beispielsweise mit Werbeaufdruck liefern könntet (natürlich nicht für diesen Preis, das ist mir klar...), würden wir wiederum vielleicht ins Geschäft kommen.

Ich kann jetzt im Moment leider nicht den EK kontrollieren, generell ist PostIt aber für den Fachhandel schwierig weil die nur nach Menge gehen. Aber ich mache Dir da gerne ein Angebot. Und das mit dem Druck ist wirklich kein Thema ... schick mir doch mal eine Mail mit deinen Vorstellungen:)

Gruss
Hans
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
Generell hatte ich nur einmal Probleme mit einem Onlineshop. Dieser hat, nachdem er mir schnell die Kreditkarte belastet hat, plötzlich Lieferprobleme. Ja nee...schon klar. Ich habe die Bestellung storniert und erstaunlicherweise schnell die Gutschrift.

Das kann es bei uns nicht geben ... entweder der Kunde ist vertrauenswürdig... dann gibt es Wäre auf Rechnung. Otder er ist es nicht ... dann geht es eh nur gegen Vorkasse.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
Ich weiss jetzt nicht, wie Kollege Bothur das handhabt. Bei unserem Büroanbieter kann ich Listen von Dingen zusammenstellen, die ich vorhabe öfeters und regelmäßig zu kaufen. Da lässt sich dann vorab ein Spezialpreis vereinbaren. Nutze das wenig, weil ich wir - bis auf Toner und spezielle Stifte - eigentlich alles recht gleich häufig brauchen.

Genau so - was imho auch für beide Seiten Vorteile hat:
Für den Händler weil er bei Artikeln die selten laufen etwas mehr verdient
Für den Kunden weil er beiden Artikeln die er oft braucht auch wirklich spart.

Hans
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Mediamarkt und Einzelhandel wiederspricht sich für mich. Mediamarkt ist Metro und hat für mich kaum noch was mit Einzelhandel zutun. Gerade dort erwarte ich nichts an Beratungsleistung. Prospekt lesen kann ich selbst, selbst zu dem sind dort manche Vertriebsangestellte nicht in der Lage.

Stimmt und das ist für mich mit ein Grund, weshalb immer mehr Menschen online bestellen. Viele Ketten haben es schlichtweg verschlafen, dass sie gegen den preiswerteren Onlinehandel nur mit Beratung punkten können. Klar gibt es Kunden die sich erst vor Ort beraten lassen und dann online kaufen, aber nicht zu beraten oder schlecht ist keine Lösung. Gerade in Großstädten wie München, wo die Kaufkraft relativ hoch ist, würden sich bestimmt viele Kunden beispielsweise beim PC Kauf gerne beraten lassen und dafür dann auch mehr bezahlen. Mir fällt gerade kein Laden ein, der eine solche Beratung für den privaten Bedarf bei PCs bietet.

In der SZ war ein Artikel, der zum Thema passt. Es geht um die Nichteinhaltung des Mindestlohns bei der Post und um ein zukünftiges Gesetz, nach dem ausländische Straßentransporteure zukünftig keinen Anspruch mehr auf Mindestlohn an den ersten 3 Tagen haben sollen (die Geschäftsmodelle, wie man das ausweitet, kann ich mir lebhaft vorstellen) und auch sonst zu schlechteren Bedingungen arbeiten dürfen.
Hier die Onlinefassung
Fahrer klagt gegen die Niedriglöhne der Deutschen Post - Wirtschaft - Süddeutsche.de

Ich persönlich finde das nicht in Ordnung; ich mag keine Lohnsklaven, nur um mir ein paar Euro zu sparen oder den Gewinn von großen Unternehmen zu erhöhen. Wenn ein Unternehmen 8,84 € Mindestlohn für Arbeitnehmer in Deutschland nicht bezahlen will, dann soll es sein Konzept ändern. Ich sehe Amazon eher kritisch (bezüglich Unternehmenskultur und Marktmacht), bestelle aber trotzdem recht viel dort. Ich möchte, dass die Menschen, die meine Pakete schleppen, einigermaßen entlohnt werden und dass sich genug Menschen finden, um die schnellen Lieferzeiten einzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
931
338
HAM - PRM
weil H.Bothur explizit für Kopierpapierberatung warb und ergänzte, nicht der billigste zu sein, habe ich einfach mal geschaut nach einer bei mir am wenigsten Papierstau verursachenden papiersorte/-marke
Steinbeis Kopierpapier Pure White - Hermann J

Weil,ich darüber gesprochen hatte das ich auch Beratung mache ... beim PureWhite hast du dir ein sehr schönes RC-Papier ausgesucht mit einer guten Balance zwischen Umweltschutz und Weissegrad. Man muss dazu wissen das deine Papiermaische beim R C-Papier ja erstmal grau von der Druckerschwärze ist und das Papier aufwendig gebleicht werden muss.

Es gibt zwar RC-Papiere die so weiß sind wie normales holzfreies Papier, aber die Produktion setzt soviel Bleiche ein das man für diese Papiere auch keinen blauen Emgel mehr bekommt. Dann lieber ein gutes Holzfreies Papier wie das
Biotop 3 einsetzen: Biotop 3 Multifunktionspapier extra 2.500 Bl./Pack. - Hermann J

Hans
 
  • Like
Reaktionen: ambodenbleiberin

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.826
1.136
Ich persönlich finde das nicht in Ordnung; ich mag keine Lohnsklaven, nur um mir ein paar Euro zu sparen oder den Gewinn von großen Unternehmen zu erhöhen. Wenn ein Unternehmen 8,84 € Mindestlohn für Arbeitnehmer in Deutschland nicht bezahlen will, dann soll es sein Konzept ändern. Ich sehe Amazon eher kritisch (bezüglich Unternehmenskultur und Marktmacht), bestelle aber trotzdem recht viel dort. Ich möchte, dass die Menschen, die meine Pakete schleppen, einigermaßen entlohnt werden und dass sich genug Menschen finden, um die schnellen Lieferzeiten einzuhalten.

Wasch mich, aber mach mich nicht naß. (y)
Amazon Prime = kostenloser Premiumversand zum einmaligen Festpreis. Was glaubst du, auf wessen Rücken das wieder reingeholt wird?? Zweimal im Jahr werden bei Amazon die Versandkostenpauschalen mit DHL und Co neu verhandelt. Da gehts zu wie bei Aldi. Und das Schöne am Stücklohn und dem Subunternehmertum ist nunmal: KEIN beweisbarer Mindestlohn!!:-(
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Ich habe knapp 3 Jahre lang neben dem Studium und davor auch schon einige Zeit in Vollzeit für DHL in der Zustellung gearbeitet. An Weihnachten ist alles auf der Straße, was irgendwie fahren kann. Es werden von Buchbinder, Sixt, Hertz, etc. Autos angemietet um dem massiven Aufkommen entgegenzuwirken. Schwieriger wird es da tatsächlich schon überhaupt jemanden zu finden der fahren kann.

An Weihnachten arbeitet jeder Zusteller am absoluten Maximum und dennoch ist es kaum möglich jeden Tag alle Pakete zuzustellen - es ist einfach viel zu viel. Leider steigt das Volumen bekanntlich von Jahr zu Jahr.
Gleichzeitig darf man sich dann von Kunden anhören, dass das Paket schon wieder zu spät ist und wird als Zusteller generell verantwortlich dafür gemacht. Mal ein "Danke" oder dass man vom 6. Stock entgegen kommt, wenn der Paketidiot mit den 60kg Hundefutter kommt - undenkbar.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.213
1.820
KUL (bye bye HAM)
Interessant wird das Thema sobald der Anteil der Verbrauchsgüter für Privathaushalte im Versandhandel zunimmt, speziell Lebensmittel.
Vorweg, wenn es um Lebensmittel geht, bin ich der jüngste zwischen den Alten am Wochenende. Gefühlt ist der Durchschnitt an der Aufschnitttheke bei Karstadt über 70 und oben beim Gemüsemann wirds auch nicht besser. Immerhin geht es beim Geflügelhökerer, u30 steht mehr auf Chicken als auf Steak...

Jedenfalls gab es dann auf einmal eine Promo von Amazon Fresh in Hamburg. Ok, bisher hat uns Amazon nicht enttäuscht, wir bestellen sonst immer nur per Prime, da man sicher sein kann das auch das Retourenhandling per FBA abgewickelt wird und damit im Zweifel für den Kunden entschieden wird.
Das Ergebnis war erschreckend! Die gelieferte Ware hatte jeweils sehr gute Qualität (also Gemüse und Aufschnitt) und war entsprechend kundenfreundlich einzukaufen. Mit dem DHL Lieferanten (es kommt ein spezieller Kühlwagen) möchte ich nicht tauschen. Meine 40€ Einkauf, musste er in 5 Kühltaschen (jeweils vers. Zonen) in den zweiten Stock wuchten und brachte danach die Kiste Fritz Cola hoch.
Nach einem Monat Trial habe ich beschlossen das wir wieder die Aufschnittgirls am Samstag besuchen und irgendwie ist es beim Gemüsemann auch persönlicher, aber wenn Online-Lebensmittel sich durchsetzen, dann steht uns noch was bevor!