Jetzt kenne ich natürlich Deinen Freundeskreis nicht, ich für meinen Teil kann erwidern, dass in meinem Umfeld durchaus auffällt, dass insbesondere der Service erheblich nachgelassen hat.
Dass einige beispielsweise die Centurion-Card auf Grund der vollkommen unangemessenen Preiserhöhung bei gleichzeitiger Verschlechterung des Service downgraden oder sich von Amex ganz verabschieden, ist jedenfalls in meinem Umfeld ebenso Fakt.
Ohne Frage haben sich die Leistungen in den letzten 2 Jahrzehnten immer weiter verschlechtert. Das liegt aber zum großen Teil in der Natur der Sache.
Beispiel: Wo ich mich früher noch über den Service gefreut habe, dass sich jemand um mein Anliegen gekümmert hat, wenn ich zu einer bestimmten Veranstaltung wollte, da buche ich heute schneller selbst, als dass ich eine E-Mail an Amex schreibe. Und heute muss man auch nicht mehr wirklich erwarten, dass einen die Amex über gute Connections irgendwo reinbringt, wofür es eigentlich keine Tickets mehr gibt.
Trotzdem bleibt die (Business) Platinum für mich die bisher zuverlässigste Erfahrung in der Welt der KK und Versicherungen.
Beispiel: Vor nicht allzu langer Zeit hatten wir einen schweren Krankheitsfall in der Familie. Über die in Anspruch genommene Maximalleistung der Reiserücktrittsversicherung habe ich die Gebühren der letzten Jahre wieder drin - zu meiner eigenen Verblüffung ohne die kleinste Diskussion rein durch Vorlage der Belege sowie eine fünfzeilige Bestätigung der behandelnden Uniklinik.
Und ja, vielleicht könnte ich mit einiger Mühe ein günstigeres Versicherungsangebot ausgraben und Jahr für Jahr verlängern oder zu jeder Reise dazubuchen, aber das kostet mich Zeit und Nerven und widerspricht meinem Ansatz, keine Versicherungen für Dinge zu buchen, die meine wirtschaftliche Existenz nicht gefährden.
Dass die Preisgestaltung der Centurion jenseits von Gut und Böse liegt, sehe ich auch so. Ich wäre nicht bereit so viel für den für mich relativ kleinen Mehrwert zu zahlen. Es gibt aber manch einen, den die paar Euro mehr nicht jucken und der mit seinem RM ganz zufrieden ist, zwei meiner Bekannten behaupten gar sie sparen sich durch den RM die Beschäftigung eines Assistenten - kann ich mir nicht wirklich vorstellen, will ich aber auch nicht wirklich in Frage stellen.
Ich würde das also nicht per se als Forums-Spinnerei von Nerds abtun.
Die Teilnehmer in diesem Forum, die sich hier echauffieren sind mit Sicherheit nicht die Nerds.
Die Bezeichnung "Nerd" sollte keinesfalls abwertend gemeint sein, ich treibe mich ja selbst in diesem Forum herum und habe Spaß an Finanzprodukten, was zwar vermutlich für die meisten Menschen in meiner Umgebung absonderlich genug ist, aber sicher niemanden stört. War vielleicht missverständlich.
Mir ging es lediglich darum, das kleine Häufchen Menschlein, die sich hier mit Begeisterung über KK und deren Nutzung austauschen, als Gruppe zu betiteln.
Fazit: Entscheidet doch für euch ganz alleine und persönlich, ob euch der Gegenwert zu den XX00 Euro Kartengebühr genügt, um das Vertragsverhältnis mit Amex aufrechtzuerhalten. Werden euch die Leistungen zu schlecht, dann kündigt. Aber dieser ewige Vergleich mit den Neukunden und den Benefits, die diese aus eurer Sicht zu unrecht genießen dürfen, bringt euch doch nichts - weder Freude noch MR.
Glaubt einem alten Mann und seiner Weisheit

Und vielleicht kommen die massiven Werbeaktionen ja allen Karteninhabern zugute, wenn Amex mit dem massiven Wachstum viele, viele neue Akzeptanzpartner gewinnen kann. Ich habe zumindest ein gewisses Vertrauen in die Marketingstrategen und Werbung ist immer teuer - egal ob man nun Fernsehwerbung schaltet oder MR verschenkt.