Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.281
768
Allgäu
ANZEIGE
Ich frage mich die ganze Zeit, was wäre denn im Katastrophenfall. Vulkan droht auszubrechen oder was weiß ich, sagt dann die Flugbereitschaft. Wir können erst in 5h los?
[emoji3]
 

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Und genau diese Denke mit den Töpfen ist übrigens auch das Problem der Soldaten. Habe da nicht erst einmal drüber geredet.
Nö, das ist überall im ÖD so. Wenn der Haushalt X Mio. für Reisekosten und Y Mio. für Instandhaltung vorsieht, dann kann der Soldat da genau nichts hin oder her schieben. Mit Glück gibt es irgendwelche Overheads mit denen man das gröbste Ausbügeln kann.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.529
6.098
Das ist nicht nur im ÖD so. In vielen größeren Unternehmen wird mit Budgets ähnlich verfahren. Im September für das Folgejahr beantragt wird dann auch exakt verbraucht was beantragt war. Okay, in gut organisierten Unternehmen kommt es schon mal zu Verschiebungen zwischen den Töpfen. (y)

Deshalb heißt es ja nicht selten, dass Unternehmen über 1000 (oder 10000) Mitarbeitern schlimmer und unflexibler sind als eine Behörde. ;)
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.348
5.855
DTM
Ich nehme an, man ist bei der Flugbereitschaft lernfähig und zieht seine Schlüsse aus der 'Buenos Aires'-Panne. Demnächst kommt ähnliches hoffentlich nicht mehr vor. Vielleicht überdenkt man ja tatsächlich die Crew-Kapazitäten (4 Personen Cockpit-Crew, wäre bei so einer Langstrecke sicher keine schlechte Idee). Eventuell kann man bei den Wartungsprozessen und in Sachen Stand-by-Crews ebenfalls verbessern. Gibt ja genügend Menschen, die dafür bezahlt werden. Die werden schon darüber nachdenken.
Die Kanzlerin wird ja morgen bei der Trauerfeier, für George H. W. Bush, in Washington DC erwartet. Da scheint wohl flugtechnisch alles glatt zu gehen. Gott sei Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.964
Rheinland-Pfalz
Die Kanzlerin wird ja morgen bei der Trauerfeier, für George H. W. Bush, in Washington DC erwartet. Da scheint wohl flugtechnisch alles glatt zu gehen. Gott sei Dank!

Eine echte Vielfliegerin eben.
Da können sich viele hier noch dran ein Beispiel nehmen.
Ich meine jetzt so innerhalb 5 Tagen Deutschland Argentinien Deutschland USA.
Respekt
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Manche hier fliegen ja nur für n Steak (über die USA) Eco nach Argentinien, nicht für so n schnödes Meeting in Business :D
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Eine echte Vielfliegerin eben.
Da können sich viele hier noch dran ein Beispiel nehmen.
Ich meine jetzt so innerhalb 5 Tagen Deutschland Argentinien Deutschland USA.
Respekt

Stimmt, wenn man bedenkt wie im Sommerzeit Referendum Thread die lächerliche 1 Stunde Umstellung 2x im Jahr als extremst gesundsheitsschädlich und angeblich mega nervend vor und zurück diskutiert wird.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.833
Allmählich sollte den letzten klar sein, das in der Bundesrepublik Deutschland verkehrtstechnisch bald nix mehr geht.

Also vergleichsweise komme ich auf Reisen in DE im europäischen Vergleich mit am besten durchs Land.
Weiss nicht, was du da für einen Benchmark ansetzt, wo ist es denn so viel besser?

Außerdem möchte ich auf meine Signatur hinweisen.
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.859
5.566
Z´Sdugärd
Das ist nicht nur im ÖD so. In vielen größeren Unternehmen wird mit Budgets ähnlich verfahren. Im September für das Folgejahr beantragt wird dann auch exakt verbraucht was beantragt war. Okay, in gut organisierten Unternehmen kommt es schon mal zu Verschiebungen zwischen den Töpfen. (y)

Eben! Ob man nun "Mexikanisch Abmunioniert" oder sein Geld für irgendwelchen Nonsens den kein Mensch braucht sinnfrei verballert nur damit der Topf geleert ist und somit das nächste Jahr nicht von selbst kleiner wird hast du bei der Bundeswehr ebenso wie bei Industriebetrieben.
 
A

Anonym57320

Guest
Stimmt, wenn man bedenkt wie im Sommerzeit Referendum Thread die lächerliche 1 Stunde Umstellung 2x im Jahr als extremst gesundsheitsschädlich und angeblich mega nervend vor und zurück diskutiert wird.
Naja, ob der Durchschnittsdeutsche (außerhalb von Vielfliegerforen) ein Arbeitspensum wie das der Kanzlerin auf 13 Jahre durchsteht ist eine andere Sache. Und dementsprechend kann das eine für die Mehrheit wohl gelten, auch wenn ihr es nichts ausmachte.
 
J

jsm1955

Guest
Stimmt, wenn man bedenkt wie im Sommerzeit Referendum Thread die lächerliche 1 Stunde Umstellung 2x im Jahr als extremst gesundsheitsschädlich und angeblich mega nervend vor und zurück diskutiert wird.
Dein Hobby? Das hat doch nie jemand gesagt. Aber wenn einem die Argumente ausgehen...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.425
irdisch
Würde zu dem Gemischtwarenladen passen.

Ich würde ja eine Flotte von A330MRTT kaufen. Dann einen Teil der (sonst leeren) Kabinen als Militärtransporter ausstatten und ein, zwei als VIP-Transporter. Und alle A310 wegschmeißen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.498
11.425
irdisch
Wäre auch was für den nationalen Champion Eurowings. Statt der geleasten Gurken, die ja offenbar auch nicht zuverlässig gangbar zu machen sind.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.