Angela Merkel muss Flug zu G-20 Gipfel in Argentinien im A340 abbrechen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.345
5.837
DTM
Dumme Frage, aber was hat eine volle Betankung mit den Klappen zu tun?
Das ist keine dumme Frage. Jemand aus dem Bereich Luftfahrzeugtechnik sollte diese am besten beantworten können. Ich gehöre nicht dazu 😉
Wikipedia hilft ein wenig:
"Auftriebshilfen an der Flügelvorderkante arbeiten zum Teil automatisch in Abhängigkeit vom Anstellwinkel und der Fluggeschwindigkeit. Sonstige Auftriebshilfen werden vom Piloten oder der Fly-by-wire-Steuerung gezielt eingesetzt oder sind zwingender Teil des Landeverfahrens. Der Antrieb von Landeklappen erfolgt manuell, hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch."
Meine Vermutung als Laie: Sensoren haben ungünstig auf das hohe Gewicht (bedingt durch die Betankung für einen Langstreckenflug) reagiert. Die Kerosintanks befinden sich in den Tragflächen und im Rumpf.

[EDIT]
Es gibt für technische Fragen auch einen gesonderten Thread, falls jemand etwas Spezielles auf dem Herzen hat:
"DER Technikthread für unsere Fragen zu techn. Fragen rund ums Flugzeug!"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lance89

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.887
4.488
Hamburg
Wenn man mag, kann man sich zur Ablenkung mal ein paar englische Interviews und Reden von und mit Herrn Oettinger anhören, der uns ja unter früheren Regierungen viele Jahre in Europa repräsentiert hat. Dagegen sind solch lächerliche Versprecher wirklich Kleinkram.
Und der werte Herr war nicht unbedingt schlecht angesehen in Brüssel...
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Luftikus

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.956
16.148
Westerwelles Englisch wurde seinerzeit von diesen Medien längst nicht so wohlwollend goutiert

"Es ist Deutschland hier!" :LOL: Aber gut, de mortuis nihil nisi bene. Um es mal auf gut Deutsch zu sagen ;)

Diese Diskussion sind müßig.

Baerbock ist nicht von irgendeinem AR als Vorstand eines Unternehmens angeheuert worden oder hat den Job nach einem Assessment Center bekommen. Ihre Job basiert auf Art. 38 GG. Get over it.

Und 64 ;)

Und wo ich gerade mit GG-Artikeln um mich werfe:

warum arbeitet ihr nicht alle in der Führungsetage des BMVg?

[...]
Arbeitet ihr alle im AA und seid mit den Details vertraut?

Ich kann nur für mich sprechen - da ist es an Art. 33 Abs. 2 GG gescheitert :LOL:
 
  • Haha
Reaktionen: DFW_SEN und hippo72

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.282
14.539
IAH & HAM
Manchmal bist du sogar amüsant.
Das ist keine Antwort auf meine Frage!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kannst Du diese Unterstellung belegen?
Das ist ein Leichtes. Hier gibt es ja hinreichend Beiträge von Dir in dem Du rechtsextreme Parteien verharmlost, das Waehlen von Faschistem verteidigst und gerade eben machst Du Dich ueber Kritik an einem rechtsextremen Blog lustig. Ich weiss Du vehement abstreitest rechtes Gedankegut zu unterstützen, Deine Beiträge lassen einen anderen Schluss zu.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die NsdAp und die AfD wurden auch demokratisch gewählt….
Ich weiss. Erschreckend dass soviel Leute den Fehler von 1933 wiederholen....
 
  • Haha
Reaktionen: Fliegersepp

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.282
14.539
IAH & HAM
Na na, du solltest ihn schon richtig zitieren. Sein Standardwortschatz lautet "Dummkopf" und "Arschloch", wie in seinen besseren Kreisen üblich.
Ich habe noch keinen gewählten Politiker als Arschloch oder Dummkopf bezeichnet. Wenn Du anderweitige Informationen hast, bitte ich um eine Quelle.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.345
5.837
DTM
@DFW_SEN
Ich bleibe dabei: Du bist ein großer Clown 🤡
In Sachen Spaltung, die Du massiv förderst, bist Du hier vermutlich sogar der Spitzenreiter 👏
Politik scheint Dein Lieblingsthema Nummer 1 zu sein und dies seit über einem Jahrzehnt.
Moralisch belehren, Mitglied-XY ist ein Rechtsradikaler, Klimawandel hier, Klimawandel da. Böse AFD. Alles Nazis... BlaBlaBlaBla :blah::blah::blah:
Ich würde vorschlagen: Du tobst Dich im Bereich "Gott und die Welt" aus.
Viel Erfolg auf Deiner Agenda zur Rettung der Welt :D
PS: Der VFT ist in erster Linie ein Reiseforum.
@alex09 könnte mit seiner Vermutung auch recht haben, dass Du trollst.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
...

Baerbock ist nicht von irgendeinem AR als Vorstand eines Unternehmens angeheuert worden oder hat den Job nach einem Assessment Center bekommen. Ihre Job basiert auf Art. 38 GG. Get over it.

...

Art 38 aber nur sehr indirekt. Eigentlich Art 64 Abs. 1: "Die Bundesminister werden auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen."

Ein Mandat ist dazu nicht notwendig. "Gewählt", besser gesagt ausgewählt, werden Ministerinnen und Minister durch die Kanzlerin oder den Kanzler, basta. Dass der Kanzler selber nicht gewählt werden würde, wenn er nicht auf die Wünsche der Mehrheit der gewählten Abgeordneten hört, ist ein anderes Thema.
Und wie bei allen Tätigkeiten, die dem Präsidenten laut GG vorbehalten sind, steht nirgends offiziell, was passiert, wenn er es einfach nicht macht, weshalb selbst ein Bundespräsident eine Verfassungskrise auslösen könnte, wenn er wollte.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.781
10.609
HAM
Hat die Flugbereitschaft nicht auch einen Airbus Corporate Jet? Müsste von der Reichweite her passen - angenommen, die Kulturgüter wiegen nicht zu viel.

Was aber völlig unverständlich ist: wieso wurde keine Ersatzmaschine nach AUH geschickt? Dauert nur 7 Stunden... Scholz verreist diese Woche nicht ins Ausland, sein(e) Flieger sollten doch verfügbar sein?
Siehe meinen Post von oben. Keine Flugfähig.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.077
10.089
LEJ
2/3 der Deutschen halten den Staat für überfordert, sind unzufrieden damit. Quelle: Beamtenbund. Dürfte keine Nazi-Quelle sein.
Wie wahr. Deutsche möchten wohl keinen Führer, aber Führungspersönlichkeiten. Wo sind denn die Schmidts, die Wehner, Straußens etc.. Sie gibt es nicht mehr. Ich sehe nur Lobbyisten und Schönredner und einen Garnixsager.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.375
20.342
FRA
Wie wahr. Deutsche möchten wohl keinen Führer, aber Führungspersönlichkeiten. Wo sind denn die Schmidts, die Wehner, Straußens etc.. Sie gibt es nicht mehr. Ich sehe nur Lobbyisten und Schönredner und einen Garnixsager.
Und eine Außenministerin, die es „sehr schade“ und „ärgerlich“ findet, ihre Auslandsreisen kurzfristig abzusagen.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW und alex09

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.282
14.539
IAH & HAM
2/3 der Deutschen halten den Staat für überfordert, sind unzufrieden damit. Quelle: Beamtenbund. Dürfte keine Nazi-Quelle sein.
Ich denke wir haben alle die Nachrichten dazu gelesen. Ein erschreckender Wert und so nicht akzeptabel, hier ist die Politik gefordert die Bürger mitzunehmen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.375
20.342
FRA
Spiegel:

Zwei Anläufe nahm Annalena Baerbock für ihre Reise in den Indopazifik, beide schlugen fehl. Nun ist sie auf einem Linienflug nach Deutschland zurückgekehrt. International sorgt der Vorfall für Spott.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.781
10.609
HAM
Spiegel:

Zwei Anläufe nahm Annalena Baerbock für ihre Reise in den Indopazifik, beide schlugen fehl. Nun ist sie auf einem Linienflug nach Deutschland zurückgekehrt. International sorgt der Vorfall für Spott.
Und dann musste sie auch noch nach Hamburg fliegen. Und musste dort per Fahrzeug abgeholt werden, da angeblich (unbestätigt), kein Helikopter einsatzbereit war.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.