ICE sind nicht reservierungspflichtig. Es gibt also noch eine Zahl zulässiger Stehplätze, Plätze im Speisewagen etc. Auf welcher Grundlage werden dann alle ohne Reservierung rausgeschmissen? Immerhin sind das zahlende Kunden mit Ticket.
Der Umstand, dass keine Reservierungspflicht besteht, bedeutet nicht, dass eine Mitfahrt ohne Reservierung nicht verwehrt werden kann.
Der Zugchef muss eine Einschätzung treffen, ob die Auslastung des Zuges noch eine Gewährleistung der Betriebssicherheit noch möglich ist.
Die Basis, auf der eine Räumung geschieht, ist das Hausrecht, welches im Zweifelsfalle durch die hinzugerufene Bundespolizei durchgesetzt wird.
Vorher ist der Zugchef jedoch angehalten, durch andere Maßnahmen Fahrgäste dazu zu bewegen, freiwiliig den Zug zu räumen.
Für die Gewährleistung der Betriebssicherheit ist es egal, welche Personen den Zug verlassen und welche in diesem verbleiben. Ich halte das Kriterium einer Reservierung in diesem Fall für eine gute Wahl, da man sich ja für irgendeine Personengruppe entscheiden muss, die man des Zuges verweist.
Was ist mit Bahn Comfort-Kunden, denen eigentlich ein Bereich zur Verfügung stehen soll, der normalerweise immer von anderen Reisenden belegt ist?
Diese Plätze sind für Bahn.Comfort-Kunden freizugeben. Wird dies nicht nicht freiwillig getan, kann der Zugchef dazugerufen werden, der diese Situation dann klärt.
Sind alle diese Plätze durch Bahn.Comfort-Kunden belegt, schaut man auch als solcher dumm aus der Wäsche. Dies ist mir selbst schon beim morgendlichen Pendeln zwischen Karlsruhe und Frankfurt geschehen. In einer übervollen 1. Klasse helfen einem die acht Comfort-Plätze auch nicht weiter, zu viele Comfort-Status-Inhaber im Wagon.
Darf man sich auch einen leeren "Lufthansa"-Wagen setzen, dessen pauschal "reservierte" Sitze oft leer bleiben?
Die Besetzung dieser Plätze wäre sicherlich eine der Maßnahmen, die der Zugchef ergreifen würde, um eine Räumung zu vermeiden. In der Praxis kann ich mir schwer vorstellen, dass diese Plätze weiterhin blockiert würden. Zumal es sich bei einigen ExpressRail Verbindungen ja um Punkt-zu-Punkt-Verbindungen handelt, sodass nach Frankfurt Flughafen stellenweise keine Personen mehr zusteigen werden.