Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.958
16.156
ANZEIGE
und vermutlich ohne digitales Endgerät? :)

Mit 20 Pfennig in der Tasche für die Telefonzelle, für den Fall, dass einmal ein Zug größere Verspätung haben oder ausfallen könnte. Habe sie aber nie gebraucht. Andere Zeiten. 20 Pfennig gibt es nicht mehr, Telefonzellen auch nicht, von zuverlässigen Zügen ganz zu schweigen :LOL:
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.077
3.376
CGN / MUC / ZRH / EWR
Gestern am Bahnhof in Buchs sagte eine Frau neben mir „na heute ist der Zug ausnahmsweise mal pünktlich“. Das ist schon ein Paralleluniversum, wenn man die letzten Jahre DB in NRW hinter sich hat, wo Ausfälle wegen angeblich kurzfristigen Personalausfällen zum Dauerzustand gehören.
Einen richtig überfüllten Bahnsteig habe ich nur einmal gesehen, da warteten Menschen auf einen Zug (RJX 167) von Zürich über Wien nach Bratislava.
Oh ja, NRW ist die absolute Bahnhölle, kann ich bestätigen.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
368
574
Was für Karten werden denn vom Automaten akzeptiert?

@Schweiz
Daran kann ich mich nicht erinnern, an dem Automaten ging es halt nicht und ich hatte nur diese dabei, einen Schalter habe ich nicht gesehen. So lange man noch anders zahlen kann, ist es ja egal.

In Liechtenstein kann man Busse per Karte zahlen, da hat es mit der Visakarte auch nicht funktioniert. Der erste Fahrr hat mich umsonst mitgenommen, beim zweiten Mal am Bahnhof Schaan habe ich bar in € zahlen können, 2,30€ für ein 20 Minuten Ticket.
Oh ja, NRW ist die absolute Bahnhölle, kann ich bestätigen.

Yepp. Ich hatte letztes Jahr mehrfach vor, einen Sonntagsausflug zum Haus Opherdicke in Holzwickede zu machen jedes Mal war irgendetwas anderes, das ausfiel. Da werde ich eines Tages wohl mal mit nem Auto hinfahren müssen.

Veranstaltungen in der Woche abends, z.B. im Landschaftspark Duisburg Nord kann man Knicken. Wenn es schlecht läuft, braucht man da 2 h für 30 km, weil schon die S-Bahn zurück zum Hbf nur zwei mal die Stunde fährt.
Ich will demnächst zur Jahrhunderthalle Bochum, da braucht man mindestens eine Stunde Puffer.
 
Zuletzt bearbeitet:

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
368
574
Bei der SBB ist man noch bis zum Alter von 25 "jung" und 120CHF halbtaxberechtigt. (abzgl. 20 CHF Treurabatt ab dem 2. Jahr)
Eisenbahn können unsere Nachbarn wirklich gut!

Bei uns ist die Grenze 26.

In meiner Schulzeit gab es eine Gratisbahncard für Kinder aus Familien mit drei Kindern, das wurde in den 90ern eingestell:

 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.077
3.376
CGN / MUC / ZRH / EWR
  • Haha
Reaktionen: red_travels

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
368
574
Hab gestern einen Ausflug nach Utrecht gemacht - 6 Züge, 4 davon von der DB keine Ausfälle, keine nennenswerten Verspätungen, das hatte ich lange nicht mehr. Es gab sogar einen ganz alten Zug (ich tippe auf 90er) auf dem Stück Viersen-Venlo.
Irgendwo in den NL war Fußball, aber die meisten der rotgekleideten Fans waren in Utrecht raus - der IC sah entsprechend aus wie Sau, viel verschüttetes Bier auf dem Boden.
Voll wurde es wieder ab Duisburg, die Kombi aus American Football Spiel, ausgefallenes Zug und ein paar Dortmund Anhängern sorgte für solide Auslastung, so wie man das in NRW gewohnt ist.

Anfängerfehler: Ich hab erst ein Einzelticket für 25,50€ (ab der Grenze) gekauft und dann nachgelesen, was es noch so gibt. Arriva Züge kosten minimal mehr als die von NS, warum weiß ich nicht. Für vorab gebuchte Züge mit Zugbindung gibt es auch Rabatte, kam gestern aber eh nicht in Frage.

Tagesticket Niederlande off-Peak, Samstag und Sonntag ganztags 48€ in der zweiten Klasse, wer Mo-Fr auch 6.30 Uhr bis 9 Uhr fahren möchte, zahlt 70€.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.196
7.562
Dresdner Gericht hat entschieden: Siebenjähriger soll S-Bahn zur Schule nutzen

Also ich hasse Helikoptereltern. So meine Meinung.
Ich bin mit 5 noch alleine in den Kindergarten spaziert. Heute wird die Polizei gerufen, wenn ein Kind unbegleitet erscheint oder verschwindet. Gut ein Jahr später soll der Fratz dann schon alleine mit der S-Bahn fahren.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.684
18.463
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ich bin mit 5 noch alleine in den Kindergarten spaziert. Heute wird die Polizei gerufen, wenn ein Kind unbegleitet erscheint oder verschwindet. Gut ein Jahr später soll der Fratz dann schon alleine mit der S-Bahn fahren.

Ich glaube der Bahnübergang mit seinen 6 Gleisen (inkl. ICE und Güterverkehr) auf meinem Grundschulweg war gefährlicher als eine Station S Bahn zu fahren. Da ist auch nie was passiert und es hat >30 Jahre ab Planung gedauert, bis der Bahnübergang durch eine Brücke (Autos) und Unterführung (Fußgänger) ersetzt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.543
1.136
Es gab sogar einen ganz alten Zug (ich tippe auf 90er) auf dem Stück Viersen-Venlo.

Rund die Hälfte der Züge der Linie RE 13 werden bis Mitte Dezember ersatzweise mit n-Wagen (ehem. "Silberlingen") gefahren. Die dort zum Einsatz kommenden Wagen wurden in den 60er- und 70er-Jahren gebaut, haben also schon mindestens 50 Jahre auf dem Buckel.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.077
3.376
CGN / MUC / ZRH / EWR
Rund die Hälfte der Züge der Linie RE 13 werden bis Mitte Dezember ersatzweise mit n-Wagen (ehem. "Silberlingen") gefahren. Die dort zum Einsatz kommenden Wagen wurden in den 60er- und 70er-Jahren gebaut, haben also schon mindestens 50 Jahre auf dem Buckel.
Das wäre wieder der perfekte Befördererdschungel für @alinakl - laut DB Navigator ist der Beförderer TCS (der nichtmal zu Fahrgastrechten informiert), Beförderer der RE13 ist aber eigentlich die Eurobahn.