Bahnstreik Thread 2014/2015

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Wenn die GdL die (ihre) Bahnkunden auch nur etwas respektieren würde, würde sie nicht so lange streiken und den Nahverkehr ausnehmen. Das sind reine Gockelkämpfe unter Gewerkschaftern, für die der Bahnkunde nichts kann.

Oder sich zumindest auf den Güterverkehr beschränken. Aber wahrscheinlich wäre das nicht so öffentlichwirksam wie vier Tage (nahezu) den kompletten Bahnverkehr lahmzulegen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Oder sich zumindest auf den Güterverkehr beschränken. Aber wahrscheinlich wäre das nicht so öffentlichwirksam wie vier Tage (nahezu) den kompletten Bahnverkehr lahmzulegen.

Der Bahn Güterverkehr ist jetzt schon erledigt.
Den Betrieb braucht man glaube ich gar nicht mehr aufnehmen, da mittlerweile das meiste auf den LKW verlegt wurde.
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Dafuer sterben Menschen im Auto, die sonst Bahn gefahren waeren.

Stimmt die sich sonst vor den Zug schmeissen, werfen sich jetzt auf die Autobahn.

Mal davon weg zeigen die Bild und der Focus was sie für Drecksblätter sind.

Die Bild veröffentlicht die Nummer von Weselsky und der Focus zeigt erstmal wo er wohnt. Da frag ich mich was soll so ein Mist.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Jemand schon Informationen zum Nahverkehr? Der Ersatzfahrplan scheint daher auch weiterhin nicht eingerichtet zu sein...

Edit: Da gibt es bisher wohl nur vereinzelt regionale Informationen. Erschreckend, dass das gar so lange dauert
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Hast Du mal hier bei Deinem entsprechenden Bundesland nachgeschaut? Da gibt es die Ersatzfahrpläne für die entsprechenden Relationen meist als PDF.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ticker:


GDL LEHNT SCHLICHTUNGSANGEBOT DER BAHN AB

Die Lokführergewerkschaft GDL lehnt den Vorschlag der Deutschen Bahn ab, kurzfristig in ein Schlichtungsverfahren einzusteigen. Das sagte der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky in Berlin nach Beginn des nächsten Lokführerstreiks.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Hast Du mal hier bei Deinem entsprechenden Bundesland nachgeschaut? Da gibt es die Ersatzfahrpläne für die entsprechenden Relationen meist als PDF.

Ist mittlerweile auch für Brandenburg drin. Hier hat man sich wohl länger Zeit gelassen, weil wir nahezu jeder Lokführer streikt. Das wird ein lustiges Wochenenende.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.304
637
Norddeutschland
Das stimmt so aber sicher nicht. Ich habe am Donnerstag auf der Strecke Frankfurt (Oder) - Berlin keinen einzigen Zugausfall außer dem EC, der ironischerweise eigentlich ein polnischer Zug ist...

... und ab Frankfurt/O. von einem deutschen Lokführer gefahren wird.

Der Bahn Güterverkehr ist jetzt schon erledigt.
Den Betrieb braucht man glaube ich gar nicht mehr aufnehmen, da mittlerweile das meiste auf den LKW verlegt wurde.

Das kann ich so pauschal nicht stehen lassen: zum Einen steigen die im Kombinierten Verkehr transportierten Mengen kontinuierlich an, der Seehafenhinterlandverkehr würde ohne Bahn vermutlich komplett zusammenbrechen und die LKW-Kapazität für die Mengen ist einfach nicht vorhanden und drittens sind Massengüter nun mal per se bahnaffin und auch feiert die Bahn (nicht Die BAHN) ein Revival. Was den Einzelwagenverkehr bin ich völlig bei dir ...

Im Übrigen: Ego-Weselski hat den Schuss in der Tat nicht gehört, seine ihm treudoof hinterher trabenden Knöpfchendrücker und Hebelschubser werden die Quittung sicher bald bekommen. Aber ihr müsst auch mal das Positive daran sehen: VC hat für einen längeren Zeitraum Streikverbot und könnt gefahrlos Lufthansa buchen :D
 
A

Anonym-36803

Guest
Ticker:


GDL LEHNT SCHLICHTUNGSANGEBOT DER BAHN AB

Die Lokführergewerkschaft GDL lehnt den Vorschlag der Deutschen Bahn ab, kurzfristig in ein Schlichtungsverfahren einzusteigen. Das sagte der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky in Berlin nach Beginn des nächsten Lokführerstreiks.

Bahnstreik: GDL lehnt Schlichtung ab - SPIEGEL ONLINE

Jetzt droht er auch noch, dass die Streiks durchaus länger als die angekündigten vier Tage dauern könnten, da die Streikkasse gut gefüllt sei.

Der Kerl kommt mir wie ein kleines Kind vor, das wütend mit dem Fuß aufstampft und sagt "Ich will, ich will, ich will" und nicht bereit ist, auch nur 1mm von seiner Position abzuweichen.
 

Iloenchen

Reguläres Mitglied
26.10.2014
29
0
Tendenziell eher nein. Einen Taxigutschein gibt es nur dann, wenn es KEINE andere Möglichkeit mehr gibt an den Zielort zu kommen. Darüber hinaus sperrt sich die Bahn immer dann, wenn die Reise noch nicht begonnen wurde (daher buche ich den Zubringer von kleineren Orten immer dazu und verweise am größeren Bahnhof – den ich eh direkt angesteuert habe – darauf, dass ich durchaus schon die Reise begonnen habe)

Danke! Ich muss den Besuch bei meiner Familie komplett ausfallen lassen. Erstens fährt nach um 16 Uhr kein Zug mehr von Rostock Richtung Hamburg und zweitens fährt ab um 19 Uhr (und früher habe ich keine Chance, in Hamburg anzukommen) auch kein Zug mehr von Hamburg nach Duisburg. Und die komplette Fahrt wird mir die Bahn bestimmt nicht durch einen Taxigutschein erstatten. Schade eigentlich.
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Weselsky macht da nichts, was illegal wäre. An der Stelle "Nein" zu sagen, ist sein gutes Recht.

Meiner Meinung nach sind wir hier in Deutschland recht verwöhnt. Die vier Tage bei der Bahn - und ja, ich bin auch auf den Zug angewiesen - sind im Vergleich zu Streiks in Belgien und Frankreich ein Fliegenschiss, von den Generalstreiks ganz zu schweigen.

Da muss man halt durch, entweder per MFG, Mietwagen oder in Kombination. Carpe diem.

Wer die Streiks verhindern will, kann sich ja für eine Wieder-Verstaatlichung stark machen. Die Zeit der Deutschen Bundesbahn hatte auch ihr Gutes, mit vielen Nebenstrecken, mehr Überholmöglichkeiten und genügend Reserven an Endpunkten, falls ein Zug in der vorherigen Fahrt zu viel Verspätung hat.

Egal ob LH-Piloten oder GDL-TFs, beide nehmen nur ihre gesetzlich verbrieften Rechte in Anspruch. Geht dadurch ein Unternehmen pleite, regelt auch das der Markt.

Abwarten und Tee trinken.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Danke! Ich muss den Besuch bei meiner Familie komplett ausfallen lassen. Erstens fährt nach um 16 Uhr kein Zug mehr von Rostock Richtung Hamburg und zweitens fährt ab um 19 Uhr (und früher habe ich keine Chance, in Hamburg anzukommen) auch kein Zug mehr von Hamburg nach Duisburg. Und die komplette Fahrt wird mir die Bahn bestimmt nicht durch einen Taxigutschein erstatten. Schade eigentlich.

Immerhin hast du das "Glück", dass du die Reise einfach stornieren kannst. Viel schöner ist es, wenn man ein Flugticket hat, aber wegen des Streiks nicht ohne enorme Mehrkosten zum Flughafen kommt. Da wünscht man sich doch glatt den Pilotenstreik zurück...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Danke Weselsky!

Der Produktionstermin meines Neuwagen wurde verschoben. Jetzt sehe ich wahrscheinlich doch nicht, wie mein Baby gebaut wird. Ich bin Stocksauer!
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Oder sich zumindest auf den Güterverkehr beschränken. Aber wahrscheinlich wäre das nicht so öffentlichwirksam wie vier Tage (nahezu) den kompletten Bahnverkehr lahmzulegen.

Dem Forum geschuldet, geht es ja in diesem Threat in erster Linie um die Auswirkungen auf den Personenverkehr.
Aber was wirklich für unsere Wirtschaft gefährlich ist, ist das Frachtgeschäft.
Man darf bestimmte Güter/Rohstoffe nicht via Spedition auf der Strasse befördern!
Um den Jogurt bei ALDI mache ich mir keine Sorgen-aber bei Ausweitung des Streiks, wie vom GDL Papst in Aussicht gestellt, könnte es zur Kurzarbeit bei einigen grossen Chemiewerken kommen.
Durch die dann erzeugte Knappheit dieser Chemieprodukte sind natürlich auch die Weiterverarbeiter betroffen.
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Danke Weselsky!

Der Produktionstermin meines Neuwagen wurde verschoben. Jetzt sehe ich wahrscheinlich doch nicht, wie mein Baby gebaut wird. Ich bin Stocksauer!

Ich konnte meinen Post nicht so schnell einstellen wie du eine Konsequenz angesprochen hast.
Das sind schon die Reaktionen bestimmter Sparten-Die Supply chain bei der Verwendern von zB Kunststoffen kommt ins Stolpern.
Ich hab dies heute bei meiner Arbeit schon gespürt, Lieferanten wie zB Lanxess ,BASF, DOW ändern Liefertermine.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
Falls die GdL die jetzige Streikdauer nochmal ausweitet, kriegt sie meines Erachtens von der Politik richtig Gegenwind. Die Güterstreiks werden schnell extrem teuer. Für das ganze Land. Wir stehen an der Schwelle zur nächsten Flaute und die streiken nach Gusto.