Beförderungsverweigerung durch TAP Air Portugal wegen angeblicher Ticketstornierung

ANZEIGE

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
ANZEIGE
Herzlich Willkommen Jochen500.

Deine Bemühungen (extra für diesen Reisebericht angemeldet?) lassen darauf hoffen, dass wir auch in Zukunft viele viele Beiträge Deinerseits zur Bereicherung dieses Forums und seiner Nutzer erwarten dürfen.

Deine Geschichte ist "atemberaubend".

Am Ende habe ich korrekt verstanden:

* Fluege gebucht
* am Flughafen keine Buchung auffindbar
* Airline sagt Buchung wurde Kundenseitig storniert

Normalerweise gibt es bei TAP systemseitig bei allen Änderungen einer Buchung eine Email...die hast Du wohl auch nicht bekommen?

Und wie ein Ticket das gegen Kreditkarte ausgestellt wurde, per Banküberweisung auf ein Konto gutgeschrieben wird, das habe ich so auch nur in seltenen Ausnahmefällen erlebt.

Schöne Weihnachten!

Danke. Ja, leider schon atemberaubend und das leider immernoch. Hatte direkt nach dem Vorfall direkt alle EMails gecheckt, ob da irgendwas durchgegangen ist. Auch die Spams. Keine Stornierungsmail, nichts. Keine Chance gehabt vorher gewarnt zu sein. War kein schönes Weihnachten, in der Tat. Na ja, neues Jahr neues Glück (hoffentlich).
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Jochen500, kannst Du die reißerische Überschrift dieses Threads mal in ein vernünftiges Thema ändern?
Vorschlag:
Beförderungsverweigerung durch TAP Air Portugal wegen angeblicher Ticketstornierung

"Hände weg" kann wohl jeder User dieses Forums für sich selbst entscheiden und auch, ob Deine Erfahrung als eine "klare Warnung" zu betrachten ist. Wir sind hier kein Kindergarten und auch keine Bild-Redaktion.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Jochen500

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
genau die Fragen habe ich mir dann auch gestellt - und zusätzlich noch die "hat er überhaupt bei TAP Direkt gebucht oder vielleicht doch über irgendeine komische OTA ??

Fröhliche Weihnachten
Hans

*Übrigens - ich hoffe dann doch auch mal das es da irgendwann von Jochen eine Aufklärung gibt.

Ja, alles über TAP direkt gelaufen und keine OTA. Ich würde gerne Aufklärung geben, habe aber bis zum heutigen Zeitpunkt keine Antwort, kein Geld, nichts von TAP. Melde mich aber, wenn sich die Sachlage ändern sollte. Gutes Jahr 2019 wünsche ich.
 

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
Du hast natürlich grundsätzlich recht mit deiner Kritik an so mancher Antwort - man kann aber auch so argumentieren, dass hier nun mal Vielfliegertreff heißt und nicht Holidaycheck, Facebook oder Tripadvisor.
In einem VW Golf - Forum wird ein Thread mit dem Thema "Mein VW ist kaputt, alle blöd bei VW" ohne Typenangabe oder die Info, was eigentlich kaputt ist, auch nicht unbedingt auf große Begeisterung stoßen.

Ich denke, dass immer wiederkehrende Muster neuer Mitglieder nervt einfach den einen oder anderen auf Dauer.
Neuer Member eröffnet einen Thread, oftmals eine Hate-Speech oder Beschreibung einer (aus seiner Sicht) unverschuldeten, blöden Situation, der oft relevante Informationen verschweigt. Auf Anfangs bemühte Nachfragen kommt nichts, da der OP oft erwartet, dass alle hier in seinen Chor miteinstimmen, die Fragen werden meist nicht beantwortet oder ignoriert. Das ist halt nicht die feine Art, wie man in ein Forum einsteigt.

(und ja ich weiß, nicht jeder ist ständig online, allerdings in Smartphone-Zeiten kann man doch schon mal innert 48 Stunden in das Forum reinschauen, wo man vor zwei Tagen einen recht langen Text gepostet hat)

Ja. Da hast du recht. Konnte mich über die Feiertage nicht melden, sorry. Habe aber schon gemerkt, dass du sehr schnell geantwortet hast und unterstützend unterwegs warst. Vielen Dank! Aktueller Status in der Sache. Keine Änderung. Keine Meldung der Airline. Die Hotline hatte mir ja mitgelteilt, dass die Beschwerden innerhalb von 6 Wochen bearbeitet werden.
 

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
@Jochen
Geh bitte auf die Webseite von Saudi Airlines, auf die Desktop-Version.
Gib dort unter Manage Bookings - Schalter auf e-ticket stellen - die Ticketnummer (die rein numerische mit dem 047 Präfix) und den Nachnamen ein.
Was steht unter Status und Coupon Status?

Bitte auf „Zitieren“ klicken, nicht auf „Antworten“, sonst kann man Deine Beiträge nicht zuordnen.

Habe ich gemacht, auf der Seite steht "E-Ticket Anzeige fehlgeschlagen". Ist wohl nicht hinterlegt.
 

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
Das ist echt ärgerlich, wie verhält sich eigentlich TAP inzwischen zum Vorfall? Wird die jemalige Existenz der Buchung noch immer bestritten? Eine Abbuchung von der CC und eine PNR bzw etix-Nr lässt sich ja nicht ebenso wegdiskutieren.

Bisher keine Reaktion von TAP. Ich hab auch nochmal auf der Beschwerdeseite von TAP nachgeschaut. Beschwerde ist als eingegangen bestätigt, sonst nichts. Geld auch leider Fehlanzeige.
 

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
Jochen500, kannst Du die reißerische Überschrift dieses Threads mal in ein vernünftiges Thema ändern?
Vorschlag:
Beförderungsverweigerung durch TAP Air Portugal wegen angeblicher Ticketstornierung

"Hände weg" kann wohl jeder User dieses Forums für sich selbst entscheiden und auch, ob Deine Erfahrung als eine "klare Warnung" zu betrachten ist. Wir sind hier kein Kindergarten und auch keine Bild-Redaktion.

Danke für den Hinweis, erledigt. Viele Grüße
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Jochen500, kannst Du die reißerische Überschrift dieses Threads mal in ein vernünftiges Thema ändern?
Vorschlag:
Beförderungsverweigerung durch TAP Air Portugal wegen angeblicher Ticketstornierung

"Hände weg" kann wohl jeder User dieses Forums für sich selbst entscheiden und auch, ob Deine Erfahrung als eine "klare Warnung" zu betrachten ist. Wir sind hier kein Kindergarten und auch keine Bild-Redaktion.

Danke für den Hinweis, erledigt. Viele Grüße

Das kann leider nur ein Moderator. Habe den Beitrag mal gemeldet, vielleicht wird es gemacht.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
OT: Nach wie vor irritiert der Titel dieses Threads. Eine Beförderungsverweigerung liegt ja i.e.S. gar nicht vor, denn die Voraussetzungen für eine Beförderung waren ja (unstrittig scheinbar) von Anfang an nicht gegeben.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.794
1.012
OT: Nach wie vor irritiert der Titel dieses Threads. Eine Beförderungsverweigerung liegt ja i.e.S. gar nicht vor, denn die Voraussetzungen für eine Beförderung waren ja (unstrittig scheinbar) von Anfang an nicht gegeben.
Unstrittig? Du bist lustig.
Der TE hat einen Flug gebucht, Ticket bekommen und Geld wurde abgebucht.
Arbeitest du für die genannte Fluglinie?
 

Jochen500

Reguläres Mitglied
24.12.2018
30
0
Unstrittig? Du bist lustig.
Der TE hat einen Flug gebucht, Ticket bekommen und Geld wurde abgebucht.
Arbeitest du für die genannte Fluglinie?

Danke. Guter Hinweis. Wenn Fare_IT für die TAP arbeitet, dann würde ich mir von ihm wünschen, dass er mir mal einen Kontakt sendet (z. B. Telefonnummer eines Frankfurter Kollegen von ihm) mit dem man die Angelegenheit möglichst schnell regeln kann, also jemandem, der auf dem Boden Managementverantwortung hat und die Kompetenz Probleme zu lösen. Wäre auch schon mal gut mir mein Geld einfach mal zurück zu geben. Meine Visa-Daten sind TAP ja hinreichend bekannt und die Abbuchung hat ja auch sehr schnell und vollständig geklappt. Da sollte es mit der Rückgabe meines Geldes für TAP Air Portugal doch auch kein Problem sein.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
488
MUC
Jap scheint so zu sein. In fast jedem Thread wird der Threadersteller - so es ein Neuling ist - erst mal niedergemacht oder wahlweise “fake!” geschrien.

Und warum sollte man jemandem, der zum ersten Mal in einem Forum auftaucht, über den nichts bekannt ist, der die Anonymität des Internets für Boykottaufrufe nutzt, einfach bedenkenlos glauben?

Das Problem ist doch eher, dass derzeit viel zu viele absichtliche Fake News im Netz kursieren, die nur zu gerne weitergetragen werden, wenn sie ins eigene Weltbild passen. Da sind zu Anfangs etwas Skeptizismus und Kritik mehr als angebracht, die der OP ja gerne entkräften kann. (Was Respekt und zivilisierte Umgangsformen natürlich nicht ausschließt. Im Gegenteil: Die sind Voraussetzung für jede Diskussion.)

Meta=off
 
N

no_way_codeshares

Guest
Danke an den Threadopener für die Nachbearbeitung mit Bezug (Zitate).
Mit der Überschrift hatte und habe ich kein Problem.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Hat sich zwischen Buchung und Abflug irgendeine Flugzeit geändert (und sei es nur 5 Minuten)? Hatte vor mittlerweile einigen Jahren mal einen Fall (nicht TAP), wo beim Online-CI mein Ticket auch nicht auffindbar war, Anruf bei der Hotline ergab, dass storniert (nicht von mir). Wurde aber unverzüglich wieder hergestellt…

Da mir das unerklärlich war, und ich auch irgendwie fürchtete, dass jemand an meine Daten gekommen ist und die storniert hat, bat ich hinterher noch um Klärung. Ergebnis war, dass es wohl irgendeine völlig irrelevante Zeitenänderung gegeben hatte, die auf Grund eines IT-Fehlers nicht bestätigt wurde, wodurch die Buchung (da in der geänderten Form unbestätigt) 1 oder 2 Tage vor Abflug rausflog.

Gab dann zusätzlich als Entschädigung (obwohl ich am Ende problemlos geflogen bin) noch irgendeinen Fluggutschein.

Sprich: Sowas kann aus den unterschiedlichsten Gründen tatsächlich vorkommen. Fragwürdig ist hier aber in der Tat das Verhalten von TAP, die offensichtlich keinerlei Interesse / Bereitschaft zeigen, dem Kunden eine Lösung zu bieten und den Fall zu klären.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Fare_IT arbeitet nicht für TAP, ist aber Profi im Sinne von Flugbuchungen und deren Abwicklung und hat dementsprechend ziemlich sicher mehr Erfahrung mit solchen Dingen als der restliche Teil der anwesenden Diskutanten zusammen. ;)

Das ist sicherlich unstrittig. Nur sollte man auch also absoluter Profi diejenigen verstehen, die etwas weniger Ahnung von der Marterie haben. Und für Otto Normalverbraucher ist es dann doch eine „Beförderungsverweigerung“, wenn man einen Flug gebucht und ein Bestätigungsmail erhalten hat bzw das Geld abgebucht wurde, man aber im Endeffekt nicht mitgenommen wurde.

Was da der Status des Flugtickets im Hintergrund ist, ist den meisten Menschen ziemlich egal bzw darum sollte sich mMn kein Normalsterblicher kümmern müssen.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
467
Fare_IT arbeitet nicht für TAP, ist aber Profi im Sinne von Flugbuchungen und deren Abwicklung und hat dementsprechend ziemlich sicher mehr Erfahrung mit solchen Dingen als der restliche Teil der anwesenden Diskutanten zusammen. ;)

Macht seine Aussage, dass keine Beförderungsverweigerung "im eigentlichen Sinne" vorlag, umso fragwürdiger.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Macht seine Aussage, dass keine Beförderungsverweigerung "im eigentlichen Sinne" vorlag, umso fragwürdiger.

Nein, ganz im Gegenteil.

Wenn trotz erfolgter Buchung und Zusendung eine Buchungsbestätigung KEIN Eticket ausgestellt wird, dann besteht im rechtlichen Sinne kein Beförderungsvertrag. Ist für den Endkunden vielleicht nicht so logisch, ist aber so. Und wo kein Beförderungsvertrag, da keine Verweigerung der Beförderungsleistung...

ABER - es gilt zu hinterfragen, ob aus Sicht des Branchen-unerfahrenen Endkunden nicht die Zusendung einer Bestätigung gemeinsam mit konkludentem Einzug des Zahlungsbetrages als Annahme des Kundenangebotes zu sehen ist. In diesem Fall wäre ein Beförderungsvertrag zustande gekommen - was TAP dann fehlerhaft intern (nicht) macht, wäre dann irrelevant.