.... sag das mal einem Anwalt.
Die Juristenarbeitslosigkeit muss ja immer schlimmer geworden sein, wenn jetzt schon nach Stunden abrechnende Anwaelte in DUS den EW-Check-In machen
Es reicht ja nicht das gucken, sondern es ist eine genaue vorherige Befragung nötig.
Ich verstehe nicht, was Du meinst. Was fuer eine Befragung? Das sind zwei Timatic-Klicks und fertig. Davon abgesehen ist ein Deutscher auf dem Weg ueber Kanada in die USA taeglich Brot fuer einen Einchecker. Ist ja nicht gerade ein Togolese mit spanischem Aufenthaltstitel auf dem Weg nach Japan ueber UK mit Umstieg LHR/LGW, vier Monaten Aufenthalt und Ausreise nach Thailand mit einem Standby-Ticket
Und selbst wenn; es hätte ihm zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr genutzt.
Doch, klar. In DUS haette er noch schnell eine ETA bekommen koennen, da war noch Zeit.
- EW ist nicht in der Pflicht, weil es a) in ihren Beförderungsbedingungen ausgeschlossen ist
Den Passus halte ich bei einem durchgehenden Ticket fuer sehr kritisch.
Hier kommt hinzu, dass, entgegen der AGB, die Einreisevoraussetzungen fuer die USA geprueft und fuer erfuellt befunden wurden und erst anschliessend der Passagier abgefertigt wurde. Darin duerfte ein konkludenter Verzicht auf die Anwendung von 6.1.3 (a) Satz 5 EW-AGB liegen.
Lies mal die genauen Bedingungen; das ist nicht trivial was da alles gecheckt werden müsste in 2 Minuten beim checkin....
Und genau genommen, hätten sie in DUS noch die theoretischen Bedingungen für einen Abflug in ZRH nach CA checken müssen
Natuerlich, genau das. Und doch, das ist total trivial.
Welche rechtliche Bedeutung hat denn eine Bordkarte überhaupt?
Ich war bisher der Meinung, dass der Beförderungsvertrag durch das Ticket manifestiert wird, und die Bordkarte nur ein Informationspapier für den Reisenden ist, wo er Angaben zu seinem Sitzplatz, dem richtigen Ausgang und ggf. noch seine Gepäckquittung findet. Eventuell noch als Beweismittel, dass er sich vertragsgemäß rechtzeitig am Flughafen eingefunden hat.
Ja, der Nachweis der Abfertigung. Ich bin nur, unabhaengig von der Bordkarte, der Meinung, dass EW gar nicht haette abfertigen und erst recht nicht bis ZRH transportieren duerfen.
Aber, wie gesagt, das ist ein Fall, in dem ich durchaus gerne diskutiere und fuer meine Meinung keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit beanspruche. Genaugenommen finde ich den Fall sogar akademisch interessant und bin froh, dass der OP ihn relativ mannhaft nimmt. Wenn er jetzt die ganze Zeit am Jammern waere, dass man ihm den ueber Jahre vom Munde abgesparten Familienurlaub versaut haette, fiele es mir etwas schwerer, theoretische Diskussionen im Elfenbeinturm zu fuehren, die ihn praktisch und konkret null weiterbringen
