A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Geht's noch peinlicher?
Sicherlich. Die nächste Stufe wäre dann ein Lattenbild zu posten - vonwegen Espresso!
Geht's noch peinlicher?
Mich wundern die gehässigen Antworten.
Wenn der vorherige Passagier noch in Sichtweite auf der Treppe zum Bus war, wäre es offensichtlich ohne Probleme möglich gewesen, den OP noch auf den Flug zu lassen. Wann der vorherige Flug ankam, ob er einen Nespresso oder eine Cola getrunken hat, alles völlig nebensächlich.
Kennst Du die Sicherheitsprozedur, eine einmal geschlossene Tür wieder zu öffnen.
Sind wir denn sicher, dass es um einen Espresso geht und nicht vielleicht doch ne Latte?
Und ja, damit es sich die üblichen Poster sparen können: Meine Schuld, wäre ich früher da gewesen, wäre es nicht passiert, usw. usw.
Nicht im Detail, aber habe es schon öfter erlebt (ja, bin/war notorischer Spätkommer), daher weiß ich, dass es durchaus möglich ist. Es wurde ja hier im Thread auch schon gesagt, dass es je nach Status durchaus gemacht wird (kann ich bestätigen).
Ein konkreter Fall, an den ich mich erinnern kann, war in Tegel in Terminal C (?) oder B (?) (das, wo man direkt aufs Rollfeld latscht). Ich war eh schon etwas spät dran, dann hat es an der Security ewig gedauert und, sehr ähnlich zum Fall des OP, als ich am Gate angerannt kam (okay, ich hab nicht erst noch nen Kaffee gekauft), ging gerade der letzte Passagier durch die Tür. Mir wurde dann gesagt, der Flug sei jetzt zu. Da mehrere Passagiere buchstäblich in 7, 8 Meter Entfernung vor mir waren, konnte ich es gar nicht glauben, aber der Agent ließ sich nicht erweichen und subjektiv erschien es mir, dass der Agent eine gewisse Genugtuung empfand. Bedauern brachte er jedenfalls nicht zum Ausdruck. Da ich dann online ging, um nach Alternativen zu suchen, saß ich erst mal noch eine Weile am Gate rum und bin dann erst mal dort geblieben, um zu sehen, wann das Flugzeug sich in Bewegung setzen würde. Es dauerte noch gute 10 Minuten, bis die Treppe vom Flugzeug entfernt wurde und dann stand das Flugzeug nochmal 20 Minuten rum, bis es sich bewegte. Alles direkt vor meiner Nase in ca. 50 Meter Entfernung. Das war schon frustrierend.
Und ja, damit es sich die üblichen Poster sparen können: Meine Schuld, wäre ich früher da gewesen, wäre es nicht passiert, usw. usw.
Ich vertrete schon länger die Meinung, dass das Aufdrucken des Boardingzeitendes, wie es z.B. BA macht, erheblich sinnvoller ist.
War allerdings keinesfalls meine Schuld. Also kein Espresso oder ähnlichen Unfug.
Mag sein.Ich bin nur selten mit BA unterwegs. Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat dies jeweils nicht viel genützt. Dieses "theoretische Ende des Boardings" wurde bei allen meinen Flügen, zum Teil deutlich, überschritten. Oder anders gesagt: wenn man als Passagier die Erfahrung gemacht hat, dass zu dieser Zeit auf dem BA Boarding Pass kaum je die Türe wirklich geschlossen wird, zumal man das Boarding über den Bildschirm in der Lounge ja mitverfolgen kann, dann wird man auch hier spekulieren und erst nach der auf der Bordkarte indizierten Zeit am Gate erscheinen (insbesondere bei Verspätungen).
...Oder anders gesagt: wenn man als Passagier die Erfahrung gemacht hat, dass zu dieser Zeit auf dem BA Boarding Pass kaum je die Türe wirklich geschlossen wird, zumal man das Boarding über den Bildschirm in der Lounge ja mitverfolgen kann, dann wird man auch hier spekulieren und erst nach der auf der Bordkarte indizierten Zeit am Gate erscheinen (insbesondere bei Verspätungen).
Mag sein.
Dann ist aber im Zweifelsfall jedem klar, wann planmässig Schluss ist. Bei allem weiteren gilt: "Kann klappen, muss aber nicht".
Wenn nur der Boardingbeginn auf der Bordkarte steht, ist für den Pax definitiv nicht erkennbar, wann die Türen schliessen.
Die Tür kann definitiv wieder geöffnet werden........ Der Fahrer hat dem Captain dann zugewunken und dann cia Cockpit Fenster die "Verhandlungen" geführt.
Mag sein.
Dann ist aber im Zweifelsfall jedem klar, wann planmässig Schluss ist. Bei allem weiteren gilt: "Kann klappen, muss aber nicht".
Wenn nur der Boardingbeginn auf der Bordkarte steht, ist für den Pax definitiv nicht erkennbar, wann die Türen schliessen.
Damit ist ja auch quasi das Boardingende angegeben.Bei CX steht "doors close 10 mins prior to departure"
Bei CX steht "doors close 10 mins prior to departure"
Damit ist ja auch quasi das Boardingende angegeben.
Mit ein bisschen Subtraktion schaffen das dann sicher die meisten Pax auch, die entsprechende Zeit zu ermitteln.
Die Tür kann definitiv wieder geöffnet werden.
Ich hatte den Fall, als der Transfer vom FCT zum Flieger zu lange dauerte, da zwei abgehende Flieger im Weg waren und es ewig gedauert hat. Der Jetway war schon entfernt als wir mit der Limo ankamen...
Mich wundern die gehässigen Antworten.
.
Ich denke, der entscheidende Unterschied ist, dass Du im System als geboardet gelistet warst. M.E. kommt es nicht darauf an, ob die Flugzeugtür wieder geöffnet werden kann/darf.
Weiter oben im Thread wurde ja bereits drauf hingewiesen. Es geht nicht nur um das Öffnen der Tür (Gate und/oder Flugzeug). Mit dem Abschluss des Boardings hat der freundliche LH-MA am Gate, den Flug als geschlossen gemeldet und die finale PAX-Liste an den Ramp-Agent weitergeleitet.
...
...
Was mich interessieren würde, ohne dass es wahrscheinlich relevant wäre: Hat der freundliche Mann am Gate Nespresso mehrfach ausgerufen? Was war mit dem Gepäck, das ja ggf. wieder ausgeladen werden musste.
Bei CX bin ich in HKG jedoch auch mal zu spät zum gate gekommen, allerdings waren wir zu zweit, beide mit F Tickets HKG-FRA.
"We are waiting for you. Where where you?"
"I was having a bath!"![]()
... und ich bezweifle, dass Du es im Leben jemals so weit bringen wirst wie ich es schon gebracht habe.............
ich stelle mir vor, wie Du da im Handtuch am Check In stehst![]()
Zum Glück.
Nutzernamen mit falscher Schreibweise haben wir hier schliesslich genügend.![]()
ich stelle mir vor, wie Du da im Handtuch am Check In stehst![]()
hier war wohl sicher der HON-Status ein Grund und dass der PAX ganz klar in der Limo der LH sass
nach eigener Darstellung: er hatte keines