Boarding Gate vor der Nase zugemacht

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
ANZEIGE
Was schon in Richtung eines Schuldanerkenntnisses geht, wobei die LH vermutlich nicht müde zu betonen werden wird, dass dieses Angebot reine Kulanz war. .... Spricht also eher für einen Anspruch Nespressos als dagegen.

:doh: Toll. Was auch immer eine Airline jetzt macht, wird ihr ein Strick daraus gedreht.

Wartet Sie auf PAXe, wird Sie von anderen PAXen, die durch das Warten ihre Verbindung verpasst haben, verklagt. Wartet Sie nicht, wird Sie auch verklagt. Bietet Sie aus freien Zügen eine Ersatzbeförderung an, gibt's was auf die Finger. Macht Sie nichts und überlässt die Passagiere ihrem Schicksal, fliegen die Klageschriften nur noch so zur Tür rein.


Besagtes Schreiben schicke ich an wen? Die Firma bei der ich online gebucht habe, an die Swiss als gebuchte Airline oder an LH die den Flug abwickelt? Bedenke, ich bin in der Schweiz wohnhaft.

Irgendwas sagt mir, dass ich die Antwort der Airline bereits vorweg kenne. Ohne Klage wirst du in meinen Augen gar nichts bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.678
Kloten, CH
@danix

Der Agent hätte dann wohl aber auch so argumentiert. " Sie waren nicht da als wir Sie aufgerufen haben, somit haben wir Ihren Platz weitergegeben"

Damit hätte er aber anerkannt, dass Du auf Grund Verspätung oder Überbuchung vom Flug ausgeschlossen wurdest. --> Kompensation, Hotel, Umbuchung auf nächsten möglichen Flug. (Ausser Du hast wirklich zwischen Bus und Gate herumgetrödelt, die Busankunftszeit bei Schengen A dürfte nachweisbar sein, aber eben nicht auf einem von uns Foristen einsehbarem Tool)
Dadurch, dass Du aber erst nach Gateschliessung am Gate warst, und der Agent vielleicht sogar sah, dass du noch einen Kaffee trinkst, könnte es natürlich auch so gewesen sein, dass es sich sagte: "Gott sei Dank gibt's mal wieder Trödler, so müssen wir den nicht entschädigen."
Wie es war, weiss nur der Gateagent und allenfalls Du.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Nicht nur muss es exakt so abgelaufen sein wie vom OP geschildert. Der komplette Bereich (aus dem Bauch heraus: weit mehr als 100qm) zwischen der zurück versetzten Kaffeemaschine und dem Gate muss zudem bis auf den OP menschenleer gewesen sein.
Es gehört also erheblich mehr dazu, als gesunder Menschenverstand.

... habe das gerade mal mit Google maps ausgemessen. Die Tiefe des Raumes ist 20 Meter, nicht 10 m wie bisher angegeben. Das macht dann, bei Blick 15m nach rechts + 15 m nach links etwa 500 - 600 qm zu prüfende Fläche aus.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wartet Sie auf PAXe, wird Sie von anderen PAXen, die durch das Warten ihre Verbindung verpasst haben, verklagt. Wartet Sie nicht, wird Sie auch verklagt. Bietet Sie aus freien Zügen eine Ersatzbeförderung, gibt's was auf die Finger. Macht Sie nichts und überlässt die Passagiere ihrem Schicksal, fliegen die Klageschriften nur noch so zur Tür rein.


Stimmt ja nicht.

Es geht nur darum, eine Entscheidung zu treffen, die die unterschiedlichen Interessen berücksichtigt. Wenn es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Verspätung gekommen wäre, hätte man die handgestoppten 14 Sekunden auf Nespresso gewartet, gewinnt LH. Hätte man ihn hingegen bequem noch mitnehmen können, Nespresso.

Man erkennt, der Job am Schalter ist verantwortungsvoller und anspruchsvoller als man denkt... :)
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
Ausführendes Luftfahrtunternehmen sollte reichen. Ausgleichszahlung gibt´s überhaupt nur von dieser.

Evtl. zusätzlich noch an Vertragspartner Swiss, da vertraglicher Schadensersatz nicht auszuschließen ist.

Im Ergebnis darfst du dir deinen Schaden natürlich nur einmal regulieren lassen. ;)

:confused: Also in diesem Fall wäre es das Luftfahrtunternehmen Swiss, da LH ja nur die Abfertigung am Gate durchführte? Swiss ist 100% Tochter von LH.... :confused:
 

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
... habe das gerade mal mit Google maps ausgemessen. Die Tiefe des Raumes ist 20 Meter, nicht 10 m wie bisher angegeben. Das macht dann, bei Blick 15m nach rechts + 15 m nach links etwa 500 - 600 qm zu prüfende Fläche aus.

Nicht die Raumtiefe stand zur Diskussion, sondern die Entfernung Nespresso zum Scanner. Da ich wie geschrieben von Gate A4 hätte Fliegen sollen sind 10 Meter schon grosszügig berechnet, wenn man sich das auf dem Bild mal anschauen mag. Also hätte er gerade mal diese 10 Meter geradeaus schauen müssen.

gate.jpg
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Auf Grund der verzögerten Busankunft vom Zubringerflug gehe ich mal davon aus, das Nespresso NICHT 30 Min. vor Abflug, also zur Boardingzeit gemäss Aufdruck, hätte am Gate sein können.

Wie gesagt, ich sass vorher am Gate und als das Boarding angefangen hat bin ich zum Automaten....

Verstehe ich nicht. Zeitiger als zum Boardingbeginn kann man doch wohl kaum da sein, oder? :confused: Da kann man doch nicht mehr mit der verzögerten Busankunft argumentieren
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Also du drehst Dich zum Boardingende mit dem Rücken zum Gate. Wie soll der Agent wissen das du noch mitfliegen willst, zu mal du ja hingeschaut hast, gesehen hast das die letzten boarden und du Dich dann vom Gate zum Automat wegdrehst und Dir einen Kaffe ziehst. Auch wenn er Dich gesehen hat wie Dich zum Automat drehst, sieht das doch so aus als wenn du nicht boarden wolltest.
Warum soll er dann noch warten ?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
Also du drehst Dich zum Boardingende mit dem Rücken zum Gate. Wie soll der Agent wissen das du noch mitfliegen willst, zu mal du ja hingeschaut hast, gesehen hast das die letzten boarden und du Dich dann vom Gate zum Automat wegdrehst und Dir einen Kaffe ziehst. Auch wenn er Dich gesehen hat wie Dich zum Automat drehst, sieht das doch so aus als wenn du nicht boarden wolltest.
Warum soll er dann noch warten ?

Wo genau steht, das ich mich zum Boardingende mit dem Rücken zum Gate aufhalte? Kaffee gezogen, beobachtet bis der letzte durchgeht, Becher weg und los. Alles andere was Du hier schreibst trifft nicht zu, es sei den Du unterstellst mir ebenfalls das ich Augen im Hinterkopf habe.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Wenn du am Automat stehst zeigt dein Rücken zum Gate. Das erweckt doch den Eindruck das du an der ganzen Situation (boarding) gar nicht beteiligt bist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Wo genau steht, das ich mich zum Boardingende mit dem Rücken zum Gate aufhalte? Kaffee gezogen, beobachtet bis der letzte durchgeht, Becher weg und los. Alles andere was Du hier schreibst trifft nicht zu, es sei den Du unterstellst mir ebenfalls das ich Augen im Hinterkopf habe.

Als Vielflieger weisst du, dass Slots eingehalten werden müssen - grade an Drehkreuzen wie Frankfurt kann ein verpasster Slot eine ganze Rotation durcheinanderbringen im Kurzstreckenverkehr.

Als Vielflieger wusstest du auch, dass es ja nicht so geil ist im Bus zu warten und wolltest unbedingt als letzter in den Bus, damit du als erster raus kannst.


Hat halt nicht geklappt. Pech gehabt.
 

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
Also Vielflieger wurde ich ja erst nach diesem Flug, so du mit Vielflieger die Fourmsmitgliedschaft meinst :D

Ansonsten fliege ich so alle 2 bis 3 Jahre mal durch die Gegend..........kann mir also keinen Fuchsschwanz an die Sig. hängen :p
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.663
Gummersbach
Juser Nespresso macht uns hier auf eine bislang unverständlicherweise unbearbeitete Problematik aufmerksam : Verpassen des Boardings infolge unsachgemäß montierter Kaffeeautomaten . Für die vermutlich nun anlaufende Umbauphase empfehle ich das folgende Gerät mitzuführen , durch das der Automat durch das Loch beobachtet werden kann und ansonsten das rückwärtige Umfeld umfassend im Blickfeld bleibt . Auf sachgerechte Montage am Schädel ist zu achten .

220px-Stirnspiegel_HNO.jpg
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.663
Gummersbach
Also du drehst Dich zum Boardingende mit dem Rücken zum Gate. Wie soll der Agent wissen das du noch mitfliegen willst, zu mal du ja hingeschaut hast, gesehen hast das die letzten boarden und du Dich dann vom Gate zum Automat wegdrehst und Dir einen Kaffe ziehst. Auch wenn er Dich gesehen hat wie Dich zum Automat drehst, sieht das doch so aus als wenn du nicht boarden wolltest.
Warum soll er dann noch warten ?

Juser Nespresso hätte durch zumutbare Gesten , Handzeichen , Körpersprache sowie verbale Einflußnahme seinen nach wie vor existenten Reisewunsch kommunizieren können . Durch wiederholt beidfüßiges Emporspringen , verbunden mit Cheerleader-artiger Armarbeit und dem Zuruf " Ich komm doch gleich du bekifftes Arschloch " hätte sich die Situation ohne weiteres bereinigen lassen .
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.079
793
ZUG / CH
flightdiary.net
Also ich bin ehrlich gesagt langsam schon fast ein wenig geschockt, wie wenig Verständnis Nespresso entgegengebracht wird. Ob es sich wirklich genau so abgespielt hat, wie er behauptet, kann niemand von uns überprüfen. Also gehen wir doch für einen kurzen Moment einfach mal davon aus, dass es genau so war, wie er das beschrieben hat. Und wenn ich mir also nun das in Beitrag #584 verlinkte Bild anschaue, mir vorstelle, wie man da am Kaffeeautomat wartet, bis der letzte durch ist, und sich danach sofort in Richtung Gate bewegt, dann muss doch hier niemand was von verpassten Slots erzählen, Verspätungen und Entschädigungszahlungen für andere Passagiere... Da ginge es um maximal 5 Sekunden Wartezeit, welche durch schnelleren Gang die Treppen hinunter längst wieder eingeholt worden wären. Dass sich Nespresso den Kaffee besser früher geholt hätte, ist eine andere Sache. Das Gate allerdings 3 Sekunden vor Eintreffen zu schliessen ohne danach als Agent jegliches Verständnis für die Situation des Passagieres zu zeigen geht beim letzten Flieger des Tages aber ja dann wohl definitiv zu weit.
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Nicht die Raumtiefe stand zur Diskussion, sondern die Entfernung Nespresso zum Scanner. Da ich wie geschrieben von Gate A4 hätte Fliegen sollen sind 10 Meter schon grosszügig berechnet, wenn man sich das auf dem Bild mal anschauen mag. Also hätte er gerade mal diese 10 Meter geradeaus schauen müssen.


Liest sich wie "Heiteres vom Bezirksgericht"
(y)
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Auch das war ein sehr gehaltvolles Posting! Präzise formuliert, schlagende Argumente und jedermann einleuchtend. Danke dafür!

Deiner nun derart stichhaltigen Argumentation habe ich nun wirklich nichts mehr entgegenzusetzen.

Fällt Dir echt nicht auf, dass Deine Geschichte aus #1 bis jetzt eine ziemlich volatile Entwicklung erlebt hat?

Wie schon die anderen Foristen es erwähnt haben: Der Rechtsweg steht Dir frei!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
A

Anonym-36803

Guest
Also ich bin ehrlich gesagt langsam schon fast ein wenig geschockt, dass es immer noch Boardies gibt, die Nespresso Verständnis entgegenbringen. Ob es sich wirklich genau so abgespielt hat, wie er nun behauptet, kann niemand von uns überprüfen. Also gehen wir doch für einen kurzen Moment einfach mal davon aus, dass es ganz anders war als er das beschrieben hat...
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Das Gate allerdings 3 Sekunden vor Eintreffen zu schliessen ohne danach als Agent jegliches Verständnis für die Situation des Passagieres zu zeigen geht beim letzten Flieger des Tages aber ja dann wohl definitiv zu weit.

Auch bei der Bahn sollen Tagesrandzüge des Fernverkehrs pünktlich abfahren.
Wenn ein Pax auch nur 5 Sekunden nach Abfahrtszeit einsteigen möchte, ist dies zu spät und die Türen werden normalerweise nicht mehr nachträglich geöffnet.

Oder soll etwa auf einen durchgetakteten Fahrplan, welchen es auch im Flugverkehr gibt, verzichtet werden?
Wenigstens sehen die Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr keine Kompensation für selbstverschuldete Anschlussverluste vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.995
BRU
ANZEIGE
300x250
Ich habe einfach kein Verständnis dafür, dass jemand seelenruhig am Gate sitzt, erst gegen Ende des Boardings auf die Idee kommt, noch einen Kaffee zu brauchen, dann am Automaten wartet, bis der letzte der Schlange geboardet hat, bevor er sich selber in Richtung Gate bewegt.

Wohingegen wir nur spekulieren können, wie das für den Gate Agent aussah. Der vielleicht wartete, bis der letzte in der Schlange geboardet hat, sich dann seinem PC zuwendet (in diesem Moment startet Nespresso am Kaffeeautomat), den Flug ohne aufzusehen nochmal überprüft und ihn dann schließt (in diesem Moment ist Nespresso auf halber Strecke).

Ich weiß auch nicht, wie aufwändig oder kompliziert es ist, einen bereits geschlossenen Flug nochmal zu öffnen. Kann sein, dass das einfach möglich wäre, kann aber auch sein, dass der Gate Agent derartiges – etwa im Falle einer Verspätung – rechtfertigen muss. Kann natürlich auch sein, dass er einfach keine Lust dazu hatte (weil er von Paxen irgendwann genug hat, die meinen unbedingt als allerletzter in letzter Minute am Gate erscheinen zu müssen, während er selber von der Airline die Weisungen hat, Flüge zügig abzufertigen)….

Wie gesagt, ersteres (das Verhalten von Nespresso) sind von ihm selbst bestätigte Fakten, letzteres Spekulationen...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.