Brisant : LH stellt Flüge nach AUH ein

ANZEIGE

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
ANZEIGE
Jetzt wird's absurd. Die Verteidigung des Rechtsstaats hat LH also veranlasst,
Sehe nicht, wie man das aus meiner Aussage rauslesen kann, sorry.

Der Binnenmarkt hat Regeln, die manche zulassen, andere ausschließen.

Das sollte zu verstehen sein.

Und deswegen hat eine Intervention gegen illegale Beihilfen nicht mal entfernt was mit Konkurrenz auf einer Strecke wie HAM-FKB zu tun. LH fliegt schließlich auch MUC-FMO.
 

Tomto

Neues Mitglied
16.10.2014
20
0
Ich habe für Anfang Oktober 2015 einen Prämienflug AHU- FRA- HAJ gebucht . Was macht Miles and More damit ? Wird der von Miles and More
storniert oder auf welche Airline buchen die den Flug um ?
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich habe für Anfang Oktober 2015 einen Prämienflug AHU- FRA- HAJ gebucht . Was macht Miles and More damit ? Wird der von Miles and More
storniert oder auf welche Airline buchen die den Flug um ?

ups, hier stand Mist

Such dir eine gute Flugverbindung aus und lass dich darauf umbuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tomto

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Das Einfachste wird sein, den Tomto über DXB zu leiten, nicht wahr? Swiss fliegt nicht in AUH.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.262
CGN
Der Binnenmarkt hat Regeln, die manche zulassen, andere ausschließen.

Das sollte zu verstehen sein.

Und deswegen hat eine Intervention gegen illegale Beihilfen nicht mal entfernt was mit Konkurrenz auf einer Strecke wie HAM-FKB zu tun. LH fliegt schließlich auch MUC-FMO.

Hier geht's um die Einstellung von FRA-AUH. EY hat also allerhöchstens genau das gemacht, was LH an anderer Stelle auch gemacht hat, nämlich die Konkurrenz mit Geld aus einer Strecke rausgedrängt. Wobei AUH-FRA für EY sicher noch sinvoller ist, als HAM-FKB für LH.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich warte immer noch auf diejenigen Forum-Armchairmanager, die der LH erklären, wie man auf deutschem Kosten-/Regulierungsniveau in der Luftfahrt so "kreativ" sein kann, dass man am Ende des Tages ein besseres/günstigeres Produkt anbieten kann, als die "Wüstensöhne".

Bisher haben sich alle, die nur mit den immergleichen Platitüden argumentieren ohne echte Ideen für die Quadratur des Kreises gebracht zu haben, als Dampfplauderer erwiesen.

Bisher hast du kein Argument gebracht, denn LH ist nicht das einzige unternehmen das dass mit europäischen Lohnkosten im internationalen Wettbewerb steht. Es funktioniert eben nich wenn man nur den Vielzahler und die niedlichen Eulen als Kunden möchte, aber mit dem Produkt irgendwo dazwischen herumkrebst. Da fehlt einfach die Konsequenz.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Bisher hast du kein Argument gebracht, denn LH ist nicht das einzige unternehmen das dass mit europäischen Lohnkosten im internationalen Wettbewerb steht. Es funktioniert eben nich wenn man nur den Vielzahler und die niedlichen Eulen als Kunden möchte, aber mit dem Produkt irgendwo dazwischen herumkrebst. Da fehlt einfach die Konsequenz.

Falsch: Bisher hast DU kein Argument gebracht - nur dampfplauderei.
Mit deutschen (!) Lohnkosten und Regularien (!) kann man international nur mit einem Produkt bestehen, das von "billigeren" Ländern wegen irgendeines Vorsprungs am Markt nicht vergleichbar angeboten werden kann. Das ist auf dem Markt "Luftfahrt" aber nicht so - da regieren die Kosten schlicht und einfach die Qualität des Produkts. Alles, was auf der Kostenseite eingespart werden kann, kann in die Qualität (Essen, Sitze, Frequenzen) zusätzlich investiert werden. Umgekehrt, alles was auf der Kostenseite teurer ist, muss irgendwo anders eingespart werden - und da fordere ich eben von den Armchairmanagern, endlich ihr kreatives Ei des Kolumbus rauszulassen.
Zusätzlich werde ich hier im Forum das Gefühl nicht los, dass gerade die, die den günstigen Preis der Wüstencarrier als Maßstab für den Marktpreis nehmen, genau diejenigen sind, die dann insbesondere bei LH von mangelnder "Kreativität" schwallern.
 
  • Like
Reaktionen: arj85
N

no_way_codeshares

Guest
Schreibst Du nicht, LH "habe ja schließlich" FRA und MUC und solle sich damit zufrieden geben? Ist es nicht so, daß ein besserer Carrier sich auch ex NRW gegen den schlechteren durchsetzt?

LH muss sich mit gar nichts zufrieden geben. LH beklagt aber selbst mit den Langstrecken ab DUS Geld zu verlieren, also dienen sie nur dazu AB das Feld nicht zu überlassen. Dass die Langstrecke aus DUS nicht einfach ist, sieht man auch an den ständig wechselnden Planungen bei TG und AA und den vielen Routenwechseln des dort grössten Anbieters.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
LH muss sich mit gar nichts zufrieden geben. LH beklagt aber selbst mit den Langstrecken ab DUS Geld zu verlieren, ...
Wüßte nicht... Mit den gleichen Flugzeugen könnte man ab FRA vielleicht mehr Geld verdienen - aber leider nur unter der Prämisse, daß auch weiterhin Nordrheinländer und Westfalen an Bord sind. Ergo verliert LH Geld, sobald Carrier wie AB nicht kostendeckende Tarife anbieten. LTUs Floridafliegerei war nie ein Problem...

American ist tatsächlich spannend. Selbst frisch aus dem Bankrott kommen sie nicht gegen LHs olle A343 an...

Vielleicht klappts ja ex MIA gegen den A380?
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Vielleicht ist das auch ein Bauernopfer seitens LH. Man schafft hier immerhin einen schönen Prädezenzfall und kann in Zukunft immer sagen: "Wir mussten sogar schon Strecken aufgeben, weil die pöse Wüstenkonkurrenz zu stark subventioniert war und unser pöses Personal zu teuer ist".

Das ist für die LH-Lobbyisten ein schönes Argument. Und z.B. Streikparteien werden sich das vermutlich sehr bald sehr häufig anhören dürfen?
 

rafterman

Aktives Mitglied
12.07.2011
181
0
Vielleicht ist das auch ein Bauernopfer seitens LH. Man schafft hier immerhin einen schönen Prädezenzfall und kann in Zukunft immer sagen: "Wir mussten sogar schon Strecken aufgeben, weil die pöse Wüstenkonkurrenz zu stark subventioniert war und unser pöses Personal zu teuer ist".

Das ist für die LH-Lobbyisten ein schönes Argument. Und z.B. Streikparteien werden sich das vermutlich sehr bald sehr häufig anhören dürfen?
Genau daran dachte ich auch, als ich gestern die Meldung las. Einerseits könnte dies ein Signal an die Politik sein, dass Abkommen mit den VAE dementsprechend zu ändern, dass die Wüstencarrier DE nicht als Einfallstor benutzen. Zweitens kommt diese Meldung passend zu dem Konflikt mit den Piloten und VC, die sich weiterhin unnachgiebig zeigen. Aber das die Destination nicht mehr rentabel ist, kann ich mir auch vorstellen. Genau so mit DXB. Die wenige male, die ich mit LH nach DXB geflogen bin, war die C vielleicht zu 1/3 gefüllt, hinten geschätzt 1/2 bis 2/3. Früher, als EK noch mit A310 geflogen ist, konnte man da ganz andere Yields erzielen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
100% Zustimmung.
Keine Ahnung was die Foristen, die sich darüber beschweren dass LH eine offenbar unrentable Strecke einstellt, den ganzen Tag machen, aber offenbar keine wirtschaftlichen Entscheidungen treffen. Nebenbei bemerkt, EK hat mich auch schon mit dem Bus von DXB nach AUH geschickt. Also, warum sollte die LH das nicht ähnlich machen mit den Neckermännern, die offenbar die Mehrheit auf der Strecke nach AUH stellen.

Auf meinen AUH-Flügen war C und F immer voll.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Falsch: Bisher hast DU kein Argument gebracht - nur dampfplauderei.
Mit deutschen (!) Lohnkosten und Regularien (!) kann man international nur mit einem Produkt bestehen, das von "billigeren" Ländern wegen irgendeines Vorsprungs am Markt nicht vergleichbar angeboten werden kann. Das ist auf dem Markt "Luftfahrt" aber nicht so - da regieren die Kosten schlicht und einfach die Qualität des Produkts. Alles, was auf der Kostenseite eingespart werden kann, kann in die Qualität (Essen, Sitze, Frequenzen) zusätzlich investiert werden. Umgekehrt, alles was auf der Kostenseite teurer ist, muss irgendwo anders eingespart werden - und da fordere ich eben von den Armchairmanagern, endlich ihr kreatives Ei des Kolumbus rauszulassen.
Zusätzlich werde ich hier im Forum das Gefühl nicht los, dass gerade die, die den günstigen Preis der Wüstencarrier als Maßstab für den Marktpreis nehmen, genau diejenigen sind, die dann insbesondere bei LH von mangelnder "Kreativität" schwallern.

Natürlich ist das auch im Bereich der Luftfahrt so. Der traditionelle Vorteil der Lufthansa gegenüber den Airlines unter arabischen Fahne ist a) Streckennetz und b) Sicherheitsimage.
a) ist strukturell bedingt und selbst wenn EK alle Flughäfen in DE anfliegen dürfte, würden die wohl kaum ihre A380 nach LEJ schicken.
b) ist eher subjektiv als objektiv, aber LH hat nun mal den Ruf, mieses Essen zu bieten aber die Leute heil ans Ziel zu bringen.

a) versucht man ja schon offensiver zu vermarkten (non-stop you), aber das zieht natürlich nur dort wo die Passagiere bzw. deren Unternehmen bereit sind, nicht nur das Billigste zu buchen.
b) ist vielleicht nicht das Ei des Kolumbus, aber gerade in Zeiten, wo die Menschen immer verunsicherter sind, in ein Flugzeug zu steigen, kann sich LH als teure Beruhigungspille verkaufen. Allerdings kann man das natürlich nicht so einfach bewerben, weil man da gezielt Vorurteile anspricht, die oft nicht fundiert sind.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Da meine persönliche Schmerzgrenze bei DXB wie auch AUH -> Y erlaubt, hatte ich bei meinen LH Flügen den Eindruck dass Y verdammt voll war. Mag aber während Ramadan anders sein. Da machts keinen Sinn dort hin zu fliegen. Wie auch immer. Gefühlt mehr US Bürger gegenüber früher (Zu Messezeiten deutlich mehr aber auch andere Nationalitäten...verschwindend geringe Franzosen oder Briten...wenn überhaupt...woran das wohl liegt.....Aber Holländer sind gerne mit dabei.....woran das ebenfalls wohl liegt.... ) wie auch Touristen. Wobei DXB schon immer ein Touristen Mekka war/ist.
 

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Vielleicht ist das auch ein Bauernopfer seitens LH. Man schafft hier immerhin einen schönen Prädezenzfall und kann in Zukunft immer sagen: "Wir mussten sogar schon Strecken aufgeben, weil die pöse Wüstenkonkurrenz...
You know - AUH ist eine ganz banale Streckenstreichung wie viele zuvor.

Die ARD macht daraus einen "drastischen Schritt".

Air Berlin kann so oft nach AUH fliegen, wie sie lustig ist.

EYs Code auf ABs STR-AUH aber ist rechtswidrig und wird das Faß zum Überlaufen gebracht haben. Auch der auf TXL-AUH dürfte rechtswidrig sein, aber LH hatte, vielleicht um ABs Arbeitsplätze Willen, oder um der lange erquengelten Anbindung Berlins an die UAE Willen, stillgehalten.

Das ist nun vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: singmeister

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Vielleicht ist das auch ein Bauernopfer seitens LH. Man schafft hier immerhin einen schönen Prädezenzfall und kann in Zukunft immer sagen: "Wir mussten sogar schon Strecken aufgeben, weil die pöse Wüstenkonkurrenz zu stark subventioniert war und unser pöses Personal zu teuer ist".

Das ist für die LH-Lobbyisten ein schönes Argument. Und z.B. Streikparteien werden sich das vermutlich sehr bald sehr häufig anhören dürfen?


Genau daran dachte ich auch, als ich gestern die Meldung las. Einerseits könnte dies ein Signal an die Politik sein, dass Abkommen mit den VAE dementsprechend zu ändern, dass die Wüstencarrier DE nicht als Einfallstor benutzen. Zweitens kommt diese Meldung passend zu dem Konflikt mit den Piloten und VC, die sich weiterhin unnachgiebig zeigen. Aber das die Destination nicht mehr rentabel ist, kann ich mir auch vorstellen. Genau so mit DXB. Die wenige male, die ich mit LH nach DXB geflogen bin, war die C vielleicht zu 1/3 gefüllt, hinten geschätzt 1/2 bis 2/3. Früher, als EK noch mit A310 geflogen ist, konnte man da ganz andere Yields erzielen.

Ich dachte gestern auch so: Zudem kam die LH Meldung zusammen mit der Meldung, dass zumindest für den Winterflugplan die codshare Flüge erst mal weiterhin genehmigt sind.

Man könnte es angesichts von LH's verhalten in vielen anderen Punkten auch so lesen, dass LH hier mit der Lobbyarbeit nicht ganz das erreicht hat was man sich vorgenommen hat und reagiert jetzt wie ein trotziger 3 Jähriger um es allen gleichzeitig zu zeigen und auf sich aufmerksam zu machen: Der Politik, den internen Mitarbeitern wie VC und auch anderen später vielleicht streikbereiten Mitarbeitern. Der Stil war ganz so gehalten wie die LH auch intern mit den Mitarbeitern umgeht. Wir bewegen uns nicht und es hat so zu gehen wie wir es uns vorstellen. Und wenn wir unser Spielzeug nicht bekommend dann werden wir trotzig. Über andere Streckenänderungen wird ja nicht so ein Wirbel gemacht.

Dabei habe ich auch durchaus Verständnis für manches was LH an Argumenten zur Situation vorbringt, aber eben nicht für alles - man redet sich schon Betriebsblind schön und glaubt dass nur alle anderen Schuld sind an der Lage.

Diesen Artikel in der AERO fand ich jetzt mal ganz in Ordnung, weil er alle Seiten beleuchtet, auch das die Arabien Airlines mit frischen Flugzeugen und gutem Service überzeugen.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Ich finde wie andere auch hier: wenn LH im Billig Wettbewerb gewinnen will sind sie auf dem Holzweg- sie werden es nicht schaffen- aber sie braucht Alleinstellungsmerkmale wie Direktflug, M&M und an einigen Stellen ein besseres Produkt um höhere Preise erzielen zu können.

Gruß

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Tirreg

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
Wie kommt man eigentlich darauf, einer rats- und gremiengesteuerten Organisation wie der LH Trotz anzudichten, wo sie gerade mit einem illegitimen Konkurrenten zu schaffen hat, der persönliches Spielzeug eines absoluten Herrschers ist?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Wie kommt man eigentlich darauf, einer rats- und gremiengesteuerten Organisation wie der LH Trotz anzudichten, wo sie gerade mit einem illegitimen Konkurrenten zu schaffen hat, der persönliches Spielzeug eines absoluten Herrschers ist?

Diese Anwort könnte aus der Mitte des LH Planungsstabes stammen, wo man es sicher so sieht und die Lobbyarbeit darauf aussrichtet.

Meine Indizien: Streckenstillegungen hat es schon immer gegeben. Ohne großes Tam Tam.
Aber die Coincidence mit den Vorgängen um AB, dem Branchentreffen im Verkehrsministerium und der LHB Hin- und Herentscheidung, und dann der attitude im Rahmen LH entscheiung zur Streckenstillegung ist schon auffällig. (es sei den ich habe den smiley in deinem Kommentar nicht gesehen)

Was war noch die letzte LH flugroutenänderung um die sich keiner gesherthat, und wie wurde die öffentlich kommentiert?

Ja ja, wie gesagt ich verstehe einige Argumente von LH. Aber die obigen Worte unterschreibe ich auch nicht, denn dann kommen wir wieder zu dem Thema wie lH gerne konkurenz aus dem Markt drückt. Lobbyarbeit ja LH, aber bitte auch mal die eigenen Hausaufgaben machen.

Gruss

Flyglobal
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.145
1.121
Diese ganze Diskussion ist wirklich sehr erheiternd, ich fasse den derzeitigen Kenntnisstand mal kurz zusammen:

1. Das LH Management sind ein Haufen unfähiger, dummer, arroganter, kurzsichtiger und kindischer Typen die von Luftfahrt und ganz besonders von den Wünschen ihrer Kunden nichts verstehen.
2. Um erfolgreich in der Luftfahrt Geld zu verdienen braucht man 5 Dinge: a) Ein großzügiges Meilenprogramm, b) Nagelneue Flugzeuge mit einem Topprodukt, d.h. wenige Sitze pro qm, bestes Essen, gutes Entertainmentprogramm und viel Personal an Bord. c) Top Lounges an allen Airports der Welt. d) Direktverbindungen (sofern möglich) e) Der Preis sollte nur unwesentlich über dem der Konkurrenz liegen, besser darunter
3. Die Arabischen Airlines haben dies erkannt und bieten die Punkte a) bis e) mit Ausnahme von d) und scheffeln mit dieser Strategie riesige Gewinne.
4. Die LH existiert nur noch, weil die Bundesregierung ihre schützende Hand über sie hält, den arabischen Wettbewerbern praktisch verbietet nach Deutschland zu fliegen, sie mit Steuergeldern wo es nur geht unterstützt und auch ansonsten bei der Regulierung (z.B. Flughäfen, Nachtflugverbot, Flugsteuern u.s.w.) dem LH Management wirklich jeden Wunsch erfüllt.

Ich hoffe, ich habe das alles korrekt zusammengefasst. Nur einen Punkt verstehe ich nicht, seit 2011 ist Ethiad der größte Aktionär bei Air Berlin und obwohl sie die "goldene" Strategie kennen und selbst ja so erfolgreich umsetzen, kommt die eigene Tochtergesellschaft auf keinen grünen Zweig. Es muss wohl daran liegen, dass die Manager bei Air Berlin auch zu doof sind und es einfach nicht kapieren. Vielleicht kann mir das ja mal jemand in einfachen Worten erklären, warum deutsche Luftfahrt Manager anscheinend dümmer sind als im arabischen Raum.
 
N

no_way_codeshares

Guest
You know - AUH ist eine ganz banale Streckenstreichung wie viele zuvor... Die ARD macht daraus einen "drastischen Schritt".
Kommt es häufiger vor, dass LH eine eigene Streckenstreichung gegenüber den Medien begründet und zwar mit "unfairem Wettbewerb" Lufthansa stoppt Abu-Dhabi-Flüge: Etihad gewinnt - Handel + Dienstleister - Unternehmen - Handelsblatt? Schuld war die ARD, natürlich. Wenn ein Unternehmen einen professionellen Sprecher einstellt passiert so etwas weder zufällig noch versehentlich!

Auch der auf TXL-AUH dürfte rechtswidrig sein, aber LH hatte, vielleicht um ABs Arbeitsplätze Willen, oder um der lange erquengelten Anbindung Berlins an die UAE Willen, stillgehalten.
Das glaubst Du doch hoffentlich selbst nicht? LH erträgt angebliche Ungerechtigkeiten (für sich genommen mag es eine sein, im Gesamtkontext gibt es eben zwei Seiten) aus Sorge um die AB-Beschäftigten? Da wäre ich als LH-Aktionär aber mit Recht sauer - auf die Konzernführung - das ist nicht ihre Aufgabe. Es spricht nicht gegen einen fairen Wettbewerb und LH hat tatsächlich im Hintergrund schon lange Druck gemacht (aber gehört das zum fairen Wettbewerb?).

Diesen Artikel in der AERO fand ich jetzt mal ganz in Ordnung, weil er alle Seiten beleuchtet, auch das die Arabien Airlines mit frischen Flugzeugen und gutem Service überzeugen.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Interessanter Beitrag, Danke!

Wie kommt man eigentlich darauf, einer rats- und gremiengesteuerten Organisation wie der LH Trotz anzudichten, ...

Gibt's bei LH nicht, weder wenn der Zitronenhändler einseitig Codeshares von LH und OS mit TK überstürzt beendet und M&M die Statusgutschrift für deren Flüge auf einen Schlag um 75% kürzt, noch wenn die Abhängigkeit von nur einer grossen Airline für den Fall, dass diese nicht in der Lage ist mit ihren Piloten einen gemeinsamen Nenner zu finden, eine ganze Volkswirtschaft zur Geisel nimmt.

Lobbyarbeit ja LH, aber bitte auch mal die eigenen Hausaufgaben machen.
Das ist ja mein Vorwurf: LH lamentiert lieber über Ungerechtigkeiten, Billigflieger, Wüstenflieger und im besonderen EY und AB. Warum kam die Einführung von Lieflats bei LH in der Business bis zu 15 Jahre später als bei anderen und erfasst gerade einmal die Hälfte der Flotte? Warum muss ein Jahr nach der Umstellung des Regionalnetzes auf 4U immer noch ständig an vielen Stellen nachgebessert werden, damit der Service funktioniert?

Diese ganze Diskussion ist wirklich sehr erheiternd, ich fasse den derzeitigen Kenntnisstand mal kurz zusammen
"Keynes", ich bin enttäuscht, da ich besseres von Dir gewöhnt bin. Du hast den Thread bestenfalls überflogen und beiden Seiten nur Plattitüden in den Mund gelegt, die so von beiden Seiten nie gemacht wurden. Keine Seite fordert öffentliche Mittel!
Airlines weltweit haben es derzeit schwer, in der EU und in Deutschland derzeit noch schwerer. LH ist ein beeindruckendes Unternehmen, das unter dem Druck einige Fehlentwicklungen korrigieren muss, dabei aber zum Teil auch neue einleitet. AB ist aus Kundensicht meist ein willkommenes Korrektiv, musste dafür schnell wachsen und hat dabei einige Riesenfehler gemacht, die sie LEIDER in sklavische Abhängigkeit gebracht haben.
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC

Wenn man bei uns unrentable Produkte einstellt, auch weil der Wettberwerb abkupfert und preislich unterbietet, und neue entwickelt, nennen wir das Innovation. Bei LH ist das natürlich brisant, weil das unfähige Management versagt hat.

Bin ich froh, dass es für meine Firma kein solches Forum gibt, sonst bekäme unser fähiger CEO wohl auch ständig Shitstorms: "Brisant: XYZ stellt Produkt ZYX ein, Ching Chang Schong aus Shanghai gewinnt".
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
"Keynes", ich bin enttäuscht, da ich besseres von Dir gewöhnt bin.

Kann ich nur unterschreiben.

"keynes" liegt doch 100 % richtig in seiner Zusammenfassung.

Ich warte übrigens immer noch auf das Ei des Kolumbus. Nur ein User hat es versucht, ist aber - wie ich auch - daran gescheitert. Scheinbar gibt es keines, aber die Basher singen aus ihrem Ohrensessel das immergleiche Lied im Kanon...
 
  • Like
Reaktionen: 747830

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Naja, Ek fliegt ja nun demnächst nach SFO... einmal mehr werden *A Kunden aus Indien oder MENA somit abgegrast....
Wieso demnächst? Den Emirates Flieger (Dürfte eine B777 sein) sehe ich in SFO schon seit gefühlt ewigen Zeiten stehen. Immer im Intl. Terminal A knapp neben dem AF A380. Ich vermute der fliegt auch täglich hin- und her und steht dort nicht nur rum... ;)