LX: C-Serie ersetzt Jumbolino

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
Solange flospi mir so ein Avro Modell mitbringt, geht das mit dem Upgrade voll in Ordnung ;)
 
  • Like
Reaktionen: flospi
A

Anonym38428

Guest
Der letzte kommerzielle Flug ist gelandet. Ciao Avro! :(

Vielleicht der richtige Moment ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen, mein erster Flug mit dem Avro 100 war am 01. September 2007 von Düsseldorf nach Zürich mit der HB-IXX. Ausgeliefert 1995 an die Crossair, September 2015 aus dem Service genommen und letztes Jahr zur Cola-Dose verarbeitet. Mein letzter Avro 100 Flug war am 04. Juni 2015 auf gleicher Strecke mit der HB-IYU, ein wahrer Youngtimer mit Baujahr 2000, ursprünglich ausgeliefert an BA CityFlyer - dieser ist im Juli letztmals für Swiss geflogen. Von 17 Flügen mit Avro 100 bin ich der SWU aka Swiss European nur einmal fremd gegangen, das war die OO-DWF von Brussels ... die Kiste hat den Weg nach Ghana gefunden und fliegt immerhin noch.

Neben der HB-IYU in Star Alliance Lackierung bleibt mir noch die "Zurich Shopping" Lackierung auf der HB-IYS in besonderer Erinnerung, 2x durfte ich die Kiste fliegen. Das allertollste an allen Avro-Flügen war aber der Sound beim Ausfahren der Flaps. Einfach genial! :)

Der Avro und Swiss - etwas was in der Kombination in Erinnerung bleiben wird.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Der letzte kommerzielle Flug ist gelandet. Ciao Avro! :(

Vielleicht der richtige Moment ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen

Hach, da wird einem ja ganz warm ums Herz. :) Mein Avro-Abschiedsflug war im Juli 2016, natürlich nach LCY, mit der gerade einmal 15 Jahre jungen HB-IYQ, die derzeit in Cranfield auf neue Abenteuer wartet. Der erste Flug muss, wenn man die BAe 146 mitzählen darf, irgendwann in den 90er Jahren gewesen sein - leider vor Beginn der Aufzeichnungen. Aber ich weiß noch, dass mich das Fluggerät damals schon nachhaltig beeindruckt hat.

Und ja, die Klappen bleiben unvergessen.
 
A

Anonym38428

Guest
Hach, da wird einem ja ganz warm ums Herz. :) Mein Avro-Abschiedsflug war im Juli 2016, natürlich nach LCY, mit der gerade einmal 15 Jahre jungen HB-IYQ, die derzeit in Cranfield auf neue Abenteuer wartet. Der erste Flug muss, wenn man die BAe 146 mitzählen darf, irgendwann in den 90er Jahren gewesen sein - leider vor Beginn der Aufzeichnungen. Aber ich weiß noch, dass mich das Fluggerät damals schon nachhaltig beeindruckt hat.

Und ja, die Klappen bleiben unvergessen.

LCY habe ich tatsächlich nie mit Avro 100 geschafft :( Avro 85 mehrfach mit CityJet und 2010 auch einmal von München aus mit der Cityline. Gott ist das lange her ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.943
16.090
Vielleicht der richtige Moment ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen

[...]

Der Avro und Swiss - etwas was in der Kombination in Erinnerung bleiben wird.

Ach ja, sowas mache ich ja immer gerne:

Ich bin einmal BSL-PRG-BSL geflogen, 2008, als Direct Return. War auf einen Samstag, kostete 60, 70 Euro und brachte mir meinen Erstflug mit Swiss European und eine MR-taugliche Meilenausbeute beim Diamond Club.
HB-IYY, Baujahr 98, erst Crossair/Swiss, seit 2005 Swiss European/Swiss Global, demnaechst zu Tronos.

2011 waren der erste und der letzte Flug meines um den CO Island Hopper gebastelten RTW FRA-ZRH und ZRH-FRA: hin HB-IYW (Baujahr 99, erst Crossair/Swiss, seit 2005 Swiss European/Swiss Global, demnaechst zu Tronos), rueck HB-IXR (Baujahr 96, erst Crossair/Swiss, seit 2005 Swiss European, 2014 in Kemble zerlegt).

LCY habe ich tatsächlich nie mit Avro 100 geschafft :( Avro 85 mehrfach mit CityJet und 2010 auch einmal von München aus mit der Cityline. Gott ist das lange her ...

2004 FRA-LCY BA Citiexpress ARJ100 D-CFAH; Premiere LCY, Citiexpress und ARJ100
2009 LCY-NCE CityJet ARJ85 EI-RJY; Premiere CityJet
2014 DUS-LCY Cello Aviation ARJ85 G-LENM, Premiere Cello Aviation

Schoen, dass es zwei Landungen (meiner fuenf Landungen in LCY) waren. Landungen in LCY sind eh klasse, und dann noch mit so einem tollen Flugzeug (y)
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Es war ein schöner Ausflug mit einer spassigen Truppe! (y)


Hier noch ein paar Bilder vom Rückflug:

Boarding in LCY:

DSC05490.jpg

Ein VFT-Mitglied, das anonym bleiben möchte, wird während des Fluges vom Schweizer Fernsehen bedrängt:

DSC05511.jpg

Final Approach auf ZRH:

DSC05516.jpg

Ein letzter Blick zurück - für einmal durfte der Kleine wie die Grossen an ein Fingerdock!

DSC05525.jpg
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.872
1.337
MUC, BSL
Bin zwar noch nicht so lange mit dem Avro unterwegs gewesen wie manche hier, aber ich mochte dieses Flugzeug sehr. Nach genau 50 Flügen auf dem Modell musste dann wohl leider Schluss sein. Besonders beeindruckend fand ich persönlich immer das blaue Leuchten der Triebwerke bei Nachtflügen, wenn man in den letzten Reihen saß.

Musste wohl sein, mal sehen was die CS100 bringt
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Hier noch ein paar weitere Eindrücke vom stimmungsvollen letzten Linienflug mit dem Jumbolino:

Ankunft des Jumbolinos in LCY:

01_Ankunft in LCY.jpg

Verabschiedung durch die Feuerwehr in LCY:

02_Feuerwehr in LCY.jpg

Blick auf London kurz nach dem Start:

03_Start Richtung London.jpg

Eines der vielen TV-Interviews, die an Bord gedreht wurden:

04_TV-Interviews.jpg

Ankunft in ZRH:

05_Ankunft in ZRH.jpg

Der Swiss-Chor mit einem speziell einstudierten Avro-Abschiedslied am Gate:

06_Swiss-Chor in ZRH.jpg
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ich hab den Avro lediglich 3x im Log. Erinnerungen somit nicht wirklich. Außer eben eine, die vom letzten Jahr, 15.7.2016. Der Avro war Mittel zum Zweck, es ging zum ersten kommerziellen Flug der CS100. Na ein gutes hatte es, es hat mir noch den 100er Avro ins Log gebracht, die beiden anderen waren 85er der Cityline.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.039
7.108
Insgesamt 283 Flüge im LX Jumbolino.
Der erste: 20.02.2010 LUX-ZRH, HB-IXT (ebenfalls mein allererster Flug mit SWISS)
Der letzte: 14.04.2017 ZRH-LUX, HB-IYU

Mit einem Jumbolino hatte ich meinen ersten go-around bei Anflug auf RWY 14 in ZRH als es etwas sehr stürmisch über Europa war.
 

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Bei mir stehen 13 Flüge im Log, waren aber sicher mehr, da ich vor 2008 meine Flüge nicht logte. Fand es ein schöner Abschluss, war überrascht das mir SRF auch noch ein paar Fragen stellte gleich zu Beginn des Fluges.
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
63
Nordpfalz
Wobei die HS / BAe 146 / ARJ nicht, wie von Wiki und Flight International fälschlich behauptet, das mit 387 Exemplaren meistgebaute britische Verkehrsflugzeug ist. Die Ehre gebührt der noch viel angenehmeren Vickers Viscount mit 445 Exemplaren. (Angabe wurde von Flight International in der Ausgabe vom 1.8.17 durch Museumsleiter Allan Winn aus Weybridge / Brooklands - dem ehemaligen Produktionsstandort - korrigiert).