ANZEIGE
Nicht sicher ob das hier schon in einer Form diskutiert/gepostet wurde: Swiss scheint auf den neuen CS100 "richtige" Business und "grosszügige" Eco zu verbauen (zumindest gemäss dem etwas Branchen fremden Portal golem.de [1]) und genug Platz für das Handgepäck soll es auch geben:
"...Eine Besonderheit der Maschine wird zumindest bei Swiss die Verwendung einer echten Business-Klasse sein, wie Runway Girl Network berichtet. Statt einen Mittelsitz freizulassen, was in Europa gerne als Business-Klasse zu sehr hohen Preisen verkauft wird, wird es bei der Swiss dort eine 1-2-Sitzkonfiguration geben. Das Angebot ist damit ähnlich wie etwa bei nordamerikanischen Fluggesellschaften, die ebenfalls eine echte Business-Klasse bei nationalen Flügen kennen und sie gerne First nennen. Zahlungskräftige Geschäftskunden werden das begrüßen. Der Unterschied zwischen einer Pseudo-Business-Class und einer echten ist bei eigentlich ähnlichem Preisniveau enorm. Auch die Economy-Klasse soll hohen Komfort bieten. Dafür sorgt die selten gewordene 2-3-Sitzkonfiguration. Es gibt pro Reihe also nur einen der unbeliebten Mittelsitze. Die Sitzbreite ist mit 19 Zoll (circa 48 Zentimeter) großzügig. Die anderen Sitze haben eine Breite von 18,5 Zoll...."
[1] CS100 bei Swiss: Bombardier macht Boeing und Airbus Konkurrenz - Golem.de
"...Eine Besonderheit der Maschine wird zumindest bei Swiss die Verwendung einer echten Business-Klasse sein, wie Runway Girl Network berichtet. Statt einen Mittelsitz freizulassen, was in Europa gerne als Business-Klasse zu sehr hohen Preisen verkauft wird, wird es bei der Swiss dort eine 1-2-Sitzkonfiguration geben. Das Angebot ist damit ähnlich wie etwa bei nordamerikanischen Fluggesellschaften, die ebenfalls eine echte Business-Klasse bei nationalen Flügen kennen und sie gerne First nennen. Zahlungskräftige Geschäftskunden werden das begrüßen. Der Unterschied zwischen einer Pseudo-Business-Class und einer echten ist bei eigentlich ähnlichem Preisniveau enorm. Auch die Economy-Klasse soll hohen Komfort bieten. Dafür sorgt die selten gewordene 2-3-Sitzkonfiguration. Es gibt pro Reihe also nur einen der unbeliebten Mittelsitze. Die Sitzbreite ist mit 19 Zoll (circa 48 Zentimeter) großzügig. Die anderen Sitze haben eine Breite von 18,5 Zoll...."
[1] CS100 bei Swiss: Bombardier macht Boeing und Airbus Konkurrenz - Golem.de