Check-in-Tücken in CCS [war: Horror-Erlebnis in CCS]

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
ANZEIGE
Wir gehen hier davon aus, was beschrieben wird und nicht, dass gelogen wird. Der OP war sich der Regelung bewusst und hat alles unternommen, um 2 Stunden vor Abflug am CI zu sein.

Das mag ja alles sein. Trotzdem kann (!) es vorkommen, dass man zu spät ist für einen Flug. Ob 2 Minuten, 5 Minuten oder 50 Minuten spielt keine Rolle. Wenn man zu spät ist, dann ist das so. Dafür gibt es Flughafenhotels und man kommt etwas später nach Hause. Wenn der OP für die Verspätung nichts kann und TUI dann nicht bezahlt hätte könnte ich einen gewissen Frust verstehen. Aber sorry, ich habe NULL (!) Verständnis für die Ausführungen hier und das Gejammere. Letztlich ist doch sogar alles gut gegangen. Aber auch wenn nicht, das passiert und ist Reiserisiko. Wem das nicht passt - und dabei bleibe ich - der soll besser zu Hause bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.177
917
Was mich auch interessiert, und auch von anderen bereits gefragt wurde: welche Informationen enthalten die TUI-Reiseunterlagen? Ist dort auch ein Ansprachpartner in CCS genannt oder wenigstens eine 24/7 Hotline?
Ausserdem interessiert mich das Antwortschreiben der TUI. Wenn das vorliegt, bitte posten.
 

sonny112de

Erfahrenes Mitglied
04.02.2012
367
11
Möchte den Horror OP auch nicht stören, abba was iss Tatsch Daun?

Hat der OP sich eigentlich in Behandlung gegen das traumatische Beinahe Horror Erlebnis gegeben und wird das von TUI evtl. bezahlt?

Hat Cararas am Ärpord keine Hotels bzw. keine Hodels die ein klein wenig Englisch sprechen, wenn der Horror zu einer Übernachtung geführt hätte?

Spricht der OP neben Spanisch evtl. auch kein Englisch?

Fragen über Fragen...

Habe fertig!

Erstens habe ich (der Horror OP) das mit dem Touchdown nicht geschrieben sondern das Zitat war von somkiat, aber nicht einmal das ist dir aufgefallen .. langsam werden deine nur noch persönlichen Angriffe, ohne jeden Sachhintergrund, gegen mich lächerlich ... ich glaube jeder vernüftige Mensch weiss was er davon zu halten hat.

Ich könnte jetzt auch was von wer "Lesen kann usw." bzw. wem vielleicht ein bisschen Anstand gut tun könnte schreiben, aber das ist mir in deinem Fall nicht die Mühe wert allein das Post mit der Formulierung "Tatsch Daun" spricht schon Bände .... und du hast nicht mal gemerkt, dass es nichteinmal von mir war ... tolle Leistung!

Deine "Fragen" die eigentlich wieder nur ein weiteres Bashen gegen meine Person darstellen sollen (warum auch immer, mache brauchen das wohl um sich besser zu fühlen) werde ich demzufolge nicht beantworten. Wenn dir mein "Gejammere" (wo soll das sein, ausserdem kennst du weder meinen beruflichen noch privaten Background) nicht gefällt dann geh doch in einem anderen Thread, wenn dich dieser so aufregt, aber das willst du ja gar net gell ?

Hm zu den Fragen .. natürlich sind wir im Laufschritt zum LH-Schalter geeilt (was angesichts der Menschenmassen und des dafür zu kleinen Flughafens gar nicht so einfach ist) und eigentlich sollten die Leute vor Ort schon irgendwie wissen, dass ihre Landsleute gerne mal viel Verspätung haben .. eine kurze Nachfrage am nationalen Flughafen hätte ja genügt um nachzuprüfen dass ich keine Story erzähle. Das mit der Gepäckausgabe ist wahrscheinlich auch ein offenes Geheimnis, dass die dort sehr lange dauert.
Nachdem die Dame ja fälschlicherweise gesagt hat Flight is "full" habe ich ihr etwas ungläubig mein Ticket gezeigt ... als sie dann auf Closed umgeschwenkt ist, wusste ich wenn ich jetzt sauer werde dann ist eh alles vorbei ... jeder der halbwegs vernüftig ist legt sich nicht mit jemand an der am längeren Hebel sitzt und über Wohl oder Wehe entscheidet (sonst wäre ich niemals noch mit dem Flug mitgekommen) ... Fakt ist ja auch dass wir noch die LH-Kofferanhänger im Eingangsbereich ausfüllen durften/sollten/mussten bevor wir an den Schalter konnten. Die Kofferanhänger des vorherigen Fluges (extra noch mit einem roten Anhänger weil Anschlußflug) waren natürlich auch noch deutlich sichtbar am jeweiligen Koffer.

Ihr könnt das glauben oder es lassen ... ich warte schon drauf dass eine bestimmte Person jetzt dann noch behaupten wird sie war dabei ...
 
Zuletzt bearbeitet:

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Indem man es ihm sagt oder die Bordkarte vorlegt. Oder indem er einen Blick auf das Gepäck wirft, wo sich noch die Aufkleber des ankommenden Flugs befinden.

Wenn Du mir jetzt noch sagst wo auf dem Gepäckaufkleber steht wann das Gepäck auf dem Band war, sind wir uns einig ;)
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Da wir hier nur spekulieren können, gehe ich davon aus, das TUI nur die Verspätung erkannt hat, nicht aber die verzögerte Gepäckausgabe. Man ging wohl davon aus, dass es noch reicht und keine Intervention erforderlich sein würde. Hat ja auch trotz Gepäckfiasko noch beinahe (5 Min.) geklappt.

Interessante Argumentation. Der LH Agent hat aber seherische Fähigkeiten und wusste daher natürlich vom verspäteten Gepäck.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Offenbar hast du ein Problem damit, meine Angaben zu verstehen. Nicht "in jedem Fall" sondern in jedem Fall dann dann, wenn es nichts kostet. In diesem Fall war es nachweislich kein Problem, es kostete auch nichts. Es lag allein im Ermessen des Agenten, dem Kunden zu helfen oder ihn zu quälen. Er entschied sich zunächst für Tor 2.

Du willst glaube meine Argumentation auch nicht verstehen. Wie soll der Check in Agent abschätzen ob es was kostet. Woher soll er wissen wie lange der Sicherheitscheck dauert, ob der Passagier vielleicht generell ein Trödler ist und noch ins Duty Free marschiert, ob der Koffer noch verladen wird etc. In letzter Konsequenz ist es für ihn sehr schwer möglich abzuschätzen ob der Flug dadurch Verspätung bekommt. Ich denke, weil es unmöglich ist diese Dinge sicher vorherzusagen gibt es deadlines. Dann wissen alle woran sie sind.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Weil ich lesen kann und es mehrmals erwähnt wurde, dass die CI-Frist für C und F (und somit auch *G, FTL und SEN, denn die checken ja an diesen Schaltern ein) nur 90 Minuten beträgt. Dem OP kann man auch entnehmen, dass er sonst keinerlei Probleme gab, außer mit dem LH-Agenten. Der war das Problem.

Achso, dann sollte es ja auch nichts kosten alle Passagiere am F CI abzufertigen. Ich denke, ich habe oben recht gut erläutert wie solche Kosten entstehen könnten und das eine Fluggesellschaft vielleicht keine Lust hat diese für Leute in Y zu tragen. Nur weil es in diesem Fall "kostenlos" war heißt nicht, das der Erwartungswert solcher Kosten immer null ist. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Ihr könnt das glauben oder es lassen ... ich warte schon drauf dass eine bestimmte Person jetzt dann noch behaupten wird sie war dabei ...

Nur um das klarzustellen, ich glaube Deine Geschichte und habe mit diesem Thread auch kein Problem. Du hast Dein Problem geschildert und von einigen (sicher nicht allen) Hinweise bekommen zu den Hintergründen und was man in so einer Situation machen kann. Insofern war es doch gut die Frage hier gestellt zu haben.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Achso, dann sollte es ja auch nichts kosten alle Passagiere am F CI abzufertigen.

Es ist ohnehin vollkommen normal, Paxe an allen Schaltern abzufertigen. Wenn niemand bei C steht, winkt man den nächsten Y oder F Pax heran, und umgekehrt. Schon zigmal erlebt, für mich als notorischen F-Pax übrigens manchmal problematisch, weil die Agenten am Y- oder C-Schalter manchmal leider weniger qualifiziert waren als die gewohnten Kollegen am F-Schalter.

Hat aber alles überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, da es nicht darum geht, an welchem Schalter jemand abgefertigt wird, sondern darum, dass LH die Abfertigung zunächst verweigert, obwohl eine Abfertigung noch für mindestens 25 Minuten problemlos möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.402
225
Wenn Du schon mal in Venezuela gewesen wärest, würdest Du diese Frage nicht stellen. Lass es mich so sagen, es liegt sicher nicht an zu wenig Angestellten auf dem Flughafen.

Den Rest möchte ich lieber nicht kommentieren, da Du offensichtlich der Meinung bist ein Anrecht zu haben, über den geschlossenen Vertrag hinausgehende Dienstleistungen immer kostenlos erhalten zu können. Ich sehe nicht warum dies so sein sollte, aber gut jeder nach seiner Façon.
====================================================================
in diesem speziellen fall sind der fluggesellschaft/airportbetreiber sicherlich horrende kosten entstanden ?!
5 minuten zu spät können für einen paragraphenreiter eine ewigkeit sein, da gebe ich dir völlig recht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
5 minuten zu spät können für einen paragraphenreiter eine ewigkeit sein, da gebe ich dir völlig recht.

Was für ein schöner Ort könnte diese Welt sein, wenn jene Zeitgenossen sich über Nacht einfach in Luft auflösen würden, denen die minutiöse Einhaltung egal welcher Regeln stets wichtiger ist als konkrete Hilfsbereitschaft (und sei sie noch so klein und selbstverständlich).

Aber gut, man soll ja nicht zu viel wünschen.
Ein Anfang wäre, wenn sie aus dem VFT verschwinden würden.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Was für ein schöner Ort könnte diese Welt sein, wenn jene Zeitgenossen sich über Nacht einfach in Luft auflösen würden, denen die minutiöse Einhaltung egal welcher Regeln stets wichtiger ist als konkrete Hilfsbereitschaft (und sei sie noch so klein und selbstverständlich).

Aber gut, man soll ja nicht zu viel wünschen.
Ein Anfang wäre, wenn sie aus dem VFT verschwinden würden.

Das ist die mit Abstand beste Argumentation seit langem. Wenn jemand nicht meiner Meinung ist, dann wünsche ich mir einfach er verschwindet aus "meinem" Forum. Ist ja auch viel entspannter wenn man nur Leute um sich hat die einem immer zustimmen.

P.S. Ich bin übrigens sehr dafür, dass man wenn möglich immer kulant und hilfsbereit ist. Nur kann ich auch verstehen wenn sich jemand auf eine schriftlich getroffene Vereinbarung beruft. Das ist dann vielleicht im Einzelfall Mist aber deshalb geht die Welt nicht unter.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
P.S. Ich bin übrigens sehr dafür, dass man wenn möglich immer kulant und hilfsbereit ist. Nur kann ich auch verstehen wenn sich jemand auf eine schriftlich getroffene Vereinbarung beruft. Das ist dann vielleicht im Einzelfall Mist aber deshalb geht die Welt nicht unter.

Fühltest du dich etwa angesprochen?

Um welche schriftliche Vereinbarung geht es denn? Die des OPs mit der TUI, wo er eine reibungslose Urlaubsreise mit pünktlicher Rückkehr gebucht hat? Sonst fällt mir hier jetzt keine schriftliche Vereinbarung ein, die jemand getroffen haben könnte.

Sollten solche kleinkarierten Aktionen wegen 5 Minuten häufiger vorkommen, sodass TUI betroffene Kunden auf eigene Kosten in Hotels unterbringen und umbuchen muss, könnte ich mir gut vorstellen, dass TUI die Reise so nicht mehr anbietet oder sich eines anderen Airline-Partners bedient. In beiden Fällen entgeht der LH dann einiges an Umsatz, und das auch noch ausgerechnet in der Sparte "Leisure", die man doch nun angeblich so intensiv umwerben möchte. ;)

Paxe, die am CI auftauchen, sind übrigens keine Bitt- und Antragsteller, die um Gnadenakte betteln, sondern Kunden, die das Bestehen der Airline ermöglichen. Dementsprechend sollte man sich ihnen gegenüber auch verhalten, sprich stets alles im Rahmen des Vertretbaren tun, um Kundenzufriedenheit zu garantieren. Das nur mal Rande, abseits von selbstverständlichen Akten der Mithilfe, wo immer das möglich ist.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Da Du explizit jemanden zitiert hast, der auf einen Post von mir geantwortet hat, war das nicht so schwer sich angesprochen zu fühlen ;)

Laut OP hatte er von TUI ein Ticket der LH ausgehändigt bekommen, in diesem wird gewöhnlich auf die Beförderungsbedingungen verwiesen und die Regeln wohl auch solche Sachen wie Check in Schluss etc. Von einem vernünftigen Reiseveranstalter hätte ich mir aber auch erwartet, dass er auf solche Details in ausreichendem Maße hinweist.

Aber ich denke Du hast gut herausgearbeitet, dass LH hier kolossal versagt hat und die TUI einen Spitzenjob gemacht hat. Das schöne in der Demokratie ist ja, dass jeder seine Meinung haben kann und diese auch noch im Internet kundtun darf (y)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber ich denke Du hast gut herausgearbeitet, dass LH hier kolossal versagt hat und die TUI einen Spitzenjob gemacht hat. Das schöne in der Demokratie ist ja, dass jeder seine Meinung haben kann und diese auch noch im Internet kundtun darf (y)

Und wieder offenbart sich die bereits konstatierte Verständnisschwäche, was übrigens die großzügige Auslegung ist. Die weniger großzügige wäre ein Charakterdefizit, darin bestehend, absichtlich frei erfundene Unterstellungen mit dem Ziel zu posten, das Gegenüber zu diskreditieren.

Glücklicherweise kann man alles nachlesen, auch das, was ich zum Thema TUI "herausgearbeitet" habe. Nämlich:

Ebenfalls wäre es interessant herauszufinden, was passiert wäre, wenn der offenbar von der Tendenz her eher unfreundliche LH-Agent sich nicht von einer goldenen Kreditkarte hätte blenden lassen und auf seiner harten Haltung beharrt hätte. In diesem Fall hätte der OP vermutlich die TUI per Notfallnummer kontaktiert (was von CCS aus womöglich gar nicht so einfach ist), um als "Gestrandeter" eine angemessene Betreuung zu erhalten. Da dies letztlich glücklicherweise nicht notwendig war, kann man nicht sagen, ob sich die TUI hier vorbildlich oder weniger vorbildlich verhalten hätte.

Und:

Ziel solcher Reisen ist es nicht, am Flughafen unverschuldet von Dienstleistern in Angst versetzt oder gestresst zu werden, um am Ende schweißgebadet und offenbar emotional alles andere als ausgeglichen zu Hause anzukommen. Der OP klingt jedenfalls keineswegs erholt, insofern darf man den für diese Reise verantwortlichen Dienstleistern also konstatieren, dass sie ihre Aufgabe suboptimal erfüllt haben.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
OK. Ich muss noch an der Kennzeichnung meiner Ironie arbeiten. Damit sie deutlicher zum Vorschein kommst. Aber gut nun weiß ich wenigstens, dass ich entweder eine Verständnisschwäche und/oder Charakterschwäche habe.

Zum Glück bemühst Du Dich immer nach Kräften die Argumente anderer zu verstehen und Sachverhalte nicht zu verdrehen. Ein besonders gutes Beispiel dafür ist Dein Post #162. Besonders schöner Kniff bei Deiner Argumentationsweise ist übrigens das Du (Nach-)Fragen auf die Du offenbar keine guten Antworten hast einfach ignorierst. Ist das eigentlich auch eine Charakterschwäche oder sind das Verständnisprobleme?

Das lustige ist eigentlich, dass ich Deinem ursprünglichen Post zu über 80% zugestimmt habe aber wenn man nicht 100% Deiner Meinung ist, hast Du damit anscheinend ein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Du verwechselst das Forum womöglich mit einem Verhörzimmer, wenn du ernsthaft erwartest, dass die Teilnehmer hier alle deine Nachfragen pflichtgemäß und zeitnah beantworten müssen, auch solche, die aus Sicht des anderen womöglich längst beantwortet wurden und somit als Schikane empfunden werden könnten. Ich persönlich sage lieber was zum Thema als mich in endlose Zwiegespräche verwickeln zu lassen, die am Ende in eine Art Zweikampf ausarten. Brauchen wir hier nicht.

Meine Ansicht zum Thema habe ich ausführlich und sachlich geäußert, ob man dem zustimmt oder nicht, ist unerheblich. Jeder kann und soll sich dazu schließlich seine eigene Meinung bilden. Wobei es vielleicht ganz interessant wäre, eine Abstimmung einzufügen, in der die User darüber urteilen können, ob das initiale Verhalten des CI-Agenten vorbildlich/richtig war oder nicht. Dann hätten wir vielleicht ein Meinungsbild.

Es geht im VFT ja vornehmlich um Hilfestellung, Informationsaustausch und nebenbei etwas Community. Es geht nicht darum, jedes Thema dazu zu missbrauchen, endlose Kleinkriege immer wieder neu auszufechten oder sich auf Kosten anderer zu amüsieren. Die verbissene Lagerbildung hier ist schon befremdlich und eines Forums dieser Größe unwürdig. Das Forum ist inzwischen recht erwachsen, höchste Zeit, dass einige User diesem Beispiel folgen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mr.Burns

Guest
Was für ein Geschwätz über Vorschriften, Paragrafen, Bestimmungen.


Wenn Menschen in "Not" sind oder zu geraten drohen, dann sollte "man" helfen.

Wenn Kunden eines Dienstleistungsunternehmens in eine unangenehme Situation geraten, dann erwarte ich, dass dieses Unternehmen alles, aber auch wirklich alles Zumutbare unternimmt, dass dieser Person so wenig Unbill wie möglich widerfährt.


Einem guten Bekannten ist folgendes vor nicht allzu langer Zeit widerfahren: Er, so ein dunkler Typ, könnte als Araber oder Türke durchgehen, hatte einen Behördentermin in einer Großstadt des Nahen Ostens. Wo genau spielt jetzt keine Rolle. Ihn begleitete seine Freundin (sie sind nicht verheiratet), so ein junges Kopftuchmädchen, man kennt die ja aus Duisburg oder Berlin-Neukölln, die haben einen um 15 % niedrigeren IQ als die deutsche Bevölkerung. Jedenfalls hatte dieser Bekannte, so ein Typ mit Bart ein Zimmer in der billigsten Kategorie im örtlich zuständigen Hilton gebucht. Laut Buchungsbestätigung war das Zimmer bis 18.00 Uhr "garantiert", danach würde die Buchung verfallen. Der Zimmerpreis war von der Kreditkarte bereits abgebucht. Dieses unverheiratete Paar kam gegen 18:30 Uhr im Hilton an und geriet an einen Rezeptionisten, der in seiner Freizeit Thor-Steinar-Mode trägt. Dieser meinte, die Buchung sei nun verfallen, er könne nichts machen und sie sollten sich eine andere Unterkunft suchen. Auch bitten und betteln halfen nichts, der "Araber" und sein Kopftuchmädchen mußten das Hotel verlassen. Die geleistete Zahlung könne man ja rückbuchen lassen. Die liefen also durch die Stadt und plötzlich wurde dem Kopftuchmädchen übel und es mußte sich auf den Boden setzen, ausgerechnet vor einem Hühnerstall und wie das bei solchen Mädchen üblich ist, bekam sie auch gleich noch ein Baby, einen Bastard. Seltsamerweise kamen dann drei Expressboten vorbei: Der von Fedex brachte ein Paket mit Cannabis, ist ja klar bei solchen Typen. Der von DHL brachte eine SENATOR-Karte, das wunderte mich ein wenig, und der von UPS brachte Kugelschreiber, Shampoo, Seife und ein kleines Rimowa-Köfferchen mit der Aufschrift "Fielschwätzer helfen Negerkindern e. V.".

Ein anderer Bekannter, ein Matthias, schrieb die Geschichte auf und machte ein Drehbuch draus, das in Hollywood verfilmt wurde. Den kleinen Balg nannten sie dann "König der Türken" oder so ähnlich und der erlebte noch ganz viele Abenteuer. Jedenfalls wurde der Film ein Riesenerfolg und alle wurden steinreich. Bis auf den Herrn Hilton von dem Hotel, seine Tochter mußte fortan in Paris als ... ach, ich will da nicht ins Detail gehen.

So oder so ähnlich habe ich die Geschichte in Erinnerung. Kann mir jemand helfen und sagen, wie die Geschichte heißt und in welchem Buch sie gedruckt wurde?

Und was ist aus dem kleinen Bastard geworden? Ich habe es vergessen.
 
Moderiert:

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.091
Ich hatte nie vor hier einen Kleinkrieg zu führen und wenn Du meinen ersten Post in diesem Thread (#2) noch einmal lesen solltest, wirst Du mir vielleicht auch zustimmen, dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten versucht habe eine Hilfestellung zu geben. Aus meiner Sicht hast Du mit Post #162 hier eine unnötige Schärfe reingebracht. Dies ist natürlich meine subjektive Meinung und Du siehst dies wahrscheinlich anders. Ich bin jedenfalls immer an einer sachlichen Diskussion interessiert. Und damit möchte ich es hier bewenden lassen und entferne mich somit aus dem Verhörzimmer ;).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
Welches Kind , oder möchtest du Verspätungen im Flugverkehr im südamerikanischen Flugwesen ausmerzen ?

Das Kind, dass er nicht mehr mitkommt. Es hätte ja genauso gut anders herum ausgehen können und dann hätte sich TUI fragen lassen müssen, wieso sie nichts tun, um bei Verpätung am Umsteigeort die Abläufe besser zu koordinieren.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Nun von Polamar nach CCS fliegen nur venezuelanische Fluggesellschaften also hatten wir eine Verspätung von über 2 Stunden

Juser sonnyboy scheint laut Selbstbekenntnis bereits mit erheblicher Verspätung von über 2 Stunden gerechnet zu haben da es sich ja um eine venezuelanische Gesellschaft handelte ; dies gibt zu denken und würde spätestens hier zu einer Verweigerung der Leistung der ADAC - Versicherung führen so er eine hätte . Das mit den 120 Minuten und deren genereller Beachtung steht todsicher irgendwo in den Beförderungsbedingungen der TUI , der LH oder sonstwem und somit ist der Fall rechtlich beerdigt .

Bleibt das Menschliche :

Da sitzt eine Schalterbeamtin , die laut Vorschrift 120 Minuten vor Abflug die Schotten dichtmachen muß . Das Vorum schlägt vor , angesichts des Erlebten die Frist auf 115 Minuten zu kürzen bzw für den Eventualfall auf 43 Minuten falls ein echter HON um die Ecke gerast kommt . Aus irgendeinem Grund hat aber die Flughafenverwaltung sich auf 120 Minuten festgelegt , weiß jemand warum ? Punkt jedenfalls ist der , daß es nicht um eine Beschwerde gegen überhaupt irgendwen geht sondern um die Belobigung der Venezoelanerin am Schalter weil die was gemacht hat , was sie nicht mußte und offenbar bestrebt war einem vermeintlichen big shot mit Goldkarte vom Heidepark Soltau einen Gefallen zu erweisen . Inwieweit sich Juser sonnboy nun irgendwo beschweren möchte weil jemand die Regeln zu seinen Gunsten gebrochen hat möge er darlegen , er kann es aber auch lassen . Das als ein absolutes Horrorerlebnis zu bezeichnen möchte man als schriftstellerische Übertreibung durchgehen lassen , ein absoluter Horror sieht anders aus . Ich erinnere hierzu an die Weihnachtsfeier 2011 in der STRIP Bar Patpong II ( dashdzmahhdwshujwah ) wo plötzlich das Bier alle war .
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
ANZEIGE
300x250
Die Sache mit dem "Horror" ist längst geklärt. Warum trittst du nochmal nach?

Von "beschweren" war nie die Rede. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf #53
 
  • Like
Reaktionen: sonny112de