Was fehlt Condor noch um so richtig Konkurrenz zu Lufthansa in allen Aspekten zu werden?
- Stripes muss aufgelegt werden, Benefits, die die Lufthansa und Miles and More über Jahren weg gestrichen haben, evtl. mit anbieten
- Viele Partner a la Etihad und Emirates oder der Beitritt einer Allianz -> Oneworld bietet sich am ehesten an für Mitteleuropa
- Weiterhin guter Mix aus Chartern, Point-to-Point Flügen von kleineren Flughäfen in DACH sowie dem "Air Europa"-Konzept von City-Strecken zu Long-Haul oder innereuropäisch, sich auf Städte und wichtigen Regionen ex Frankfurt und Urlaubsziele ex anderen Flughäfen konzentrieren.
- Flottenexpansion voran treiben, ggf. Marabu besser aufstellen damit die Qualität nicht leidet, auch auf den A321neo/LR/XLR schauen, ob das eine Option ist.
- Business Class auf mehr als 6 Stunden Strecken mindestens auf Premium Economy oder Recliner-Level bringen und diese Flugzeuge ausschließlich dafür stationieren (LH sieht sich das genau bei AZ und EW an)
- Gute Partner am Boden (Payback-Beitritt in D und A wird schwierig wegen Lufthansa-Group, CH weiß ich nicht ganz wie der Markt für Cashback und Punktesysteme ausschaut, ggf. einfach mit verschiedenen Unternehmen so kooperieren wie es Lufthansa jetzt auch tut)
- Einen verlässlichen Kreditkartenpartner finden, für den Anfang in D, später auch anderswo
- AMEX-Partnerschaft voran treiben, Transferpartner werden mit gutem Verhältnis zum Anfang, Revolut mit einbeziehen wenn Stripes da ist
Und vor allem in Frankfurt T3 sich zuhause fühlen zu können und evtl. dort eine eigene Lounge betreiben mittel- bis langfristig.
Es bleibt unwahrscheinlich, dass Berlin, Düsseldorf, Hamburg oder München, geschweige denn ein anderer Flughafen den selben Pull haben werden in Zukunft.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass der Boom irgendwann abbricht oder man doch kürzen muss, um profitabel zu bleiben.
Ab einem bestimmten Punkt hat Lufthansa nur noch die Zielauswahl sowie die First Class und Star Alliance, die ggf. noch für sie sprechen könnten.