Bei mir ist es auch so. Nur Ausgabe und ATM Limit. Hab aber Metal, vielleicht wird das bei den niedrigeren Abos angezeigt.Sorry, hatte mich im Thread vertan. Obige Aussage galt für Crypto.com Karten.
Ich meine aber, bei Curve würden nur Ausgaben- und ATM-Limit angezeigt werden. Somit gälte obiger Beitrag auch für Curve
Kann es sein, das die Sparkasse Curve gesperrt hat?
Habe von meiner Sparkasse eine neue Visa zugeschickt bekommen. Diese wollte ich in Curve hinterlegen.
Die Zahlung wird aber von S-ID-Check abgelehnt. Karte geht aber, habe sie in paypal hinterlegt und damit gezahlt, und heut morgen auch
an der Tanke damit bezahlt.
Habt ihr Tips oder Erfahrungswerte?
japp, in S-ID-CheckOnlinezahlungen eingerichtet und freigegeben?
Nutze ich nicht.Wie macht ihr das mit den Rules, wenn ihr sie überhaupt nutzt?
Die aktive Karte war / ist die DC, zusätzlich eine Smartrule <= 8 € auf die M&M. Die Regel hat allerdings falsch gegriffen, da der Betrag über 8 € war und dennoch auf die M&M gebucht worden ist.Ich gehe von folgendem Szenario bei Dir aus: unter 8 EUR M&M, darüber hinaus da keine Regel die aktuell aktive Karte. Wenn das die M&M ist, dann geht auch alles darüber auf die. Du musst eine Regel für über 8 EUR anlegen, falls du dafür eine fixe Karte auswählen möchtest.
Wie ist das eigentlich beim Kartentausch? Kann die alte in Apple Pay hinterlegte Karte einfach weiterverwendet werden oder muss man die löschen und neu hinzufügen nachdem man die neue Karte aktiviert hat? Die Neue scheint die gleiche Kartennummer zu haben und der Button zum Hinzufügen zum Wallet wird mir nicht angezeigt.
So lange GBIT existiert sind mir die Smart Rules egalDie aktive Karte war / ist die DC, zusätzlich eine Smartrule <= 8 € auf die M&M. Die Regel hat allerdings falsch gegriffen, da der Betrag über 8 € war und dennoch auf die M&M gebucht worden ist.
Habe die Regeln jetzt erst einmal deaktiviert.
Ich hatte einen Motivtausch. Kartennummer gleich geblieben, dennoch hatte ich oft Ablehnungen über ApplePay. Laut Support musste ich auf allen Geräten die Karte löschen und neu hinzufügen. Seitdem keine Probleme mehr.
Nutze ich nicht.
Ich sammel alles auf Karte a und verteile auf Karten b, c und weiteren manuell.
Wirklich großer Aufwand ist das nicht. Wie viele Buchungen hast du pro Tag? Du hast 30 Tage zum umbuchen Zeit. Das ist dann 1 Mal im Monat vielleicht 5 Minuten.Du sortierst wirklich alles per GBIT nachträglich zu? Den Zeitaufwand wären mir die Meilen o.ä. glaube ich nicht wert. Aber jedem das seine.
Eben. Das ist 0 Aufwand und lässt sich nebenbei z.b. in Bus oder Bahn oder von mir aus auf der Toilette erledigen.Das dauert pro Buchung vielleicht 10-20 sek. Kein großer Aufwand, wenn du mich fragst
Wird wohl hauptsächlich an revolut liegen und dabei ist denen aufgefallen, dass du mehr Cashback produziert, als die über die Gebühr einnehmen.Habe heute eine Warnung von Curve behalten,
ich kaufe (!) mit der Karte zuviel bei Spar (Cashback-Partner 1%) ein und verwende zuviel Revolut
Monat Mai:
Einkäufe Spar: 4k
Revolut Aufladung: 4k
Gesamtumsatz: 12k
und ja es sind wirklich Einkäufe, bei Spar kann man kein Geld oder so abheben.
Wenn du Curve nicht verlieren willst, dann lass das besser.und ja es sind wirklich Einkäufe, bei Spar kann man kein Geld oder so abheben.
beim Spar einkaufen oder Revolut-Top ups?Wenn du Curve nicht verlieren willst, dann lass das besser.
Das wird dann über kurz oder lang zu weiteren Problemen führen, sofern du mehr Cashback bekommst, als du an monatlichen oder jährlichen Zahlungen für curve ausgibst. Sofern irgendwas bei dir ist, sieht das der Support, gibt das an die nächste Stelle weiter und der Account ist dicht.beim Spar einkaufen oder Revolut-Top ups?
Revolut ist kein Problem, brauche Revolut nur für instant sepa auf das plutus Konto.
Aber beim Spar werde ich natürlich weiterhin einkaufen, muss ja Cashback verdienen
Gut, das muss jeder für sich selber wissen. Mir wäre es das nicht wert. Ich möchte mir nicht von einer E-Geld Bude vorschreiben lassen, wo ich mit der von ihnen ausgegeben Karte (mit CB muss es ja einer der beiden kostenpflichtigen Pläne sein) und wie viel ich einkaufe. Und damit meine ich auch Einkaufen, kein MS. Dann sollen sie eben das CB auf begrenzen auf die Monatsgebühr, die man zahlt, aber solch ein Verhalten von Cure, das finde ich unschön. Ich sehe sowieso keinen Sinn, die Einkäufe über eine weitere Karte umzuleiten. Im Falle eines Falles will ich mich nicht mit Curve rumschlagen mit Chargeback. Sicher, beim Einkauf von 1 Leberkäsebrötchen oder so ähnlich wird das Risiko einer Reklamation gleich Null sein.
Es ist aber dein Problem, wenn Curve dich nicht mehr als Kunden will und dann aussperrt. Und das wird so kommen (von mir habt ihrs zuerst gehört!)
Warum bestehen deine Beiträge eigentlich immer aus gebetsmühlenartigen Wiederholungen? Genau das hast du doch schon im Vorposting kundgetan; auch in anderen Threads fasst du laufend nur das bereits bekannte zusammen...Ich möchte mir nicht von einer E-Geld Bude vorschreiben lassen
Scharf erkannt!beim Einkauf von 1 Leberkäsebrötchen oder so ähnlich wird das Risiko einer Reklamation gleich Null sein.