ANZEIGE
DM war bei mir eben "Health".Ich war mit der schwarzen consumer debit bei Rossmann.
CATEGORY: "Professional Services"
DM war bei mir eben "Health".Ich war mit der schwarzen consumer debit bei Rossmann.
CATEGORY: "Professional Services"
DM war bei mir eben "Health".
Bei Curve ist Rossmann auch "Health" aber für DiPocket ist die Kategorie eben " "Professional Services."
Wie erfolgt eigentlich bei "Go back in time" die Gutschrift auf die zuerst belastete Karte, wenn der Betrag noch reserviert ist? Lässt Curve die Reservierung auslaufen oder erfolgt die Belastung trotzdem und anschließend eine Gutschrift?
Wie erfolgt eigentlich bei "Go back in time" die Gutschrift auf die zuerst belastete Karte, wenn der Betrag noch reserviert ist? Lässt Curve die Reservierung auslaufen oder erfolgt die Belastung trotzdem und anschließend eine Gutschrift?
In der FAQ steht, dass GBIT nur für abgeschlossene Transaktionen möglich ist.
Wie erfolgt eigentlich bei "Go back in time" die Gutschrift auf die zuerst belastete Karte, wenn der Betrag noch reserviert ist? Lässt Curve die Reservierung auslaufen oder erfolgt die Belastung trotzdem und anschließend eine Gutschrift?
Jap, aber ich benutze diese immer zeitgleich nach der Benachrichtigung. Wenn man länger wartet, gibts ev. eine Gutschrift?Aber schon "Go Back in Time" benutzt?
Kurze Frage zu Back in time:
Ich tätige einen Kauf in USD, der auf eine Karte die auf EUR eingestellt ist abgerechnet wird. Hier hab ich jetzt ja 1% Gebühr um die ich nicht mehr rum komme auf der Karte, weil man ja im Nachhinein da nichts ändern kann.
kann ich nun mit der Back in Time Funktion auf eine Karte buchen, die in USD steht und so mit einer Karte ohne AEE die Gebühren sparen oder behält er die ursprüngliche Währung bei?
Kurze Frage zu Back in time:
Ich tätige einen Kauf in USD, der auf eine Karte die auf EUR eingestellt ist abgerechnet wird. Hier hab ich jetzt ja 1% Gebühr um die ich nicht mehr rum komme auf der Karte, weil man ja im Nachhinein da nichts ändern kann.
kann ich nun mit der Back in Time Funktion auf eine Karte buchen, die in USD steht und so mit einer Karte ohne AEE die Gebühren sparen oder behält er die ursprüngliche Währung bei?
Gerade hat die curve ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt. Ich habe an der Tankstelle mit der Karte bezahlt, hinterlegt war die bunq Mastercard. Nach Eingabe der PIN kam es zu der Fehlermeldung "Genehmigung abgelehnt". Merkwürdigerweise zeigten sowohl die curve als auch die bunq app an, dass die Zahlung normal durchging. Somit durfte ich noch einmal bezahlen und habe sicherheitshalber den Händlerbeleg mit der Ablehnung mitgenommen. Ca. eine Vierteilstunde später wurde die erste Zahlung scheinbar storniert. In der bunq app ist dies zu sehen, in der curve app wurde die Buchung einfach gelöscht und steht nun nur noch einmal da. Die exakte Fehlermeldung hieß wohl "Bankleitzahl falsch" was wohl die "Codierung" für Limit erreicht sein soll.
Nice, dann bläfft mich das "Gold" auch nicht mehr vom Handy anÜbrigens ist seit neuestem in der Curve-App auch ein Image der Drivango-Advanzia-Mastercard vorhanden.![]()
Im Prinzip ja (vgl. Vorposter), aber es sind folgende Sondersituationen zu beachten:Fahre ich jetzt in ein "Nicht-EUR-Land", könnte ich dann theoretisch die Kartenwährung auf die Landeswährung umstellen, um die 1% von Curve zu umgehen?
Im Prinzip ja (vgl. Vorposter), aber es sind folgende Sondersituationen zu beachten:
a) Die Währung muss "supported" sein, siehe supported currencies - wenn nicht, dann lieber Original-Karte nehmen
b) lass dir nicht DCC andrehen, sonst zahlst du doppelt drauf - erst für die DCC-Umrechnung Landeswährung in GBP, dann nochmal 1% für Curve-Umrechnung GBP in EUR.
Zu deinem Punkt b)
Ja, die DCC Problematik ist mir bewusst. Wobei man dann evtl. mit der "Go Back in Time" Funktion zumindest den "Curve-Anteil" wieder retten könnte, in dem man nachträglich wieder eine "EUR" Karte für die Transaktion auswählt?
nein, dann müsste man eine GBP-Karte auswählen - z.B. Advanzia oder Revolut, müssten jeweils in Curve mit GBP-Währung geführt sein. Wobei du bei Revolut auch Gebühren hast, falls das dortige GBP-Konto nicht hinreichend gefüllt ist.Ja, die DCC Problematik ist mir bewusst. Wobei man dann evtl. mit der "Go Back in Time" Funktion zumindest den "Curve-Anteil" wieder retten könnte, in dem man nachträglich wieder eine "EUR" Karte für die Transaktion auswählt?
Wobei du bei Revolut auch Gebühren hast, falls das dortige GBP-Konto nicht hinreichend gefüllt ist.