Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Wie erfolgt eigentlich bei "Go back in time" die Gutschrift auf die zuerst belastete Karte, wenn der Betrag noch reserviert ist? Lässt Curve die Reservierung auslaufen oder erfolgt die Belastung trotzdem und anschließend eine Gutschrift?

Die ursprüngliche Zahlung steht bei Revolut jetzt auf abgeschlossen. Ich bin mal gespannt, wann ich das Geld zurückbekomme.
 

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Wie erfolgt eigentlich bei "Go back in time" die Gutschrift auf die zuerst belastete Karte, wenn der Betrag noch reserviert ist? Lässt Curve die Reservierung auslaufen oder erfolgt die Belastung trotzdem und anschließend eine Gutschrift?

Die Gutschrift auf die zuerst belastete Karte erfolgt sofort. Also bei mir war es bei der LBB im Online Banking 2 Tage später sichtbar (und beim lausigen langsamen LBB Online Banking entpricht das sofort =;)

Die Belastung der neu gewählten Karte passiert natürlich auch sofort.
Ich habe sogar mal nachdem ich eine Kreditkarte neu bekommen hatte eine Transaktion, die etwas über eine Woche alt war auf die ganz neue Karte buchen lassen. Ging auch ohne Probleme..
 
  • Like
Reaktionen: Wenigflieger2000
T

Txx

Guest
Kurze Frage zu Back in time:

Ich tätige einen Kauf in USD, der auf eine Karte die auf EUR eingestellt ist abgerechnet wird. Hier hab ich jetzt ja 1% Gebühr um die ich nicht mehr rum komme auf der Karte, weil man ja im Nachhinein da nichts ändern kann.
kann ich nun mit der Back in Time Funktion auf eine Karte buchen, die in USD steht und so mit einer Karte ohne AEE die Gebühren sparen oder behält er die ursprüngliche Währung bei?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Kurze Frage zu Back in time:

Ich tätige einen Kauf in USD, der auf eine Karte die auf EUR eingestellt ist abgerechnet wird. Hier hab ich jetzt ja 1% Gebühr um die ich nicht mehr rum komme auf der Karte, weil man ja im Nachhinein da nichts ändern kann.
kann ich nun mit der Back in Time Funktion auf eine Karte buchen, die in USD steht und so mit einer Karte ohne AEE die Gebühren sparen oder behält er die ursprüngliche Währung bei?

Bei der zweiten Karte wird in der für diese Karte eingestellten Währung abgerechnet. Für solche Missgeschicke ist die Funktion doch da.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Kurze Frage zu Back in time:

Ich tätige einen Kauf in USD, der auf eine Karte die auf EUR eingestellt ist abgerechnet wird. Hier hab ich jetzt ja 1% Gebühr um die ich nicht mehr rum komme auf der Karte, weil man ja im Nachhinein da nichts ändern kann.
kann ich nun mit der Back in Time Funktion auf eine Karte buchen, die in USD steht und so mit einer Karte ohne AEE die Gebühren sparen oder behält er die ursprüngliche Währung bei?

Hier ist ganz gut beschrieben, was möglich ist:

https://support.imaginecurve.com/hc...-transactions-can-I-move-with-Go-Back-in-Time
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Gerade hat die curve ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt. Ich habe an der Tankstelle mit der Karte bezahlt, hinterlegt war die bunq Mastercard. Nach Eingabe der PIN kam es zu der Fehlermeldung "Genehmigung abgelehnt". Merkwürdigerweise zeigten sowohl die curve als auch die bunq app an, dass die Zahlung normal durchging. Somit durfte ich noch einmal bezahlen und habe sicherheitshalber den Händlerbeleg mit der Ablehnung mitgenommen. Ca. eine Vierteilstunde später wurde die erste Zahlung scheinbar storniert. In der bunq app ist dies zu sehen, in der curve app wurde die Buchung einfach gelöscht und steht nun nur noch einmal da. Die exakte Fehlermeldung hieß wohl "Bankleitzahl falsch" was wohl die "Codierung" für Limit erreicht sein soll.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Gerade hat die curve ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt. Ich habe an der Tankstelle mit der Karte bezahlt, hinterlegt war die bunq Mastercard. Nach Eingabe der PIN kam es zu der Fehlermeldung "Genehmigung abgelehnt". Merkwürdigerweise zeigten sowohl die curve als auch die bunq app an, dass die Zahlung normal durchging. Somit durfte ich noch einmal bezahlen und habe sicherheitshalber den Händlerbeleg mit der Ablehnung mitgenommen. Ca. eine Vierteilstunde später wurde die erste Zahlung scheinbar storniert. In der bunq app ist dies zu sehen, in der curve app wurde die Buchung einfach gelöscht und steht nun nur noch einmal da. Die exakte Fehlermeldung hieß wohl "Bankleitzahl falsch" was wohl die "Codierung" für Limit erreicht sein soll.

Tankautomat (geht nicht) oder an der Kasse?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Übrigens ist seit neuestem in der Curve-App auch ein Image der Drivango-Advanzia-Mastercard vorhanden. ;)
Nice, dann bläfft mich das "Gold" auch nicht mehr vom Handy an (y)

Allerdings in der Übersicht mit den letzten Transaktionen aller Karten farblich kaum von der Fidor (hauptsächlich schwarz mit etwas grün) zu unterscheiden....
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kurze Verständnisfrage zu Curve und AEE:

Curve verlangt ja ein AEE von 1%, wenn die hinterlegte Karte eine andere Währung hat, als die, in der bezahlt wird.

Ich habe jetzt z.B. Revolut und die DKB Visa in Curve hinterlegt - beides Karten, die eigentlich kein AEE haben. Beide Karten stehen in Curve aktuell auf Euro. Fahre ich jetzt in ein "Nicht-EUR-Land", könnte ich dann theoretisch die Kartenwährung auf die Landeswährung umstellen, um die 1% von Curve zu umgehen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Fahre ich jetzt in ein "Nicht-EUR-Land", könnte ich dann theoretisch die Kartenwährung auf die Landeswährung umstellen, um die 1% von Curve zu umgehen?
Im Prinzip ja (vgl. Vorposter), aber es sind folgende Sondersituationen zu beachten:
a) Die Währung muss "supported" sein, siehe supported currencies - wenn nicht, dann lieber Original-Karte nehmen
b) lass dir nicht DCC andrehen, sonst zahlst du doppelt drauf - erst für die DCC-Umrechnung Landeswährung in GBP, dann nochmal 1% für Curve-Umrechnung GBP in EUR.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Im Prinzip ja (vgl. Vorposter), aber es sind folgende Sondersituationen zu beachten:
a) Die Währung muss "supported" sein, siehe supported currencies - wenn nicht, dann lieber Original-Karte nehmen
b) lass dir nicht DCC andrehen, sonst zahlst du doppelt drauf - erst für die DCC-Umrechnung Landeswährung in GBP, dann nochmal 1% für Curve-Umrechnung GBP in EUR.

Zu deinem Punkt b)
Ja, die DCC Problematik ist mir bewusst ;). Wobei man dann evtl. mit der "Go Back in Time" Funktion zumindest den "Curve-Anteil" wieder retten könnte, in dem man nachträglich wieder eine "EUR" Karte für die Transaktion auswählt?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Zu deinem Punkt b)
Ja, die DCC Problematik ist mir bewusst ;). Wobei man dann evtl. mit der "Go Back in Time" Funktion zumindest den "Curve-Anteil" wieder retten könnte, in dem man nachträglich wieder eine "EUR" Karte für die Transaktion auswählt?

Nein, da DCC zu GBP erfolgt und nicht zu EUR. Curve wird als UK-Karte erkannt. Wenn schon dann bräuchte man eine „echte“ GBP-Karte.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Ja, die DCC Problematik ist mir bewusst ;). Wobei man dann evtl. mit der "Go Back in Time" Funktion zumindest den "Curve-Anteil" wieder retten könnte, in dem man nachträglich wieder eine "EUR" Karte für die Transaktion auswählt?
nein, dann müsste man eine GBP-Karte auswählen - z.B. Advanzia oder Revolut, müssten jeweils in Curve mit GBP-Währung geführt sein. Wobei du bei Revolut auch Gebühren hast, falls das dortige GBP-Konto nicht hinreichend gefüllt ist.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Okay, das leuchtet ein, @gambrinus und @rmol. Wusste nicht, dass die Curve in GBP gechipt ist.

Dann kann einem DCC ja genau so gut bei Euro-Umsätzen passieren?


Und wenn ich vor dem "Go Back in Time" die Kartenwährung von z.B. Revolut auf "GBP" ändere und diese dann nachträglich auswähle, hilft das wahrscheinlich auch nicht, da die Karte dann in der Währung belastet wird, in der sie zum Transaktionszeitpunkt eingestellt war?


Wobei du bei Revolut auch Gebühren hast, falls das dortige GBP-Konto nicht hinreichend gefüllt ist.

Das verstehe ich nicht. Ist doch egal, ob man vorher bei Revolut Pfund gewechselt hat, oder nicht. Dann wird halt zum aktuellen Kurs gewechselt, aber eine "Gebühr" gibts nicht.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
ANZEIGE
ja, DCC-Gefahr besteht auch im Euro-Raum.

Das GBP-Konto bei Revolut kann ja auch durch eine GBP-Überweisung aufgeladen worden sein, ohne Umrechnung durch Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: Moller