Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
ANZEIGE
Das stimmt natürlich. Aber dazu müsste Curve eine Obergrenze einbauen (Sofern ein Fixum monatlich dabei raus kommt) oder Gebühren pro Transaktion verlangen, was wohl weniger angenommen werden würde. Ich sehe daher ehrlich gesagt wenig Chancen.

Sie könnten es mit der Metall Karte verknüpfen und dann ein Deckel einführen. Zum Beispiel 30.000€ im Jahr über Amex frei oder sowas.

Jo. Danach sieht's aus. Da man der Kundschaft allein eine Amex-Aufladegebühr nicht verkaufen kann, will man es in ein Benefitspaket reinpacken und prüft, welche Bestandteile davon eher angenommen werden.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Oh man, mir ist es immer ein Graus, wenn unternehmen solche Texte rausgeben, das tut ja weh und wirkt nicht sehr professionell.
Sowas verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die Kreditkartengeber tragen doch überhaupt keine Kosten. Alles bezahlt Curve sei es Gebühren für Bargeld etc. Warum stellen sich dich Anbieter dazwischen ?! Den einzigen ersichtlich Grund : Den entgehen Gebühren die wir zahlen müssen ???
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
dieses service ist in österreich auf alle fälle gängig.
aber dahinter passts dann auf keinen fall mit korrektem deutsch :D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
510
Na ja, "unterstützen werden" statt "unterstützt wird" - da hat doch bloß einer die Textbausteine nicht richtig zusammen gebaut, oder zunächst "wir .... das nicht mehr unterstützen werden" schreiben wollen - da habe ich schon viel schlimmeres gelesen...
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
Sowas verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Die Kreditkartengeber tragen doch überhaupt keine Kosten. Alles bezahlt Curve sei es Gebühren für Bargeld etc. Warum stellen sich dich Anbieter dazwischen ?! Den einzigen ersichtlich Grund : Den entgehen Gebühren die wir zahlen müssen ???
Gebühren für Bargeldabhebung entgehen der Bank schon.
 
M

monk

Guest
Na ja, "unterstützen werden" statt "unterstützt wird" - da hat doch bloß einer die Textbausteine nicht richtig zusammen gebaut, oder zunächst "wir .... das nicht mehr unterstützen werden" schreiben wollen - da habe ich schon viel schlimmeres gelesen...
"Dass WIR das nicht mehr unterstützen werden kann"?
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
Für die Bargeldabhebung würde ich dann eine andere Karte nehmen, die kostenfrei ist (im Zweifel sogar die Girocard meiner Hausbank). Also entgehen ihnen auch damit Umsatz und IC-Gebühren.
Du bist nicht der einzige der seine cardcomplete Karten mit Curve nutzt und bei cardcomplete hat bestimmt die Sicherheitsabteilung Alarm geschlagen. Denke es we4rden reihenweise Briefe wie du bekommen hast an andere verschickt.
 

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.044
95
LOWW
mit curve nutzt ist stark übertrieben.
ich hab curve seit ein paar monaten und dabei (weil ichs ausprobieren wollte) ein einziges mal - satte 14€ - über meine card complete mastercard laufen lassen
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
mit curve nutzt ist stark übertrieben.
ich hab curve seit ein paar monaten und dabei (weil ichs ausprobieren wollte) ein einziges mal - satte 14€ - über meine card complete mastercard laufen lassen
Du bist ja nicht der einzige der Curve von der Bank nutzt. Bestimmt alle angeschrieben mit einem Schwung die curve nutzen
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Oh man, mir ist es immer ein Graus, wenn unternehmen solche Texte rausgeben, das tut ja weh und wirkt nicht sehr professionell.

Wie ein Unternehmen, so die Texte:
fr-oversetting.jpg

Ob hier der Ausschluss eines bestimmten Händlers nicht gegen irgendeine Policy von Visa/MC verstößt?
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
Eine Frage wie ist das eigentlich bei euch. Wenn ihr beispielsweise bei Aldi was kauft und mit Curve per NFC bezahlt geht ihr sofort nach dem Piepen (Wenn ihr kein Kassenbon wollt. Oder wartet Ihr bis der Kassenbon kommt und geht erst dann?) Die Frage bezieht sich nicht darauf ob ihr ein Kassenbon wollt oder nicht sondern ab welchen Zeitpunkt ihr aus dem Laden geht. Ich hasse es ja noch 3-5 Sekunden zu warten und dann erst zu gehen
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.183
1.528
LEJ
Eine Frage wie ist das eigentlich bei euch. Wenn ihr beispielsweise bei Aldi was kauft und mit Curve per NFC bezahlt geht ihr sofort nach dem Piepen (Wenn ihr kein Kassenbon wollt. Oder wartet Ihr bis der Kassenbon kommt und geht erst dann?) Die Frage bezieht sich nicht darauf ob ihr ein Kassenbon wollt oder nicht sondern ab welchen Zeitpunkt ihr aus dem Laden geht. Ich hasse es ja noch 3-5 Sekunden zu warten und dann erst zu gehen

Ich warte auf "Zahlung erfolgt"...
 
T

Txx

Guest
Eine Frage wie ist das eigentlich bei euch. Wenn ihr beispielsweise bei Aldi was kauft und mit Curve per NFC bezahlt geht ihr sofort nach dem Piepen (Wenn ihr kein Kassenbon wollt. Oder wartet Ihr bis der Kassenbon kommt und geht erst dann?) Die Frage bezieht sich nicht darauf ob ihr ein Kassenbon wollt oder nicht sondern ab welchen Zeitpunkt ihr aus dem Laden geht. Ich hasse es ja noch 3-5 Sekunden zu warten und dann erst zu gehen
Frühestens wenn auf dem Display steht Zahlung genehmigt o.ä.! Geht man vorher und die Zahlung geht nicht durch, wäre das nicht ganz optimal.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

abcdefg

Erfahrenes Mitglied
09.09.2014
397
116
Bei meinem Stamm-LIDL werde ich immer sofort nach dem Piepton verabschiedet, wenn ich sage, dass ich keinen Bon benötige. Zahlungen sind bisher anscheinend alle durchgegangen, wurde noch nie zurückgerufen.