Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
ANZEIGE
Auch meine Karte kam heute. Ist scheinbar Kartentag heute hier...
Meine Vermutung bewahrheitet sich also, dass Curve sie gebündelt versendet und nicht individuell.
Auch bei mir ist hinten alles verklebt.

Doch die Karte hat eine CVV (hinten im signature Feld ganz klein 7 stellig, die letzten 3).

So nun der Vergleich zur alten schwarzen:

Wie auf den Bildern zu sehen ist, fehlt vorne die komplette Hochprägung und ist auf die Rückseite gelandet (gelasert/Print).
Vorne das Debit ist auch verschwunden. Die Karte ist dunkel Blau Metalic.

Insgesamt wirkt sie nicht sie hochwertig wie die alte schwarze. Sie wirkt wabbelig und ist tatsächlich dünner. Auf der Rückseite ist sie dunkel lila. Die alte Karte wirkte sehr hochwertig und sah sehr luxuriös aus, die neue dagegen wirkt wie eine Blanko Tankstellen Karte. Zwar nicht so schäbig wie eine Hello Kitty, aber eben auch nicht hochwertig. Also eher durchschnitt.

Die Verarbeitung ist also ganz klar schlechter und auch der Brief selber und die Beileger sind der Kostenersparnis zum Opfer gefallen. Naja, sie tut dennoch was sie soll: Zahlen!

Insgesamt wirkt Revolut zwar besser und ist dank TopUp per App auch als Einzelkarte draussen anwendbar. Daher macht Curve für mich schon gar keinen Sinn mehr. Die hochwertigere Karte war das Plus der Curve, dass haben sie nun begraben. Sehr schade...
Ein nutzen werde ich daher nicht wirklich mehr für die Karte haben denke ich... Aber nun gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

cb1806

Aktives Mitglied
02.02.2014
128
58
Das mit den verklebten Rückseiten verstehe ich nicht. Meine heute erhaltene Karte war in der Verpackung eingesteckt ohne jeglichen Kleber. Somit ist bei meiner auf der Rückseite alles bestens.

CVV ist im Unterschrift Feld vorhanden - 4er + 3er Block - XXXX (=die letzten 4 Zahlen der Kartennumme) XXX (=CVV)
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Amex haben die noch nie unterstütz. Ich nutze Curve nur, damit ich sofort Benachrichtigungen bekomme und meine echte Karte zuhause lassen kann. Außerdem kann ich mit einem klick die Karte sperren, wenn die geklaut wird oder verloren geht.


Genau das macht Revolut doch auch alles und noch viel mehr ;)
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Mir ist noch aufgefallen, dass die neuen Karten nun ganz klar von Wirecard kommen. Steht hinten ganz oben drauf... Das ist auch schon der einzige Vorteil...
Wirkt aber alles insgesamt wie ne 0815 Prepaid Blanko Karte von der Tankstelle um die Ecke...

aber was solls, jetzt wo Google Pay und Apple Pay in den startlöchern stecken wird das Karten zahlen eh bald vollends Geschichte sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Genau das macht Revolut doch auch alles und noch viel mehr ;)
ich muss revolut aber aufladen. Das ist für mich absolutes no go. Ich will mich so wenig wie möglich mit sowas befassen. Ich mag es, wenn alles automatisch geschieht.

Meine Curve läuft noch bis 21. Denke bis dahin wirds eine Metalkarte geben. Dann zahl ich auch gerne dafür
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Seitdem man meist eh kontaktlos bezahlt bzw. selbst steckt... warum ist da das Design soo wichtig??? Bei Imprintern könnt ich es ja noch verstehen, wenn man einen "guten Eindruck" hinterlassen will. Aner heutzutage? Auch diese Diskussion um die goldene Advanzia halte ich für überzogen, weil der Händler sie doch eh kaum zu Gesicht bekommt..
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Seitdem man meist eh kontaktlos bezahlt bzw. selbst steckt... warum ist da das Design soo wichtig??? Bei Imprintern könnt ich es ja noch verstehen, wenn man einen "guten Eindruck" hinterlassen will. Aner heutzutage? Auch diese Diskussion um die goldene Advanzia halte ich für überzogen, weil der Händler sie doch eh kaum zu Gesicht bekommt..
Ich möchte eine Karte, die mir gefällt. Was andere davon halten, insbesondere irgendwelche Händler, ist mir ziemlich schnuppe.
 

kayran

Reguläres Mitglied
10.09.2017
88
1
Meine Curve ist heute nach 2 Wochen angekommen. Sie sieht eher dunkelblau statt schwarz aus, wie hier einige schon erwähnt hatten. Etwas nervig waren die Klebereste an der Karte, aber sonst alles in Ordnung.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
In der Curve-App wird mir angeboten, meine neue Curve-Karte zu aktivieren. Ich habe allerdings keine angefordert und auch keine Austauschkarte erhalten. Auch das Ablaufdatum der jetzigen Karte ist noch lange genug hin. Hat noch jemand dieses Phänomen?
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Nachdem ich die Karte am 25.08. bestellt hatte, lag sie heute in der Post. Optik gefällt mir. Klebereste waten kein Problem. Mal sehen an welcher Kasse die fehlende Prägung auffällt.
 

txl_SZ

Erfahrenes Mitglied
26.12.2010
393
48
Bei einer alten curve Business Card steht nach dem Update auch ne neue Karte drin.
Keine BA Nutzung meinerseits.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hier ebenfalls. In UK werden die alten Prepaid in Debit getauscht, vermutlich hatte man vergessen die Länder richtig zu filtern
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
103
Seitdem man meist eh kontaktlos bezahlt bzw. selbst steckt... warum ist da das Design soo wichtig??? Bei Imprintern könnt ich es ja noch verstehen, wenn man einen "guten Eindruck" hinterlassen will. Aner heutzutage? Auch diese Diskussion um die goldene Advanzia halte ich für überzogen, weil der Händler sie doch eh kaum zu Gesicht bekommt..

Vor allem sieht die Karte völlig ok aus. Hatte gestern die von einer geworbenen Bekannten in der Hand, gibt's nun wirklich nichts dran auszusetzen für mein Empfinden. Die Karte ist schlicht und modern, was will man denn mehr? Für normales Shopping usw. ist es mir doch außerdem wohl völlig Wurst, was die Aldi-, Rossmann-, Tankstellen- oder was-weiß-ich-Kassiererin für Rückschlüsse aufgrund des Designs meiner Karte ziehen könnte. Und wenn ich nun doch mal irgendwo besonders seriös rüber kommen möchte, dann lege ich halt meine Barclaycard oder Amex Gold hin. Bei der proletenhaften "gebuhrenfrei" von Advanzia will ich die Designdiskussion ja noch verstehen, aber bei der Curve??? Man, man, man...

Btw: In den USA werden Visa Cards schon seit Ewigkeiten nicht mehr hochgeprägt. Ich als Millennial habe auch noch nie eine Zahlung via "Ritsch-Ratsch-Gerät" leisten müssen.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
649
13
  • Like
Reaktionen: monk und rmol

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Was soll das ganze ?!

Was die ATM-Nutzung betrifft: Weniger Kosten für Curve.

Ansonsten finde ich die Änderung eigentlich sehr gut. Bessere Übersicht über die Ausgaben auf den Abrechnungen der hinterlegten Karten. Das sollte auch die bevorstehende Inkompatibilität zur Austrian M&M lösen, die hier kürzlich verkündet wurde.
 
  • Like
Reaktionen: monk